Pepe benötigt Hilfe...

  • Themenstarter Themenstarter scheunenrabe
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Auf der Suche im www. bin ich irgendwie auf Euch gestoßen und
lese seither mit.
Angemeldet habe ich mich , um Dir diesen Link mal ans Herz zu legen.
Wir haben bisher nur Erfahrungen bei chronischer Bronchitis gemacht,
unser Kater wurde vorgestern als geheilt entlassen 🙂
Ihr habt ja jetzt schon den Weg über den HP eingeschlagen.
Vl, ist für Euch was dabei...
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/

Ich wollt's nur einmal anmerken.

Alles Liebe für Euch !
 
Zwischenbericht:

Sieht nicht gut aus. Pepe ist bei 2400 g angekommen. Wir bieten ihm ein permanent wechselndes Menü an, er bekommt seine Medis, er hat auch Hunger, aber er will einfach nicht Fressen, weil ihm dann schlecht wird. Das ist unser Eindruck. Er schläft fast nur noch und ist nur noch Haut und Knochen. Ich finde kaum noch einen Ansatz für die abendliche, subkutane Spritze.

Fütterungsversuche mit der Spritze und Wassergaben versucht er mit aller Kraft abzuwehren.

Wenn nicht ein Wunder geschieht...


Viele Grüße,

Scheunenrabe
 
Mein Gott, ich weiß nicht was ich schreiben soll!
Komme gerade von ner Fete und wollte nochmal lesen, was so war!

Wenn es gar nicht mehr geht: Lasst ihn frei!
Diese Entscheidung war bei uns das Härteste, was wir machen mussten.
Ich habe meine Eltern bis zum Tod begleitet was sehr schwer war, aber über ein Leben zu entscheiden fiel mir unsagbar schwer.
Aber, wir haben die Verantwortung und können uns davor nicht drücken.
Es ist Liebe ihm seinen Weg gehen zu lassen, wenn nötig auch mit Eurer Hilfe.

Ich denke ganz fest an Euch und hoffe , dass .....ich weiß nicht was !
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man denn nur tun......... armer Pepe 🙁

Das Einzige, was mir noch einfallen würde..... Muss mal eben überlegen.....

Von Dayday4 der Ninjo war letztes Jahr auch so schlimm krank und auch das Problem mit der Übelkeit. MCP war nicht das Wahre und dann hat ihr dieser sehr kompetente TA, der besonders im Bereich Nierenerkrankungen forscht, ein homöopathisches Komplexmittel von Heel empfohlen und zwar das Gastricumeel.
Innerhalb kürzester Zeit schlug es an und Ninjo ist wieder fit.

Ist es einen Versuch wert? Oder wäre es für ihn nur noch Quälerei? Ich kanns von hier nicht einschätzen........

Ich denke an euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat er wieder etwas mehr gefressen, aber ich hab die Antworten hier jetzt erst gelesen. Wir schauen noch, wie er sich bis Montag entwickelt. Gastricumeel bekomme ich hier in der Provinz leider nicht so schnell her 🙁

Ich halte euch auf dem Laufenden. Viele Grüße,

Scheunenrabe
 
Werbung:
Denken wirklich ganz viel an Euch!!!!
Streichel den Kleinen mal zart von uns !!!!!!!!
 
Hast das mit dem Hipp den mal probiert? Bei uns war das wie gesagt das absolut einzige was unser Tiger genommen hat. Erst vom Finger und dann vom Eierlöffel. Klingt blöd, ich weiß, aber wenn's hilft... 🙁
Hat der TA den mal was zum Appetit anregen gespritzt? Hat bei uns zwar auch nur teilweise geholfen, aber eben doch auch mal.

Drücke euch ganz fest die Daumen!!

LG
Melanie
 
Hallo,

habe gute Erfahrungen mit Re Convales Tonikum gemacht und gegen die Übelkeit SEB (Slippery Elm Bark-Ulmenrinde)

Außerdem das hoch kalorische Hill's a/d. Habe ich mit Wasser verdünnt und in eine große #Einwegspritze gezogen und direkt ins Mäulchen gegeben.

Viel Glück....
halte dir und Deinem Schatz alle Däumchen gedrückt!!!

Gruss Ulli
 
Reconvales hat er, wie schon geschrieben, bei der ersten Begegnung so richtig eingesaugt, seitdem lehnt er es vehement ab.

Mit den Hipps keine Chance.

Hill's hochkalorisches nimmt er zur Zeit auch an, neben allem möglichen, was mit Rind ist. Es ist in Summe aber leider zu wenig. Er frisst ja! So alle ein bis zwei Stunden einen winzigen Happs. Er säuft auch! Nur beides halt viel zu wenig. Er setzt auch Kot und Urin ab, nur halt lediglich alle paar Stunden Urin und einmal täglich Kot.

Wenn er mehr frisst und säuft, kotzt er es in hohem Bogen wieder aus, das ist das Problem. Deshalb probieren wir auch keine Fütterung mit der Spritze.

Wir animieren ihn zu Fressen, so gut es geht, er hat auch zumindest von gestern auf heute nicht wieder Gewicht verloren, aber auch nichts zugelegt.

Medis bekommt Pepe zzt homöopatisches (verschiedene Globuli und abends eine subkutane Spritze), was auch jetzt nach einigen Tagen langsam, langsam anzuschlagen scheint (scheint!). Wir sind ja schon froh, wenn er mal nicht auf den nächsten Tag 100g verliert...

Morgen bekomme ich noch Gastricumeel, das probieren wir dann auch noch mal 🙂

Viele Grüße,

Scheunenrabe
 
Oh Mann!
Wir drücken euch die Daumen!
Ich hoffe, Pepe mobilisiert seinen Willen:pink-heart::pink-heart:

Naturheilsachen brauchen natürlich etwas Zeit!

Wir denken an Euch!!!!!
 
Werbung:
Wie sieht sein Wasserhaushalt aus? Ist er ausgetrocknet?
Wenn ja, kann die Uebelkeit davon kommen bzw. verstärkt es sie. Bitte unbedingt eine subkutane Infusion geben (lassen). Das wirkt oft Wunder. Meistens fressen sie dann 5 Minuten später bereits etwas.
 
Er ist nicht ausgetrocknet. Pepe hat auch schon eine Woche nicht erbrochen.

Sein Gewicht ist auch auf niedrigem Niveau (2350g) seit gestern stabil.

Er scheint zu wissen, was und wieviel er Fressen und Saufen kann, evtl helfen die homöopatischen Medis ja auch. Alles schwer zu verfolgen. Er nimmt jedenfalls noch am Leben teil, hat einen klaren Blick und eine feuchte Nase. Wir beobachten ihn weiter und geniessen einfach jeden Tag, den er da ist. Er schmust nach wie vor gerne und sucht auch unverändert unsere Nähe. Es wird nicht ewig so weitergehen, das ist uns klar, aber seinem arg strapazierten, kleinen Körper muten wir jetzt keine großen Aktionen und Belastungen mehr zu. Er soll uns in der verbleibenden Zeit nicht als zwangsfütternde, pieksende Übeltäter erleben, zumal das Alles nur aufschiebende Wirkung hätte.


Viele Grüße,

Scheunenrabe
 
Ich finde eure Einstellung sehr gut und respektvoll!
Uns ging es bei Ludwig auch so.
Er war bis zum letzten Tag und sogar auch noch an diesem bis zum Schluß bei uns, sogar draußen.
So wie ihr schreibt, bekommt er alle Liebe und Fürsorge die er verdient hat!

Ich denke ganz fest an euch, weil mir die Situation immer noch sehr bekannt ist.
Genießt jeden Tag und ich drücke die Daumen,dass es ja noch recht viele sind!!!!

Liebe Grüße aus Köln
 
Hallo,

hält die positive Entwicklung bei Pepe an?
Ich hoffe doch sehr, dass keine Nachrichten gute Nachrichten sind 🙂
 
Werbung:
Entschuldigung.

Pepe hat etwas an Gewicht zugelegt (gestern abend 2500g). Wirkt immer mal wieder etwas mobiler, aber er schläft, schläft, schläft. Ansonsten keine Änderung...


Viele Grüße,

Scheunenrabe
 
Wegen des vielen Schlafens würde ich mir nicht wirklich Sorgen machen.

Dass er agiler ist und zugenommen hat ist doch klasse, das freut mich ganz dolle. Hat sich das mit der Übelkeit etwas gebessert?
 
Das ist doch mal ne bessere Nachricht!
Ältere Katzen schlafen ja eh noch mehr als jüngere, obwohl meine momentan auch eher 22 Std am Tag pennen!


Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfoten und einen zarten Nasenstupser für Pepe!!!:pink-heart::pink-heart:
 
Heute am späten Vormittag hat er sich dann nach über einer Woche wieder Erbrochen. Zeigt sich aber selber wenig beeindruckt davon und ist gleich wieder zum Fressnapf...


Viele Grüße,

Scheunenrabe
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
5K
Stella
S
P
Deutschland Pépe
Antworten
0
Aufrufe
3K
Pepesdosi
P
Chrissi23388
Antworten
4
Aufrufe
2K
anjaII
anjaII
Cremechen
Antworten
9
Aufrufe
4K
Cremechen
Cremechen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben