Prügeln und Ohren schlecken im Wechsel

  • Themenstarter Themenstarter MundM
  • Beginndatum Beginndatum
M

MundM

Benutzer
Mitglied seit
3. Dezember 2017
Beiträge
70
Hallo zusammen.

Seit 5 Wochen wohnt nun Milly bei uns. Sie kommt aus dem Tierheim und ist angeblich 10 Jahre alt und eine EKH. Sie ist die neue Mitbewohnerin/Freundin von unserer Maxi, 11 Jahre alt, Heilige Birma.

Seit einigen Tagen beobachte ich immer wieder folgendes Verhalten: Wenn Max dynamisch wird, weil sie gerne Fangspiele spielen würde oder gerade einfach nicht in Millys Kram passt, drängt Milly Max häufig in eine Ecke, fixiert sie mit den Augen, ist ganz starr. Max weicht zurück, bis sie dann in der Ecke gefangen ist, tätschelt vorsichtig mit der Pfote Millys Kopf, um sie etwas auf Abstand zu halten. Dann hauen sie sich, meistens wirft Milly Max auf den Boden. Ich gehe immer sofort dazwischen, weil ich Sorge habe, dass es noch heftiger wird. Mein Freund meint, ich solls mal laufen lassen.
Niemand faucht oder knurrt dabei.
Vorhin hat Max sich ganz klein gemacht, von unten rauf geschaut und so geschmatzt. Ich hatte sie einmal mit einem Kissen getrennt, dann haben sie sich gegenseitig den Kopf beleckt und plötzlich ging es wieder los.
Ansonsten verläuft das Zusammenleben harmonisch. Niemand wird von irgendwas abgehalten oder verdrängt. Sie lecken sich immer wieder freundlich die Ohren. Milly gurrt Max an, wenn Max sie berührt und Milly etwas überrascht ist. Sie können zusammen aus dem Fenster schauen und nebeneinander schlafen.

Ich verstehe nicht, warum Milly plötzlich immer so garstig wird. Will sie jetzt doch noch mal klären, wer das Sagen hat? Max scheint damit völlig fein zu sagen. Sie bewegt sich weiterhin frei in der Wohnung und legt sich nach solchen Angriffen mit auf die Seite auf den Boden, teilweise mit dem Rücken zu Milly. Auch Milly ist danach meistens wieder völlig cool.

Gehe ich weiter dazwischen oder lässt man sowas wirklich mal laufen? Ich will nicht, dass jemand verletzt wird und dann alles im Eimer ist.
 
A

Werbung

Das einzige, das mich erst mal aufhorchen lassen hat war in die Ecke drängen.

Aber wirklich alles andere klingt nach zwei Katzen die viel Spaß mit einander haben, sich mögen und vertrauen.
Also würde ich davon ausgehen dass auch das in die Ecke drängen zu ihrer Definition von "Spaß" gehört.

Meine Ganovis haben auch sehr viel Spaß gemeinsame Prügelspiele zu veranstalten. Inclusive jagen, anstarren, hauen, "Bisse" in Hals und Beine. Es wird dabei auch oft gequiekt um den jeweils anderen zu zeigen dass es jetzt zu doll ist.
Gerne nutzen die zwei auch missliche Lagen des jeweils anderen aus...
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote und Echolot
Für mich klingt das eher nach "Maxi möchte fangen spielen, Milli aber lieber raufen" Und Maxi rauft dann halt mit. (Bleibt ihr ja fast nix anderes über 😄)
Ich persönlich würde sie lassen (aber anfangs natürlich schon beobachten). Wenn es Max wirklich zu viel wird wird sie quieken. Dann sollte Milli sie auch loslassen.
Solange Maxi augenscheinlich fein damit ist, würde ich da ned allzu viel eingreifen.
Aber es melden sich sicher noch andere, die sich mit Zusammenführungen besser auskennen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Danke schon mal! Mit so einer positiven Bewertung hätte ich gar nicht gerechnet. Mein Freund meint auch, es ist eine Art von Spiel. Für mich ist das aber definitiv keins. Das find ich dafür zu heftig, zu grob und zu einseitig, weil Milly dabei immer die ist, die den Takt vorgibt.
Sie machen schon auch mal Rennspiele, lauern sich gegenseitig auf und rennen dann los, da ist immer mal jemand anders der vorwegläuft.
Ich will es eben nicht erst soweit kommen lassen, dass da jemand die Zähne ernsthaft im Hals hat oder eine Kralle im Auge. Dann ist es meiner Meinung nach schlicht schon zu spät und ich würde mir ewig Vorwürfe machen (und dann auch wirklich kein Vertrauen mehr haben).

Ich bin gespannt, ob sich noch jemand meldet. Ich sollte öfter das Haus verlassen und meinem Freund die Aufsicht geben, ich kann da immer nicht hinsehen, mein kleines Baby 🙈
 
  • Giggle
Reaktionen: Streichelpfote
Also, im ersten Eindruck liest sich deine Darstellung für mich jetzt auch nicht allzu dramatisch - bis auf den von @Irmi_ bereits angesprochenen Punkt.
Aus der Ferne ist sowas natürlich immer schwer zu beurteilen. Kannst du evtl. mal ein Video machen und es hier einstellen? ( geht allerdings nur via Youtube )

Noch kurz hierzu:
dann haben sie sich gegenseitig den Kopf beleckt und plötzlich ging es wieder los.
Dass Putzereien in Raufereien ausarten ist nicht unüblich und bei meinen beiden auch an der Tagesordnung. Würde mir da also keine Gedanken machen
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Eismond und Liesah
Für mich klingt das auch erstmal nach Spiel. Was mich ein wenig wundert ist das schmatzen von Max, das kenne ich nicht.

Mach doch mal ein Video wenn sie gerade heftig spielen, am Besten mit "Vorspiel", also wenn du das Gefühl haben, es wird sich was entwickeln, dann lädst du es bei Youtube hoch und stellst den Link hier ein.
 
Werbung:
Beobachte mal genau die Körpersprache hinterher. Bei meinen Katern sieht es auch immer sehr brutal aus, wenn sie Raufen, aber hinterher wird immer mit den Augen geblinzelt und sich die Pfötchen geleckt.
 
  • Like
Reaktionen: GeoMio und Echolot
Ich würde auch zu einem Video raten und werde bei dem „in die Ecke drücken und anstarren“ sowie bei der Tatsache dass es einseitig kloppe gibt hellhörig.
Aber wirklich erfahren bin ich auch nicht, ich checke nur langsam wie es bei meinen Buben funktioniert 😅
Da ist Schlecken zu Necken und andersrum quasi immer so 😅
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich will es eben nicht erst soweit kommen lassen, dass da jemand die Zähne ernsthaft im Hals hat oder eine Kralle im Auge.
Die Ganovis bei mir hauen sich regelmäßig ins Gesicht (und Nowi sind ausgefahrenen Krallen zuzutrauen) und beißen sich regelmäßig in alles was sie erwischen. Wir hatte aber noch nie ernsthafte Verletzungen aus deren Interpretation von "Spaß".
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Streichelpfote
Klingt für mich auch nach Spiel. So raufen meine Mädels auch. Das in die Ecke drängen kommt dabei im Übermut auch mal vor, aber solange sie das alleine regeln können/sich das auflöst würde ich da nicht dazwischengehen. Generell gehe ich wirklich nur dazwischen, wenn es eben echt drastisch ist. Allein schon, weil man oft genug nicht dabei ist und die Katzen das dann auch regeln können müssen. Wenn man da nun aber dauernd dazwischengeht obwohl es noch harmlos ist, sass unterbricht man auch die Möglichkeit, dass die Katzen das selbst klären, nimmt also auch der vermeintlich unterlegenen Katze die Chance auf die Erfahrung, sich durchsetzen zu können und der vermeintlich überlegenen Katze die Erfahrung, sich auch mal zurückzunehmen und die Signale der anderen respektieren und verstehen zu lernen. Das mögen andere wieder anders sehen, aber ich halte nicht so viel davon solche harmlosen "Konflikte" immer zu moderieren. Es gab und gibt hier auch Situationen, wo ich dazwischen gehe oder ging. Aber da reden wir davon, dass einer noch etwas platt vom TA kam, nach TA roch und sich darauf ein Konflikt ergab oder eben früher, wenn der Konflikt von Singen begleitet war oder eine Katze massiv unterlegen war und sich aus der Situation nicht mehr selbst lösen konnte.

Normale "Streitereien" lasse ich immer laufen und die gibt es eben einfach immer mal. Katzen, die einander putzen, die spielen und dabei abwechselnd "dominant" sind, haben für mich kein Problem, das es zu moderieren gilt. Ich denke, dein Freund hat da gerade den besseren Riecher. Alles gemessen anhand dessen wie ich deine Schilderung verstehe.
 
  • Like
Reaktionen: CatzWhisper, Echolot, Wildflower und eine weitere Person
Bei meinen ist es auch so gut wie immer Moritz derjenige der eine Rauferei anzettelt. Wobei Max dann aber gerne mitmacht. Und da fliegen durchaus Fellbüschel, wird gemiept und gequiekt. Hinterher gegenseitiges Köpfchen schlecken "war nicht böse gemeint, wir sind Freunde"

Sicher kann auch mal eine Kralle in einem Auge landen. Aber das ist dann halt ein Unfall und kommt jetzt ned so häufig vor. Deswegen kann man ihnen doch den Spaß ned verbieten. Wir lassen Kinder ja auch auf ein Klettergerüst obwohl sie runterfallen könnten.

Klar ist so eine Katzenrauferei gewöhnungsbedürftig, auch wenn sie nur freundschaftlich ist 😄
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Wenn man da nun aber dauernd dazwischengeht obwohl es noch harmlos ist, sass unterbricht man auch die Möglichkeit, dass die Katzen das selbst klären, nimmt also auch der vermeintlich unterlegenen Katze die Chance auf die Erfahrung, sich durchsetzen zu können und der vermeintlich überlegenen Katze die Erfahrung, sich auch mal zurückzunehmen und die Signale der anderen respektieren und verstehen zu lernen. Das mögen andere wieder anders sehen, aber ich halte nicht so viel davon solche harmlosen "Konflikte" immer zu moderieren
👍

Ich gehe auch "erst" dazwischen wenn eine Partei sichtbar unterlegen ist.
Bei mir z.B. die wesentlich ältere Irmi wenn am Abend der Mäk spielen will. Dann gehe ich insofern dazwischen als dass ich ihr ermögliche an einen Ruhrort zu kommen den sie gut verteidigen kann (oder gar nicht erst muss). Aber grundsätzlich weiß sich auch die eher zarte, kleine Irmi gegen den Mäk zu behaupten wenn es ihr zu viel wird.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Also Luna und Dobby putzen und prügeln sich auch im Wechsel 😀 Meistens fängt es an mit "ich putze dich" dann "wir putzen uns gegenseitig gleichzeitig" und dann in "ich hau dich jetzt" oder "ich pack dich jetzt" zu "wir hauen und packen uns jetzt gleichzeitig" 😀
 
  • Grin
  • Like
  • Cool
Reaktionen: Snowy01, Poldi, Silverpaw und 7 weitere
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Echolot und FindusLuna
Also Luna und Dobby putzen und prügeln sich auch im Wechsel 😀 Meistens fängt es an mit "ich putze dich" dann "wir putzen uns gegenseitig gleichzeitig" und dann in "ich hau dich jetzt" oder "ich pack dich jetzt" zu "wir hauen und packen uns jetzt gleichzeitig" 😀
Den Aufwand mit dem Putzen sparen sich die Ganovis bei mir gleich. Nowi ist Meisterin im Provozieren und der Mäk macht direkt einen Überfall wenn er ein passendes Opfer findet. 🤣
 
  • Grin
Reaktionen: Streichelpfote, Echolot und FindusLuna
Ein Video davon machen wollte ich auf alle Fälle noch. Bin nur noch nicht dazu gekommen. Aber wenn es sich ergibt, lade ich das hier gerne hoch.

Wahnsinn, dass die Meinung so einhellig gleich ist. Hätte ich im Leben nicht gedacht, dass das als Spiel gedeutet werden kann. Ich hoffe, ihr sagt das auch noch, wenn ihr ein Video gesehen habt 😂
 
  • Grin
Reaktionen: Streichelpfote
Werbung:
Ein Video davon machen wollte ich auf alle Fälle noch. Bin nur noch nicht dazu gekommen. Aber wenn es sich ergibt, lade ich das hier gerne hoch.

Wahnsinn, dass die Meinung so einhellig gleich ist. Hätte ich im Leben nicht gedacht, dass das als Spiel gedeutet werden kann. Ich hoffe, ihr sagt das auch noch, wenn ihr ein Video gesehen habt 😂
Es gibt sogar (hauptsächlich Kater) Duos, die es "lustig" finden sich zu prügeln dass die Fellfetzen fliegen.
Und es gibt so Spezialisten, die beim Spielen kreischen als würden sie ermordet. (Dass sie es "spaßig" meinen sieht man daran wir die Katzen sonst mit einander umgehen und dass die Kreischer mit Spielen anfangen)

Und bei mir schafft es Irmi allein mit Spielzeug im Bett so wild zu spielen dass ich dort danach Fellfetzen finde.
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote und Echolot
Maxi verliert genug Fell auch ohne Spielen. Da reicht bloßes Rumsitzen vollkommen aus 😅
Dass Kater so rüpelig sind, kann ich mir vorstellen. Aber bei den beiden Mädels hier wirkt es sehr unpassend. Und vor allem, dieses in die Ecke drängen find ich blöd.
Ach, wenn ich sie doch nur fragen könnte...
 
Mein Mädchen ist hier die schlimmste Rauferin, die Jungs sind mittlerweile größer als sie, sie kämpft aber richtig fies.

Da wird gefaucht, gebissen, gejault, mit dem Schwanz geschlagen…

Aber direkt danach auch wieder das Ohr geleckt und sie gehen im Alltag ganz normal miteinander um, fressen zusammen, machen Paar laufen…

Die Jungs untereinander spielen auch wild, kennen sich aber von kleinauf, da würde man am allerliebsten den Unterlegenen schützen, der springt aber nach dem Kampf auf und rennt dem Angreifer hinterher.

Solange die Katzen keine Angst voreinander haben, würde ich das zwar beobachten, aber nicht eingreifen.

Meine Seniorin neigt manchmal dazu sauer auf eine andere Katze zu sein, weil die nicht weggeht, weil dahinter z.B. eine Wand ist.
Da greife ich dann ein und hebe die andere Katze aus der Gefahrenzone.

Bei den anderen drei ist das definitiv nur Spiel.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Snowy01, qwen, Liesah und eine weitere Person
Also Luna und Dobby putzen und prügeln sich auch im Wechsel 😀 Meistens fängt es an mit "ich putze dich" dann "wir putzen uns gegenseitig gleichzeitig" und dann in "ich hau dich jetzt" oder "ich pack dich jetzt" zu "wir hauen und packen uns jetzt gleichzeitig" 😀
Besser kann man es nicht beschreiben! 😀
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Wendola, Echolot und FindusLuna

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
630
Streichelpfote
Streichelpfote
S
Antworten
30
Aufrufe
4K
teufeline
teufeline
P
Antworten
8
Aufrufe
608
Nula
Nula
CurlyPanthers
Antworten
4
Aufrufe
598
CurlyPanthers
CurlyPanthers
S
Antworten
15
Aufrufe
3K
Gwion
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben