Quasi "Die Katze im Sack gekauft".

  • Themenstarter Themenstarter Giacomo&Zico
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    ängstlich feindschaft mobbing scheu tierheimkatzen
G

Giacomo&Zico

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. August 2021
Beiträge
7
Ort
Oberhausen
Hallo liebe Community,

vor ca. 5 Wochen, adoptierte ich aus dem Tierheim zwei Kater (Giacomo & Zico). Sie sind beide ca. 3 Jahre alt, Menschen gegenüber scheu und im Tierheim sagte man mir, dass die beiden unzertrennlich seien. Folglich sollten sie natürlich nicht getrennt werden. Die ersten Tage bei mir, versteckten sie sich gemeinsam und abends, sobald ich mich ins Bett begab, gingen sie auch zusammen zu den Futternäpfen. Da ich die Tiere so wenig wie möglich stören, aber dennoch wissen wollte, wie sie interagieren und sich verhalten, stellte ich in jeden Raum WiFi Kameras (komme mir vor, wie Heinz Sielmann 😄) auf. Sie haben ein komplettes Katzenzimmer (Catwalks an den Wänden, Kratzbäume, Gartenblick, höhlenartige Verstecke etc.), sind aber lieber in der Waschküche. Giacomo liegt auf dem Trockner und Zico darunter.

Ich muss auch dazu sagen, dass sie mich noch immer "total blöd" finden. Sie waren zu Beginn so scheu und ängstlich, dass sie panisch wegrannten, sobald ich nur in die Nähe kam (2 Meter, denn die Klos müssen ja gereinigt werden). Nun bleiben sie da wo sie sind, sobald ich den Raum betrete. Also schon einmal ein kleiner Erfolg.

Als ich mir die Videos dann ansah, fiel mir schon auf, dass da was nicht stimmt. Es fing damit an, dass Giacomo ausflippte, als Zico es wagte, auf seinem Schlafplatz zu liegen. Gleiches darf für ihn wiederum nicht gelten. Er legt sich einfach auf Zicos Platz. Dann war Giacomo der Erste am Futternapf und fraß auch Zicos leer. Folglich stellte ich für Zico, das Futter an einen anderen Platz. Einmal sprang Giacomo auf Zico, während dieser schlief. Dann sah ich, wie Giacomo ihn permanent anstarrte, verfolgte und nicht abließ, trotz das Zico fauchte. Gestern kotete Zico vor Angst und ich trennte sie folglich räumlich.

Im Tierheim lebten sie im Katzenhaus, mit vielen anderen Katzen. Dass Zico immer an Giacomo "klebte", kann ich mir nur so vorstellen, dass Giacomo dort andere schikanierte und Zico neben ihm, seine Ruhe hatte. Beim ersten Besuch im Tierheim, fiel mir nämlich auch auf, dass Giacomos Näschen leicht verletzt war. Man sagte mir, es sei eine andere Katze gewesen. Ja, eine die sich anscheinend wehrte!

Als ich die ersten Unstimmigkeiten sah, setzte ich Feliway Friends & Bachblüten (Edis Pets - Feindschaft) ein. Aber irgendwie ohne Erfolg.

Nun wollte ich beide, erst einmal räumlich getrennt lassen. Schauen, dass ich mit einer Reizangel und Fisch, das Eis brechen kann und so vor allem, jeweils eine Bindung aufbauen kann. Dann nahm ich mir vor, Giacomo vermehrt geistig zu beschäftigen, damit er Zico in Ruhe lässt.

Über weitere Tipps oder Verbesserungsvorschläge, wäre ich wirklich dankbar. Möchte, dass beide Kater stressfrei leben.
 
A

Werbung

Herzlich Willkommen.
Was und wie viel Futter bekommen die Kater?
 
  • Like
Reaktionen: Cat Fud und sonntag
puh, das klingt mühsam, vor allem, wenn es seit 5 Wochen so geht? Sind die beiden denn kastriert?
Wie verhalten sie sich, wenn Du Leckerlis bringst?

Bei der Eingewöhnung unserer Katze war es einfacher, als sie weniger Platz hatte. Klingt absurd, aber sie fühlte sich wohl sicherer.
Feliway hat etwas geholfen, außerdem Beruhigungsmusik (da gibt es einiges auf YouTube). Und all-you-can-eat 🙂
(das war der allerbeste Tipp, den ich hier im Forum bekommen habe. Katzen überfressen sich wohl nicht)

Wünsche Dir, dass Ihr es alle bald richtig schön miteinander habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön daß du zwei Notfellchen aufgenommen hast!!

Ich denke ich würde zusätzlich noch mal Zylkene versuchen.
Das wirkt ausgleichend und gegen Angst und Unsicherheit.

Und du kannst auch den gemeinsamen Geruch stärken indem du Chamomilla D3 oder D6 ein paar Kügelchen ins Trinkwasser tust.

Trennen würde ich sie wohl eher nicht da es nach meiner Ansicht dann immer schwieriger wird daß und bis sie miteinander leben mögen.
Wenn getrennt dann zumindst so daß sie in Räumen nebeneinander sind und mit einer Gittertür getrennt.
So können sie sich sehen aber einer den anderen nicht angreifen.

Waren die beiden vorher zusammen und sind zusammen ins Tierheim gekommen?

Ich würde den Raum eher erweitern so daß sie sich aus dem Weg gehen können wenn sie möchten.
 
Herzlich Willkommen.
Was und wie viel Futter bekommen die Kater?
Vielen Dank zunächst einmal!
Sie bekommen Applaws. Nass,- und Trockenfutter. Jeder zwei Pouchbeutel am Tag und jeweils 50 Gramm Trockenfutter.
 
Werbung:
puh, das klingt mühsam, vor allem, wenn es seit 5 Wochen so geht? Sind die beiden denn kastriert?
Wie verhalten sie sich, wenn Du Leckerlis bringst?

Bei der Eingewöhnung unserer Katze war es einfacher, als sie weniger Platz hatte. Klingt absurd, aber sie fühlte sich wohl sicherer.
Feliway hat etwas geholfen, außerdem Beruhigungsmusik (da gibt es einiges auf YouTube). Und all-you-can-eat 🙂
(das war der allerbeste Tipp, den ich hier im Forum bekommen habe. Katzen überfressen sich wohl nicht)

Wünsche Dir, dass Ihr es alle bald richtig schön miteinander habt.
Leckerlies kann ich Ihnen nur distanziert servieren. Aus meiner Hand, nehmen sie nichts. Ich lege ja schon immer Leckerlie-Spuren, in die einzelnen Räume, so dass sie diese dann mal erkunden. Und beide sind übrigens kastriert!
 
Vielen Dank zunächst einmal!
Sie bekommen Applaws. Nass,- und Trockenfutter. Jeder zwei Pouchbeutel am Tag und jeweils 50 Gramm Trockenfutter.
Das könnte der Fehler sein. Bitte stell den beiden rund um die Uhr Nassfutter zur Verfügung. Trockenfutter sollte nur als Leckerli gegeben werden.
Mach gleich mal die Näpfe voll, wenn sie leer sind, gleich wieder auffüllen. Gut möglich, dass sie einfach Hunger haben und sich deshalb gegenseitig das Futter streitig machen!
 
  • Like
Reaktionen: alro3, Baldessarini, Vitellia und eine weitere Person
Vielen Dank zunächst einmal!
Sie bekommen Applaws. Nass,- und Trockenfutter. Jeder zwei Pouchbeutel am Tag und jeweils 50 Gramm Trockenfutter.
Ohje...daran könnte es schon liegen.
Ist Applaws nicht auch nur Ergäzungsfutter?

Bitte mehr Marken, wie zB Catz Finefood, Mjamja, Granatapet etc füttern und dass soviel, wie sie wollen.
Hunger kann verdammt aggressiv machen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Vielen Dank zunächst einmal!
Sie bekommen Applaws. Nass,- und Trockenfutter. Jeder zwei Pouchbeutel am Tag und jeweils 50 Gramm Trockenfutter.
Das sind ja morgens und abends nur je 100 - 80g Nassfutter. Das ist viel zu wenig, kein Wunder das es zwischen den Katern krieselt.
Nassfutter bitte rund um die Uhr stehen lassen, die Näpfe voll machen bis die Kater platzen. Trockenfutter streichen, bzw in Fummelbretter oder zum Leckerchenwerfen nehmen.
Ach gott, ich habe gerade gesehen, dass das Applaws Pouches nur 70g Füllmenge haben. 😱
Hungrige Katzen zeigen Aggressionen
 
  • Like
Reaktionen: Verosch
Schön daß du zwei Notfellchen aufgenommen hast!!

Ich denke ich würde zusätzlich noch mal Zylkene versuchen.
Das wirkt ausgleichend und gegen Angst und Unsicherheit.

Und du kannst auch den gemeinsamen Geruch stärken indem du Chamomilla D3 oder D6 ein paar Kügelchen ins Trinkwasser tust.

Trennen würde ich sie wohl eher nicht da es nach meiner Ansicht dann immer schwieriger wird daß und bis sie miteinander leben mögen.
Wenn getrennt dann zumindst so daß sie in Räumen nebeneinander sind und mit einer Gittertür getrennt.
So können sie sich sehen aber einer den anderen nicht angreifen.

Waren die beiden vorher zusammen und sind zusammen ins Tierheim gekommen?

Ich würde den Raum eher erweitern so daß sie sich aus dem Weg gehen können wenn sie möchten.
Ich bestellte schon Zylkene Chewies für kleine Katzen. Freitag kommen sie an. Bin dann mal nach 7 Tagen gespannt, ob es was bringt. Chamomilla werde ich definit auch ausprobieren. Und ich werde heute noch eine Gittertür anfertigen, so dass jeder 1 1/2 Etagen betreten kann, aber niemand angegriffen wird.
Sie wurden wohl zusammen gefunden. Denn beide haben das gleiche Geburtsdatum.
 
Werbung:
Ohje...daran könnte es schon liegen.
Ist Applaws nicht auch nur Ergäzungsfutter?

Bitte mehr Marken, wie zB Catz Finefood, Mjamja, Granatapet etc füttern und dass soviel, wie sie wollen.
Hunger kann verdammt aggressiv machen.
Nein, es gibt von Applaws auch Komplettnahrung. Sonntags z.B., da dämpfe ich ihnen Lachs, welchen sie auch zum normalen Futter bekommen. Dann bekommen sie auch als "Leckerchen" gekochte Hühnerherzen oder Hühnermägen.
 
Nein, es gibt von Applaws auch Komplettnahrung. Sonntags z.B., da dämpfe ich ihnen Lachs, welchen sie auch zum normalen Futter bekommen. Dann bekommen sie auch als "Leckerchen" gekochte Hühnerherzen oder Hühnermägen.
Das reicht trotzdem nicht - hinten und vorne nicht.
Btw musst du Hühnchen nicht kochen und du musst aufpassen, dass du nicht zuviel Fleisch ohne Supplemente gibst. Das alles führt zu Mangelerscheinungen.

Magst du mir mal die Sorten zeigen? Ich kenne wie gesagt wirklich nur Ergänzungsfutter davon.
 
Hallo und herzlich willkommen auch von mir.
die Kater sollten unbedingt rund um die Uhr hochwertiges Nassfutter zur Verfügung haben, all you can eat. Trockenfutter nur als Leckerli.
Sorten abwechseln ist auch wichtig, da diese unterschiedlich viel Nährstoffe enthalten. Gute marken wären z.B. noch Mjamjam, Leoanardos, Cats finefood, Granatapet, Mac oder Grau…
Auf jeden Fall schonmal gleich den Katern noch was hinstellen, wenn sie aufgefressen haben nachfüllen!
 
  • Like
Reaktionen: Cat Fud und Nicht registriert
Ich bestellte schon Zylkene Chewies für kleine Katzen. Freitag kommen sie an. Bin dann mal nach 7 Tagen gespannt, ob es was bringt. Chamomilla werde ich definit auch ausprobieren. Und ich werde heute noch eine Gittertür anfertigen, so dass jeder 1 1/2 Etagen betreten kann, aber niemand angegriffen wird.
Sie wurden wohl zusammen gefunden. Denn beide haben das gleiche Geburtsdatum.
Das Tierheim nimmt einfach irgend ein Gebutsdatum wenn sie gefunden wurden. Das ist nicht das wirkliche Geburtsdatum. Wenn sie zusammen gefunden wurden ist wahrscheinlich daß sie vorher auch zusammen waren.

Ob die Chewies gefressen werden mußt du probieren. Hier mag sie keiner. Hier gibt es immer das Pulver aus den Kapseln über das Futter gestreut. Und in höherer Dosierung als angegeben weil in dem Fall mehr auch mehr hilft.

Beim Futter, bitte mehr Naßfutter anbieten. Sie die anderen schon geschrieben haben sollten sie rund um die Uhr Naßfutter zur Verfügung haben!
Trockenfutter nur zum spielen, werfen, fangen,
Die Leckerlies, rohes Fleisch, sind ok wenn sie nur mal gegeben werden.
Wenn sie davon mehr als 2 mal pro Woche was kriegen solltest du das supplementieren, bitte dazu zum Thema barf einlesen. Oder wenn sie es mögen kannst du auch komplett auf Fleischfütterung umstellen. Aber das dann bitte von Anfang an mit den entsprechenden Zusätzen.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch
Das sind ja morgens und abends nur je 100 - 80g Nassfutter. Das ist viel zu wenig, kein Wunder das es zwischen den Katern krieselt.
Nassfutter bitte rund um die Uhr stehen lassen, die Näpfe voll machen bis die Kater platzen. Trockenfutter streichen, bzw in Fummelbretter oder zum Leckerchenwerfen nehmen.
Ach gott, ich habe gerade gesehen, dass das Applaws Pouches nur 70g Füllmenge haben. 😱
Hungrige Katzen zeigen Aggressio

Das reicht trotzdem nicht - hinten und vorne nicht.
Btw musst du Hühnchen nicht kochen und du musst aufpassen, dass du nicht zuviel Fleisch ohne Supplemente gibst. Das alles führt zu Mangelerscheinungen.

Magst du mir mal die Sorten zeigen? Ich kenne wie gesagt wirklich nur Ergänzungsfutter davon.
Ich bin gerade noch bei der Arbeit. Aber ich schaute noch einmal, in der Bestellliste nach. Ich irrte mich, hinsichtlich der Pouch Beutel 🤦‍♀️. Sie bekommen die Schälchen. Es ist der Applaws Cat Paté Mix 28 x 100 g. Die Pouch Beutel bekommen sie zusätzlich 2x am Tag.

 
Werbung:
Hallo und herzlich Willkommen.

Meine Vorredner haben ja bereits gesagt, mehr Nassfutter, am besten AYCE (=all you can eat) und TroFu nur als Leckerli.
Gut wäre es auch die Futtermarke ab und an zu wechseln, wegen der Supplementierung der einzelnen Sorten. Damit da ein bisschen Gleichgewicht reinkommt. Wenn man immer nur eine Sorte füttert, läuft man Gefahr, dass manche Zusatzstoffe überwiegen und andere eigentlich zu wenig sind, das kann zu Mangelerscheinungen oder eben Überdosierung führen.

Als Vergleich für dich vielleicht, ein Kater (1,5 Jahre) vertilgt bei mir pro Tag 300-400g hochwertiges Nassfutter (also >70%Fleischanteil).
Dazu kommen noch Leckerchen in Form von gefriergetrocknetem Fleisch oder TroFu.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch
Dann ist es vmtl. das hier Applaws. Das ist auf jeden Fall Alleinfutter und hört sich für mich eigentlich gut an (und ganz schön teuer…) aber du solltest wie ich oben geschrieben habe auch zwischen verschiedenen Marken und Sorten wechseln. Die verschiedenen Marken enthalten unterschiedlich viele Nährstoffe und wenn mal was wegfällt /sich ändert hast du alternativen…

Zuallerst aber mehr füttern, dass sie schön satt sind und immer was dastehen haben!

Zylkene haben wir auch die Kapseln und machen die auf und streuen das Pulver über einen Schlecksnack…

wegen dem Umgang mit deinen 2 Scheuchen empfehle ich dir auch den Thread von der Taskali . Sie arbeitet viel mit Scheuchen und vermittelt sie dann. Da geht am Anfang viel über vorlesen und dann Wedelstreicheln (mit so einem Katzenspielzeug-Federwedel)
 
  • Like
Reaktionen: GeoMio
Dann ist es vmtl. das hier Applaws. Das ist auf jeden Fall Alleinfutter und hört sich für mich eigentlich gut an
Ich hab jetzt nochmal mir die Zusammensetzung angeschaut und festgestellt, ist da gar kein Taurin drin??

jemand der sich auskennt?
 
Stimmt! Taurin fehlt!
Eigentlich das wichtigste, das eine Katze braucht...
 
  • Like
Reaktionen: Verosch

Ähnliche Themen

gudy
Antworten
47
Aufrufe
8K
Ronjaa
R
K
Antworten
8
Aufrufe
570
Irmi_
Irmi_
C
Antworten
5
Aufrufe
1K
CurlySue78
C
C
Antworten
21
Aufrufe
5K
pfotenseele
P
An-Mi23
Antworten
8
Aufrufe
1K
Perron
Perron

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben