Probleme nach Infusionen!!!

  • Themenstarter mieze30
  • Beginndatum
  • Stichworte
    infusionen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

mieze30

Benutzer
Mitglied seit
5. April 2012
Beiträge
33
Ort
Neunkirchen
hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure hilfe. meine katze hat gestern beim tierarzt ihre subkutane infusion bekommen. jetzt hat sie scheinbar schmerzen an der linken bauchseite und im bein.
als ich sie gestern abend und heute morgen streicheln wollte, hat sie laut gemaunzt. heute morgen war es auch nicht besser. sie hat probleme beim springen. gefressen hat sie gestern abend und heute morgen.
kann es von den einstichen kommen oder kann da was geprellt sein?
oder hat sich vielleicht wasser im bein gesammelt?
minchen hatte noch nie probleme danach.

kennt jemand dieses problem?
 
A

Werbung

------> Tierarzt.
 
Katze einpacken und direkt zum TA!!!

Für normal halte ich das nicht!
 
Bestimmt ein Bluterguss vom Stechen. S.c. Infusionen sind nicht immer ganz so ohne. Lasst euch mal 50 ml Flüssigkeit irgendwo unter die Haut laufen. Angenehm ist das nicht.
 
Bestimmt ein Bluterguss vom Stechen. S.c. Infusionen sind nicht immer ganz so ohne. Lasst euch mal 50 ml Flüssigkeit irgendwo unter die Haut laufen. Angenehm ist das nicht.

Komme gerade vom Tierarzt. Scheint wirklich ein Bluterguss zu sein. Laufen klappt wieder besser, aber sie piepst bei jeder Bewegung. Ich wollte ihr aber nix spritzen lassen, weil es einfach zu viel stress für sie ist. Werde die nächsten Tage ausgiebig mit meiner Oma schmusen :pink-heart:
 
Wieder in Klinik

Hallo Zusammen,

musste gestern Abend wieder mit meiner Katze in die Tierklinik. Es hat sich jetzt doch
herausgestellt, dass ein Nerv durch die subkutane Infusion getroffen worden ist.
Minchen konnte gestern Abend kaum noch laufen und vor Schmerzen laut gemaunzt.
Sie hat ein Schmerzmittel bekommen, was auch nach einer Stunde angeschlagen ist.
Später hat sie sogar wieder was gefuttert. Weil sie doch den ganzen Mittag kein Wasser angerührt hatt, habe ich ihr alle Stunde etwas Wasser mit einer Spritze ins Maul geträufelt.
Derzeit wird sie keine Infusionen mehr bekommen. Es stresst sie einfach und am Tropf tut sie es einfach ohne Beruhigungsspritze nicht so gut. Sie bekommt jetzt aber weiterhin Vitamin B und SUC. Renes Viscum haben wir jetzt erst mal abgesetzt. Die Klinik hat mir jetzt noch Rehydration Support von Royal Canin mitgegeben. Ein Beutel soll ich ihr verteilt auf 2 Tage geben. Damit hätte die Klinik gerade bei älteren Katzen recht gute Erfahrungen gemacht.
Der Bluttest wurde jetzt von Mai auf den Juni 2012 verschoben. Wir lassen die Mieze jetzt einfach mal in Ruhe.

Bis bald
S.
 
Werbung:
Danke für das Update!

Meine Güte, schlimmer als erwartet und das tut mir leid für Deine Oma.

Also weiter ausgiebig schmusen und Acht geben, dass sie gut frisst und trinkt!

Das Ihr sie erstmal in Ruhe lasst und den Nerv genesen lasst ist super!

Alles Gute für Euch!!!
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
4K
Elfche
E
O
Antworten
11
Aufrufe
39K
ola
O
Catslove1
Antworten
11
Aufrufe
364
Catslove1
Catslove1
Anouschka
2
Antworten
31
Aufrufe
12K
Anouschka
Anouschka
M
Antworten
102
Aufrufe
8K
Gismoxyz
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben