"Protestpinkeln" abgewöhnen?

  • Themenstarter Themenstarter KittyCat134
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Habt ihr nur ein Katzenklo? Manche Katzen trennen ihre Geschäfte von einander, haben also ein Katzenklo für Pipi und eins für Kot. Das könntet ihr sonst auch noch ausprobieren.

Katzen können sich an feste Abläufe gewöhnen, man muss nur sehr konsequent sein. Damit ist gemeint, dass man unerwünschtes Verhalten wirklich komplett ignoriert. Die Katze bekommt auch keine Aufmerksamkeit, indem ihr mit ihr schimpft oder nach ihr seht. Aufmerksamkeit gibt es erst wieder, wenn sie das unerwünschte Verhalten sein lässt.

Vielleicht könntet ihr nach dem Abendessen eine Spielrunde einlegen, damit sie sich nochmal austoben kann. Rennt mit der Spielangel durch die Wohnung, lasst sie dabei auf den Kratzbaum klettern oder über das Sofa rasen etc.
Fummelbretter sind auch eine gute Möglichkeit zur Beschäftigung. Das könntet ihr für die Nacht mit Leckerlies befüllen und ihr hinstellen. Eure Katze hat nur euch und ihr seid dafür da, sie zu bespaßen. Mit einer zweiten Katze wäre das viel entspannter. Die können sich nämlich viel miteinander beschäftigen. Das wäre vielleicht doch ein Argument, das irgendwann bei deinem Mann ziehen könnte.
 
Hmm ich bin ja der Meinung das richtiges „protestpinkeln“ bei Tieren so gut wie nie vorkommt.
Wenn du mal versuchst es völlig losgelöst von dem „sie hat was nicht bekommen was sie will“ zu analysieren. Würde dir noch was anderes einfallen?
Reichen die Schuhe deines Mannes zB nach einem anderen Tier oder einem für sie unangenehmen Geruch wie Chemie?
Vllt fällt dir noch irgendwas ein bzw auf.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Oskar_Alfons
Habt ihr nur ein Katzenklo? Manche Katzen trennen ihre Geschäfte von einander, haben also ein Katzenklo für Pipi und eins für Kot. Das könntet ihr sonst auch noch ausprobieren.

Katzen können sich an feste Abläufe gewöhnen, man muss nur sehr konsequent sein. Damit ist gemeint, dass man unerwünschtes Verhalten wirklich komplett ignoriert. Die Katze bekommt auch keine Aufmerksamkeit, indem ihr mit ihr schimpft oder nach ihr seht. Aufmerksamkeit gibt es erst wieder, wenn sie das unerwünschte Verhalten sein lässt.

Vielleicht könntet ihr nach dem Abendessen eine Spielrunde einlegen, damit sie sich nochmal austoben kann. Rennt mit der Spielangel durch die Wohnung, lasst sie dabei auf den Kratzbaum klettern oder über das Sofa rasen etc.
Fummelbretter sind auch eine gute Möglichkeit zur Beschäftigung. Das könntet ihr für die Nacht mit Leckerlies befüllen und ihr hinstellen. Eure Katze hat nur euch und ihr seid dafür da, sie zu bespaßen. Mit einer zweiten Katze wäre das viel entspannter. Die können sich nämlich viel miteinander beschäftigen. Das wäre vielleicht doch ein Argument, das irgendwann bei deinem Mann ziehen könnte.
Sie braucht zwei Klos. Das habe ich schnell schon am Anfang verstanden. Zuerst hatten wir nur eins und da war sie unsauber. Kaum war das 2. Klo da, war sie sauber.
Leider ist eine zweite Katze keine Option. Mein Mann wollte von Anfang an keine Katze und hat dies nur nach langem "nerven" zugestimmt. Für ihn haben Katzen nur draußen zu sein und nicht in der Wohnung. Er tut ihr zwar nichts, beschäftigt sich aber auch nicht wirklich mit ihr. Er akzeptiert sie und mehr aber auch nicht.
 
Sie braucht zwei Klos. Das habe ich schnell schon am Anfang verstanden. Zuerst hatten wir nur eins und da war sie unsauber. Kaum war das 2. Klo da, war sie sauber.
Leider ist eine zweite Katze keine Option. Mein Mann wollte von Anfang an keine Katze und hat dies nur nach langem "nerven" zugestimmt. Für ihn haben Katzen nur draußen zu sein und nicht in der Wohnung. Er tut ihr zwar nichts, beschäftigt sich aber auch nicht wirklich mit ihr. Er akzeptiert sie und mehr aber auch nicht.
Das ist übel. Denn bei einer Tierhaltung sollten alle Familienmitglieder einverstanden sein.
Dein Mann mag die Katze nicht, akzeptiert sie zwar, kümmert sich aber nicht.
Was passiert denn wenn du mal ausfällst? Die Katze in der Zeit krank wird, Durchfall und Erbrechen hat, Medikamente braucht?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Bon ClyMo, Hiyanha und eine weitere Person
Dann spann deinen Sohn mit ein 😉 . Eure Katze braucht ein Abendprogramm als Alternative zum Freigang.
Es gibt auch wirklich viele Dinge, bei denen Kinder gut helfen können: Leckerlies aus eine Wasserschale angeln, eine Höhle bauen (z.B. Decke über den Stuhl werfen), eine Kartonburg kreieren, Leckerlies zum Suchen in der Wohnung verstecken oder zum Jagen durch die Wohnung werfen, Federwedel unter der Decke oder dem Spielteppich bewegen, Fummelbrett aus Klopapierrollen basteln, Agility-Training etc.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Bon ClyMo und Micrita
Werbung:
Hmm ich bin ja der Meinung das richtiges „protestpinkeln“ bei Tieren so gut wie nie vorkommt.
Wenn du mal versuchst es völlig losgelöst von dem „sie hat was nicht bekommen was sie will“ zu analysieren. Würde dir noch was anderes einfallen?
Reichen die Schuhe deines Mannes zB nach einem anderen Tier oder einem für sie unangenehmen Geruch wie Chemie?
Vllt fällt dir noch irgendwas ein bzw
Zuerst dachte ich noch sie riecht vielleicht die Katzen/Kitten von meiner Mutter. Aber dann wäre es eher bei meinen Schuhen gewesen, mein Mann ist selten dort. Wir haben dann unsere Schuhe hoch geräumt und da hat sie dann auch immrr noch in die leere mit Enzymreiniger behandelte Abtropftasse für die Schuhe gepinkelt. Auch auf der Couch in der Küche kann sie eigentlich nichts besonderes gerochen haben. Und auch nicht auf dem Badezimmerteppich, den sie heute wieder angepinkelt hat - der war nämlich frisch gewaschen.
Das war jetzt die letzten 2-3 Tage so, dass sie mir reingepinkelt hat und dann keine 5 Minuten später ihr großes Geschäft im Katzenklo erledigt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Das ist übel. Denn bei einer Tierhaltung sollten alle Familienmitglieder einverstanden sein.
Dein Mann mag die Katze nicht, akzeptiert sie zwar, kümmert sich aber nicht.
Was passiert denn wenn du mal ausfällst? Die Katze in der Zeit krank wird, Durchfall und Erbrechen hat, Medikamente braucht?
Bei uns war dieses Thema schon immer sehr schwierig. Er ist so erzogen worden, dass Tiere nur draußen sein sollen und in der Wohnung nichts zu suchen haben. Ich dagegen bin genau anders groß geworden. Wir hatten immer Haustiere und für mich fehlt immer irgendwas, wenn kein Haustier im Haus ist und das ist für mich immer schlimm.
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Er würde sie nicht verhungern lassen, da bin ich mir sicher. Und ich glaube auch, er würde sich mir zu liebe um solche Sachen dann trotzdem kümmern.
 
Was für ein Catsan benutzt ihr denn? Klumpstreu oder dieses, das zerfällt? Ich würde vermutlich mal ein anderes Streu ausprobieren.
 
Was für ein Catsan benutzt ihr denn? Klumpstreu oder dieses, das zerfällt? Ich würde vermutlich mal ein anderes Streu ausprobieren.
Nicht das Klumpstreu, das andere. Dass das wirklich das Problem ist, kann ich mir fast nicht vorstellen. Sie geht ja noch immer in der Nacht hinein und benutzt es auch für ihr großes Geschäft.
 
Nicht das Klumpstreu, das andere. Dass das wirklich das Problem ist, kann ich mir fast nicht vorstellen. Sie geht ja noch immer in der Nacht hinein und benutzt es auch für ihr großes Geschäft.
Probier es aus und füll ein Klo mit einem anderen Streu, was hast du zu verlieren?
 
  • Like
Reaktionen: qwen, KittenKrankenschwester, sleepy und 3 weitere
Werbung:
Hygienestreu, das nicht klumpt?
Das wird normalerweise nur für Katzenbabies genommen, die so klein sind das sie Streu fressen.
Für erwachsene Katzen eignet es sich nicht, sie stehen praktisch in ihrem Urin.
Versuche mal ein feines, geruchloses Klumpstreu und das mindestens 10 cm hoch einfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, TiKa, JuliJana und eine weitere Person
Hygienestreu, das nicht klumpt?
Das wird normalerweise nur für Katzenbabies genommen, die so klein sind das sie Streu fressen.
Für erwachsene Katzen eignet es sich nicht, sie stehen praktisch in ihrem Urin.
Versuche mal ein feines, geruchloses Klumpstreu und das mindestens 10 cm hoch einfüllen.
Ja, genau!
Ok, werde es auf jeden Fall versuchen. Danke.
 
Wo genau stehen denn die Klos? Also sichtgeschütz oder hat die Katze einen Überblick? In der Nähe einer Tür, hinter einer Tür, weiter weg von der Tür? Sind die Klos geöffnet oder geschlossen?

Wie alt ist denn den Sohn? Alt genug um das Prinzip hinter Clickertraining zu verstehen? Das ist nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern auch eine Möglichkeit die Bindung zu stärken.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und JuliJana
Da jetzt mehrmals das Thema auf eine zweite Katze gekommen ist und dies bei uns zu Hause ja leider nicht möglich ist....
Meine Tante hat eine Katze, die ihr angeblich auch in die Wohnung pinkelt. Sie ist ihr selbst vor ein paar Jahren zugelaufen. Geschlecht weiß ich jetzt leider nicht, aber sie ist älter als meine. Freigang wäre auch bei ihr möglich. Hätte es einen Sinn, eine Zusammenführung bei den beiden zu versuchen? Also, dass wir unsere Katze zu ihr bringen? Wäre meine Katze vielleicht dort glücklicher, weil sie einen Weggefährten hätte? Würde sich dann das mit in die Wohnung pinkeln vielleicht bei beiden einstellen?
 
Werbung:
Wo genau stehen denn die Klos? Also sichtgeschütz oder hat die Katze einen Überblick? In der Nähe einer Tür, hinter einer Tür, weiter weg von der Tür? Sind die Klos geöffnet oder geschlossen?

Wie alt ist denn den Sohn? Alt genug um das Prinzip hinter Clickertraining zu verstehen? Das ist nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern auch eine Möglichkeit die Bindung zu stärken.
Wir haben auf der linken Seite des Wohnzimmers eine lange eingezogene Wand. Würde man da z.b einen Vorhang ect. anbringen, wäre es ein abgetrenner Raum. Dort hinten stehen beide Katzenklos schräg gegenüber voneinender mit einigem Abstand dazwischen. Die Klos sind offen.
Mein Sohn wird im Oktober 8 Jahre.
 
Hätte es einen Sinn, eine Zusammenführung bei den beiden zu versuchen? Also, dass wir unsere Katze zu ihr bringen?
Nein. Du kannst nicht einfach irgendwelche Katzen vergesellschaften. Die richtige Freundin für deine Katze hat in der Regel das gleiche Geschlecht, ein ähnliches Alter (je jünger die Katze um so ähnlicher) und einen ähnlichen Charakter.

Stell dir vor du musstest plötzlich mit jemandem zusammen leben mit dem du überhaupt gar keine Gemeinsamkeiten hast. Würdest du das gut finden?

Kannst du nicht mit deinem Mann reden und ihm erklären, dass es eben zur artgerechten Haltung von Katzen dazugehörigt? Vielleicht auch besser erst wenn ihr die Probleme in Griff habt, wenn er aktuell nicht gesprächsbereit ist, ist das ja durchaus noch nachvollziehbar.

Wir haben auf der linken Seite des Wohnzimmers eine lange eingezogene Wand. Würde man da z.b einen Vorhang ect. anbringen, wäre es ein abgetrenner Raum. Dort hinten stehen beide Katzenklos schräg gegenüber voneinender mit einigem Abstand dazwischen. Die Klos sind offen.
Wenn sie von den Klos aus guten Überblick hat, würde ich da eher nicht das Problem sehen.

Mein Sohn wird im Oktober 8 Jahre.
Ich hab so gar keine Ahnung von Kindern, aber vermutlich eher zu jung. Aber du kannst dich ja mal zu Clickertraining einlesen und überlegen, ob du ihm das zutraust und vor allem ob es ihm überhaupt Spaß machen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, basco09 und Metallerina
Nein. Du kannst nicht einfach irgendwelche Katzen vergesellschaften. Die richtige Freundin für deine Katze hat in der Regel das gleiche Geschlecht, ein ähnliches Alter (je jünger die Katze um so ähnlicher) und einen ähnlichen Charakter.

Stell dir vor du musstest plötzlich mit jemandem zusammen leben mit dem du überhaupt gar keine Gemeinsamkeiten hast. Würdest du das gut finden?

Kannst du nicht mit deinem Mann reden und ihm erklären, dass es eben zur artgerechten Haltung von Katzen dazugehörigt? Vielleicht auch besser erst wenn ihr die Probleme in Griff habt, wenn er aktuell nicht gesprächsbereit ist, ist das ja durchaus noch nachvollziehbar.


Wenn sie von den Klos aus guten Überblick hat, würde ich da eher nicht das Problem sehen.


Ich hab so gar keine Ahnung von Kindern, aber vermutlich eher zu jung. Aber du kannst dich ja mal zu Clickertraining einlesen und überlegen, ob du ihm das zutraust und vor allem ob es ihm überhaupt Spaß machen könnte.
Ok, verstehe. Dann ist dies keine Option.
Bei dem Thema beiß ich bei meinem Mann auf Granit, das weiß ich jetzt schon. Aber wenn wir dieses Problem im Griff haben, werde ich es auf jeden Fall noch mal versuchen!
Zu einem Clicktraining werde ich mich auf jeden Fall erkundigen - vielen Dank!
 
Zuerst dachte ich noch sie riecht vielleicht die Katzen/Kitten von meiner Mutter. Aber dann wäre es eher bei meinen Schuhen gewesen, mein Mann ist selten dort. Wir haben dann unsere Schuhe hoch geräumt und da hat sie dann auch immrr noch in die leere mit Enzymreiniger behandelte Abtropftasse für die Schuhe gepinkelt. Auch auf der Couch in der Küche kann sie eigentlich nichts besonderes gerochen haben. Und auch nicht auf dem Badezimmerteppich, den sie heute wieder angepinkelt hat - der war nämlich frisch gewaschen.
Das war jetzt die letzten 2-3 Tage so, dass sie mir reingepinkelt hat und dann keine 5 Minuten später ihr großes Geschäft im Katzenklo erledigt hat.
Guten Morgen,

für mich hört sich das nach Protest-Pinkeln an.
Katzen sind sehr reinlich, besonders auch was ihr Futter betrifft.
Da Sie auf bestimmte Stellen pinkelt, würde ich genau an diese Stellen etwas Futter hinstellen. Aber nicht das Futter, das Sie sowieso erhält, sondern einfach zusätzlich etwas Trockenfutter.

Die Reaktion auf Deinen Sohn könnte ich mir auch als Eifersucht vorstellen. Ich weiß ja nicht, wie sehr Du dich mit ihr beschäftigt, aber vielleicht verbringst Du weniger Zeit mit ihr, wenn Dein Sohn in den Ferien zu Hause ist.
Wie wäre es, wenn ihr 3 zusammen spielen würdet oder Dein Sohn ihr mal das Essen zubereitet?

Und nachts würde ich sie auch eher drinnen lassen, man weiß ja nie, wer da so unterwegs ist.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!
Viele Grüße
Karo🍀
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo

Ähnliche Themen

T
Antworten
34
Aufrufe
6K
biveli john
biveli john
Bina1801
Antworten
26
Aufrufe
4K
chrissie
chrissie
R
Antworten
3
Aufrufe
273
Bonnie92
B
Manja88
Antworten
7
Aufrufe
13K
ottilie
ottilie
W
2 3
Antworten
47
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben