M
Maja1711
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Juli 2009
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen!!
Heute vor 14 Tagen genau wurde unsere Leea operiert.
Mein Sohn hatte einen Knubbel zwischen den Schulterblättern entdeckt an einem Freitag- wir sind direkt am Montag zum Arzt. Vermutung junge Tierärztin: Fibrosarkom, Biopsie zeigte sich teilende Zellen, sie riet und einfach Palliativ nix zu tun. Dagegen wiedersprach ich, worauf der PraxisChef geholt wurde. Aussage von ihm: Natürlich wird entfernt, es sei von außen gut abzugrenzen, er wisse nicht was es ist, aber er würde es auf jeden Fall entfernen.
Eine Achterbahn der Gefühle für mich.
Der Knubbel ließ sich auch mit der Haut gut vom Körper abheben.
Mittwochs dann die OP.
Seither banges Warten, Bodytragen (sie ist eine Schlabbertante und geht immer an die Wunde, Fäden sollten sich auflösen, schauen aber raus). Wir haben den Body mittlerweile auf eine Art „Schulterschleife“ gekürzt, sodass es sie wenig stört.
Heute dann der Anruf mit dem Befund:
Niedrig malignes Plattenepithelkarzinom. Komplett im Guten entfernt.
Wir sind erst mal froh- denn sie ist bereits 14,5Jahre alt und wir waren nicht sicher, ob es gut war, ihr all das zuzumuten.
Vor vielen Jahren hatten wir einen hellen Kater bereits an diesen Krebs verloren.
Jetzt taucht er bei meiner dunkelhaarigen Wohnungkatze an dieser untypischen Stelle wieder auf…..
Heute vor 14 Tagen genau wurde unsere Leea operiert.
Mein Sohn hatte einen Knubbel zwischen den Schulterblättern entdeckt an einem Freitag- wir sind direkt am Montag zum Arzt. Vermutung junge Tierärztin: Fibrosarkom, Biopsie zeigte sich teilende Zellen, sie riet und einfach Palliativ nix zu tun. Dagegen wiedersprach ich, worauf der PraxisChef geholt wurde. Aussage von ihm: Natürlich wird entfernt, es sei von außen gut abzugrenzen, er wisse nicht was es ist, aber er würde es auf jeden Fall entfernen.
Eine Achterbahn der Gefühle für mich.
Der Knubbel ließ sich auch mit der Haut gut vom Körper abheben.
Mittwochs dann die OP.
Seither banges Warten, Bodytragen (sie ist eine Schlabbertante und geht immer an die Wunde, Fäden sollten sich auflösen, schauen aber raus). Wir haben den Body mittlerweile auf eine Art „Schulterschleife“ gekürzt, sodass es sie wenig stört.
Heute dann der Anruf mit dem Befund:
Niedrig malignes Plattenepithelkarzinom. Komplett im Guten entfernt.
Wir sind erst mal froh- denn sie ist bereits 14,5Jahre alt und wir waren nicht sicher, ob es gut war, ihr all das zuzumuten.
Vor vielen Jahren hatten wir einen hellen Kater bereits an diesen Krebs verloren.
Jetzt taucht er bei meiner dunkelhaarigen Wohnungkatze an dieser untypischen Stelle wieder auf…..