B
Balou&Bebbi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. November 2012
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen ich bin neu hier und dringend auf eure Hilfe angewiesen!!!
Ich bin mit meinem Freund zusammengezogen in eine neue Wohnung, er hat seit 5 Jähriger Kater Bebbi und ich mein ca5 Jähriger Kater Balou (er ist gefunden worden) mitgenommen. Beide sind Wohnungskatzen und haben vorher nie eine Katze bei sich.
Mein Kater Blaou ist eher ein sehr verschmuster ruhiger ängstlicher würde nie auch nur einer Fliiege was zuleide tun, ein richtiger tscholi halt.
Bebbi hingegen hat viel mehr Pepp und ist Sicherer im Verhalten bei Geräuschen oder Besuch zwar auch ängstlich. Beide bekommen Zylkene ein Pulver mit trypsin enthalten dass ihnen ein Beruhigendes Gefühl geben soll und der Feliway Stecker ist auch angebracht.
Die Zusammenführung: Wir haben nachdem wir alles eingerichtet haben die Katzen gleichzeitig geholt und sie zuerst im Korb gelassen dann gleichzeitig das Türchen geöffnet vom Eindruck der Wohnig waren beide zuerst mit Erforschen beschäftigt, Bebbi hat sich ein Versteck gesucht und Balou ist neugiereig herumgeschnüffelt. Bebbi ist unterm Bett gewesen und Balou ist sogar zu ihm unters Bett gehockt, ich hatte schon grosse Freude und dachte sie akzeptieren sich, doch zu früh die Freude.
Bebbi fühlt sich immer mehr wohl und kommt mehr hervor Balou hat angst vor ihm und Faucht und Knurrt als Selbsschutz dass Bebbi ihm nichts macht. Balou sitzt jetzt praktisch immer unterm Stubentisch und Bebbi läuft in der Stube herum oder liegt auf dem Stubentisch. Bis jetzt hat Bebbi ihn jeden Tag einmal angegriffen ( 1 Woche sind sie hier)
Ich habe sehr viel Mühe wenn mein kleiner Schatz Balou angegriffen wird obwohl er nichts macht er würde Bebbi nie angreifen er Knurrt und Faucht nur wenn Bebbi in die Nähe kommt. Ich habe beiden mit einem Meter Abstand zum Beispiel Katzernstängeli gefüttert Balou hat nicht gefaucht nichts aber sich in der Nähe nicht wohlgefühlt von Bebbi er ging ins Schlafzimmer ich habe Bebbi mit Gutzi abgelenkt aber es fällt ihm nichts besseres ein als Balou hinterher zu gehen und ihn anzugreifen als er gerade aufs Bett steigen wollte, so dass ein paar Haarbüschel herum lagen nach her. gestern hat Balou auch im Bettchen geschlafen und Bebbi ist zu ihm gegangen und es hat radau gegeben. Einmal hat Bebbi ihn sogar als er auf dem WC war mit den Pfoten getatzt.
Dann gibt es wieder Momente wo Balou unter dem Tisch ist und Bebbi in die Stube kommt Balou Faucht wenn er Näher kommt und BEbbi dann sich umdreht und die Stube wieder verlässt, oder dass ich auf dem Sofa liege und Balou neben mir und Bebbi rechts von mir und Balou schläft und Bebbi ihn einfach beobachtet.
Ich weiss nicht mehr weiter ich schimpfe immer mit Bebbi wenn er böse war zu Balou ist das richtig? macht es überhaupt Sinn dem ganzen noch länger zuzuschauen? Ab wann muss man aufgeben? leidet Balou zu sehr darunter? was kann ich machen? Bitte dringend um hilfe!!!
mit freundlichen Grüssen Stephanie
Ich bin mit meinem Freund zusammengezogen in eine neue Wohnung, er hat seit 5 Jähriger Kater Bebbi und ich mein ca5 Jähriger Kater Balou (er ist gefunden worden) mitgenommen. Beide sind Wohnungskatzen und haben vorher nie eine Katze bei sich.
Mein Kater Blaou ist eher ein sehr verschmuster ruhiger ängstlicher würde nie auch nur einer Fliiege was zuleide tun, ein richtiger tscholi halt.
Bebbi hingegen hat viel mehr Pepp und ist Sicherer im Verhalten bei Geräuschen oder Besuch zwar auch ängstlich. Beide bekommen Zylkene ein Pulver mit trypsin enthalten dass ihnen ein Beruhigendes Gefühl geben soll und der Feliway Stecker ist auch angebracht.
Die Zusammenführung: Wir haben nachdem wir alles eingerichtet haben die Katzen gleichzeitig geholt und sie zuerst im Korb gelassen dann gleichzeitig das Türchen geöffnet vom Eindruck der Wohnig waren beide zuerst mit Erforschen beschäftigt, Bebbi hat sich ein Versteck gesucht und Balou ist neugiereig herumgeschnüffelt. Bebbi ist unterm Bett gewesen und Balou ist sogar zu ihm unters Bett gehockt, ich hatte schon grosse Freude und dachte sie akzeptieren sich, doch zu früh die Freude.

Bebbi fühlt sich immer mehr wohl und kommt mehr hervor Balou hat angst vor ihm und Faucht und Knurrt als Selbsschutz dass Bebbi ihm nichts macht. Balou sitzt jetzt praktisch immer unterm Stubentisch und Bebbi läuft in der Stube herum oder liegt auf dem Stubentisch. Bis jetzt hat Bebbi ihn jeden Tag einmal angegriffen ( 1 Woche sind sie hier)
Ich habe sehr viel Mühe wenn mein kleiner Schatz Balou angegriffen wird obwohl er nichts macht er würde Bebbi nie angreifen er Knurrt und Faucht nur wenn Bebbi in die Nähe kommt. Ich habe beiden mit einem Meter Abstand zum Beispiel Katzernstängeli gefüttert Balou hat nicht gefaucht nichts aber sich in der Nähe nicht wohlgefühlt von Bebbi er ging ins Schlafzimmer ich habe Bebbi mit Gutzi abgelenkt aber es fällt ihm nichts besseres ein als Balou hinterher zu gehen und ihn anzugreifen als er gerade aufs Bett steigen wollte, so dass ein paar Haarbüschel herum lagen nach her. gestern hat Balou auch im Bettchen geschlafen und Bebbi ist zu ihm gegangen und es hat radau gegeben. Einmal hat Bebbi ihn sogar als er auf dem WC war mit den Pfoten getatzt.
Dann gibt es wieder Momente wo Balou unter dem Tisch ist und Bebbi in die Stube kommt Balou Faucht wenn er Näher kommt und BEbbi dann sich umdreht und die Stube wieder verlässt, oder dass ich auf dem Sofa liege und Balou neben mir und Bebbi rechts von mir und Balou schläft und Bebbi ihn einfach beobachtet.
Ich weiss nicht mehr weiter ich schimpfe immer mit Bebbi wenn er böse war zu Balou ist das richtig? macht es überhaupt Sinn dem ganzen noch länger zuzuschauen? Ab wann muss man aufgeben? leidet Balou zu sehr darunter? was kann ich machen? Bitte dringend um hilfe!!!
mit freundlichen Grüssen Stephanie