Plauderthread: Vermittlung Russland: Michael - 1,5 Jahre - von Hunden schwer verletzt

  • Themenstarter Themenstarter moggy
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Ihr Lieben,

ich danke Euch allen für Euer Mitgefühl und Anteilnahme an Michael's Schicksal.

Margaret, eine sehr engagierte Tierschützerin aus Omsk, hat uns heute den Krankheitsverlauf von Michael geschrieben.

" @ Marlinskie
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Hier ist der Verlauf von Michael's medizinischer Behandlung.

Der Anfang 2013

Michael wurde auf der Straße mit vielen tiefen Wunden gefunden; Die Wunde in der Nähe des Knies war so schrecklich, dass wir den blanken Knochen sehen konnten. Menschen hatte gesehen, wie Michael von einen Hund in Stücke gerissen wurde. Michael hatte auch Probleme mit seiner Blase, sodass sein Urin Schleim und Blut enthielt. Als erstes, noch vor der Operation, behandeltendie Tierärzte sein Blasenleiden mit Antibiotika.

17 April

Michael hatte seine erste Operation. Die Tierärzte nähten die Stücke seiner Haut und Muskeln zusammen. Die Operation war lang und erforderte eine 2. Dosis der Vollnarkose.

18 April

Michael erwachte aus der Narkose. Nach der Operation behandelten die Tierärzte Michael eine Woche lang mit Antibiotika. Die Nähte auf der Haut heilten sehr langsam. Die Tierärzte sagten, dass Michael eine schlechte Neubildung des Bindegewebes hatte. Es war ein riesiges Problem, da die Nähte wieder und wieder rissen. Die Haut auf Michael's Körper war stark gespannt. Er kann noch immer nicht springen, weil seine Haut so straff ist.

29 April

Michael brauchte seine 2.Operation, weil seine Haut nicht richtig zusammen wuchs. Die 2. Operation und Behandlung mit Antibiotika danach, waren für Michael so gefährlich/schädigend, dass die Tierärzte dachten, Michael würde sterben. Michael's Gesundheitszustand war sehr schlecht... Er aß einfach garnichts und die Tierärzte fütterten ihn mit Hilfe einer Tropfpipette. Sein Leben war bedroht.

Mitte Mai

Nach 2 Wochen intensiver Behandlung wurde Michael's Gesundheitszustand besser. Aber er hatte weiterhin eine schlechte Regeneration seines Bindegewebes, sodass die Tierärzte begannen ihn mit Injektionen von ACTOVEGIN und Wundsalbe DERMAZIN zu behandeln.

2 Operationen und Antibiotika hatten schwere Auswirkungen auf Michael's Gesundheit. Er begann Probleme mit seinem Immunsystem und Magen-Darmtrakt zu bekommen. Er hatte Durchfall vom Antibiotika und war oft erkältet. Zu dieser Zeit fraß er Royal Canin Recovery.

Anfang Juli

Michael verließ die Tierklinik, da sein Gesundheitszustand stabil wurde. Zu dieser Zeit hatte er seine 3.Operation - Kastration.
Die Wunden heitlen nach und nach, der Darm litt wegen des Antibiotikas.
Plötzlich fing Michael an, Juckreiz zu bekommen und sich die Wunden zu kratzen. Die Wunden waren unförmig und auf Hals und Körper lokalisiert.
Michael wurde auf Flechten getestet, aber das Ergebnis war negativ. Deshalb meinten die Tierärzte, dass vielleicht seine Haut riss, weil die Haut nicht so korrekt genäht wurde, wie es eigentlich sein sollte.

September

Michael fraß Royal Canin Recovery, Huhn und Haferbrei. Wir benutzten die Salbe DERMAZIN für eine bessere Regeneration seiner Haut, aber Michael litt an seltsamen Wunden auf seinem Körper. Tierärzte begannen über eine Futterallergie nachzudenken. Und wir begannen verschiedenes Futter für Michael auszuprobieren. Und die Tierärzte kamen zu der Schlussfolgerung, dass Michael Fleisch und Haferbrei essen sollte. Michael hat keine schlimme Reaktion auf eine Sorte Futter - Royal Canin Hypoallergenic. Daher stoppten wir das Futterexperiment mit Michael.

November

Michael's Haut wurde besser und er begann sich gesünder zu fühlen. Sein Magen-Darmtrakt war unauffällig wegen des Trockenfutters. Aber wir hatten noch Probleme mit einer grossen Wunde auf Michael's Hals. Manchmal hatte er noch Juckreiz und kratzte sich die Wunde. Er brachte krankheitserregende Mikroben, die manchmal zu Entzündungen und Juckreiz führen. (Sorry, kann ich leider nicht besser übersetzen)

Dezember

Michael bekam Antibiotika und Lydase, weil seine Wunde auf dem Hals entzündet und blutig war. Ende Dezember ging die Entzündung zurück und die Wunde wurde klein und trocken.

Januar 2014

Michael fühlte sich gut und wir haben ihn geimpft. Er aß Royal Canin Hypoallergenic. Manchmal juckte die kleine Wunde auf Michael's Hals und wir benutzten beruhigende medizinische Tropfen. Die Tierärzte sagten, dass die Wunde auf Michael's Hals nicht von selber heilen würde, weil der verletzte Michael nicht sorgsam/gewissenhaft genäht wurde.

Die einzige Lösung ist eine plastische Operation...aber in diesem Fall ist das Risiko noch größer, weil Michael die Betäubung nicht überleben könnte...
Es ist so bitter in Omsk. Sein Organismus wurde durch 3 Operationen und Antibiotika geschwächt...Michael könnte nicht überleben... Er leidet so unter dieser Wunde. Es blutet, juckt und entzündet sich...Aber in Omsk ist solch eine Operation ein Risiko für Michael..."

Ich hoffe, ich habe den Text halbwegs richtig übersetzt. An einigen Stelle stockte mir schon der Atem.

Lieben Gruss und Danke
Angelika
 
Danke Angelika! Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wie ich das am besten zusammenfasse für den Tierarzt. Ich hoffe, er kann kommen und wir finden ein schönes Zuhause.
 
Danke Angelika! Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wie ich das am besten zusammenfasse für den Tierarzt. Ich hoffe, er kann kommen und wir finden ein schönes Zuhause.

Das wäre soooo toll.:pink-heart:

Lieben Dank für Deine Hilfe
Angelika
 
Ich bin schon ganz aufgeregt und organisiere im Kopf hin und her. Ein Gefühl zwischen heimlicher Vorfreude und Angst :wow:.
 
Werbung:
Falls ihr das probieren möchtet, achtet darauf den richtigen Medizinschen Honig von Medihoney zu kaufen, da gibts auch Gele oder ähnliche Produkte mit weniger Anteil an medizinischem Honig drin, die nicht so effektiv sind.

Diesen mein ich:

http://www.medihoney.de/sites/mhonig.html
 
Es wäre großartig, wenn Michael ein zu Hause finden würde.
Seine Geschichte bewegt mich schon lange.
Ich wünsche es ihm so sehr, dass alles gut wird.
Ist denn schon was in Aussicht??
LG katrin
 
Bei nicht zuheilenden Wunden muss ich sofort an Medihoney (medizinischen Honig) denken, da gabs doch auch einen Thread hier im Forum, wo Medihoney nach Monatelangem behandeln, endlich den entscheidenden Erfolg brachte. Das wär vielleicht eine Alternative.

Ab Seite 15 wird mit Medihoney behandelt:

http://www.katzen-forum.net/infektionskrankheiten/140104-mietzi-soll-eingeschlaefert-werden-mycobakterien.html

Lieben Dank für Deinen Hinweis. Ich habe den Thread fast komplett gelesen.
Der Medihoney hat sehr gut geholfen und Mietzi bekommt TF Orijen und Almo nature green label.
 
Hallo Margar,

was hälts Du von dem Medihoney?
Gibt es Neues von Michael?

Gruß
 
Good morning, everyone!


Thank you very much for your attention, advice and support!

Angelika, thank you for detailed translation!



@ Marlinskie

"He cannot jump yet?"

Michael can jump but not like normal cats. For, example, he can jump on sofa, but he can not jump on table or window-sill like other cats.


"What was his food before RC hypoallergenic?"

Before RC hypoallergenic he ate boiled chicken, porridge, another types of RC. And had problems with his wound on the neck, because it itched.


"Is it possible that he have problems with normal food because of his long way of operations and medicine and lots of antibiotics?"

We also assume so. We do not know exactly. Maybe it was not because of allergy. That idea came to our mind after vaccination. Vaccination normally should stimulate the allergic reaction, that is why it is risky for cats with allergy.
But Michael has no bad reaction.... everything is OK. He do NOT have itch after Vaccination... It is strange. So we do not know exactly.

"How do he react if he gets normal food? Is it itching? Or problems with gastrointestinal tract? Or both?"

After revaccination we will consult with our veterinarians and probably we will check the influence of other types of food on Michael again.


"Soll es noch mal genäht werden? Auf dem Foto sieht es gar nicht so groß aus, das täuscht wohl?"

Our veterinarians said that Michael needed another one operation to cover the wound on the neck. This wound makes Michael's life uncomfortable. Today Michael climbed under the sofa and accidentally tore the wound again.


"Habt ihr in Omsk Silberspray/kollodiales Silber? Es ist gut, um Wunden zur Heilung vor dem Eindringen von Keimen zu schützen."
Thank you, we will consult with our veterinarians about such spray.


@ Lily

Thank you for advice. We tried Mielosan with honey and it had no effect on Michael's wound.


Best regards, Margaret.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Vielleicht kannst du übersetzen Moggy.

Das Mielosan hatte Mietzi aus dem anderen Thread auch bekommen von der Klinik und es hat nichts gebracht, dass ist wohl mit dem Medihoney nicht zu vergleichen.
 
Ihr Lieben,

Margaret, unsere sehr engagierte Tierschützerin aus Omsk, hat uns weitere Informationen über Michael geschrieben:

"Guten Morgen alle zusammen,

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, Rat und Unterstützung!

@ Marlinskie

"Er kann noch nicht springen?"

Michael kann springen aber nicht wie normale Katzen. Zum Beispiel, er kann auf das Sofa springen, aber er kann nicht wie andere Katzen auf den Tisch oder die Fensterbank springen

"Was hat er vor dem Royal Canin Hypoallergenic gefressen?"

Vor den Royal canin Hypoallergenic, fraß er gekochtes Huhn, Haferbrei und andere Sorten von Royal Canin. Und hatte Probleme mit seiner Wunde am Hals, weil es juckte.

"Ist es möglich, dass er Probleme mit normalem Essen hat, wegen der langen Medikamentenbehandlung, der Operationen und des vielen Antibiotikas?"

Wir vermuten das auch so. Wir wissen es nicht genau. Vielleicht war es nicht wegen der Allergie. Diese Idee kam uns in den Sinn nach der Impfung. Impfungen sollten normaler Weise die allergische Reaktion stimulieren/anregen, deshalb ist es riskant für Katzen mit Allergie.
Aber Michael hat keine negative Reaktion....alles ist in Ordnung. Er hat KEINEN Juckreiz nach der Impfung... Es ist merkwürdig. Daher wissen wir es nicht genau.

"Wie reagiert er, wenn er normales Katzenfutter bekommt? Juckt es? Oder Probleme mit dem Magen-Darmtrakt? Oder beides?"

Nach der Nachimpfung werden wir uns mit unseren Tierärzten beraten und wahrscheinlich den Einfluß von anderem Futter auf Michael erneut ausprobieren.

"Soll es noch mal genäht werden? Auf dem Foto sieht es gar nicht so groß aus,das täuscht wohl?"

Unsere Tierärzte sagten, dass eine weitere Operation erforderlich, um die Wunde auf dem Hals zu bedecken. Diese Wunde macht Michael's Leben unangenehm. Heute kletterte Michael unter das Sofa und unglücklicherweise riss die Wunde wieder auf.

"Habt ihr in Omsk Silberspray/kolloidales Silber? Es ist gut, um Wunden zur Heilung vor dem Eindringen von Keimen zu schützen"

Danke, wir werden uns mit unseren Tierärzten über solch ein Spray beraten.

@ Lily

Danke für den Rat. Wir haben Mielosan mit Honig probiert und es hatte keine Wirkungsweise auf Michael's Wunde.

Mit besten Grüßen,
Margaret"
 
Dear Margaret,

Thanks a million for all these information about Michael.

I've found this product on the internet.

Canina - Canilind

Ein natürlicher und luftdurchlässiger Wundverschluss, der gegen äußere Keime schützt, aber atmungsaktiv ist.

Produktbeschreibung:

Caninaïs Neuprodukt CANILIND ist eine hydroaktive Emulsion auf der Basis von Aloe Barbadensis. Der Saft der Blätter der Aloe Vera-Pflanze ist seit langem bekannt für seine hautberuhigende Wirkung. Die enthaltenen Acemannane (Kohlenhydrate) und Aminosäuren wirken antibakteriell, juckreizstillend und unterstützen bei physikalischen und allergischen Schädigungen der Haut die Regeneration und Neubildung der Hautzellen. CANILIND kann direkt auf offene Wunden gegeben werden und fungiert so als natürlicher, luftdurchlässiger Wundverschluss, der gegen äußere Keime schützt, dabei aber atmungsaktiv ist. Das Produkt ist optimal anzuwenden bei Insektenstichen, Zeckenbissen, Wunden, Rissen, Verbrennungen, Abschürfungen, Juckreiz durch oberflächliche, allergische Schädigungen etc..
CANILIND wird zwei bis drei Mal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und - wenn möglich - leicht einmassiert. Die Anwendung sollte einige Tage bis zum vollständigen Abklingen der Beschwerden erfolgen.

If you're interested in this product then I would buy it. Of course as a donation. Frau Rausch could bring that to Omsk on her next visit.

Michael's fate has moved me deep in my heart.

Thank you for your great daily work for the animal welfare and your efforts to find a new sweet home for Michael.

Love,
Angelika

Ich habe noch dieses Produkt im Internet gefunden. Hat jemand von Euch damit Erfahrung?

Ansonsten könnten wir noch einen Thread eröffnen und die anderen User um Rat fragen?

Danke Euch allen für die Anteilnahme an Michael's Schicksal.

Lieben Gruß
Angelika
 
Nach der Nachimpfung werden wir uns mit unseren Tierärzten beraten und wahrscheinlich den Einfluß von anderem Futter auf Michael erneut ausprobieren.

Das ist eine gute Idee. Vielleicht haben wir Glück, und er hat doch keine Allergie. Wir drücken die Daumen!


Unsere Tierärzte sagten, dass eine weitere Operation erforderlich, um die Wunde auf dem Hals zu bedecken. Diese Wunde macht Michael's Leben unangenehm. Heute kletterte Michael unter das Sofa und unglücklicherweise riss die Wunde wieder auf. (..)


"Habt ihr in Omsk Silberspray/kolloidales Silber? Es ist gut, um Wunden zur Heilung vor dem Eindringen von Keimen zu schützen"

Danke, wir werden uns mit unseren Tierärzten über solch ein Spray beraten.

Sehr gut, ich würde mich freuen, wenn Du bescheid sagst, ob das eine gute Möglichkeit ist. Wenn die Tierärzte es für sinnvoll erachten, bekommen wir das als Spende bestimmt nach Omsk zu Michael.




Canina - Canilind

Ein natürlicher und luftdurchlässiger Wundverschluss, der gegen äußere Keime schützt, aber atmungsaktiv ist.

Produktbeschreibung:

Caninaïs Neuprodukt CANILIND ist eine hydroaktive Emulsion auf der Basis von Aloe Barbadensis. Der Saft der Blätter der Aloe Vera-Pflanze ist seit langem bekannt für seine hautberuhigende Wirkung. Die enthaltenen Acemannane (Kohlenhydrate) und Aminosäuren wirken antibakteriell, juckreizstillend und unterstützen bei physikalischen und allergischen Schädigungen der Haut die Regeneration und Neubildung der Hautzellen. CANILIND kann direkt auf offene Wunden gegeben werden und fungiert so als natürlicher, luftdurchlässiger Wundverschluss, der gegen äußere Keime schützt, dabei aber atmungsaktiv ist. Das Produkt ist optimal anzuwenden bei Insektenstichen, Zeckenbissen, Wunden, Rissen, Verbrennungen, Abschürfungen, Juckreiz durch oberflächliche, allergische Schädigungen etc..
CANILIND wird zwei bis drei Mal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und - wenn möglich - leicht einmassiert. Die Anwendung sollte einige Tage bis zum vollständigen Abklingen der Beschwerden erfolgen.

If you're interested in this product then I would buy it. Of course as a donation. Frau Rausch could bring that to Omsk on her next visit.

Wäre sehr schön, wenn er um die Operation herumkommen würde.

Ich habe noch dieses Produkt im Internet gefunden. Hat jemand von Euch damit Erfahrung?

Ansonsten könnten wir noch einen Thread eröffnen und die anderen User um Rat fragen?

Leider nicht. interessant wäre ein Gesundheitsfred zum Thema Wundheilung sicherlich.
 
Liebe Katzenfreunde,
wie geht es dem Michael?
@moggy Könnte man den Michael nicht nach D auf eine Pflegestelle bringen?
Ich würde auch gern etwas für die Kosten seiner "Übersiedlung" spenden, zumindest aber was für evtl. Medikamente, wenn Frau Rausch wieder nach Omsk reist.
Mir geht Michael Schicksal irgendwie nicht aus dem Kopf.
Liebe Grüße
Katrin
 
Werbung:
Katrin, das ist ganz große Klasse von Dir!:pink-heart:

Ich denke auch, natürlich wäre es einfacher in D. für ihn.

Aber wieviele Pflegestellen hat so ein kleiner Verein?

Und wieviele Katzen darf Nathalie mitbringen? Sie sucht dringend jemanden, der mit ihr die Reise nach Omsk macht.

Ich habe hin und her überlegt, aber ich wäre psychisch total überfordert.
Ich habe schon meine Probleme damit, Katzen aus der Türkei auszufliegen.

Aber der tapfere kleine Katermann hätte sicher in D. bessere Möglichkeiten.

B.
 
Liebe Katzenfreunde,
wie geht es dem Michael?
@moggy Könnte man den Michael nicht nach D auf eine Pflegestelle bringen?
Ich würde auch gern etwas für die Kosten seiner "Übersiedlung" spenden, zumindest aber was für evtl. Medikamente, wenn Frau Rausch wieder nach Omsk reist.
Mir geht Michael Schicksal irgendwie nicht aus dem Kopf.
Liebe Grüße
Katrin

Wir haben das ja angedacht, das größte Problem ist für uns und den Verein momentan wohl das Finanzielle. Soweit ich weiß, gibt es deshalb auch eigentlich keine Pflegestellen in D. Das ist auch verständlich 🙁.

Wäre aber schön, wenn wir gemeinsam etwas "wuppen" könnten.
 
Bin dabei!
 

Ähnliche Themen

moggy
Antworten
10
Aufrufe
2K
Eva_Omsk
E
moggy
Antworten
7
Aufrufe
2K
Taca
Taca
moggy
Antworten
10
Aufrufe
2K
Reni89
Reni89
moggy
Antworten
6
Aufrufe
1K
moggy
moggy
moggy
Antworten
28
Aufrufe
4K
Reni89
Reni89

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben