
Herbstseele
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juli 2013
- Beiträge
- 60
- Ort
- Hessen
Gesellschaft für Creasy - oder doch besser nicht?
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mir mal euren Rat einholen zu meiner aktuellen Fellbällchen-Situation, in der ich leider doch sehr unsicher bin.
Ich fasse mal möglichst kurz zusammen:
Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich! Ich freue mich auf jede Antwort!
chaos-base
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mir mal euren Rat einholen zu meiner aktuellen Fellbällchen-Situation, in der ich leider doch sehr unsicher bin.
Ich fasse mal möglichst kurz zusammen:
- 2007 hatten mein Partner und ich uns zwei Katzen angeschafft (beides Weiblein, Geschwister). Phoebe musste dann 2014 leider eingeschläfert werden (Krebs). Die verbliebene Katze (Mary) war danach sehr "verwirrt". Sie fraß nicht mehr ordentlich, lief wirr in der Wohnung rum, jammerte viel (was für sie alles nicht typisch war). Wir dachten uns, dass sie sicherlich trauert. Als es nach ca. drei Wochen aber nicht besser wurde haben wir entschlossen eine neue Zweitkatze zu holen.
- Dann kam Creasy zu uns. Ein Kater, natürlich kastriert und ein Jahr jünger als Mary. Ragdoll-Mix, extrem anhänglich (wohl auch mit der Flasche groß gezogen worden, da die Mutter früh an Nierenversagen starb).
Wir haben es mit einer langsamen Zusammenführung versucht. Er war zunächst im Arbeitszimmer mit geschlossener Tür und bekam nach einigen Tagen dann mit zwei übereinander geklemmten "Baby-Gittern" quasi erste Sichtmöglichkeiten zu Mary. Um es kurz zu machen: Die beiden haben sich leider nie sehr gut vertragen. Er wollte immer Kontakt zu ihr, sie konnte ihn nie leiden und fühlte sich wohl eher "bedrängt". Er war da leider auch schwer berechenbar. Mal ging er ganz vorsichtig hin und schnupperte nur an ihr, dann wieder kam er völlig tollpatschig-hektisch auf sie zugestürmt. Dann lauerte er ihr am Klo auf und machte sich nen Spaß draus sie anzuspringen, wenn sie die Klappe raus kam - das fand sie natürlich gar nicht gut!
- Nun haben mein Partner und ich uns getrennt und er ist mit Mary ausgezogen. Und nun frage ich mich, ob ich (auch auf Grund der eher schlechten Erfahrungen mit Mary und Creasy) mein Katerchen alleine lassen sollte oder es doch nochmal mit einer Zweitkatze versuche - vielleicht dieses Mal besser ein zweiter Kater?
- Creasy ist extrem menschenbezogen und teilt die Aufmerksamkeit eher ungern (so mein Gefühl über die 3 Jahre mit ihm). Sobald man z. B. Mary mal gestreichelt hat und er das mitbekam lief er danach direkt zu ihr hin und schlug nach ihr.
Andererseits hat er auch oft versucht mit ihr zu spielen / zu raufen. Dann sprang er spielerisch zu ihr hin und wollte sie zum mitmachen animieren, aber sie fühlte sich eher belästigt und fauchte und schlug direkt um sich.
Seitdem mein Expartner und Mary weg sind, ist Creasy auch noch extremer in Sachen Aufmerksamkeit einfordern und "rumjammern". Das machte er schon immer recht viel, aber nun ist es wirklich krass geworden. Zu jeder Tages- und Nachtzeit jammert er vor sich hin. Und egal was ich mit ihm mache - spielen, kuscheln, gut zureden, ihn in den Garten raus lassen, bürsten - er gibt höchstens ein paar Minuten Ruhe dann geht das "Konzert" von vorn los.
Gestern Abend lag ich auf der Couch und schaute fern da saß er auf der Couchlehne und jammerte die Stelle an, an der bisher immer die Kratztonne von Mary stand, auf der sie auch zumeist oben drauf lag. Nun steht da eine Zimmerpflanze...
Und so gerne Creasy auch kuschelt (er kennt da auch kein Pardon und wenn man ihm nicht freiwillig Aufmerksamkeit schenkt springt er einem auch einfach in die Arme, mitten auf den Laptop usw.), so fängt er dennoch häufig nach ein paar Minuten auch mit beißen an. Das macht er aber auch schon so, seitdem wir ihn 2014 zu uns geholt haben. Habe schon mehrfach gelesen, dass das ein "Fehlverhalten" sein kann, das auf fehlenden sozialen Umgang zu Artgenossen zurück geführt werden kann. Und dass vor allem Kater untereinander gern mal raufen und dass dann (wegen Mangels eines Spielkameraden) am Menschen ausgelassen wird!?
- Nun bin ich mir völlig unsicher was ich von der ganzen Situation halten soll. Ist Creasy einfach nur verwirrt wegen der Veränderung und verhält sich daher so auffällig? Oder vermisst er meinen Expartner/ Mary? Bin mir auch nicht sicher, ob er nun doch eher Einzelkater ist / sein sollte oder mit einem Artgenossen besser dran wäre. Er sitzt ja nun auch gut 10 Std am Tag komplett alleine in der Wohnung. So anhänglich wie er generell ist, tut er mir beim bloßen Gedanken daran schon Leid! :-(
Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich! Ich freue mich auf jede Antwort!
chaos-base
Zuletzt bearbeitet: