Royal Canin Preiserhöhung

  • Themenstarter Themenstarter fiske boller
  • Beginndatum Beginndatum
selbst wenn trofu für katzen ernährungsphysiologisch einigermaßen geeignet wäre, wäre es rc nicht. sorry, aber rc verarbeitet nur billige abfallstoffe und mixt das ganze so lange mit chemie, dass die katzen das einigermaßen vertragen und nicht sofort tot umfallen, sondern erst nach ein paar jahren... und dafür noch ein vermögen bezahlen? eigentlich dumm...

Naja, das ist aber doch etwas übertrieben ;-)

Ich finde es aber auch dumm RC zu kaufen... Gibt es doch so viel günstigeres....
 
A

Werbung

Nun, da kann ich nicht mitreden, da ich nie selber im Werk war und es mir selber ansehen durfte, insoweit weise ich solche Pauschalisierungen weit von mir.

Ich kann selber dazu nur beitragen, das eine Bekannte sich das Werk von RC in Frankreich angesehen hat,schlauer bin ich davon aber auch nicht :omg:

Abfallstoffe werden in so vielen TroFu verarbeitet, ob sie nun A B oder C heißen, ist letzlich nahezu egal. Allein schon die Grundzutaten sind oftmals aus Abfall- und Restprodukten entstanden. wenn man wüsste,was dort alles enthalten ist und mit wie vielen Tricks das kaschiert wird, könnte man wahrscheinlich verzweifeln...

Und das ist nicht nur bei Tieren so, auch bei uns Menschen wird "zweifelhafte Wurst- und Fleischqualität" nochmalig verkauft :glubschauge:

Jeder hat die Freiheit, das zu kaufen, was ihm recht ist,das ich damit nicht mitgehen würde, ist was anderes.... RC käme für mich wie einige andere TroFu definitiv nicht auf den Speiseplan von Geena :omg:

Und wie haben wir früher immer gesagt: "Mit jeden Zug kommt ein Dummer, du musst diesen einen Dummen nur finden."
 
Ich wollte eigentlich mal hören, was Ihr so zu den gepfefferten Preisen von Royal Canin sagt und nun sind wir mal wieder in die
"TroFu ist ja so ungesund - Diskussion" abgedrifftet.:hmm:

Also dann liebe Futterexperten, welches Trofu würdet Ihr denn empfehlen?

Und bevor jetzt wieder entrüstete Kommentare kommen, von wegen ungesund usw., ich stelle einen Napf hin, der für 2 Kater ca. 5 Tage ausreicht.
Es wird eigentlich nur dann gefressen, wenn die Herren tagsüber mal Hunger haben während wir arbeiten sind oder aber um uns Menschen zu signalisieren, dass das gerade in den Napf gefüllte NaFu nicht schmeckt.
Dann drehen die Herren sich nämlich demonstrativ zum Trofu um, bis sie etwas anderes NaFu bekommen.
 
@ Fiske

Ja,die TroFu-NaFu Diskussion führt letztlich zu nichts, da es jeder anders sieht... :sad:

Ich selber halte RC TroFu für mittelwertig, besser als manches Supermarktfutter. Aber auch da gehen ja wie gesehen die Meinungen auseinander :omg:

Als Alternative kann ich empfehlen: Acana, Orijen, Applaws (alle getreidefrei)

oder dieses hier (hier erhältlich)

Bestes Futter ( hat glaube ich Mais oder Reis drin) wenns preiswerter sein soll :grin:



Aber auch das wird wieder jeder anders sehen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wird das wohl nie eintreffen,denn die TroFu Lobby ist wohl zu stark, und solange es Alternativen gibt,die preislich interessanter sind, wird sich nicht viel ändern, leider. :sad:

Und solange der Verkäufer an TroFu mehr verdient als an NaFu, wird sich nichts ändern 😉 Es ist nahezu egal, in welches Geschäft man geht, die Verkäufer versuchen es zuerst mit TroFu.

Die Tierhalter widerum machen sich da mitunter wenig Gedanken,was sie den Tieren "da geben" . Es ist traurig,aber wahr
 
Werbung:
Es würde mich mal intressieren, ob die Urinarytütchen auch aufgeschlagen haben.

Zugvogel
Die Preise für das Urinary sind gleich geblieben. Ich hatte letzte Woche einen Tierarzttermin und gefragt, ob es eine Preiserhöhung gab.
 
Die Preise für das Urinary sind gleich geblieben. Ich hatte letzte Woche einen Tierarzttermin und gefragt, ob es eine Preiserhöhung gab.
Danke. Ich möcht nicht so direkt fragen, weil ich doch mit viel Mühe und Lächeln den Kauf von Urinary abgelehnt habe. Bloß nicht nochmal dran rühren... 😛
Ich hab vor ca. 3 Jahren ungefähr 1,10 Euro pro 100 g Nafutütchen bezahlt.

Zugvogel
 
So... dann plauder ich mal aus dem Nähkästchen.
Als Ex-Verkäuferin einer großen Tiernahrungskette in Deutschland kann ich sagen, das die Verkäufer auf dieverse Futterschulungen geschickt, auf denen ihn erzählt wird, dass das angepriesene Futter der Firma X das Beste, tollste, leckerste usw. ist. Man bekommt Futtertabellen um die Ohren geschmissen, Werte, Analysen... und geht dann hinterher "schlauer" im Sinne der Hersteller raus.
Eine TÄ aus dem Internen Bereich der Tiernahrungskette hat mal gesagt: Es ist egal, welche Futtersorte man wähle, sie seien alle gleich gut. :glubschauge:

Ich hab sie gefragt, ob sie das nun "nett" ausgedrückt habe, und sie hat nur gelächelt. 😉

Fakt ist einfach: Steht Getreide drauf: -> Schrott
Zucker -> Schrott
Fleischanteil "mind" 4 % oder ähnliches-> Schrott
Trockenfutter im allgemeinen-> sowieso Schrott
Und das Argument, man brauche es, um die Zähne zu reinigen, zieht bei mir auch nicht mehr. Habt ihr Euch mal die Beißerchen eurer Lieben angesenen nach ner Gabe Trofu? Macht mal! Die sind verklebt mit dem Zeug..wenn die Tiere die kleinen Dinger überhaupt kauen!
Zum Zähne reinigen kann man auch mal ein schönes Stück Ochsenschwanz geben (die dünnen Enden kosten auch nicht so viel) und beobachten wie lange und gründlich die Fellnasen daran rumnagen.
Und wenn man von Rohfleisch nichts hält, gibts auch die Katzenspagettie. Das sind getrocknete Sehnen von Rindern an denen man auch gut rumnagen kann.

Mein Hund bekommt Zeit seines Lebens bei mir Sandknochen, Ochsenschwanz und Markknochen... er ist 13 Jahre alt, hat noch alle Zähne und alle die ihm ins Maul sehen, schätzen ihn wesentlich jünger!!
Was Hund kann, kann Katze auch... sind beides Carnis!:grin:
 
So... dann plauder ich mal aus dem Nähkästchen.

...

Und wenn man von Rohfleisch nichts hält, gibts auch die Katzenspagettie. Das sind getrocknete Sehnen von Rindern an denen man auch gut rumnagen kann.

Wollte nur sagen, dass ich deinen Beitrag wirklich gut finde. Es ist wohl leider wirklich so, dass man bei Marken wie RC so gut wie nur für die "Werbung" bezahlt. Ich glaube, was für ein Ausmaß diese annehmen kann, kann ein normaler Mensch, ohne Einblick, gar nicht mehr erahnen.

Leider ist mein Freund fest davon überzeugt, dass TF zur Katzenfütterung dazu gehört... Ich lasse ihn mal deinen Beitrag lesen, vielleicht ändert das ein wenig seine Einstellung. 😉

Kausnacks, wie man sie eher für den Hund kennt, hatte ich bis jetzt nur einmal ausprobiert. Sie wurden geliebt! Ich denke, sie werden jetzt noch öfter als Leckerchen angeboten werden. 😀 Kann man den Katzen denn auch die gängigen Hunde-Varianten anbieten, oder sind diese zu hart?
 
DER Link ist genial, danke Krümelmonster. 😀

Er meint immer, ich würde übertreiben, wenn ich nicht möchte, dass er Trockenfutter hinstellt. 😎
 
Werbung:
@ Ilosu

Wir haben innerhalb der( nicht meiner eigenen) Familie auch diese Diskussion, mein Vater möchte das die Katze TroFu frisst,weil der Kot nicht so dolle riecht. Da ist er absolut nicht von zu überzeugen,das es nicht gesund ist für die Katze.

Was haben sie gemacht, gehen in den Fressnapf und lassen sich "beraten". Dreimal darf man raten, mit was sie den Laden verlassen haben?! :sad:

@ schmanzi

Danke dir für deinen offenen und ausführlichen Hintergrundbericht.

Es ist leider so, das sie zudem noch die Mitarbeiter ins RC Werk karren, um den Verkäufern klar zu machen,wie genial toll das RC Futter ist. Wenn diese ehrlich wären,könnten sie auch das Select Gold TroFu verkaufen, wird ebenfalls bei RC hergestellt, kostet aber wesentlich weniger.

Hier bei uns in unserem Fressnapf wird es sogar so gemacht, das SG erst später empfohlen wird,wenn RC nicht mehr zieht. Wie du schon gesagt hast, wird den Verkäufern DAS eingetrichtert,was der Unternehmenskasse am besten gut tut. :-(

Und im Futterhaus ist es hier leider nicht anders. Schlimm, schlimm :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht, warum ihr Euch darüber so aufregt? Ist doch logisch, dass Mitarbeiter von den Marken geschult werden.

Wenn man zB im Douglas arbeitet, wird man beispielsweise von Biotherm eingeladen und hat Schulungen. Die erzählen einem natürlich auch, dass das Produkt das beste der besten ist. Das ist doch durchaus üblich so.
 
@ Mafi

ich empfinde dieses nicht als Aufregung, es wird darüber diskutiert, nicht mehr und nicht weniger....

Wenn ich aber zu Douglas gehe, finde ich dort eine Fülle von Marken und ich glaube,sie decken nahezu fast jede Marke ab. Gehe ich zu Fressnapf oder Futterhaus oder ähnliche Läden, findet man dort eine Essenz des kompletten Futtermarktes. Das ist ein kleiner,aber bedeutender Unterschied!

Nur mal nebenbei angemerkt: Es macht einen Unterschied, ob ich zu einer Schulung gehe,die von einem Hersteller direkt gemacht wird oder ob mein Arbeitgeber eine Schulung macht, sich einen TA kauft und den Angestellten eintrichtert, was angeblich gut sei 😉
 
Kann man den Katzen denn auch die gängigen Hunde-Varianten anbieten, oder sind diese zu hart?

Nichts ist zu hart, was aus natürlichen Stoffen besteht...meist sind die Hundesachen einfach nur zu groß für Katzenschnautzen und dann können (müssen nicht) Schäden an den Weichteilen entstehen. Bitte auch nichts nehmen was aus Schwein hegrestellt wird...die werden meist nicht gekocht sondern nur getrocknet die Sachen und es ist eig. ne Frechheit das man so Sachen wie Schweineohren, Honignasen etc. anbietet wo man doch weiß, das es die Krankeheiten dazu gratis mitgibt!
Auch rate ich von so "Zahnpflegeprodukten" ab in Form mon fressbaren Zahnbürsten. Nur inhaltlicher Schrott.
 
@ Ilosu

Wir haben innerhalb der( nicht meiner eigenen) Familie auch diese Diskussion, mein Vater möchte das die Katze TroFu frisst,weil der Kot nicht so dolle riecht.

Es ist Humbug zu glauben, das der Kot nur wegen dem Trofu nicht riecht...da kommts auf die Inhaltsstoffe an. Und im Trofu sind das meist künstliche ZUsatzstoffe die das "nicht riechen" begünstigen... in der Katzenernährung aber nichts zu suchen haben. Den Vater will ich mal sehen, der seinem Wickelkind was ins Essen mischt damit die Windel nicht mehr so müfft!
Mit einer guten und ausgewognene Nafu/Barf ernährung bekommt man das auch hin.. dann riecht der Kot würzig, aber nicht wie bei manchen armen billigernährten nach Tod und Verwesung.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
33
Aufrufe
5K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
P
Antworten
18
Aufrufe
2K
Motzfussel
Motzfussel
B
Antworten
3
Aufrufe
1K
CatOnMars
C
F
Antworten
13
Aufrufe
1K
Lehmann
Lehmann

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben