Pflegestelle für Flaschenkinder und junge Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Mianmar
  • Beginndatum Beginndatum
Mianmar

Mianmar

Forenprofi
Mitglied seit
27. Oktober 2009
Beiträge
8.813
Ort
Herford
So, das hier könnte irgendwie auch unter Frust passen, weil den habe ich aber so richtig...
ich bin seit mitte letzten Jahres ca Pflegestelle... hatte schon zwei Würfe Flaschenkitten... so ab ca. 3 Wochen alt. ich hab gepäppelt, hab nen extra Raum, bin als Studentin fast immer Zuhause oder kann mein arbeiten flexibel einteilen... wenn ich nicht kann versorgt mein Freund die kleinen Mäuse.
Ich würde auch kranke Tiere fahren, versorgen und pflegen...

So, ich habe auch Bedingungen...
ich möchte kein Kitten unter 12 Wochen abgeben, vielleicht mit 11 aber nicht schon mit 8.... da wurde ich im Th schon angefahren das ich ja nicth die Bedingungen stellen kann sondern sie...
ich möchte 50 Cent pro Tag für Futter und Einstreu haben.... Ta Kosten vom Verein übernommen... es geht einfach nicht anders weil ich ein CNIchen hier habe und eine empfindliche Katze, ich kann nicht jedes Futter füttern und zahle bei dem Satz schon gut drauf...
ich möchte auch in Wohnungshaltung mit 60 qm vermitteln können... das ist doch bitte keine Quälerei wenn die Tiere überall hin dürfen...

total traurige und frustrierte Grüße, sind das den zu viele Bedingungen für das was ich machen kann?????
 
A

Werbung

was wurde den im Pflegevertrag festgelegt ?

ich zb hatte einen Vertrag dass zb TA Kosten vom Verein getragen werden und die Futterkosten zu meinen Lasten gehen.

Die Schutzgebühr bekommt der Verein 😉
 
was wurde den im Pflegevertrag festgelegt ?

ich zb hatte einen Vertrag dass zb TA Kosten vom Verein getragen werden und die Futterkosten zu meinen Lasten gehen.

Die Schutzgebühr bekommt der Verein 😉

noch gar nix, noch suche ich ja nen neuen Verein... und es scheint fast unmöglich etwas unter den Bedingungen zu finden...

hm, das mit dem FUtterkosten hab ich auch schonmal gehört.. nur das ist bei Würfen ja fast unkalkulierbar... so 4-5 Kitten fressen einem die Haare vom Kopf...
 
hm ich hab noch nen Th angerufen...
da können die das mit dem Futter nicht machen.... die stellen Animonda und Primox.... und RC für Kitten als Trofu... das ist ja noch zu verschmerzen...
Problem ist echt das ich zum Tierarzt immer 30 km fahren muss... also gut ne halbe stunde jedes mal..
 
Dein Engagemant in allen Ehren, aber ich denke, es wird schwierig, eine Orga zu finden, die die Unterbringung bezahlt.

Evtl. wäre es aber möglich, z. B. die Schutzgebühr um die Summe X zu erhöhen, die Du dann für die behalten darfst. Allerdings ist es ja nicht immer gesagt, dass die Kleinen bereits mit 12 oder 13 Wochen adoptiert werden und evtl. übersteigen Deine Auslagen dennoch die o. g. Summe X.

Oder Du findest eine Orga, die Dir jeden Monat sonundsoviel Futter und Streu zukommen lässt.

Ich kenne es auch nur so, dass die TA-Kosten übernommen werden und die Pflegestelle für Futter und Streu aufkommt. Die Schuzgebühr fließt in die Kasse der Orgas. Ich hab allerdings auch mal irgendwo gelesen, dass Futter und Streu nach Absprache anteilig übernommen werden.

Ich kann Dich gut verstehen, wenn Du z. B. 4 - 6 Kobolde rumflitzen hast, die futtern schon einiges und benutzen auch das Klo entsprechend. Das kann ins Geld gehen und meist wiegt die Schutzgebühr den Einsatz eh nicht auf.

Da ist Enthusiasmus angesagt.

O. g. Angaben sind für meinen Göga übrigens nach wie vor das k.o.-Kriterium für eine Pflegestelle. Ich kanns verstehen, auch wenn ichs schade finde. Ihm reichen unsere 4 volkommen aus.
 
Müssen es denn unbedingt junge Katzen/Katzenbabies sein?

Wenn du ausgewachsene Tiger nimmst, schrumpfen auch die Futterkosten gleich wieder.

Viel Erfolg bei der Suche!
kleintiger
 
Werbung:
Müssen es denn unbedingt junge Katzen/Katzenbabies sein?

Wenn du ausgewachsene Tiger nimmst, schrumpfen auch die Futterkosten gleich wieder.

Viel Erfolg bei der Suche!
kleintiger

ich hab da kein Problem mit.... mache ihc ja auch... aber der meiste Hilfebedarf besteht ja momentan bei ganz kleinen... und da ich eine der wenigen bin die soviel Zeit momentan investieren kann hatte ich es so geplant. In der Zeit wo keine Kitten da sind nehme ich auch ältere, aber für Flaschenkitten wird meistens händeringend wer gesucht weil sie in einem normalen TH-Alltag nicht mitgezogen werden können...

@ hellyo:
hm, also ich kenne es meist so das man Futter von der Orga kriegt und Einstreu, ich hatte dafür auch schon zu Spitzenzeiten 6 Pflegetiere, anders einfach nicht machbar als Studentin...
Ich hab immer gesagt ich habe die Zeit, aber nicht die Finanzen...

Und das mit dem Alter.... ich hatte bis ejtzt echt Glück, meine Kitten waren lange versprochen bevor sie ausgezogen sind und die Leute haben gewartet... ich hatte letztes Jahr 5 Kitten, der eine hat fünf Wochen jede Woche Besuch von seiner neuen Familie gekreigt... er war 14 Wochen alt als er ausgezogen ist...
Ich brings einfach nicht übers Herz ne 8 Wochen alte Kitte abzugeben.... die gehört zu ihren Geschwistern und in eine Truppe wo sie die anderen Katzen schon kennt, da dann eine Zusammenführung zu starten mit einer fremden Katze wo die neuen Besitzer sogar noch Fulltime arbeiten finde ich einfach zu früh.
Und meine jetzigen Erfahrungen haben mich eigentlich gelehrt das meine Kitten super erzogen waren, schliefen alle mit im Bett, haben sich im neuen Zuhause fast gar nicht versteckt, waren total kontaktfreudig und aufgeschlossen, die Zusammenführungen super schnell erledigt. Ich halte es ja auch so das alle in einer Gruppe aufwachsen, etliche Pflegestellen halten die ja seperat...

Ich muss mal gucken ob ich die Orga finde mit der ich einfach auch reinen Herzens arbeiten kann...
Die im ersten TH waren super unfreundlich... die im zweiten einfach schwer zu erreichen, für jeden Ta Besuch eine halbe STunde zu fahren kostet mich zusätzlich zu den Spritkosten ja auch noch die Futterkosten.... jedenfalls hatten die gute Kittenmilch... Wäre der Ta nicth so weit weg wäre das echt super...
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
3K
Birgitt
Birgitt
T
Antworten
1
Aufrufe
1K
Tierhilfe Stade
T
W
Antworten
16
Aufrufe
2K
Susi Sorglos
Susi Sorglos
W
Antworten
30
Aufrufe
3K
Quilla
Q
N
Antworten
1
Aufrufe
5K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben