Problem mit Aktzeptanz von Nachbars Kater?

  • Themenstarter Themenstarter la comtesse
  • Beginndatum Beginndatum
la comtesse

la comtesse

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2009
Beiträge
361
Ort
Bamberg
Ich wusste gerade nicht so ganz genau wie ich die Situation betiteln soll, hier mal die Story:
Ich hab in einem anderen Thread schon geschrieben, das ich meine beiden Katzen zu meinem Freund geholt hab, wo ich seit einigen Wochen nun quasi wohne. Die Nachbarn haben einen Freigängerkater, Charlie. Er kann durch eine Katzenklappe übers Vordach auf unseren Balkon gelangen und hat auch hier eine Klappe so dass er in die Wohnung kommt. Das wurde gemacht damit er wenn die Nachbarn weg sind von hier aus versorgt werden und sich Zuwendung holen kann. Er war jedoch nur sehr selten da und hat auch eigentlich die Katzenklappe nach innen nur einmal benutzt.
Nachdem meine beiden nun hier sind, sitzt er die ganze Zeit vor dem Fenster und maunzt lautstark und herzerweichend und hat nachts bestimmt 2 Stunden immer wieder versucht duch die Katzenklappe zu kommen (die er ja sonst hasst!), sie war natürlich zu, ich will noch nicht das meine auf den Balkon gehen. Charlie ist, seit er einmal von einem großen anderen Kater von seinem Grundstück vertrieben wurde anderen Katzen gegenüber sehr biestig.
Die Frage nun, was tun? Ihn rein lassen? Morgen kommt Feliway, vll hilft das?
Ihn da draußen miauen lassen ist aufjedenfall keine Lösung!!
Was meint ihr?
 
A

Werbung

Was sagen denn die Nachbarn, sind sie da und kümmern sich um Charlie?
Wenn ja dann sollen sie ihn vielleicht im Moment nachts nicht raus lassen oder sich noch mehr um ihn kümmern.

Wenn du die Klappe auf machst kann ja nicht nur der Kater rein sondern deine Beiden auch raus. Willst du das auf Dauer?
Wenn nein dann mach die Klappe zu und laß sie zu.
Wenn ja solltest du auch 6 Wochen warten nach dem Umzug bis sie raus dürfen. In der Zeit würde ich auch den Kater nicht rein lassen.
Kannst du den Balkon so zumachen daß der Kater nicht mehr auf deinen Balkon kommt?

Es geht ja nun darum ob du auf Dauer die Katzen miteinander vergesellschaften willst oder nicht. Je nachdem würde ich weiter vorgehen.
 
Ja, die sind da und kümmern sich!
Die beiden sollen schon auf den Balkon können, das durften sie ja bei mir auch. Auf dauer sollten sie sich die drei aufjedenfall vertragen, das Problem ist halt nur, das Charlie das ganze wohl als sein Revier betrachtet. Ihn nachts nicht rauslassen wird schwer, er ist das so gewohnt und macht auch nur draußen sein Geschäft. Die Klappe zulassen ist okay, sie sollen ja nur raus, wenn ich da bin und nach Möglichkeit eben nicht runter auf den Hof sondern NUR auf den Balkon oder max. auf das Vordach. Charlie nicht in die Wohnung lassen geht nur wenn ich immer alle Türen verschlossen halte (Küche/Schlafzimmer), das geht auf Dauer nicht, früher oder später werden sie sich zusammenraufen müssen.
Inwiefern 6 Wochen warten? Bis sie auf den Balkon dürfen? Ganz raus sollen sie ja eh nicht.
 
Wie willst du denn verhindern wenn sie auf den Balkon dürfen und das Vordach daß sie nicht runter springen und doch überall hin laufen?
🙂
 
Das Dach ist zu hoch, da springen sie nicht runter. Die einzige Möglichkeit wäre das sie übers Dach ins Haus der Nachbarn gelangen und dort durch die Katzenklappe nach außen kommen. Allerdings bezweifle ich das, dafür sind sie nicht neugierig genug, abgesehen davon ist es ja immernoch Charlies Hoheitsgebiet.
Aber wie stell ichs denn am besten an, dass sich die drei möglichst vertragen und Charlie akzeptiert, dass sie da sind? Eigentlich kann ichs doch nur ausprobieren, oder? Hab nur Angst dass das zu viel Stress für meine zwei sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
977
Schnuffi_Nala
S
S
Antworten
14
Aufrufe
1K
Sternchen 91
S
Fränkythecat
2
Antworten
30
Aufrufe
1K
Usambara
Usambara
tinetierchen
Antworten
48
Aufrufe
2K
tinetierchen
tinetierchen
Simba.es
Antworten
5
Aufrufe
1K
biveli john
biveli john

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben