Perser ohne Nase, Probleme beim Fressen?

  • Themenstarter Themenstarter Benny*the*cat
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

@püppi777:Shesir und Almo Nature sind doch nur Ergänzungsfutter und sollten nicht überwiegend gefüttert werden.
Falls es Dir bekannt ist, ich wollte nur nochmal darauf hinweisen. Es gibt ja sicherlich noch einige Leute die es eben nicht wissen.

Ist aber interessant, Snow lässt leider gerade solches Futter einfach stehen.

Ich habe noch keine Ahnung wie ich ihn dazu bekomme nur Nassfutter zu fressen. Rohfleisch frisst er auch nur ein paar Häppchen und mag dann nicht mehr, das reicht nicht zum satt fressen. :sad:

@Mafi: Danke für den Tipp!
 
Danke für deinen Hinweis 😉 Aber für Fine ist es auch nur die Ergänzung, damit sie überhaupt was frisches frisst. Sie frisst leider nur diese Fleischstreifchen. Nenn mir mehr Marken, die sowas anbieten und ich kann mehr Abwechslung bieten. Ich habe allerdings schon alle Futtersorten, die auf Messen angeboten werden, durchprobiert. Sie frisst nix, was zusammen gematscht ist. 🙄 No way.

Aber da Fine sich leider überwiegend von Trockenfutter ernährt, empfinde ich es als nicht so schlimm. Ich bin nur froh, dass ich Frischfutter gefunden habe, das sie annimmt. So bekommt sie wenigstens auch die nötige Flüssigkeit, die sie bracht.

Auch wenn ich es nicht gut finde, dass Fine sich relativ auf Trockenfutter versteift, bin ich aber auch kein Freund von reiner Frischfutter-Fütterung.
Ein wenig Trockenfutter in Maßen ist gut für die Zähne. Ich finde, dass ist total wichtig. Aber da gehen die Meinungen ja auseinander. Wichtig ist dabei natürlich, auf das richtige Trockenfutter ohne allzu hohen Getreideanteil zu achten.

Meine Schwägerin ist auch ein Feind von Trockenfutter. Nun musste sie ihrer fünfjährigen Katze sechs Zähne ziehen lassen. Gut, nun wird sie regelmäßig auch die Zähne kontrollieren. Das hätte vorher passieren sollen. Aber ein wenig Trockenfutter zwischendurch hätte das vielleicht verhindern können. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso okay! Das ist natürlich schade. Also hast Du ähnliche Probleme.
 
Ob die sofort zerbrechen liegt aber an der Menge an Getreide. 😉 Auf meinen relativ großen Brocken muss die Fine schon ein bisschen mehr rumbeißen.

Aber jeder so, wie er meint, nicht wahr? Ich persönlich halte nicht viel von Rohfleisch-Fütterung. Das mag alles ganz toll und artgerecht und gesund sein, ich halte aber nix von dem Genuss von rohem Fleisch. Weder für mich, noch für meine Katzen. 😉
 
Also ehrlich gesagt wollte ich hier nur den Tipp mit dem Wasser im Frischfutter geben, und mich nicht an einer Diskussion über die richtige Fütterung beteiligen. Ich bin schon sehr engagiert, meine Katzen so gesund wie möglich zu ernähren und lasse mich das im Monat auch sehr viel Geld kosten.

Solange ich weder Whiskas noch Brekkies oder sonst was minderwertiges füttere, verstehe ich die Diskussion nicht. 😉 Nichts für ungut.

Ich bin gegen Rohfleisch, das nicht gegahrt wurde, weil dort noch alle Keime enthalten sind. Darüber kann man viel debatieren, dass möchte ich aber eigentlich nicht. Auch Fleisch vom Schlachter ist nicht immer gefahrlos. Das Fleisch im Dosenfutter ist nicht roh.
Mir ist das Risiko der Rohfleischfütterung extrem zu hoch. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
734
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
17
Aufrufe
3K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
B
Antworten
16
Aufrufe
4K
Brunfelsia
B
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
ScottyundSammy
S
Nepomuk
Antworten
30
Aufrufe
4K
Nepomuk
Nepomuk

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben