Ihr Lieben,
ich danke Euch allen für Euer Mitgefühl und Anteilnahme an Michael's Schicksal.
Margaret, eine sehr engagierte Tierschützerin aus Omsk, hat uns heute den Krankheitsverlauf von Michael geschrieben.
" @ Marlinskie
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Hier ist der Verlauf von Michael's medizinischer Behandlung.
Der Anfang 2013
Michael wurde auf der Straße mit vielen tiefen Wunden gefunden; Die Wunde in der Nähe des Knies war so schrecklich, dass wir den blanken Knochen sehen konnten. Menschen hatte gesehen, wie Michael von einen Hund in Stücke gerissen wurde. Michael hatte auch Probleme mit seiner Blase, sodass sein Urin Schleim und Blut enthielt. Als erstes, noch vor der Operation, behandeltendie Tierärzte sein Blasenleiden mit Antibiotika.
17 April
Michael hatte seine erste Operation. Die Tierärzte nähten die Stücke seiner Haut und Muskeln zusammen. Die Operation war lang und erforderte eine 2. Dosis der Vollnarkose.
18 April
Michael erwachte aus der Narkose. Nach der Operation behandelten die Tierärzte Michael eine Woche lang mit Antibiotika. Die Nähte auf der Haut heilten sehr langsam. Die Tierärzte sagten, dass Michael eine schlechte Neubildung des Bindegewebes hatte. Es war ein riesiges Problem, da die Nähte wieder und wieder rissen. Die Haut auf Michael's Körper war stark gespannt. Er kann noch immer nicht springen, weil seine Haut so straff ist.
29 April
Michael brauchte seine 2.Operation, weil seine Haut nicht richtig zusammen wuchs. Die 2. Operation und Behandlung mit Antibiotika danach, waren für Michael so gefährlich/schädigend, dass die Tierärzte dachten, Michael würde sterben. Michael's Gesundheitszustand war sehr schlecht... Er aß einfach garnichts und die Tierärzte fütterten ihn mit Hilfe einer Tropfpipette. Sein Leben war bedroht.
Mitte Mai
Nach 2 Wochen intensiver Behandlung wurde Michael's Gesundheitszustand besser. Aber er hatte weiterhin eine schlechte Regeneration seines Bindegewebes, sodass die Tierärzte begannen ihn mit Injektionen von ACTOVEGIN und Wundsalbe DERMAZIN zu behandeln.
2 Operationen und Antibiotika hatten schwere Auswirkungen auf Michael's Gesundheit. Er begann Probleme mit seinem Immunsystem und Magen-Darmtrakt zu bekommen. Er hatte Durchfall vom Antibiotika und war oft erkältet. Zu dieser Zeit fraß er Royal Canin Recovery.
Anfang Juli
Michael verließ die Tierklinik, da sein Gesundheitszustand stabil wurde. Zu dieser Zeit hatte er seine 3.Operation - Kastration.
Die Wunden heitlen nach und nach, der Darm litt wegen des Antibiotikas.
Plötzlich fing Michael an, Juckreiz zu bekommen und sich die Wunden zu kratzen. Die Wunden waren unförmig und auf Hals und Körper lokalisiert.
Michael wurde auf Flechten getestet, aber das Ergebnis war negativ. Deshalb meinten die Tierärzte, dass vielleicht seine Haut riss, weil die Haut nicht so korrekt genäht wurde, wie es eigentlich sein sollte.
September
Michael fraß Royal Canin Recovery, Huhn und Haferbrei. Wir benutzten die Salbe DERMAZIN für eine bessere Regeneration seiner Haut, aber Michael litt an seltsamen Wunden auf seinem Körper. Tierärzte begannen über eine Futterallergie nachzudenken. Und wir begannen verschiedenes Futter für Michael auszuprobieren. Und die Tierärzte kamen zu der Schlussfolgerung, dass Michael Fleisch und Haferbrei essen sollte. Michael hat keine schlimme Reaktion auf eine Sorte Futter - Royal Canin Hypoallergenic. Daher stoppten wir das Futterexperiment mit Michael.
November
Michael's Haut wurde besser und er begann sich gesünder zu fühlen. Sein Magen-Darmtrakt war unauffällig wegen des Trockenfutters. Aber wir hatten noch Probleme mit einer grossen Wunde auf Michael's Hals. Manchmal hatte er noch Juckreiz und kratzte sich die Wunde. Er brachte krankheitserregende Mikroben, die manchmal zu Entzündungen und Juckreiz führen. (Sorry, kann ich leider nicht besser übersetzen)
Dezember
Michael bekam Antibiotika und Lydase, weil seine Wunde auf dem Hals entzündet und blutig war. Ende Dezember ging die Entzündung zurück und die Wunde wurde klein und trocken.
Januar 2014
Michael fühlte sich gut und wir haben ihn geimpft. Er aß Royal Canin Hypoallergenic. Manchmal juckte die kleine Wunde auf Michael's Hals und wir benutzten beruhigende medizinische Tropfen. Die Tierärzte sagten, dass die Wunde auf Michael's Hals nicht von selber heilen würde, weil der verletzte Michael nicht sorgsam/gewissenhaft genäht wurde.
Die einzige Lösung ist eine plastische Operation...aber in diesem Fall ist das Risiko noch größer, weil Michael die Betäubung nicht überleben könnte...
Es ist so bitter in Omsk. Sein Organismus wurde durch 3 Operationen und Antibiotika geschwächt...Michael könnte nicht überleben... Er leidet so unter dieser Wunde. Es blutet, juckt und entzündet sich...Aber in Omsk ist solch eine Operation ein Risiko für Michael..."
Ich hoffe, ich habe den Text halbwegs richtig übersetzt. An einigen Stelle stockte mir schon der Atem.
Lieben Gruss und Danke
Angelika