J
Jck
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Mai 2021
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen🙂
Ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Antworten und Tipps bzw einen Erfahrungsaustausch mit Leuten denen es ähnlich geht/erging. Auch wenn schon einige zu dem Thema Beiträge hatten,möchte ich dich mal mein Glück versuchen.
Kurz zu meinen Beiden.
Kitty und Cloe 3 und 2 Jahre alt. Eigentlich totale "meiteinander-schmusen- Katzen".
Aber dann wurde Cloe ziemlich genau 1 Jahr nach ihrer Kastration wieder rollig. TÄ haben versprengeltes Eierstockgewebe gefunden.
Resultat war erneute Op mit großen Bauchschnitt (knapp 10 cm).
2 Monate danach komplett check und Blutabnahme, Hormonspiegelbestimmung und Ultraschall. War alles negativ, also dachte ich es ist überstanden.
Nur leider haben sich meine Beiden nicht mehr so gut verstanden.
Jetzt, ein halbes Jahr nach der 2. Kastra verstehen sie sich wieder besser, noch nicht so, wie vorher, aber es wird.
Nun ist Cloe zu allen überfluss seit gestern Abend wieder rollig.
Meine beiden TÄ des Vertrauens erreiche ich nicht und die Beiden fangen auch schon wieder an, weniger gut miteinander Klar zu kommen. 🥴
Eine 3. große OP innerhalb von knapp 1,5 Jahren möchte ich gerne akzeptieren, außer natürlich es geht nicht anders.
Mein Tierarzt meinte damals, zur not könnte man doch mit Hormonen arbeiten, aber damit habe ich auch schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht (+ mit der dazugehörigen TÄ)
Und dann schwirrt mir auch ummer im Kopf rum, dass eventuell doch eine Art Dauerrolligkeit entstehen kann, was ja absolut schlecht wäre.
Von ner Bekannten, der es ähnlich ging habe ich den Tipp bekommen, dass Sie etwas homöopathisches gibt, aber meine TÄ waren damals nich so begeistert von dem Vorschlag.
Und ungerne möchte uch auch 1000. verschiedene "Versuche" mit Cloe machen.
Habt ihr damit Erfahrungen und seit ihr um eine nochmalige OP herum gekommen?
Wie ging es euren 2. Katzen bei Rolligkeit der anderen. Bzw hat sich das Verhältnis überhaupt verändert.
Ich hab schon ein bisschen Angst, dass sichdas eig. gute Verhältnis der Beiden verscglechtert und sie irgendwann dadurch garnicht mehr miteinander können. 😕
Entschuldigt den langen Text, musste mir das nur mal von der Seele reden.
Ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Antworten und Tipps bzw einen Erfahrungsaustausch mit Leuten denen es ähnlich geht/erging. Auch wenn schon einige zu dem Thema Beiträge hatten,möchte ich dich mal mein Glück versuchen.
Kurz zu meinen Beiden.
Kitty und Cloe 3 und 2 Jahre alt. Eigentlich totale "meiteinander-schmusen- Katzen".
Aber dann wurde Cloe ziemlich genau 1 Jahr nach ihrer Kastration wieder rollig. TÄ haben versprengeltes Eierstockgewebe gefunden.
Resultat war erneute Op mit großen Bauchschnitt (knapp 10 cm).
2 Monate danach komplett check und Blutabnahme, Hormonspiegelbestimmung und Ultraschall. War alles negativ, also dachte ich es ist überstanden.
Nur leider haben sich meine Beiden nicht mehr so gut verstanden.
Jetzt, ein halbes Jahr nach der 2. Kastra verstehen sie sich wieder besser, noch nicht so, wie vorher, aber es wird.
Nun ist Cloe zu allen überfluss seit gestern Abend wieder rollig.
Meine beiden TÄ des Vertrauens erreiche ich nicht und die Beiden fangen auch schon wieder an, weniger gut miteinander Klar zu kommen. 🥴
Eine 3. große OP innerhalb von knapp 1,5 Jahren möchte ich gerne akzeptieren, außer natürlich es geht nicht anders.
Mein Tierarzt meinte damals, zur not könnte man doch mit Hormonen arbeiten, aber damit habe ich auch schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht (+ mit der dazugehörigen TÄ)
Und dann schwirrt mir auch ummer im Kopf rum, dass eventuell doch eine Art Dauerrolligkeit entstehen kann, was ja absolut schlecht wäre.
Von ner Bekannten, der es ähnlich ging habe ich den Tipp bekommen, dass Sie etwas homöopathisches gibt, aber meine TÄ waren damals nich so begeistert von dem Vorschlag.
Und ungerne möchte uch auch 1000. verschiedene "Versuche" mit Cloe machen.
Habt ihr damit Erfahrungen und seit ihr um eine nochmalige OP herum gekommen?
Wie ging es euren 2. Katzen bei Rolligkeit der anderen. Bzw hat sich das Verhältnis überhaupt verändert.
Ich hab schon ein bisschen Angst, dass sichdas eig. gute Verhältnis der Beiden verscglechtert und sie irgendwann dadurch garnicht mehr miteinander können. 😕
Entschuldigt den langen Text, musste mir das nur mal von der Seele reden.