So... dann plauder ich mal aus dem Nähkästchen.
Als Ex-Verkäuferin einer großen Tiernahrungskette in Deutschland kann ich sagen, das die Verkäufer auf dieverse Futterschulungen geschickt, auf denen ihn erzählt wird, dass das angepriesene Futter der Firma X das Beste, tollste, leckerste usw. ist. Man bekommt Futtertabellen um die Ohren geschmissen, Werte, Analysen... und geht dann hinterher "schlauer" im Sinne der Hersteller raus.
Eine TÄ aus dem Internen Bereich der Tiernahrungskette hat mal gesagt: Es ist egal, welche Futtersorte man wähle, sie seien alle gleich gut.
Ich hab sie gefragt, ob sie das nun "nett" ausgedrückt habe, und sie hat nur gelächelt.
😉
Fakt ist einfach: Steht Getreide drauf: -> Schrott
Zucker -> Schrott
Fleischanteil "mind" 4 % oder ähnliches-> Schrott
Trockenfutter im allgemeinen-> sowieso Schrott
Und das Argument, man brauche es, um die Zähne zu reinigen, zieht bei mir auch nicht mehr. Habt ihr Euch mal die Beißerchen eurer Lieben angesenen nach ner Gabe Trofu? Macht mal! Die sind verklebt mit dem Zeug..wenn die Tiere die kleinen Dinger überhaupt kauen!
Zum Zähne reinigen kann man auch mal ein schönes Stück Ochsenschwanz geben (die dünnen Enden kosten auch nicht so viel) und beobachten wie lange und gründlich die Fellnasen daran rumnagen.
Und wenn man von Rohfleisch nichts hält, gibts auch die Katzenspagettie. Das sind getrocknete Sehnen von Rindern an denen man auch gut rumnagen kann.
Mein Hund bekommt Zeit seines Lebens bei mir Sandknochen, Ochsenschwanz und Markknochen... er ist 13 Jahre alt, hat noch alle Zähne und alle die ihm ins Maul sehen, schätzen ihn wesentlich jünger!!
Was Hund kann, kann Katze auch... sind beides Carnis!
