Porus One

  • Themenstarter Themenstarter HappyHoppMaunz
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@ferufe: natürlich fütter ich zu. Momentan Nutribound, selbstgekochte Markknochenbrühe, Miamor Vitaldrink und ich kaufe das Futterhaus leer um zu versuchen, was sie vielleicht mögen könnte. Das mit dem ACE-Hemmer erstaunt mich jetzt, denn den soll ich mir nächste Woche abholen sagte die TÄ, der würde halt ihr Herz entlasten (sehr schneller Herzschlag) und gleichzeitig auch die Nieren schützen... und ihr Krea ist mit 608 ja nun wirklich hoch.
Porus one nimmt sie mit Schleckpaste, gestern Abend die erste, heute Mittag die 2. Dosis. Meine Frage war ja, ob ich Porus one UND Ipakitine parallel geben kann, so hat es mir die Dame gesagt, von der ich es bekommen habe. Und ich lese immer nur "entweder / Oder"
 
A

Werbung

...
Porus one nimmt sie mit Schleckpaste, gestern Abend die erste, heute Mittag die 2. Dosis. Meine Frage war ja, ob ich Porus one UND Ipakitine parallel geben kann, so hat es mir die Dame gesagt, von der ich es bekommen habe. Und ich lese immer nur "entweder / Oder"

Nicht "entweder/oder", denn beide haben völlig unterschiedliche Wirkweisen.
Porus One bindet Vorstufen urämischer Toxine, Ipaktine ist ein Phosphatbinder, der Phosphat in der Nahrung bindet und dadurch die Nieren entlasten soll.
Also eher "sowohl/als auch".
 
  • Like
Reaktionen: SiRu
@Quartett: tausend DAnk, genau DAS war meine Frage, damit hast Du mir sehr geholfen!
 
@ferufe: natürlich fütter ich zu. Momentan Nutribound, selbstgekochte Markknochenbrühe, Miamor Vitaldrink und ich kaufe das Futterhaus leer um zu versuchen, was sie vielleicht mögen könnte. Das mit dem ACE-Hemmer erstaunt mich jetzt, denn den soll ich mir nächste Woche abholen sagte die TÄ, der würde halt ihr Herz entlasten (sehr schneller Herzschlag) und gleichzeitig auch die Nieren schützen... und ihr Krea ist mit 608 ja nun wirklich hoch.
Porus one nimmt sie mit Schleckpaste, gestern Abend die erste, heute Mittag die 2. Dosis. Meine Frage war ja, ob ich Porus one UND Ipakitine parallel geben kann, so hat es mir die Dame gesagt, von der ich es bekommen habe. Und ich lese immer nur "entweder / Oder"
versuche auch Futter ganz fein zu pürieren, nur die Trinkgeschichten reichen einfach nicht aus - da ist nichts was wirklich etwas hergibt. Und Nutribond kannst du ja auch nicht viel geben. Ipakitine ist ein Phosphatbinder der nicht wirklich effektiv ist. Auch hier wieder zu bedenken, das Blutbild ist nicht vorhanden und bei einer Dehydrierung konzentrieren sich einige Werte auf. So wäre es bei einer Anämie, ANI, Entzündung o.ä. überhaupt nicht verwunderlich, dass das Herz schnell schlägt. Nieren entlasten wäre sicher sinnvoll. Da es schwierig ist die tatsächliche Situation zu beurteilen warum die Nierenwerte so hoch, was vorliegt, unabhängig vom Alter, sollte erst noch genauer geschaut werden im Sinne der ganzen schon genannten Dinge.
 
unser Kater (17,5 Jahre) erhält mit gesicherter CNI Grad 3 folgende Medi:
Morgens: 0,5 Amlodipin 1,25
Mittags: Porus One
Abends: Pro nefra
NaCL: sc. 50 ml alle 3 Tage (mache ich selbst)
Futter wie immer. Keine Diät, da sie nicht genommen wird.
Blutbild seit 6 Monate unauffällig. Nierenwerte im oberen Normbereich.
Er frißt alleine und meist mit gutem Appetit. Gewicht hat er insgesamt 200 gr. in 2 Jahren abgenommen, was bei dem Alter ja auch kein Problem ist.
 
@dustyforever

Spezielle Aufbaunahrung, also ein hochkalorisches Alleinfuttermittel, wäre RECOACTIV® Recovery Renal Tonicum , das man auch gut mit der Spritze ins Mäulchen verabreichen kann, wenn es nicht aufgeschleckt wird. In das Tonicum kann man auch das Porus One oder Vitamin B12 etc. einmischen.
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

meint ihr, man kann das tägliche Tütchen Porus One auch verteilt über den Tag geben, also je ein Drittel morgens/mittags/abends ins Nassfutter? Oder ist es wichtig, dass die Dosis auf einmal erfolgt? Die Packungsbeilage ist da ja leider eher detailarm.

Liebe Grüße und lieben Dank!
 
Hallo ihr Lieben,

meint ihr, man kann das tägliche Tütchen Porus One auch verteilt über den Tag geben, also je ein Drittel morgens/mittags/abends ins Nassfutter? Oder ist es wichtig, dass die Dosis auf einmal erfolgt? Die Packungsbeilage ist da ja leider eher detailarm.

Liebe Grüße und lieben Dank!
das kannst du machen, letztlich ist es egal wann es seine Wirkung entfaltet und die Giftstoffe aufnimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Sheridan89
Hallo 💁‍♀️

Zwischenzeitlich habe ich zwei Studien zu Porus One gefunden. Vlt interessiert es Jemanden.

Ich bin mir nicht sicher ob sie hierher gehören da ich völlig ahnungslos in diesem Forum umherirre. Falls nicht —> bitte verschieben.

ABDBF3B1-7687-475C-9413-8CF92C6C6505.jpeg
Merci 🌺
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Quartett
Hallo ihr Lieben,

meint ihr, man kann das tägliche Tütchen Porus One auch verteilt über den Tag geben, also je ein Drittel morgens/mittags/abends ins Nassfutter? Oder ist es wichtig, dass die Dosis auf einmal erfolgt? Die Packungsbeilage ist da ja leider eher detailarm.

Liebe Grüße und lieben Dank!
Hallo!

Diese Frage habe ich auch direkt mit der Porus GmbH besprochen.

JA - die Tagesdosis kann x-beliebig aufgeteilt werden. Das Sachet wirkt über 24 Stunden und wenn Du diese 500 mg lieber in 2,3,4 kleinen Einheiten geben möchtest ist das ok. Eben nur regelmäßig!

Im übrigen ist das Porus-Team extremst hilfsbereit und nett und beantwortet tatsächlich unsere Fragen schnell und sehr ausführlich. Mega Dank an Porus!

Kleiner Tipp:
(ich hoffe das darf ich hier 🤷‍♀️)
Sie bieten auch Nierenfutter für Katzen an mit sehr sehr guten analytischen Werten und obwohl ich einen ganz schlechten Esser habe …. das Futter mag er. Natürlich ist Porus One und Nierenfutter im Prinzip doppegemoppelt. Schaden tuts aber nicht und sollte er tatsächlich mal ausschließlich Nierenfutter gegessen haben an einem Tag, dann kann ich ihm das Porus One an diesem Tag ersparen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Hallo!

Diese Frage habe ich auch direkt mit der Porus GmbH besprochen.

JA - die Tagesdosis kann x-beliebig aufgeteilt werden. Das Sachet wirkt über 24 Stunden und wenn Du diese 500 mg lieber in 2,3,4 kleinen Einheiten geben möchtest ist das ok. Eben nur regelmäßig!

Im übrigen ist das Porus-Team extremst hilfsbereit und nett und beantwortet tatsächlich unsere Fragen schnell und sehr ausführlich. Mega Dank an Porus!
Prima, gut zu wissen.
Danke für's nachfragen und einstellen.


Kleiner Tipp:
(ich hoffe das darf ich hier 🤷‍♀️)
Sie bieten auch Nierenfutter für Katzen an mit sehr sehr guten analytischen Werten und obwohl ich einen ganz schlechten Esser habe …. das Futter mag er. Natürlich ist Porus One und Nierenfutter im Prinzip doppegemoppelt. Schaden tuts aber nicht und sollte er tatsächlich mal ausschließlich Nierenfutter gegessen haben an einem Tag, dann kann ich ihm das Porus One an diesem Tag ersparen.
Um welches Futter handelt es sich denn?
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Quartett
Ich würde auch meinen, dass es nicht doppelt gemoppelt ist.

Denn während die Nierendiät den Phosphat- und Proteingehalt reduziert, um die Belastung der Nieren zu verringern, wirkt Porus One ergänzend, indem es urämische Toxine bereits im Darm bindet und deren Aufnahme in den Blutkreislauf verhindert.

Darmbakterien zersetzen Aminosäuren aus der Nahrung zu Vorstufen urämischer Toxine, wie Indol oder p-Kresol, diese gelangen in den Blutkreislauf und können bei bestehender CNE nicht effektiv über den Urin ausgeschieden werden, was zu einer Anreicherung im Blut führt. Dem wirkt Porus One entgegen, indem sie im Darm gebunden und ausgeschieden werden.
 
  • Like
Reaktionen: Fräulein Lieschen
Porus One reduziert gar kein Phosphat, das machen Phosphatbinder.
 
  • Like
Reaktionen: Fräulein Lieschen
Ich würde auch meinen, dass es nicht doppelt gemoppelt ist.

Denn während die Nierendiät den Phosphat- und Proteingehalt reduziert, um die Belastung der Nieren zu verringern, wirkt Porus One ergänzend, indem es urämische Toxine bereits im Darm bindet und deren Aufnahme in den Blutkreislauf verhindert.

Darmbakterien zersetzen Aminosäuren aus der Nahrung zu Vorstufen urämischer Toxine, wie Indol oder p-Kresol, diese gelangen in den Blutkreislauf und können bei bestehender CNE nicht effektiv über den Urin ausgeschieden werden, was zu einer Anreicherung im Blut führt. Dem wirkt Porus One entgegen, indem sie im Darm gebunden und ausgeschieden werden.
Ups - Entschuldige bitte!
Das habe ich zu spät gesehen.
Viel viel besser erklärt als ich 🤦‍♀️
 
Ich würde auch meinen, dass es nicht doppelt gemoppelt ist.

Denn während die Nierendiät den Phosphat- und Proteingehalt reduziert, um die Belastung der Nieren zu verringern, wirkt Porus One ergänzend, indem es urämische Toxine bereits im Darm bindet und deren Aufnahme in den Blutkreislauf verhindert.

Darmbakterien zersetzen Aminosäuren aus der Nahrung zu Vorstufen urämischer Toxine, wie Indol oder p-Kresol, diese gelangen in den Blutkreislauf und können bei bestehender CNE nicht effektiv über den Urin ausgeschieden werden, was zu einer Anreicherung im Blut führt. Dem wirkt Porus One entgegen, indem sie im Darm gebunden und ausgeschieden werden.
Puh! Danke für die Aufklärung .. ich war gerade leicht verunsichert ob ich das die ganze Zeit falsch verstanden habe 🙈

Doppelt gemoppelt wäre dann Nierendiätfutter mit diese neue Produkt - Catney one oder?
 
Werbung:
Puh! Danke für die Aufklärung .. ich war gerade leicht verunsichert ob ich das die ganze Zeit falsch verstanden habe 🙈

Doppelt gemoppelt wäre dann Nierendiätfutter mit diese neue Produkt - Catney one oder?
Jetzt muss ich fragen:
Ist es dann falsch was die Tierärztin uns sagte? Dass wir kein Nierenfutter füttern brauchen sondern nur Porus One (und das „normale“ Futter beibehalten?
 
Auch nicht ganz.
Nierendiät ist protein- und phosphatreduziert, dafür sollten die Proteine hochwertig und gut verdaulich sein.
Im Anfangsstadium reicht das.
Da aber kein Futter ohne Proteine und Phosphat sein kann, denn Fleisch, Fisch, Knochen und Innereien enthalten von Natur aus Proteine und Phosphor, das als Phosphat verfügbar ist, bringen in späteren Stadien der CNE auch Phosphatbinder noch einmal etwas, vor allem, da es neben dem natürlich vorkommenden Phosphat auch noch Phosphat als Zusatzstoff im Futter gibt.
 
Jetzt muss ich fragen:
Ist es dann falsch was die Tierärztin uns sagte? Dass wir kein Nierenfutter füttern brauchen sondern nur Porus One (und das „normale“ Futter beibehalten?
Nein, das ist (fast) richtig.
Indem ihr dem normalen Futter Porus One und evtl. bald auch noch einen Phosphatbinder zusetzt, baut ihr praktisch eine Nierendiät nach.
 
Ach so, Catney One ist der relativ neue (alte) Phosphatbinder auf Lanthanbasis, früher war es Renalzin.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
15
Aufrufe
2K
Crazy-Cathy
Crazy-Cathy
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J
NalaMogli
Antworten
4
Aufrufe
831
NalaMogli
NalaMogli
CatLover00
Antworten
13
Aufrufe
964
basco09
basco09
U
Antworten
5
Aufrufe
2K
Unsere Seelenkatze
U

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben