Polster- und Teppichreiniger

  • Themenstarter Themenstarter Sabrinili
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    polsterreiniger teppichreiniger
S

Sabrinili

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Dezember 2016
Beiträge
1.057
Hallo ihr,
Es gibt ein paar wenige alte Threads zum Thema Polsterreiniger bzw Teppichreiniger. (Mir geht es nicht um Urinflecken oder ähnliches)
Ich habe ein gelbes Sofa, was schon in die Jahre gekommen ist. Auf den "Hauptsitzflächen" ist das gelb leider mittlerweile "schmutzig" und es gibt Alltagsflecken.
Ich möchte sie gerne reinigen mit einem Polsterreiniger, der NICHT nach Parfum stinkt. Es gibt ein paar Biorreiniger, die auch bei Haustieren geeignet sind.
Kann jemand etwas konkretes empfehlen?
Es gibt ja auch diese mietbaren Waschsauger von Obi. Gibts da Erfahrungen?

Bei meinem dunkelgrünen riesigen Teppich ist es ähnlich. Er ist viel zu groß um ihn iwo hinzubringen zum Reinigen. Er riecht mittlerweile etwas "muffig".
Hat da jemand Erfahrungen mit so Firmen, die nach Hause kommen um Teppiche zu reinigen?

Gruß Sabrinili
 
A

Werbung

Ich habe eine Polsterreinigungsmaschine von Bissel. Die funktioniert mit dem Reiniger, den man dazu kaufen kann. Bisher hab ich noch jeden Fleck aus dem Sofa oder Kratzbaum bekommen. Und riecht sehr dezent.
 
Ich benutze für Flecken auf Teppich und Couch oder auch gegen die Grauschlieren auf Polsterstoff einfach den immer vorhandenen Enzymreiniger.
Weinflecken in Teppich und Möbel, angegrauter Stoff, miefige Gerüche habe ich damit aus allem herausgebracht.

Allerdings, fehlt Enzymreiniger imprägnierendes. In Polsterreinigern hat man ja meist irgendwas drin, was dafür sorgt, dass zukünftiger Schmutz leichter abperlt ..also eine Art von Versiegelung.
 
Ich habe eine Polsterreinigungsmaschine von Bissel. Die funktioniert mit dem Reiniger, den man dazu kaufen kann. Bisher hab ich noch jeden Fleck aus dem Sofa oder Kratzbaum bekommen. Und riecht sehr dezent.

Danke für deinen Post.
Nach was riecht er denn?
Ich benutze für Flecken auf Teppich und Couch oder auch gegen die Grauschlieren auf Polsterstoff einfach den immer vorhandenen Enzymreiniger.
Weinflecken in Teppich und Möbel, angegrauter Stoff, miefige Gerüche habe ich damit aus allem herausgebracht.

Allerdings, fehlt Enzymreiniger imprägnierendes. In Polsterreinigern hat man ja meist irgendwas drin, was dafür sorgt, dass zukünftiger Schmutz leichter abperlt ..also eine Art von Versiegelung.

Welchen Enzyreiniger verwendest du? Wie riecht er?
 
Das finde ich schwer zu beschreiben. Frisch, aber sehr zurückhaltend dabei.
 
Ich habe unsere echten Teppiche wegen eines Flohbefalls vor Jahren erst mit Salz eingerieben und später mit Zitronen/Orangenwasser behandelt. Das half nicht nur gegen die Flöhe, sondern die Teppiche sahen danach fast aus wie neu und rochen auch super.
Ansonsten nehme ich auch hauptsächlich Enzymreiniger.

Mit den richtigen Mitteln zum Teppichreinigen bin ich noch nie klargekommen.
 
Werbung:
Welchen Enzyreiniger verwendest du? Wie riecht er?
Das ist unterschiedlich. Meist habe ich einen Kanister Biodor Animal da oder Bactador.
Während der Anwendung riechen beide, schwierig zu beschrieben, recht frisch würde ich sagen. Nach der Anwendung und wenn Alles getrocknet ist, riecht es nach nichts.
Ich emppfinde den Geruch bei Anwendug zumindest nicht negativ.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01

Ähnliche Themen

H
Antworten
14
Aufrufe
693
Wildflower
Wildflower
F
Antworten
5
Aufrufe
2K
Flocke.
F
G
Antworten
9
Aufrufe
2K
BlackSquirrel
BlackSquirrel
J
Antworten
26
Aufrufe
4K
Bonnie92
B
B
Antworten
5
Aufrufe
924
Alberta
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben