Private Fütterer - Eine Gefahr für Freigängerkatzen

  • Themenstarter Themenstarter Oreolina
  • Beginndatum Beginndatum
Okay 🙂 ......

Aber es ist nicht Rasse abhängig, oder?
 
A

Werbung

Baldrian ist für Katzen absolut eine sexuelle Stimulation. Ja, ich kenne es auch, in Dörfern ist das durchaus gemacht worden, um jemanden zu ärgern. In der Zeit, wo Kätzinnen rollig waren, Baldrian unter das Schlafzimmerfenster gestreut, und alle ranzigen Kater aus dem Dorf haben sich nachts dort eingefunden. Und sind dann mit wilden Katergesängen übereinander hergefallen.
Und da sie dann wirklich wie in einem Rausch sind, praktisch nicht zu vertreiben und auch nicht zu trennen. Eine erholsame Nacht fürs ganze Dorf.:stumm:
 
Zuletzt bearbeitet:
@saurier
Aso.... okay 😳

@Maiglöckchen
Zwa bin ich leicht....

.....okok...verstanden. ... glaube ich 😳
 
Hier haben sich von 3 Katzen exakt 3 wenig bis garnicht für Baldriankissen interessiert. Und nie besonders lang, eine Runde damit raufen und danach war's uninteressant. Ob man dieses typische Raufen jetzt als "aggressiv" bezeichnen kann - keine Ahnung. Zwischen den Pfoten halten und mit den Hinterbeinen kräftig in den Bauch prügeln, ob's Spiel / Rausch / Aggression ist, meine Hand halte ich da jedenfalls nicht dazwischen.
Dass man Wildlinge / Scheuchen mit Baldrian in eine Falle locken kann, daran glaub ich nicht so recht, Ella (Ex-Wildling und extrem scheu) würde sich so definitiv nirgends hin- oder reinlocken lassen, die ist viel zu vorsichtig.
Und ich meine auch gelesen zu haben dass man keinen Baldrian verwenden soll um Katzen in die Transportbox zu locken, weil Baldrian ja eben nicht wie beim Menschen beruhigend sondern im Gegenteil aufputschend auf Katzen wirkt.

Übrigens diese catnip tropfen und das zeug in den Tütchen was gern bei kratzspielzeug beiliegt interessiert hier keinen.
Das Zeug im Spielzeug ist ja auch meisten mörderalt...
Wir haben hier aber auch eigentlich alle Varianten durch, vom Baldrian aus der Apotheke bis hin zur Katzenminze (Catnip) im Garten. Aber wirklich was reissen kann man mit nichts davon...

Hab grad mal Katzenminze nachgeschlagen weil wir überlegen wieder welche zu pflanzen, ich zitiere mal Wikipedia:
"Die Reaktion der Katzen ist möglicherweise genetisch bedingt und nur bei etwa 50 Prozent der Katzen ausgeprägt; Jungtiere und sehr alte Katzen zeigen nur geringe Anziehung. Nicht nur die Hauskatze, auch Großkatzen (Löwe, Tiger) werden angezogen; Ratten soll der Geruch hingegen vertreiben.
Beim Baldrian gibt's unterschiedliche Aussagen wie und auf welche Katzen er wirkt (bin grad zu faul mich da rein zu vertiefen, zumal wir Baldrian als Gartenpflanze ausgeschlossen haben) - aber falls es wirklich dem kätzischen Lockstoff ähnelt und wirklich nur Kater angezogen werden, wären das ja auch nur ca. 50%.

Aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das ja auch anfüttern....oder nicht?
Wenn andere Tiere durch den Kompost angezogen werden und die Katz dadurch ein "füllreicheres" Jagdgebiet hat?
Gibt es das überhaupt?
Also die Geschichte der kätzischen Annäherung an den Menschen fing doch (zumindest der Legende nach) damit an dass die gefüllten Getreidespeicher Mäuse angezogen haben und die widerum Katzen (die für ihre "Arbeit" dann vom Menschen belohnt und sogar vergöttert wurden)...

Schonmal jmd in den Sinn gekommen, dass Baldrian, statt Aggression auszulösen, einen Spiel-Rauff- Trieb auslöst?
So im Zusammenhang denke ich auch das passt.
Das Baldriankissen wird ja behandelt wie der Raufkumpan aber im Ernstfall eben auch der Feindkater. Eine aufputschende Wirkung hat Baldrian auf jeden Fall, und wenn dann gleich sämtliche geilen Kater aus der Umgebung aufeinandertreffen fetzen die sich natürlich auch entsprechend.

Wir finden das übrigens auch nicht so toll wenn unsere Katzen fremdfuttern, (nach wie vor denken wir auch dass Louis von jemandem angefüttert und eingesackt wurde), aber das lässt sich nie wohl nie völlig ausschliessen und gehört zu den Risiken denen Freigänger ausgesetzt sind.
Hier wissen natürlich die direkten Nachbarn wo die Katzen hingehören, aber so ein Katzenrevier ist groß und ein paar 100m weiter wird's dann doch anonym und irgendwo steht immer ein Tellerchen mit irgendwas draußen. Finde ich nicht gut, hier gibt's nur die selbstgefangenen Mäuse draußen zu fressen.
Fremde Katzen kriegen hier auch nichts zu futtern (von echten Notfällen jetzt mal abgesehen), aber echte Streunerchen gibt's hier nur selten und anderer Leute Freigänger zu füttern ist für mich ein NoGo.

Aber die Streuner-Problematik ist ja doch eine völlig andere, das zusammen zu schmeissen finde ich kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Okay, sorry saurier 😱

Ich kenne mich mit Rassekatzen nicht aus, deswegen fragte ich, ob es evtl. daran liegen könnte - da man je nach Rasse unterschiedliche Verhaltensmuster, als "Rasse-typisch" bezeichnet - ich will dazu aber nix sagen, da ich mich mit unterschiedlichen Rassen nicht so gut auskenne, und mein Leben lang nur EKH als Haustiere hielt, die nicht aggressiv durch Baldrian wurden 🙂

Ja gut, wenn man danach geht, darf man ja überhaupt gar nix was es auf diesen Planeten gibt als "Tatsache" hinstellen, dann gibt es überhaupt keine Tatsachen, nicht mal die Tatsache dass es schwierig ist Katzen einzufangen, denn Ausnahmen bestätigen die Regel - es ist nicht einmal eine Tatsache, ich liege falsch 😉 Man kann nicht einmal von einer Tatsache reden, dass wir hier virtuell unseren Sonntag vertrödeln, vll. machen wir das gar nicht, und es beruht sich alles auf eine Illusion unser selbst

Und genau SO habe ich es geschrieben -> "Zur Not Baldrian streuen" - danach kam Handicat mit "Nachbarn ärgern", dann Nimsa "Muss ich mir merken", und dann ich mit der Aussage die mit einem Video verlinkt ist "Jede Katze liebt Baldrian - und dann kommt die Erbsenzählerei, die meiner Meinung nach eine Minderheit betrifft - was Minderheiten angeht, sieht man ja in der Demokratie -> Sie sind unbedeutend! Das war jetzt mein Wort zum Sonntag! 🙂

Also mit Logik hast du es wirklich nicht so oder? 😕
Natürlich gibt es Dinge auf diesem Planeten, die man als Tatsache hinnehmen kann. Diese sind allerdings wissenschaftlich nachgewiesen worden. Da hat sich kein Forscher hingesetzt und gesagt "Also ICH habe die Erfahrung gemacht, dass... und deswegen ist das immer so!", was du nämlich gerade tust.
Und sicherlich sind Minderheiten nicht unbedeutend, auch wenn sie das scheinbar für dich sind.
 
Also mit Logik hast du es wirklich nicht so oder? 😕
Natürlich gibt es Dinge auf diesem Planeten, die man als Tatsache hinnehmen kann. Diese sind allerdings wissenschaftlich nachgewiesen worden. Da hat sich kein Forscher hingesetzt und gesagt "Also ICH habe die Erfahrung gemacht, dass... und deswegen ist das immer so!", was du nämlich gerade tust.
Und sicherlich sind Minderheiten nicht unbedeutend, auch wenn sie das scheinbar für dich sind.

Maschendrahtzaun! :omg:

28781668pf.jpg
 
Mal noch 3 Worte aus meiner rein privaten Sicht der Dinge.
Fremde Katzen fuettern ist ebenso ein no go wie eben mal irgendwo im Verborgenen Essensreste aus Mitleid an Streunern dann und wann deponieren, und dafuer gibt es diverse Gruende (Unregelmaessigkeit, mangelnde Hygiene, katzenunvertraegliches Futter, Anlocken von Ratten, Maeusen, Kakerlaken etc, Verbreitung von (Katzen)Krankheiten und Parasiten, Beitrag zur ausuferndn Vermehrung von Streunern.
Dass solche Pseudofutterstellen verboten sein sollen, finde ich mehr als gerechtfertigt.

Leider wird dabei aber von vielen Leuten, Grundstuecksverwaltern und -besitzern, Instanzen und Behoerden auch das Anfuettern von Streunern zwecks Einfangen zum Kastrieren und Impfen mit in den gleichen Topf geworfen.
Und ohne Anfuettern kann man manche Streuner nun mal nicht einfangen.
Auch das Betreiben von betreuten Futerstellen wird durch dieses Pseudofuettern in Misskredit gebracht.
Vom Verbot, Zerstoeren, Missbilligen von betreuten Futterstellen kann sicher nicht nur Mascha04 ein trauriges Lied singen.

Zum Einfangen von Streunern an sich kann man nicht viel sagen, weil da jede Katze, auch innerhalb einer geschlossenen Kolonie, sehr individuell ist.
Manfred tappte z.B. in jede scharfe Falle, die er erwischen konnte, der musste dann fuer den Rest der Nacht immer in Verwahrung bleiben.
Fuer manche im Wohnobjekt hab ich Monate gebraucht.
Kolonien in der Pampa sind ein Kapitel fuer sich, das geht oft nur mit professioneller Hilfe.

Das Manu,
was meinst Du denn mit einem Fangnetz?
Solch Teil, wie man es, mit Gewichten versehen, in der privaten Kuestenfischerei nutzt, also wie ein uebernetztes Lasso?
Da hab ich mich mal beim Fischfang sowas von idiotisch angestellt (mein Kollege konnte das perfekt), dass ich damit nie eine Katze fangen koennte, kenne aber Leute, die das koennen. Es ist purer Stress, laesst sich manchmal aber ebenso wenig vermeiden, wie ein Kescher.
Falle ist halt immer noch das Beste fuer die meisten Situationen.

Streuner an sich wuerde ich, sind sie mir unbekannt, nicht gern in meine Wohnung zum Einfangen lassen, vor allem, wenn man selber Tiere und/oder Kinder hat, weil man sich da halt auch Krankheiten und Parasiten hereinholen kann. Auch wuerde ich persoenlich erst mal jeden fremden Streuner als potentiell unberechenbar einschaetzen, das merkt man dann, wenn man reif fuer die dringendste Notaufnahme angegriffen wurde.
Manche sind dagegen auch trottelig wie Ramses. Es gibt das ganze Spektrum, keine Pauschaleinschaetzung und keine Pauschaleinfangmethode.

Ist genauso, dass manche zahm werden, andere dagegen aber, je nach individueller Vergangenheit und Erfahrung, eher nicht so.

Das ist jetzt fuer mich, was ich aus diesem Faden mitnehmen konnte.

Streuner ins TH bringen?
Kommt drauf an, wie das TH beschaffen ist, gibt ja welche mit unbegrenzten Freigang.
Wiederaussetzen ist aber wohl doch noch immer die beste Option, wenn dort eine langfristige Betreuung moeglich ist. Womit wir wieder beim Fuettern und damit Ausgangsproblem angekommen sind.😕
 
Das Manu,
was meinst Du denn mit einem Fangnetz?
Solch Teil, wie man es, mit Gewichten versehen, in der privaten Kuestenfischerei nutzt, also wie ein uebernetztes Lasso?
Da hab ich mich mal beim Fischfang sowas von idiotisch angestellt (mein Kollege konnte das perfekt), dass ich damit nie eine Katze fangen koennte, kenne aber Leute, die das koennen. Es ist purer Stress, laesst sich manchmal aber ebenso wenig vermeiden, wie ein Kescher.
Falle ist halt immer noch das Beste fuer die meisten Situationen.

Kescher meinte ich 😀
Kam nicht auf das Wort.... hatte die ganze Zeit über "Köcher" im Kopf, ist aber ja vollkommen was anderes 🙄

War mir nicht sicher ob das auch hier in DE zum Einfangen benutzt wird.

Ich stelle mir das echt unglaublich schwer vor...mit den Streunern. Vom Stressfaktor ganz zu schweigen.
 
Kescher meinte ich 😀
Kam nicht auf das Wort.... hatte die ganze Zeit über "Köcher" im Kopf, ist aber ja vollkommen was anderes 🙄

War mir nicht sicher ob das auch hier in DE zum Einfangen benutzt wird.

Ich stelle mir das echt unglaublich schwer vor...mit den Streunern. Vom Stressfaktor ganz zu schweigen.

Kescher kommt hier von der Tierrettung zum Einsatz, bei manchen Katzen

Als ich den Streuner meldete, kam ein Mann (sehr kräftige Statur) von der TR und sah sich den Kater draußen an
Er meinte, der Kater seie stämmig, manche Katzen könne er so anpacken, den aber nicht - die einzige Möglichkeit wäre, wenn ich es schaffe ihn in die Wohnung zu locken, dann kriegt er ihn mit einem Kescher.

Am nächsten Tag waren wir dann stundenlang auf der Lauer, um den Kater in die Wohnung zu bekommen (recht war mir das auch nicht, aus den Gründen die Rickie bereits nannte) - gegen Abend haben wir es geschafft, ihn in die Wohnung mit etlichen Tricks zu lotzen....hineingetrieben hat ihn letztendlich der Hunger, ausgelöst vom Fleischgeruch des Elektrogrilles 😀

Dann war er im Wohnzimmer, Terassentür hinter ihm schnell zu, sowie die Wohnzimmertür (damit er nur in 1 Raum ist) - ich war mit den anderen Katzen in einem anderem Zimmer, mein Mann bei dem Kater im Wohnzimmer....Mensch, hat der getan, als er merkte die Türen gingen hinter ihm zu, sprang ständig auf den Türgriff (dumm war der nicht!) - nach etwa 20 Minuten kam der Herr der TR mit seinem Kescher, er sprühte vorm Fang noch was ins Zimmer (roch ähnlich wie Marihuana 😀 )....und im Kescher war der Kater binnen Sekunden, laut der Aussage meines Mannes, und vom Kescher auch raztfatz in der Box....der Tierretter meinte, er hätte bereits hunderte Katzen auf diese Art gefangen, und es seie die schnellste und effektivste - vorrausgesetzt, dass Tier ist in einem Raum
 
Werbung:
Kescher kommt hier von der Tierrettung zum Einsatz, bei manchen Katzen

Als ich den Streuner meldete, kam ein Mann (sehr kräftige Statur) von der TR und sah sich den Kater draußen an
Er meinte, der Kater seie stämmig, manche Katzen könne er so anpacken, den aber nicht - die einzige Möglichkeit wäre, wenn ich es schaffe ihn in die Wohnung zu locken, dann kriegt er ihn mit einem Kescher.

Am nächsten Tag waren wir dann stundenlang auf der Lauer, um den Kater in die Wohnung zu bekommen (recht war mir das auch nicht, aus den Gründen die Rickie bereits nannte) - gegen Abend haben wir es geschafft, ihn in die Wohnung mit etlichen Tricks zu lotzen....hineingetrieben hat ihn letztendlich der Hunger, ausgelöst vom Fleischgeruch des Elektrogrilles 😀

Dann war er im Wohnzimmer, Terassentür hinter ihm schnell zu, sowie die Wohnzimmertür (damit er nur in 1 Raum ist) - ich war mit den anderen Katzen in einem anderem Zimmer, mein Mann bei dem Kater im Wohnzimmer....Mensch, hat der getan, als er merkte die Türen gingen hinter ihm zu, sprang ständig auf den Türgriff (dumm war der nicht!) - nach etwa 20 Minuten kam der Herr der TR mit seinem Kescher, er sprühte vorm Fang noch was ins Zimmer (roch ähnlich wie Marihuana 😀 )....und im Kescher war der Kater binnen Sekunden, laut der Aussage meines Mannes, und vom Kescher auch raztfatz in der Box....der Tierretter meinte, er hätte bereits hunderte Katzen auf diese Art gefangen, und es seie die schnellste und effektivste - vorrausgesetzt, dass Tier ist in einem Raum

Und abgesehen davon ist es für das Tier die stressigste Art eingefangen zu werden:reallysad:
 
Ihr habt eine hungrige Katze mit Fleisch aufm E-Grill gelockt?
Das würde ich persönlich als ganz fies sehen 🙁

Und was das Sprühen betrifft. ...auch nicht ganz ohne, oder?
Was hättet ihr gemacht wenn die Miez plötzlich Probleme mit den Atemwegen bekommen hätte 😕
Und du weißt nicht mehr was das für nen Zeug war?
Hätte mich jetzt richtig interessiert :hmm:

Habe aber auch noch nicht von dieser Einfangmethode gehört :hmm:
 
Ihr habt eine hungrige Katze mit Fleisch aufm E-Grill gelockt?
Das würde ich persönlich als ganz fies sehen 🙁

Und was das Sprühen betrifft. ...auch nicht ganz ohne, oder?
Was hättet ihr gemacht wenn die Miez plötzlich Probleme mit den Atemwegen bekommen hätte 😕
Und du weißt nicht mehr was das für nen Zeug war?
Hätte mich jetzt richtig interessiert :hmm:

Habe aber auch noch nicht von dieser Einfangmethode gehört :hmm:

Klar ist es "fies", aber noch fieser ist es, wenn dieser Kater weitere Wochen/Monate/Jahre auf sich allein gestellt ist, überall alles voll markiert, und seinen Trieben ausgeliefert ist - das war für ihn kurz und schmerzlos, im Gegensatz zu seinem Leben draußen, wo er ständig verjagdt wurde, zwecks dem markieren, Fressen überall erbetteln musste, draußen pennen usw. usf (verletztes Auge hatte er ja auch noch) für ihn war das höchste Zeit, von der Strasse weg zu kommen - also das war mehr als richtig, und mit leisen lieben Worten, bekommt man so ein Tier nicht in die Wohnung 😎

Ich habe nichts gesprüht, der Tierretter hat das gemacht, da verlasse ich mich auf seine langjährige Erfahrung, er holt auch kranke Haustiere von Privat-Personen ab, und leistet erste Hilfe

Die Tierrettung ist komplett ausgestattet, mit allem - die kommen mit dem Notdienst-Transporter - das ist die Tierrettung: http://tierrettung-suedbaden.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist es "fies", aber noch fieser ist es, wenn dieser Kater weitere Wochen/Monate/Jahre auf sich allein gestellt ist, überall alles voll markiert, und seinen Trieben ausgeliefert ist - das war für ihn kurz und schmerzlos, im Gegensatz zu seinem Leben draußen, wo er ständig verjagdt wurde, zwecks dem markieren, Fressen überall erbetteln musste, draußen pennen usw. usf (verletztes Auge hatte er ja auch noch) für ihn war das höchste Zeit, von der Strasse weg zu kommen - also das war mehr als richtig, und mit leisen lieben Worten, bekommt man so ein Tier nicht in die Wohnung 😎

Ich habe nichts gesprüht, der Tierretter hat das gemacht, da verlasse ich mich auf seine langjährige Erfahrung, er holt auch kranke Haustiere von Privat-Personen ab, und leistet erste Hilfe

Ich gehe davon aus daß der Kater nach dem Einfangen direkt zum TA ging und in Narkose gelegt wurde. Dann hat er ja Glück gehabt wenn er alles gut überstanden hat...denn Stress erhöht das Narkoserisiko für eine Katze ungemein.
 
Ich gehe davon aus daß der Kater nach dem Einfangen direkt zum TA ging und in Narkose gelegt wurde. Dann hat er ja Glück gehabt wenn er alles gut überstanden hat...denn Stress erhöht das Narkoserisiko für eine Katze ungemein.

Nachdem er den Kater in der Box im Notdienst-Transporter hatte, kam er nochmal zu uns in die Wohnung, zwecks der Spendenquittung - da fragte ich ihn dann, was jetzt mit dem Kater passiert - Er antwortete mir, er bringt ihn jetzt ins Tierheim, er habe die Schlüssel, und die TH Tierärztin ist auch schon auf dem Weg, um ihn zu empfangen.....was das für ein Spray war, weiss ich nicht, vermute aber das es eine beruhigende Wirkung auf's Tier hatte.....die machen wirklich einen sehr guten Job, da habe ich überhaupt keine Bedenken....der Kater ist glaub auch schon vermittelt, war ein Roter Tiger....und es gab bereits nach paar Tagen Interessenten....werde demnächst mal anfunken und nachfragen, sofern sie mir Auskunft am Telefon geben....🙂
 
Werbung:
Der Tierschutz hat es einfacher, wenn die "Finder" solcher Katzen "mithelfen" - und das habe ich soweit es ging gemacht (bei den 2 Katern, Mütze behielt ich) - sollte sich je wieder so was vor meiner Haustüre abspielen, helfe ich wieder mit ...und solange es Menschen gibt, die NUR füttern, und erst dann aktiv werden (falls überhaupt), wenn der Kittel brennt (z.B. in Form von Nachwuchs), solange verurteile ich diese Art von Fütteren ....

Abgesehen davon, dass ich glaube, dass man sich in diesem Thread auch teilweise etwas missverstanden bzw. etwas unglücklich ausgedrückt hat, nun doch noch etwas dazu.

Die Fütterer wie Du schreibst, in Deinem Fall wohl eine alte/ältere Frau, würde ich nun nicht gerade verurteilen. Man muss da erst einmal genau ergründen wie das gelaufen ist. Weißt Du, wieviele solcher Fütterer händeringend nach Hilfe suchen? Die meisten Tierheime haben mit Einfangen nicht sehr viel vor. Wenn man Glück hat, bekommt man eine Falle geliehen. Und welcher alte Mensch kommt damit wohl noch so gut zu recht? Ein bisschen Erfahrung braucht man nun doch schon und auch noch die nötige Kraft dazu. Also die Fütterer sind nicht unbedingt immer die Schuldigen, sondern die, die die Erfahrung hätten und nicht wirklich helfen.

Wir hatten einen Fall, wo eine über 80jährige in ihrem Schrebergarten ihr Gartenhaus mit einer Katzenklappe versehen hat, um den dort angesiedelten, bzw. vielleicht auch von irgend jemanden zurückgelassenen oder ausgesetzen vier Katzen einen warmen Unterschlupf zu bieten mit dazu immer gut gefüllten Futterschüsselchen. Als sie bemerkte, dass eine Katze ein wehes Auge hat, hat sie im Tierheim um Hilfe gebeten. Sie bekam eine Falle, mit der sie überhaupt nicht zu recht kam und es hat sich nie wieder einer darum gekümmert, auch nicht um den Verbleib der Falle. 😱 Als das mit dem Auge immer schlimmer wurde, die Miez ließ sich nicht anfassen, kam sie dann irgendwie an die Telefonnummer meiner Tierschutzfreundin. Wir haben die Miez dann eingefangen, d.h. sie saß zum Glück gerade wieder im Gartenhaus, einer hat die Katzenklappe hochgehalten, die Falle stand davor und der andere hat das Gerümpel, hinter der die Miez saß, zur Seite geräumt und Miez türmte sofort nach draußen direkt in die Falle. Wir sind direkt zum Tierarzt. Ich werde diesen Anblick nie vergessen. Es gab kein Auge mehr, nur noch eine blutige Höhle mit aufgeplatzen Tumor. Die Miez konnte nur noch erlöst werden. Und unsere TÄ ist nicht schnell mit dem Einschläfern. Hätte das Tierheim jemanden geschickt, hätte man der Miez viel Schmerzen ersparen können.

Es ist leider so, dass eigentlich fast nur die privaten Schutzorgas oder private Menschen, meist sind es ja auch Einzelkämpfer, die zwar mit einer Orga zusammenarbeiten, die kommen und die Katzen zur Kastra einfangen. Bei vielen Tierheimen, zumindest hier bei uns, gibt es kaum nenneswerte Hilfe. Wir haben auch durchaus Bauernhöfe, die händringend nach jemanden gesucht haben, der ihnen hilft die scheuen Miezen einzufangen. Für sie ist natürlich der erste Ansprechpartner immer das zuständige Tierheim. Sie wissen es einfach nicht anders. Mittlerweile spricht sich nun auf den Höfen hier in der Gegend herum, wo man doch Hilfe bekommen kann. 🙂

Und was den Baldrian betrifft, da bin ich sehr vorsichtig. Meine Katzen bekommen schon lange keine Stinkekissen mehr. Die waren alle total weggetreten. Vielleicht fühlen sie sich ähnlich wie die Menschen im Drogenrausch? Und ob das so gut ist?

Es gibt geteilte Meinungen darüber. Was daran nun wirklich stimmt, wer weiß das schon. Ich finde den Artikel eigentlich ganz interressant. Aber wie man es nun handhabt, kann ja jeder nur selbst entscheiden.

http://www.pfotenschatz.de/mediapoo...TZENMINZE_BALDRIAN_schaedlich_fuer_Katzen.pdf

Mit dem Einfangen Deiner Streuner hattest Du viel Glück. Es gibt durchaus sehr vorsichtige, kluge Kandidaten, die nicht oder erst nach sehr langer Zeit in die Falle gehen. Und das sind nicht immer nur die "Wildchen".

Wir wollten ein Mutterkatze in einem Werksgelände mit Schlafhäuschen und Futterversorgung einfangen. Da sie ihre Babies immer wieder umquartiert hat und wir nicht wußten wohin, mußten wir die Fangversuche einstellen. Die Babies haben wir dann als sie flügge wurden einfangen können, die Mama nicht.

Beim zweiten Wurf der Mama haben wir das Versteck ihrer vier Babies rechzeitig entdeckt und sie hat sie auch nicht gleich wieder umquartiert. Die Falle haben wir dann in der Nähe mit Brathühnchen aufgestellt. Nach fünf langen Tagen bzw. Nächten ging sie endlich in die Falle, der Hunger, sie hatte ja vier Kinder zu versorgen, trieb sie dann doch rein. Die Kleinen konnten wir dann einfach dazu einsammeln. Es stellte sich dann heraus, die Mama, eine bildhübsche, schneeweiße, war zahm. Sie hatte aber trotzdem nichts im Sinn mit der Falle. Alle konnten später sehr gut vermittelt werden. 🙂

Es ist halt so verschieden. Manchmal geht das Einfangen schnell, manchmal braucht man ein paar Tage aber manchmal braucht man leider auch sehr, sehr viel länger, auch Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ilva 🙂

Die Geschichte mit der älteren Dame, kenne ich nur aus Erzählungen von Nachbarn - das muss sich Anfang der 90er Jahre abgespielt haben.

Ich selber wohne erst seit 2012 in dieser Gegend, und fragte nach, wieso hier so viele Katzen herumstreunern - in der alten Bleibe 2km entfernt, kannte ich das nicht.

Daraufhin wurde von mehreren von einem "Katzenhaus" gesprochen, und einer älteren Dame die Katzen fütterte - das "Katzenhaus" so nannten sie ihr Haus, da dort Katzen ein und aus gingen, die niemandem gehörten, und sie alle mit Futter am und im Haus versorgte - einigen Nachbarn gefiel das überhaupt nicht, und sie leiteten Schritte dagegen ein, da sie sich von den vielen Katzen belästigt fühlten - es wurde das Veterinäramt eingeschalten, und diese "räumten" dann dort auf, und fingen einen Grossteil der Katzen ein - so hätte das angefangen....und bis heute würden da noch Nachkommen dieser Katzen vertreten sein....

Mit dem TH hast du recht, die nehmen sich solcher Fälle nicht so gerne an - es gab hier auch einen Fall, da wurde einer Frau eine Rechnung vom TH geschickt, da sie Streuner fütterte (über einen längeren Zeitraum) und bei der Abgabe dieser ins TH, sie darüber belehrt wurde, wenn sie die Katzen so lange gefüttert hat, dann sind das ihre, und sie müsse dann auch die Kosten der Kastration tragen + weiterer Behandlungen....die Katzen gehen praktisch in ihren Besitz über, wenn sie sie eine bestimmte Zeit lang gefüttert hat

AAAAber 😀 Wir wohnen hier in Südbaden, und haben jede Menge Vereine, die dir gerne Hilfe anbieten....manche wollen diese Hilfe gar nicht, sie reagieren wirklich erst "wenn der Kittel brennt" - im Falle der zweiten Frau war es nämlich so, dass der Vermieter sie vor die Wahl stellte: Entweder sie bringt die Katzen weg oder er möchte sie nicht mehr als Mieterin....und da kann man dann auch wieder das TH verstehen, ihre finanziellen Mitteln sind knapp bemessen, sie leben von Spendengeldern....🙂
 
Und was passiert jetzt mit der "vermutlich" trächtigen Vika? Du gibst ihr einen Namen, streichelst sie, und sie schlängelt sich dir um die Beine (wie du in deinem Thread zu verstehen gabst) - suchtest Ratschläge wie du diese "Vika" die vermutlich trächtig ist (wie kamst du drauf?) mit der kürzlich geholten TH-Katze vertraut machen kannst?

Sagst du stehst in der Verantwortung, da du sie alle 12 Stunden fütterst, und das seit Anfang Dezember - ich finde deine Verantwortung gegenüber Tieren, recht eigenartig - vermutest sie sei trächtig, was ist, wenn sie es tatsächlich ist.....wohin kommt dann die Katze mit den Jungen?
Und JA jetzt ist die Zeit, in der die April und Mai-Kätzchen erwartet werden - ich denke du liegst mit deiner "Vermutung" nicht so falsch 😉

Hallo. Andere (bessere) Lebendfalle steht seit gestern. Vika geht nicht rein (um zu fressen) Nassfutter von gestern Abend war heute morgen 6 Uhr schon unbrauchbar. Nassfutter von heute Morgen 6 Uhr nun auch (komme gerade von dort). Vika habe ich seit gestern nicht mehr gesehen.

Vorgeschichte: Zweimal vergeblich Vika versucht mit Lebendfalle einzufangen. Katze hat gelernt und lässt sich lieber wo anders füttern.
TH sagt: "Wie fangen keine Katzen ein." Tierschutzverein sagt: "Wenn Katze nicht in lebensbedrohender Situation, besteht kein Handlungsbedarf von Saarbrücken nach Homburg zu fahren".


Bessere Nachrichten habe ich leider nicht.

@Oreolina: Solltest du Zeit, die Ausrüstung und das Können besitzen, dann komm! Ich zahle deine Fahrtkosten und ggf. eine Hotelübernachtung. Das ist kein Scherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
muffi,
hast Du die Falle mit einem Tuch abgedeckt? Das hilft manchmal.
Und statt Nassfutter etwas richtig Leckeres, Duftendes, z.B. gegrilltes oder gebratenes Huhn, rohen Frischfisch, rohes Rind mit Blutwasser, was die Katze halt mag, als Lockkoeder nehmen.
Und die Falle in Ruhe lassen, dass Vika sich ungestoert und unbeobachtet fuehlt.
Und strahle bitte keine Nervositaet und Hektik aus, das merkt die Katze, wenn sie Dich (heimlich) beobachtet.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
986
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben