
Katrii
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Juli 2023
- Beiträge
- 731
Hallo zusammen,
Bei mir sind ja vor ca. einem Monat zwei Kätzchen aus dem Tierschutz eingezogen. Der Tierschutz hat mir vor einer Woche dann zwei Codes für jeweils eine Willkommensbox von Royal Canin zugesteckt. Sie sind scheinbar mit RC verpartnert und bekommen pro eingelöster Box 25€, deswegen dachte ich mir „joa, wieso nicht.“ Zudem waren da zwei kleine Edelstahlnäpfe bei, die ich bestimmt irgendwann mal brauchen werde.
Allerdings habe ich hier jetzt einen großen Berg an Futter rumstehen. Insgesamt 4kg Trockenfutter für Kitten und 10 x 85g Royal Canin Kitten Nassfutter. Und ich hab mich zumindest soweit eingelesen, dass ich beim Blick auf die Zutatenliste sehe, dass es sich bei beidem um überteuerten Müll handelt. Meine beiden Mädels bekommen über den Tag nur Nassfutter (im Moment Animonda Carny Kitten) und abends im Fummelbrett ein bisschen Trockenfutter.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es okay ist, wenn ich selten mal ein Päckchen vom Nassfutter verfüttere und ob ich das Trockenfutter für das Fummelbrett nehmen kann, oder ob ich das Futter lieber direkt zur Tiertafel bringen sollte 😂 Da es sich bei dem Futter definitiv um „Fast Food“ für Katzen handelt, habe ich etwas Angst, dass sie sofort „abhängig“ werden und das gesunde Futter nicht mehr annehmen.🤔
Achso, kleiner Fun Fact am Rande: unser Tierschutzverein verfüttert Royal Canin trotz Partnerschaft selbst nicht, da gibts ebenfalls Animonda 😂
Bei mir sind ja vor ca. einem Monat zwei Kätzchen aus dem Tierschutz eingezogen. Der Tierschutz hat mir vor einer Woche dann zwei Codes für jeweils eine Willkommensbox von Royal Canin zugesteckt. Sie sind scheinbar mit RC verpartnert und bekommen pro eingelöster Box 25€, deswegen dachte ich mir „joa, wieso nicht.“ Zudem waren da zwei kleine Edelstahlnäpfe bei, die ich bestimmt irgendwann mal brauchen werde.
Allerdings habe ich hier jetzt einen großen Berg an Futter rumstehen. Insgesamt 4kg Trockenfutter für Kitten und 10 x 85g Royal Canin Kitten Nassfutter. Und ich hab mich zumindest soweit eingelesen, dass ich beim Blick auf die Zutatenliste sehe, dass es sich bei beidem um überteuerten Müll handelt. Meine beiden Mädels bekommen über den Tag nur Nassfutter (im Moment Animonda Carny Kitten) und abends im Fummelbrett ein bisschen Trockenfutter.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es okay ist, wenn ich selten mal ein Päckchen vom Nassfutter verfüttere und ob ich das Trockenfutter für das Fummelbrett nehmen kann, oder ob ich das Futter lieber direkt zur Tiertafel bringen sollte 😂 Da es sich bei dem Futter definitiv um „Fast Food“ für Katzen handelt, habe ich etwas Angst, dass sie sofort „abhängig“ werden und das gesunde Futter nicht mehr annehmen.🤔
Achso, kleiner Fun Fact am Rande: unser Tierschutzverein verfüttert Royal Canin trotz Partnerschaft selbst nicht, da gibts ebenfalls Animonda 😂