
Kessy100
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Juni 2014
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
auch mein Weg zu euch führt über eine Katzenhaarallergie!
Diese Allergie machte sich in meiner Jugend bei unserer ersten Katze schon breit. Für mich etwas sehr Bedauerliches, da ich Katzen sehr liebe.
Vor ein paar Jahren zogen neue Nachbarn in die Straße, und mit ihnen eine Katze namens „Kitty“, eine EKH, die mich fortan regelmäßig besuchte und bei mir ihre zweite Heimat fand. Die Allergie war bei ihr nicht sehr ausgeprägt, allerdings, wenn sie abends stundenlang beim Fernsehgucken auf mir lag, bekam ich auch rote Augen.
Leider ist Kitty vor ein paar Wochen an Krebs gestorben, und seit dem fühle ich mich sehr einsam.
Daraufhin bin ich zu einer Allergologin gegangen, die feststelle, dass ich zwar von der Haut her nicht sehr auf Katzen reagiere, aber der Bluttest war ganz schlecht. Sie sagte mir, ich solle die Finger unbedingt von Katzen lassen und mir statt dessen einen Hund (Pudel, Labradoodle eben alles, was gelockt ist) anschaffen.
Zum einen ist mir ein Hund in der Haltung zu aufwendig, zum anderen reagiere ich auf Hunde, wenn ich sie anfasse, viel allergischer als auf Katzen.
Nun habe ich mich mal im Netz schlau gemacht. Von den amerikanischen Züchtungen für Allergiker hatte ich schon lange gehört.
http://www.allerca.com/ Meine Allergologin riet mir auch von diesen Katzen ab.
Nun bin ich im Netz noch auf REX-Katzen gestoßen, die auch für Allergiker geeignet sein sollen.
http://www.german-rex.info/allergie.html
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/schmusekatzen-fuer-allergiker-geeignet-aid-1.1340863
http://www.rexe-vom-prinzensitz.de/?menu=2&page=allergie&PHPSESSID=3pv4uja1vt6hir0gf5llg7tj95
Nun würde mich interessieren, was ihr von den Rex-Katzen oder auch von der amerikanischen Züchtung für Allergiker haltet? Habt ihr eventuell selbst Erfahrungen gemacht oder kennt ihr jemanden, der eine solche Katze hat?
Über eure Feedbacks würde ich mich sehr freuen.
LG
Kessy
auch mein Weg zu euch führt über eine Katzenhaarallergie!
Diese Allergie machte sich in meiner Jugend bei unserer ersten Katze schon breit. Für mich etwas sehr Bedauerliches, da ich Katzen sehr liebe.
Vor ein paar Jahren zogen neue Nachbarn in die Straße, und mit ihnen eine Katze namens „Kitty“, eine EKH, die mich fortan regelmäßig besuchte und bei mir ihre zweite Heimat fand. Die Allergie war bei ihr nicht sehr ausgeprägt, allerdings, wenn sie abends stundenlang beim Fernsehgucken auf mir lag, bekam ich auch rote Augen.
Leider ist Kitty vor ein paar Wochen an Krebs gestorben, und seit dem fühle ich mich sehr einsam.
Daraufhin bin ich zu einer Allergologin gegangen, die feststelle, dass ich zwar von der Haut her nicht sehr auf Katzen reagiere, aber der Bluttest war ganz schlecht. Sie sagte mir, ich solle die Finger unbedingt von Katzen lassen und mir statt dessen einen Hund (Pudel, Labradoodle eben alles, was gelockt ist) anschaffen.
Zum einen ist mir ein Hund in der Haltung zu aufwendig, zum anderen reagiere ich auf Hunde, wenn ich sie anfasse, viel allergischer als auf Katzen.
Nun habe ich mich mal im Netz schlau gemacht. Von den amerikanischen Züchtungen für Allergiker hatte ich schon lange gehört.
http://www.allerca.com/ Meine Allergologin riet mir auch von diesen Katzen ab.
Nun bin ich im Netz noch auf REX-Katzen gestoßen, die auch für Allergiker geeignet sein sollen.
http://www.german-rex.info/allergie.html
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/schmusekatzen-fuer-allergiker-geeignet-aid-1.1340863
http://www.rexe-vom-prinzensitz.de/?menu=2&page=allergie&PHPSESSID=3pv4uja1vt6hir0gf5llg7tj95
Nun würde mich interessieren, was ihr von den Rex-Katzen oder auch von der amerikanischen Züchtung für Allergiker haltet? Habt ihr eventuell selbst Erfahrungen gemacht oder kennt ihr jemanden, der eine solche Katze hat?
Über eure Feedbacks würde ich mich sehr freuen.
LG
Kessy
Zuletzt bearbeitet: