Psychische Fressunlust

  • Themenstarter Themenstarter Suki 777
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fressunlust
S

Suki 777

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Dezember 2022
Beiträge
4
Da ich selbst seit einiger Zeit unter Depressionen leide und die Tierärztin bei meiner Katze psychische Fressunlust diagnostiziert hat, da sie meine Emotionen spürt und aufsaugt. Und als Konsequenz nichts isst. Seit einiger Zeit gebe ich ihr in solchen Fällen Mirtazapin Salbe hinters Ohr und habe Angst es könnte ihr auf Dauer schaden. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
 
A

Werbung

Was ist denn bei deiner Katze alles untersucht worden bevor diese -vorsichtig gesagt- kreative Diagnose gestellt wurde?

Großes Blutbild inkl. Organwerte und Schilddrüsenwerte? Kotprobe? Zähne mit Dentalröntgen kontrolliert? Ultraschall des Bauchraums wurde auch gemacht? Fressunlust kann alle möglichen organischen Gründe haben. Erst wenn jeder einzelne davon gründlichst gecheckt ist, würde ich in Erwägung ziehen auf die Psyche (der Katze!) zu schauen.

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich verantwortungslos und gefährlich einem ohnehin schon psychisch kranken Menschen so auch noch die Schuld und Verantwortung für die Fressprobleme der Katze aufzubürden 🙁 .
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, sMuaterl, Liesah und 12 weitere
Ich würde erstmal körperliche Gründe ausschließen lassen. @LonchuraStriata hat da ja schon alle möglichen Diagnosemöglichkeiten genannt.
Ich hatte auch schon Depressionen inkl Aufenthalt in einer Tagesklinik, das hat meine Kater in keinster Weise vom Fressen abgehalten.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Bloodcryingangel, Metallerina und eine weitere Person
Liebe Lonchura Striata und lieber YogaKater, ich danke euch sehr dafür, daß ihr mir Optionen aufgezeigt habt, was alles andere noch möglich wäre, denn es stimmt, ich fühle mich regelrecht schuldig, daß es meiner Kleinen schlecht geht.
 
Du brauchst dich nicht schuldig fühlen. Es gibt so viele Gründe, warum deine Katze gerade schlechter frisst.
Ich finde es eher problematisch, dass deine Tierärztin dir die anderen Möglichkeiten nicht aufgezeigt hat. Das finde ich dir und deiner Katze gegenüber nicht fair.
Alles Gute dir!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Micrita und verKATert
Ich drück die Daumen, das der Grund der Freßunlust gefunden wird. In den allermeißten Fällen ist es wirklich etwas körperliches.

Ich wünsche dir die Kraft, dich nicht ausbremsen zu lassen und am Ball zu bleiben.
Schuld hast du nicht am Zustand deiner Katze.
 
Werbung:
Wie lange lebst Du schon mit Deiner Katze zusammen?
Hattest Du vorher auch schon mal Depressionen oder eine depressive Phase?
Falls ja, wie hat sie in dieser Zeit reagiert?

Gab es eine Futterumstellung in der letzten Zeit? Seid Ihr kürzlich umgezogen? Haben sich die gewohnten Lebensumstände der Katze durch irgendetwas anderes verändert?
Zeigt sie häufiger Erbrechen, DF oder hat sich ihr Gesamtzustand verändert? (Gewichtsabnahme, Blähbauch, fettiges oder struppiges Fell)
Trinkt sie auffallend häufig/viel u/o geht häufiger als sonst aufs Klo?

Mirtazapinsalbe darf man 14 Tage lang in die Ohrmuschel reiben, danach sollte ein Pause erfolgen.
Die Katzen können empfindlich auf die Salbe reagieren, daher sollte man das Ohr täglich wechseln und eben nach der ersten Tube eine Pause einlegen. Und bitte auf gar keinen Fall überdosieren.

Im Übrigen schließe ich mich den Vorschreibern an, selbstverständlich hast Du KEINE Schuld an der Freßunlust der Katze!
 
Ich lebe seit 7 Jahren mit meiner Kleinen zusammen. Depressionen habe ich seit 2 Jahrzehnten, doch ich vermeide es möglichst vor ihr zu weinen oder ihr sonst irgendwie zu zeigen, wenn es mir schlecht geht. Zur Zeit mache ich zuhause eine stationsäquivalente Therapie, da ich Schmerzmittel abhängig geworden bin, aber wegen Suki auf keinen Fall stationär gehen will.
Das Futter habe ich auch nicht umgestellt, und Mirtazapin gebe ich immer nue einmal bei Bedarf, dann pausieren ich bis zur nächsten Hungerphase.
 
Ich würde wirklich mal einen allgemeinen Checkup machen lassen. Also großes Blutbild und Ultraschall vom Bauchraum. Vielleicht ist es was völlig harmloses, aber auch Zähne bzw Zahnschmerzen sind wirklich oft ein Problem. Da wäre Dentalröntgen hilfreich.
Wenn sie seit sieben Jahren bei dir ist, kommt sie jetzt langsam in ein Alter, wo man den allgemeinen Check ein Mal pro Jahr machen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester, Bloodcryingangel, JuliJana und 2 weitere
Hallo ihr Lieben, ich danke euch fürs Mut machen, die Schuldgegühle nehmen und die Tipps für eine weitere Diagnostik!
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Wildflower

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
300
Max Hase
M
K
Antworten
11
Aufrufe
1K
Mimis Mum
M
N
Antworten
16
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
Blondloewe
Antworten
129
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
J
Antworten
6
Aufrufe
806
Janella
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben