"Protestpinkeln" abgewöhnen?

  • Themenstarter Themenstarter KittyCat134
  • Beginndatum Beginndatum
K

KittyCat134

Benutzer
Mitglied seit
31. Juli 2025
Beiträge
40
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich bin wirklich ratlos und hoffe hier auf Tipps/Hilfe.

Wir haben uns vor 1 Jahr eine ca. 12 Wochen alte Katze von einem Bauernhof geholt. Ich weiß nicht genau, ob das mit unserem jetzigen Problem zu tun hat, aber sie war von Anfang an schon eher verhaltensauffällig. Sie ist eher agressiv und kratzt und beißt, wenn sie nicht berührt werden will. Sie war bis vor kurzem eine reine Hauskatze mit gesichertem Balkon. Sie hat uns vorher auch schon zwischen durch mal in die Wohnung urieniert, war jedoch eher eine Seltenheit.

Nun haben wir jedoch das Problem, dass seit mein Sohn in den Schulferien mehr zu Hause ist, sie uns beinahe jeden Tag in die Wohnung uriniert hat. Ich bin dann mit ihr zu unserer TÄ gefahren. Nach erklären der Situation hat sie uns zwar vorsichtshalber Antibiotika gegen einen HWI mitgegeben, mir aber ans Herz gelegt der Katze Freigang zu gewähren, da sie eher vermutet, dass es der Stress durch das vermehrte zu Hause sein meines Sohnes ist.

Sie geht jetzt seit 1 Woche nach draußen und jetzt haben wir das Problem, dass sie, wenn sie nach draußen möchte sehr laut und bestimment an der Wohnungstüre miaut. Und wenn wir sie nicht gleich nach draußen lassen, sie mir wie aus Protest ein paar Minuten später irgendwo auf ihre dafür bevorzugten 3 Plätze pinkelt. (Diese werden danach immer mit Enzymreiniger gereinigt). Sie kann ja nach draußen, wenn sie möchte. Ich sehe es jedoch nicht ein, dass ich sofort springen soll, wenn sie das möchte, weil sie mir sonst in die Wohnung pinkelt. Es sind 2 Katzenklos, die regelmäßig gereinigt werden, vorhanden, die sie bis jetzt auch ohne Probleme genutzt hat.
Hat jemand vielleicht Tipps, wie ich ihr das abgewöhnen kann? Wäre um jeden Tipp dankbar, da mein Mann sie schon ins Tierheim bringen möchte.

PS: Bitte keine Vorwürfe. Ich weiß, dass man Katzen nicht alleine halten sollte, schon gar nicht Wohnungskatzen. Ich möchte jetzt einfach noch das beste daraus machen, dass es für uns alle passt und hoffe auf Hilfe von euch! Danke!
 
A

Werbung

Katzenklappe einbauen, dann muss sie das Personal nicht rufen, wäre vielleicht eine Möglichkeit
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Bloodcryingangel und Kiray
Kastriert ist sie?
 
Wie wäre es einfach mit einer Katzenklappe? Liese sich zur Not auch mit einer presspanplatte an einem Fenster mit Rollladen anbringen. Oder zB über eine Katzenleiter etc. ?

Dass sie sich wehrt wenn sie nicht angefasst werden möchte, und versucht wenn kein katzenmitbewohner da ist, mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln (also kratzen, beißen etc. Was unter Katzen eine ganz normale spielaufforderung ist) würde ich ihr nicht zur Last legen.
Das entstand ja quasi durch eure Fehler.

Ich würde auch davon Abstand nehmen ihr miauen als chefgehabe oder irgendwie als „mach jetzt sofort!“ anzusehen.
Sie miaut halt, weil sie raus will. Mehr nicht. Sie kann nicht anders auf sich und ihre Wünsche aufmerksam machen und meint sicher nichts davon böse.

Was sind denn das für Plätze? Sind die zB alle weich?

Versuch deinem Mann auch ein wenig rational zu erklären, dass die kleine nichts tut um euch absichtlich zu ärgern oder zu schaden. Sie hat halt nicht die Fähigkeiten zur Kommunikation wie ein Mensch.
Vorallem wird es unfair, wenn menschliche Fehler dafür die Grundursache sind.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Micrita
Katzenklappe einbauen, dann muss sie das Personal nicht rufen, wäre vielleicht eine Möglichkeit
Ist leider nicht möglich, da wir zur Miete wohnen. Wir überlegen uns eine Katzentreppe zum Balkon rauf. Bin mit aber nicht sicher, ob sie sie benutzen würde.
 
Werbung:
Wie wäre es einfach mit einer Katzenklappe? Liese sich zur Not auch mit einer presspanplatte an einem Fenster mit Rollladen anbringen. Oder zB über eine Katzenleiter etc. ?

Dass sie sich wehrt wenn sie nicht angefasst werden möchte, und versucht wenn kein katzenmitbewohner da ist, mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln (also kratzen, beißen etc. Was unter Katzen eine ganz normale spielaufforderung ist) würde ich ihr nicht zur Last legen.
Das entstand ja quasi durch eure Fehler.

Ich würde auch davon Abstand nehmen ihr miauen als chefgehabe oder irgendwie als „mach jetzt sofort!“ anzusehen.
Sie miaut halt, weil sie raus will. Mehr nicht. Sie kann nicht anders auf sich und ihre Wünsche aufmerksam machen und meint sicher nichts davon böse.

Was sind denn das für Plätze? Sind die zB alle weich?

Versuch deinem Mann auch ein wenig rational zu erklären, dass die kleine nichts tut um euch absichtlich zu ärgern oder zu schaden. Sie hat halt nicht die Fähigkeiten zur Kommunikation wie ein Mensch.
Vorallem wird es unfair, wenn menschliche Fehler dafür die Grundursache sind.
Wir überlegen uns eine Katzentreppe. Bin mir aber unsicher, ob das funktionieren wird.
Ich weiß, dass das alles hauptsächlich meine Schuld ist. Weil ich eben diesen Fehler gemacht habe und würde es jetzt auch nicht mehr so machen.
Sie hat schon öfter in die Schuhe von meinem Mann und die Schuhabtropftasse gepinkelt, die wir jetzt weg geräumt haben. Auf eine Art Couch, die wir in der Küche stehen haben und gestern war es der Badezimmerteppich.
 
Wie ist denn das Verhältnis zwischen deinem Sohn und der Katze? Er scheint unbewusst irgendetwas zu machen, dass sie wirklich verstört oder ängstigt, sonst würde sie durch seine vermehrte Anwesenheit nicht unsauber sein.
Ich würde vielleicht da ansetzen und nach einem Auslöser suchen. Gleichzeitig könnte es helfen, wenn dein Sohn ein Ritual einführt, das ihre Bindung stärkt z.B. immer vor dem Abendessen eine Runde mit Spielangel mit ihr spielen oder nach dem Mittagessen eine Runde Leckerlies für sie werfen. Es sollte eben ein Zeitpunkt sein, den ihr gut in den Alltag integrieren könnt, auch wenn die Schule wieder losgeht.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Karo Punkt
Wir überlegen uns eine Katzentreppe. Bin mir aber unsicher, ob das funktionieren wird.
Ich weiß, dass das alles hauptsächlich meine Schuld ist. Weil ich eben diesen Fehler gemacht habe und würde es jetzt auch nicht mehr so machen.
Sie hat schon öfter in die Schuhe von meinem Mann und die Schuhabtropftasse gepinkelt, die wir jetzt weg geräumt haben. Auf eine Art Couch, die wir in der Küche stehen haben und gestern war es der Badezimmerteppich.
Das spricht eher für eine Blasenentzündung. Wurde der Urin untersucht?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und JuliJana
Wie ist denn das Verhältnis zwischen deinem Sohn und der Katze? Er scheint unbewusst irgendetwas zu machen, dass sie wirklich verstört oder ängstigt, sonst würde sie durch seine vermehrte Anwesenheit nicht unsauber sein.
Ich würde vielleicht da ansetzen und nach einem Auslöser suchen. Gleichzeitig könnte es helfen, wenn dein Sohn ein Ritual einführt, das ihre Bindung stärkt z.B. immer vor dem Abendessen eine Runde mit Spielangel mit ihr spielen oder nach dem Mittagessen eine Runde Leckerlies für sie werfen. Es sollte eben ein Zeitpunkt sein, den ihr gut in den Alltag integrieren könnt, auch wenn die Schule wieder losgeht.
Er lässt sie teilweise nicht in Ruhe und möchte sie die ganze Zeit streicheln und kuscheln. Und wenn sie sich dann wehrt, ist halt die Katze dann die böse. Ich habe es ihm schon probiert 1000x zu erklären, dass sie von selbst kommt, wenn sie Zuneigung möchte, aber naja. Aber das mit der Bindung stärken ist eine gute Idee! Vielen Dank!
 
Das spricht eher für eine Blasenentzündung. Wurde der Urin untersucht?
War zu diesem Zeitpunkt bei der TÄ leider nicht möglich. Aber sie hat Antibiotika bekommen und damit sollte es erledigt sein, wenn sie eine gehabt haben sollte. Hat halt unsere TÄ so gesagt.
 
Werbung:
Er lässt sie teilweise nicht in Ruhe und möchte sie die ganze Zeit streicheln und kuscheln. Und wenn sie sich dann wehrt, ist halt die Katze dann die böse. Ich habe es ihm schon probiert 1000x zu erklären, dass sie von selbst kommt, wenn sie Zuneigung möchte, aber naja. Aber das mit der Bindung stärken ist eine gute Idee! Vielen Dank!

Es ist für Kinder manchmal auch schwer auszuhalten, dass die Katze so süß da liegt, man sie aber nicht anfassen soll.
Es gibt doch total schöne Wandliegen und -betten. Vielleicht bringt ihr einen Catwalk an und schafft ihr einen Schlafplatz, an den dein Sohn nicht dran kommt. Wenn er dann parallel eine gemeinsame Spielzeit mit der Katze integriert, wird sich ihr Verhältnis bestimmt wieder bessern.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Und eine zweite Katze wäre keine Möglichkeit für euch? Noch wäre das etwas, was das Rad komplett drehen könnte!

Welches Katzenstreu benutzt ihr? Sollte es pflanzliche Streu sein, dann würde ich mal auf feines Bentonit umstellen.

Wieviel Futter bekommt sie? Kann sie rund um die Uhr Nassfutter fressen?
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Es ist für Kinder manchmal auch schwer auszuhalten, dass die Katze so süß da liegt, man sie aber nicht anfassen soll.
Es gibt doch total schöne Wandliegen und -betten. Vielleicht bringt ihr einen Catwalk an und schafft ihr einen Schlafplatz, an den dein Sohn nicht dran kommt. Wenn er dann parallel eine gemeinsame Spielzeit mit der Katze integriert, wird sich ihr Verhältnis bestimmt wieder bessern.
Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert! Danke!
Ist es denn möglich, Katzen an gewisse Routinen zu gewöhnen? Ich möchte z.B nicht, dass sie Nachts draußen ist. Jetzt versuche ich es so, dass wenn sie am Abend rein zum fressen kommt, ich sie danach nicht mehr raus lasse - auch wenn sie das unbedingt noch möchte. Wird sie es dann früher oder später verstehen, dass es nach dem Abendessen keinen Freigang mehr gibt und nicht mehr raus miauen?
 
Jetzt versuche ich es so, dass wenn sie am Abend rein zum fressen kommt, ich sie danach nicht mehr raus lasse - auch wenn sie das unbedingt noch möchte. Wird sie es dann früher oder später verstehen, dass es nach dem Abendessen keinen Freigang mehr gibt und nicht mehr raus miauen?
Irgendwann ja. Aber wichtig ist da absolute Disziplin.
Wenn man einmal nachgibt, fängt man stellenweise bei null an.

Ich denke aber dass das gut klappen kann. Dann hat sie einen vollen Tag draußen Abenteuer erlebt, frisst und wird dann vllt auch müde und chillt.
Ich könnte mir aber vorstellen dass sie dann im morgengrauen schon raus drängelt.
 
Und eine zweite Katze wäre keine Möglichkeit für euch? Noch wäre das etwas, was das Rad komplett drehen könnte!

Welches Katzenstreu benutzt ihr? Sollte es pflanzliche Streu sein, dann würde ich mal auf feines Bentonit umstellen.

Wieviel Futter bekommt sie? Kann sie rund um die Uhr Nassfutter fressen?
Leider nein. Mein Mann hat damals auch nur widerwillig und mir zu liebe einer Katze zugestimmt. Also eine oder keine. Sonst wären es sicher zwei geworden.
Ich benutze schon von Anfang an Catsan Streu und sie hat es so auch immer super angenommen.
Trockenfutter hat sie immer zu Verfügung und Nassfutter bekommt sie in der Früh und am Abend.
 
Werbung:
Ja, Katzen können lernen 👍🙂 Auch wenn sie dann mal miaut oder vor der Türe rum turnt, du das aber ignorierst wird sie das mit der Zeit verstehen.
 
Irgendwann ja. Aber wichtig ist da absolute Disziplin.
Wenn man einmal nachgibt, fängt man stellenweise bei null an.

Ich denke aber dass das gut klappen kann. Dann hat sie einen vollen Tag draußen Abenteuer erlebt, frisst und wird dann vllt auch müde und chillt.
Ich könnte mir aber vorstellen dass sie dann im morgengrauen schon raus drängelt.
Morgens hat sie es bis jetzt interessanterweise nie eilig raus zu kommen. Da legt sie sich lieber draußen auf den Balkon in ihr Körbchen und schläft dort. Dann gegen Vormittag/Mittag miaut sie dann erst raus.
Gerade hat sie mir wieder auf den Badezimmerteppich gepinkelt, weil ich sie jetzt nach dem Abendessen nicht mehr rausgelassen habe. Und 1 Minute später ist sie ins Katzenklo und hat dort ihr Großes Geschäft erledigt..
 
Ja, Katzen können lernen 👍🙂 Auch wenn sie dann mal miaut oder vor der Türe rum turnt, du das aber ignorierst wird sie das mit der Zeit verstehen.
Aber leider genau da pinkelt sie mir dann immer in die Wohnung. Gerade wieder passiert. Zuerst auf den Badezimmerteppich gepinkelt und dann 1 Minute später das große Geschäft ins Katzenklo 🙈
 
Wie viele Katzenklos hst deine Katze zur Verfügung?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
34
Aufrufe
6K
biveli john
biveli john
Bina1801
Antworten
26
Aufrufe
4K
chrissie
chrissie
R
Antworten
3
Aufrufe
273
Bonnie92
B
Manja88
Antworten
7
Aufrufe
13K
ottilie
ottilie
W
2 3
Antworten
47
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben