Private Fütterer - Eine Gefahr für Freigängerkatzen

  • Themenstarter Themenstarter Oreolina
  • Beginndatum Beginndatum
Den Deppen wie ich schlagen sich bei Fangaktionen viele Tage/Nächte um die Ohren.

Deppen wie Dich gibt es offensichtlich bundesweit in rauen Mengen. Bundesweit? Weltweit, wenn ich an Rickie denke. Alle keine Ahnung, von Erfahrung mal ganz zu schweigen.

Werft doch einfach in Zukunft mit Baldrian um Euch und das Katzenelend hat ein Ende.

@Oreolina: Magst Du nicht den Mikrokosmos Deiner sehr beschränkten Erfahrungen verlassen und über den Tellerrand schauen? Nur weil bei Dir mal eine Streunerin eingezogen ist, macht Dich das noch lange nicht zur Expertin in Sachen Wildling-Fang. Die wäre ich dann nämlich auch. Wie viele andere hier. Aber so einfach ist das nicht. Katzen, die den Frühstückstisch plündern und ins Haus kommen, sind keine verwilderten Katzen, das sind Streuner, die bereits bei Menschen gelebt haben - ist es denn wirklich so schwer, diesen Unterschied zu begreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Deppen wie Dich gibt es offensichtlich bundesweit in rauen Mengen. Bundesweit? Weltweit, wenn ich an Rickie denke. Alle keine Ahnung, von Erfahrung mal ganz zu schweigen.

Werft doch einfach in Zukunft mit Baldrian um Euch und das Katzenelend hat ein Ende.

@Oreolina: Magst Du nicht den Mikrokosmos Deiner sehr beschränkten Erfahrungen verlassen und über den Tellerrand schauen? Nur weil bei Dir mal eine Streunerin eingezogen ist, macht Dich das noch lange nicht zur Expertin in Sachen Wildling-Fang. Die wäre ich dann nämlich auch. Wie viele andere hier. Aber so einfach ist das nicht.


Das ist eine gute Idee.
Endlich kann ich hier das Streuner problem lösen.
Ich ruf gleich mal meinen TA an damit er auch genug Zeit für die vielen kastrationen einplant.🙄
 
@Oreolina: Magst Du nicht den Mikrokosmos Deiner sehr beschränkten Erfahrungen verlassen und über den Tellerrand schauen? Nur weil bei Dir mal eine Streunerin eingezogen ist, macht Dich das noch lange nicht zur Expertin in Sachen Wildling-Fang. Die wäre ich dann nämlich auch. Wie viele andere hier. Aber so einfach ist das nicht.

Einige hier schauen ja auch nicht über den Tellerrand, und stellen meine Erfahrungen in Frage, mit den Worten z.B. "So einfach ist das nicht" oder schlimmer "Das stimmt nicht!" "Das geht nicht!" etc. - Habe ich irgendwo die "Experten" in Sachen Wildling-Fang beratschlagt? Rickie's Engagement z.B. schätze ich sehr, und würde mich hüten da mit meinen 3 geglückten "Fängen" einen Vergleich anzustreben.

Antworte ich hier einem Mitglied, da es mich erstaunt, ein ganzes Jahr zu benötigen, um eine Katze einzufangen die regelmäßig ans Haus kommt und da auch frisst, ist das eine ganz andere Geschichte, die rein gar nix mit dem allgemeinen "Wildfang" zu tun hat. Und schon zweimal nix, mit diesen Fütteren, um die es mir geht - also dient so ein Beitrag nur, um meiner eigenen persönlichen Erfahrung "Paroli" zu bieten - wo bleibt hier der Tellerrand?

Ein Glück bin ich die TE, so kann mir niemand vorwerfen, ich würde den Thread "zumüllen" - Nochmals: Mir geht es hier um Menschen, die Katzen (an)füttern, mit allem möglichen "Mist", so das diese erbrechen (kein Einzelfall), Essensreste in die Kiesgrube werfen (die regelmäßig von uns Katzenhaltern privat aufgeräumt wird), und Fütterer die meist selber keine Katzen haben, aber Fremde Katzen (darunter auch Streuner) füttern, sich weiter aber nicht darum kümmern, so das wir hier auch schon eine "Schwemme" hatten, die durch die örtliche Katzenhilfe nach Jahrzehntelanger Arbeit etwas eingedämmt werden konnte.
Wir haben noch gekennzeichnete, kastrierte Streuner draußen ca. 3 oder 4, die werden an einer Futterstelle (außerhalb der Wohngegend) durch die örtliche Katzenhilfe betreut - Katzen halten sich dort auf, wo sie gefüttert werden, und deswegen sollen es diese Privatmenschen, die schnell mal was hinwerfen, ganz einfach lassen (Gründe dafür wurden genannt)
 
..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hier schauen ja auch nicht über den Tellerrand, und stellen meine Erfahrungen in Frage, mit den Worten z.B. "So einfach ist das nicht" oder schlimmer "Das stimmt nicht!" "Das geht nicht!" etc. [...]
Ich denke, du solltest mal ganz in Ruhe nachlesen, woran sich die Leute stören. Ich z.B. habe geschrieben: "Das stimmt nicht!", weil deine Aussage - so, wie du sie getätigt hast - schlichtweg FALSCH war. Dass du vielleicht etwas anderes meintest, schön und gut, aber du hast es definitiv falsch dargestellt. Da musst du dich nicht wundern, wenn sich da Widerspruch regt.
 
Weil es ja sonst keine Diskussion geben würde und sie sich nicht beschweren könnte, wie gemein und begriffsstutzig wir sind, weil wir sie nicht verstehen und ihr absprechen, dass sie Ahnung hat von dem, was sie schreibt...😉

Ein Glück, dass nicht alle Schweizer bzw. Bergvölkchen so sind.
 
Werbung:
Ich denke, du solltest mal ganz in Ruhe nachlesen, woran sich die Leute stören. Ich z.B. habe geschrieben: "Das stimmt nicht!", weil deine Aussage - so, wie du sie getätigt hast - schlichtweg FALSCH war. Dass du vielleicht etwas anderes meintest, schön und gut, aber du hast es definitiv falsch dargestellt. Da musst du dich nicht wundern, wenn sich da Widerspruch regt.

Hallo Saurier,

dein Posting habe ich nun "übersehen" sorry 🙂

Du schreibst, deine Katzen reagieren aggressiv auf Baldrian? Wie äussert sich das? Habe ich wirklich noch nie gehört, was aber nicht heissen soll, ich würde dir das nicht glauben - du hast Rassekatzen? Könnte es daran liegen? Selber kenne ich wirklich keine einzige Katze, die Baldrian nicht mag, oder gar aggressiv darauf reagiert.

Was auch die Aussage von Handicat bestätigen würde, in etwa "Baldrian streut man, um die Nachbarn zu ärgern" - also zieht Baldrian in der Regel Katzen an, so kenne ich das auch - gibt es nun auch Katzen die Baldrian nicht mögen, ist das doch eher die Ausnahme, oder liege ich da falsch?

Natürlich ist Baldrian nicht die Waffe Nr. 1 um Katzen einzufangen, es diente jediglich als "Tip" neben einigen anderen "Tips", wie man u.U. eine Katze die regelmäßig vorm Haus frisst, in eine Box oder Wohnung locken "könnte" 🙂
 
Hallo Saurier, [...]
saurier, bitte (zur Sig schielt) :zufrieden:

[...] Du schreibst, deine Katzen reagieren aggressiv auf Baldrian? [...]
Wieso stellst du das in Frage?

[...] Wie äussert sich das? [...]
Das äußert sich so, dass sie aggressiv auf Baldrian reagieren. Was daran ist missverständlich? Aggressive Katzen beißen, fauchen, kratzen, greifen sich untereinander und andere an.

Edit: Hier mal ein Bild, das das vielleicht annähernd zeigen kann:

0L_uQz44r-n8uDtYf_j0D7-a0YuNjCHYCfaIvfNDBUUBwb3GP6ZPPewCU0l2-t9Miuw0vrBC6CuRPGOUPpPTP-gBQbsXl6fe1OCMi-H4xf9LnJ2K_mhEGBDSELD9qjsmi7SdQ41UYU95_XynYPSynbfw-pqvNiGmc0vxt1GlAPw1HhMm-aKKmqw_OvQJ_bXIERoA3VXGthHqdrwm6ZUkKJkBMDjCrur9rO7gziAc1BWtrCsjFHMOkiD85MD4_-qkT-etPnE2tFhRSaOCJbeB9sowgJ_TAjOZf00AOIsF60EyI_NLgfp6_-Q69fW-8PRLthoXTklq6OJ0Mzrbuna4MgVEWSbTxYSrjgUgUGLLoSGYCkMPA1r2sHZx4dRond6c0nBvY7uKqlkE0kM7A-G4tBbHMZNi2eK3wqq4TZwob9T0C7gd-dz4VKklsthaJAZHLyyOv2FBXNJfFOLl224fD2AWUNfkgH3GSNyt1NX6D3SIBzQ7LOKQs--3oCP4a9g9FBKDOycxHAFdctzeFTAPQC9-tYnSLO4uFtcttS5uEujGL1qiTU5DtIDJV8iT2l8y7gDIR1QUq5_lmrukef1lva07Ut8JvQuOAl60_u3qNyOR4CM0VlRq=w864-h576-no


[...] Habe ich wirklich noch nie gehört, was aber nicht heissen soll, ich würde dir das nicht glauben - du hast Rassekatzen? [...]
Ja, ich habe Siamesen und Orientalisch Kurzhaar.

[...] Könnte es daran liegen? [...]
Sorry, aber was hast du denn für Vorstellungen, worin der Unterschied zwischen Rassekatzen und Nicht-Rassekatzen liegt? Nein, natürlich hat es damit nichts zu tun, ich kenne auch genug Nicht-Rassekatzen, die so reagieren (im Freundes- und Bekanntenkreis).

[...] Selber kenne ich wirklich keine einzige Katze, die Baldrian nicht mag, oder gar aggressiv darauf reagiert. [...]
Siehst du - und GENAU DA liegt dein Denkfehler, der hier dazu führt, dass es so läuft, wie es läuft: DU kennst keine Katze, bei der das so ist, was bedeutet (deine Aussage): JEDE Katze möge Baldrian und reagiere darauf mit einer Art Trance.

Das ist damit gemeint, dass man dich bittet, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Nur, weil es bei dir so läuft, ist das keine Tatsache und schon gar keine allgemein gültige Sache.

[...] Was auch die Aussage von Handicat bestätigen würde, in etwa "Baldrian streut man, um die Nachbarn zu ärgern" - also zieht Baldrian in der Regel Katzen an, so kenne ich das auch - gibt es nun auch Katzen die Baldrian nicht mögen, ist das doch eher die Ausnahme, oder liege ich da falsch? [...]
Du liegst falsch.

[...] Natürlich ist Baldrian nicht die Waffe Nr. 1 um Katzen einzufangen, es diente jediglich als "Tip" neben einigen anderen "Tips", wie man u.U. eine Katze die regelmäßig vorm Haus frisst, in eine Box oder Wohnung locken "könnte" 🙂
Und hättest du es SO geschrieben, hätte sicher niemand widersprochen - merkst du den Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier zwar keine aggressiven Reaktionen auf Baldrian hier, aber sehr unterschiedliche. Hilde spielt damit tatsächlich in einer Art Trance, andro findet es ok aber nicht berauschender als anderes Spielzeug ohne baldrian und Wilson ist das schnurzegal. Der reagiert gar nicht auf baldrian.
Übrigens diese catnip tropfen und das zeug in den Tütchen was gern bei kratzspielzeug beiliegt interessiert hier keinen. Um überhaupt eine Reaktion hervorzurufen muss es schon die baldini baldrianwurzel in den spielkissen sein. Auch für Hilde.

In Stresssituationen interessiert übrigens nicht mal Hilde die baldinikissen. Getestet beim einfangen und fahrt zum Tierarzt. Würde also nicht mal bei ihr irgendeine Hilfe beim einfangen darstellen.

Soviel zum tellerrand 😉

@saurier: beste Antwort des Tages :omg:
 
Zuletzt bearbeitet:
saurier, bitte (zur Sig schielt) :zufrieden:

Wieso stellst du das in Frage?

Das äußert sich so, dass sie aggressiv auf Baldrian reagieren. Was daran ist missverständlich? Aggressive Katzen beißen, fauchen, kratzen, greifen sich untereinander und andere an.

Ja, ich habe Siamesen und Orientalisch Kurzhaar.

Sorry, aber was hast du denn für Vorstellungen, worin der Unterschied zwischen Rassekatzen und Nicht-Rassekatzen liegt? Nein, natürlich hat es damit nichts zu tun, ich kenne auch genug Nicht-Rassekatzen, die so reagieren (im Freundes- und Bekanntenkreis).

Siehst du - und GENAU DA liegt dein Denkfehler, der hier dazu führt, dass es so läuft, wie es läuft: DU kennst keine Katze, bei der das so ist, was bedeutet (deine Aussage): JEDE Katze möge Baldrian und reagiere darauf mit einer Art Trance.

Das ist damit gemeint, dass man dich bittet, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Nur, weil es bei dir so läuft, ist das keine Tatsache und schon gar keine allgemein gültige Sache.

Du liegst falsch.

Und hättest du es SO geschrieben, hätte sicher niemand widersprochen - merkst du den Unterschied?

Okay, sorry saurier 😱

Ich kenne mich mit Rassekatzen nicht aus, deswegen fragte ich, ob es evtl. daran liegen könnte - da man je nach Rasse unterschiedliche Verhaltensmuster, als "Rasse-typisch" bezeichnet - ich will dazu aber nix sagen, da ich mich mit unterschiedlichen Rassen nicht so gut auskenne, und mein Leben lang nur EKH als Haustiere hielt, die nicht aggressiv durch Baldrian wurden 🙂

Ja gut, wenn man danach geht, darf man ja überhaupt gar nix was es auf diesen Planeten gibt als "Tatsache" hinstellen, dann gibt es überhaupt keine Tatsachen, nicht mal die Tatsache dass es schwierig ist Katzen einzufangen, denn Ausnahmen bestätigen die Regel - es ist nicht einmal eine Tatsache, ich liege falsch 😉 Man kann nicht einmal von einer Tatsache reden, dass wir hier virtuell unseren Sonntag vertrödeln, vll. machen wir das gar nicht, und es beruht sich alles auf eine Illusion unser selbst

Und genau SO habe ich es geschrieben -> "Zur Not Baldrian streuen" - danach kam Handicat mit "Nachbarn ärgern", dann Nimsa "Muss ich mir merken", und dann ich mit der Aussage die mit einem Video verlinkt ist "Jede Katze liebt Baldrian - und dann kommt die Erbsenzählerei, die meiner Meinung nach eine Minderheit betrifft - was Minderheiten angeht, sieht man ja in der Demokratie -> Sie sind unbedeutend! Das war jetzt mein Wort zum Sonntag! 🙂
 
Seit wann haben Rassenkatzen einen anderen Bezug auf Baldrian als andere 😕

Speedy. ...Speedy findet Baldrian langweilig.
Er ist auch ein Schisser...

Wer ihn mal einfangen möchte. .... viel Spaß..!
Ich übernehme keine Verantwortung für das Gesicht des Fängers...
Und mit Käfig einfangen....*Zelt anbietet*

Bevor ich was falsches Sage:
Ich bin kein TSlerin. Aber wenn ich mir eine RICHTIG RICHTIG RICHTIG wilde Katze vorstelle...hinter der man "rennt"....ein Baldriankissen vorwirft....womöglich noch was Essbares...
...sehe ich den Erfolg wortwörtlich den Bach runter plätschern :hmm:

Mal eine Frage der Neugier meinerseits :
Wird hierzulande mit Fangnetze eingefangen?

Ach. Und frage an TE:
Füttern von Streunern....zählen Komposthaufen dazu?
 
Werbung:
Richtig verwilderte Katzen bekommt man eh nicht zu Gesicht, wenn Menschen anwesend sind. Die kann man maximal mit einer Kamera filmen/fotografieren die selbst auslöst... Wenn da im Umkreis von 200m ein Mensch ist, kommen die nicht raus egal ob Tag oder Nacht.

Und DasManu, auf den Kompost gehört eigentlich nichts, was Katzen normalerweise fressen. Kein Fisch, kein Fleisch und keinerlei Lebensmittelreste, die soetwas enthalten (Sossen etc.). Aber da halten sich viele nicht dran 🙄 Ist ja egal, wenn die Ratzen dann auch mit herziehen und fröhlich schlemmen.
Unsere Katzen zu Hause sitzen oft am Kompost, aber um sich dort Mäuse oder Vögel zu schnappen, die dorthinkommen. Selbst fressen sie davon nicht.
 
Okay, sorry saurier 😱 [...]
Danke 🙂

[...] Ich kenne mich mit Rassekatzen nicht aus [...] ich will dazu aber nix sagen, da ich mich mit unterschiedlichen Rassen nicht so gut auskenne, und mein Leben lang nur EKH als Haustiere hielt [...]
EKH sind Rassekatzen (analog zu BKH, OKH etc.), wenn du keine Rassekatzen hattest, meinst du eventuell EHK?

[...] Ich kenne mich mit Rassekatzen nicht aus, deswegen fragte ich, ob es evtl. daran liegen könnte - da man je nach Rasse unterschiedliche Verhaltensmuster, als "Rasse-typisch" bezeichnet [...]
Natürlich könnte es das geben, aber Baldrian ist ja nun etwas, was eine gewisse chemische Reaktion hervorruft und da gilt: Katze ist Katze ist Katze 😉.

[...] Ja gut, wenn man danach geht, darf man ja überhaupt gar nix was es auf diesen Planeten gibt als "Tatsache" hinstellen [...]
Selbstverständlich, man sollte nur darauf achten (und ich schließe mich da nicht aus!), dass man nicht seine Erfahrungen - unabhängig von z.B. wissenschaftl. Auswertungen (wobei man da auch schauen sollte, wer die Studien in Auftrag gegeben hat) als allgemein gültig hinstellt - oder wenn doch, zumindest zurückrudert, wenn einem andere anderes belegen können 😉.

[...] Und genau SO habe ich es geschrieben -> "Zur Not Baldrian streuen" - danach kam Handicat mit "Nachbarn ärgern", dann Nimsa "Muss ich mir merken", und dann ich mit der Aussage die mit einem Video verlinkt ist "Jede Katze liebt Baldrian [...]
Aber es ist doch egal, wie sich das Ganze entwickelt hat - die Aussage "jede Katze" möge Baldrian ist nun mal nicht korrekt - egal, was zuvor geschrieben wurde.

[...] und dann kommt die Erbsenzählerei, die meiner Meinung nach eine Minderheit betrifft - was Minderheiten angeht, sieht man ja in der Demokratie -> Sie sind unbedeutend! [...]
😕 Minderheiten sind irrelevant? Wieso werden dann auf Medikamentenbeipackzetteln die äußerst seltenen "Minderheiten" der Menschen aufgezählt, die Nebenwirkungen haben könnten? Minorität zu sein, bedeutet doch nicht, dass man unwichtig, zu vernachlässigen oder gar völlig unbedeutend ist 😱.
 
Eine meiner Katzen (Delia) reagiert ebenfalls aggressiv auf Baldrian. Das äußert sich unter anderem durch Angriffe auf klein Meggy. Die Baldrian-Spielsachen habe ich schon lange verbannt deswegen. Einmal (ist jetzt schon länger her) habe ich Meggy mit dem Baldriankissen spielen lassen, während Delia im Schlafzimmer gepennt hat. Danach alles schön ordentlich weggeräumt und verstaut-aber die Madame ist natürlich kurz darauf anstolziert gekommen und hat sich an allem gerieben, womit das Kissen vorher in Berührung war. An der Rollbahn hat sie sich dann so arg gerieben, dass sie nachher eine kleine Wunde am Kinn hatte, welche blutete. Das war der Tag, an dem alles Baldrianspielzeug in die Mülltonne flog!
 
Und DasManu, auf den Kompost gehört eigentlich nichts, was Katzen normalerweise fressen. Kein Fisch, kein Fleisch und keinerlei Lebensmittelreste, die soetwas enthalten (Sossen etc.). Aber da halten sich viele nicht dran 🙄 Ist ja egal, wenn die Ratzen dann auch mit herziehen und fröhlich schlemmen.
Unsere Katzen zu Hause sitzen oft am Kompost, aber um sich dort Mäuse oder Vögel zu schnappen, die dorthinkommen. Selbst fressen sie davon nicht.

Das sich so manch einer nicht dran hält....joa....bestimmt.

Aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das ja auch anfüttern....oder nicht?
Wenn andere Tiere durch den Kompost angezogen werden und die Katz dadurch ein "füllreicheres" Jagdgebiet hat?
Gibt es das überhaupt?

*auf Haarfarbe deut*
- ich versuche wirklich nur ALLES zu verstehen 😳
Bin halt noch neugierig und möchte noch was lernen.
Wer weiß denn schon wo ich in Zukunft wohne und ob ich nicht Freigänger besitzen werde. Geschweige denn "Streuner" fälschlicherweise anfüttere und so.

Was ist denn eigentlich bei entlaufenden Wohnungskatzen, die Scheu sind? Darf ich dann auch nicht mit Futter Ködern?

Alles wirr 🙁


Edit:
Neue Neugier :

Schonmal jmd in den Sinn gekommen, dass Baldrian,
statt Aggression auszulösen, einen Spiel-Rauff- Trieb auslöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das ja auch anfüttern....oder nicht?
Wenn andere Tiere durch den Kompost angezogen werden und die Katz dadurch ein "füllreicheres" Jagdgebiet hat?
Gibt es das überhaupt?

Nein, das ist ganz gewiss kein Anfüttern. Dann wäre es nämlich auch anfüttern, wenn im Garten Unkraut jäte, was gerne mal einige Regenwürmer zum Vorschein bringt, worauf dann bereits die Rotkehlchen lauern - und die wiederum sind für viele Katzen durchaus ein schmackhafter Leckerbissen.

Wir sollten schon drauf achten, dass die Diskussion hier nicht zu irreal wird😉
 
Werbung:
[...] Schonmal jmd in den Sinn gekommen, dass Baldrian, statt Aggression auszulösen, einen Spiel-Rauff- Trieb auslöst?
Der Unterschied bei meinen Katzen ist erkennbar - also, ob sie spielen/raufen oder ob sie aggressiv aufeinander (und mich) losgehen.
 
Nein, das ist ganz gewiss kein Anfüttern. Dann wäre es nämlich auch anfüttern, wenn im Garten Unkraut jäte, was gerne mal einige Regenwürmer zum Vorschein bringt, worauf dann bereits die Rotkehlchen lauern - und die wiederum sind für viele Katzen durchaus ein schmackhafter Leckerbissen.

Wir sollten schon drauf achten, dass die Diskussion hier nicht zu irreal wird😉

Aso.....
....aber rein theoretisch schon, wa?
Echt gruselig :stumm:

Hatte vorhin noch den Gedanken gehabt :
"Zum Glück geht es hierbei nicht um Hunde!
Darunter gibt es ja einige "Allesfresser"... da wäre das Thema Anfüttern geradezu 'ne Katastrophe 😱 ... gerade die nicht angeleinten *Streuner* ...." hui hui hui 🙁
 
Der Unterschied bei meinen Katzen ist erkennbar - also, ob sie spielen/raufen oder ob sie aggressiv aufeinander (und mich) losgehen.

Hmmmmmm..... naja...wenn im Rausch jmd das Stinkekissen wegzunehmen versucht bzw Katz es verteidigt...aber die Idee kommt bei mir daher, dass ehm Besitzerin von Speedy seine Attacken zu....80 % fehlinterpretiert hat. Liebesbisse wurden als Angriffe gewertet.
Oder die "Mäuschen-Stellung" als Aggression gesehen wurde, was aber eine Spiel-Rauff Position darstellt :hmm:

*Kopfglüh*
 
Hmmmmmm..... naja...wenn im Rausch jmd das Stinkekissen wegzunehmen versucht bzw Katz es verteidigt...aber die Idee kommt bei mir daher, dass ehm Besitzerin von Speedy seine Attacken zu....80 % fehlinterpretiert hat. Liebesbisse wurden als Angriffe gewertet.
Oder die "Mäuschen-Stellung" als Aggression gesehen wurde, was aber eine Spiel-Rauff Position darstellt :hmm: [...]
Ich denke nicht, dass ich da etwas fehlinterpretiere. Ich denke, ich kann den Unterschied von Liebensbissen zu aggressiven Angriffen durchaus erkennen 😉.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
986
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben