P
PaulundOle
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2017
- Beiträge
- 5
Guten Morgen,
ich hatte schon einmal jahrelang eine Katze und es gab eigentlich nie Probleme. Sie hat nirgends hingemacht und war auch sonst sehr gut erzogen.
Donnerstag haben wir uns zwei richtig süße Kater zugelegt (12 Wochen alt). Eigentlich sind wir glücklich - wenn da nicht ein Problem wäre: In der ersten Nacht habe ich ihnen zu viel Futter hingestellt. Ich war es gewohnt, dass meine beiden bisherigen Katzen immer nur so viel fraßen bis sie satt waren. So aber nicht diese beiden Herren: Sie haben locker gemeinsam 600 Nassfutter in einer Nacht gefressen. Ich wollte ihnen was Gutes tun, weil ich dachte dass Liebe durch den Magen geht.
Entsprechend haben sie das Kinderbett meiner Tochter (sie schlief bei uns) komplett zugekotzt und zugeschissen. Das war dumm, unerfahren und absolut meine Schuld.😱 Ich könnte mich heute noch dafür Ohrfeigen. Am nächsten Tag untersuchte sie der Tierarzt gründlich und fand heraus, dass eine einen leichten Katzenschnupfen hat. Aufgrund der tränenden Augen habe ich mir sowas gedacht. Er hat beiden Antibiotika gespritzt und sie sind jetzt richtig fit. (Wurmkur gabs natürlich auch)
Bettlaken und Kissen habe ich auf 90° gewaschen - den Matratzenbezug auf 40° (mit Hygienewaschmittel). Das Bettgestell habe ich abgewaschen, mit Sagrotan eingesprüht und sogar noch ein wenig Minzöl daran verteilt, weil ich gelesen habe, dass es nicht schadet und dass Katzen das nicht mögen. Das ging jetzt einige Tage gut. Die Katzen gehen immer auf beide Katzenklos, ich reinige es regelmäßig (2-3x täglich - ich bin da echt empfindlich) - bis gestern Abend: 😱 eine Katze hat unter das Kopfkissen meiner Tochter gepinkelt.
Sie pinkeln sonst nirgends hin. Die Wohnung ist clean - beide Katzenklos werden von beiden Katzen besucht. Klos stehen in der Abstellkammer (5 m²). Dorthin ziehen sie sich auch zurück, wenn es bei uns zu wiggelig ist. Wir betreten den Raum nicht, wenn sie sich dort aufhalten oder gar schlafen.
Achso zu meiner Tochter: sie ist fast 7 und so ziemlich der ruhigste Mensch, den es gibt. Die Katzen schmusen mit ihr und mögen sie total. Deshalb wundert es mich so.
Wie bekomme ich also das Bettpinkeln raus? Ich will vor allem den Geruch loswerden, damit sie das nicht animiert, das nochmal zu tun. Eine Moltonunterlage werden wir jetzt auch besorgen. Im Moment bleibt uns nichts als die Tür zum Kinderzimmer verschlossen zu halten.
Und das andere ist: Überfressen. Ich habe gelesen, dass Kitten immer ausreichend Nahrung bekommen sollen. Die Tendenz ist aber, dass sie sich vollstopfen. Egal ob Nass- oder Trockenfutter. Sie fressen wie Labradore. Die ehemaligen Besitzer haben alle Katzen (10 Stück) aus zwei Näpfen fressen lassen. Wahrscheinlich sind sie deshalb so gierig. Es sind übrigens Hauskatzen - Privatleute haben ihre beiden Kätzinnen nicht kastrieren lassen.
Liebe Grüße
Paul und Ole
ich hatte schon einmal jahrelang eine Katze und es gab eigentlich nie Probleme. Sie hat nirgends hingemacht und war auch sonst sehr gut erzogen.
Donnerstag haben wir uns zwei richtig süße Kater zugelegt (12 Wochen alt). Eigentlich sind wir glücklich - wenn da nicht ein Problem wäre: In der ersten Nacht habe ich ihnen zu viel Futter hingestellt. Ich war es gewohnt, dass meine beiden bisherigen Katzen immer nur so viel fraßen bis sie satt waren. So aber nicht diese beiden Herren: Sie haben locker gemeinsam 600 Nassfutter in einer Nacht gefressen. Ich wollte ihnen was Gutes tun, weil ich dachte dass Liebe durch den Magen geht.

Bettlaken und Kissen habe ich auf 90° gewaschen - den Matratzenbezug auf 40° (mit Hygienewaschmittel). Das Bettgestell habe ich abgewaschen, mit Sagrotan eingesprüht und sogar noch ein wenig Minzöl daran verteilt, weil ich gelesen habe, dass es nicht schadet und dass Katzen das nicht mögen. Das ging jetzt einige Tage gut. Die Katzen gehen immer auf beide Katzenklos, ich reinige es regelmäßig (2-3x täglich - ich bin da echt empfindlich) - bis gestern Abend: 😱 eine Katze hat unter das Kopfkissen meiner Tochter gepinkelt.

Achso zu meiner Tochter: sie ist fast 7 und so ziemlich der ruhigste Mensch, den es gibt. Die Katzen schmusen mit ihr und mögen sie total. Deshalb wundert es mich so.
Wie bekomme ich also das Bettpinkeln raus? Ich will vor allem den Geruch loswerden, damit sie das nicht animiert, das nochmal zu tun. Eine Moltonunterlage werden wir jetzt auch besorgen. Im Moment bleibt uns nichts als die Tür zum Kinderzimmer verschlossen zu halten.
Und das andere ist: Überfressen. Ich habe gelesen, dass Kitten immer ausreichend Nahrung bekommen sollen. Die Tendenz ist aber, dass sie sich vollstopfen. Egal ob Nass- oder Trockenfutter. Sie fressen wie Labradore. Die ehemaligen Besitzer haben alle Katzen (10 Stück) aus zwei Näpfen fressen lassen. Wahrscheinlich sind sie deshalb so gierig. Es sind übrigens Hauskatzen - Privatleute haben ihre beiden Kätzinnen nicht kastrieren lassen.
Liebe Grüße
Paul und Ole
Zuletzt bearbeitet: