
Cremechen
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. September 2013
- Beiträge
- 13
- Ort
- 48366 Laer
Liebe User,
ich hatte es gerade schon bei meiner Vorstellung angedeutet: mein geliebter Kater Pepe ist seit dem 23.08.2013 verschwunden (siehe Profilbild).
Pepe ist eine "normale" Feld- Wald- und Wiesenkatze (EHK), männlich, 12 Jahre, komplett schwarz, selbstverständlich kastriert. Zudem ist Pepe gechipt und in beiden Ohren gut sichtbar tätowiert (Registrierung bei Tasso und dem deutschen Haustierregister). In dem einen Ohr wurde damals sein Name Pepe, im anderen Ohr unser Nachname eintätowiert.
Zuletzt wurde er in der Strasse “Welzen“ in 48366 Laer gesehen.
Zuerst dachten wir, dass er nur auf einer längeren Tour ist, was hin und wieder auch schon mal vorgekommen ist. Aber so lange wie jetzt war er noch nie weg und ich sterbe fast vor Sorge um ihn.
Wir haben schon alles mögliche getan: natürlich erst mal bei Tasso angerufen und ihn als vermisst gemeldet, dann bis jetzt rund 200 Flugblätter in der Nachbarschaft verteilt, Supermärkte, Läden, Post und Bank mit Suchplakaten zugepflastert (mit Abreiß-Telefonnummern), mit der Gemeinde gesprochen, ob von der Strassenmeisterei evtl. kürzlich eine tote Katze eingesammelt wurde (nein), mit dem Jäger gesprochen, ob er eine Katze gesehen oder geschossen hat (auch hier: nein).
Natürlich sind wir auch jeden Abend unterwegs und suchen ihn, aber ich mache mir da ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen, dass unsere Suche etwas nützt. Pepe ist nämlich sehr scheu, d.h. selbst wenn er uns hört, heißt das noch längst nicht, dass er sich auch bemerkbar machen würde.
Wir wohnen nun seit über 2 Jahren dort, haben vorher nur wenige Strassen weiter gewohnt und haben deshalb unseren Suchradius auch auf die alte Wohngegend ausgeweitet. Aber mal ehrlich: wer kennt schon das genaue Revier eines Katers?? Er hat bei uns so viele Möglichkeiten, gegenüber ist ein Wald, nach links beginnen die Bauernschaften und rings herum sind natürlich reichlich Gärten... es ist zum verzweifeln.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass Pepe komplett schwarz ist und somit keine Abzeichen hat, an denen auch Fremde ihn identifizieren könnten. Zu allem Überfluss lebt nur eine Strasse weiter eine komplett schwarze Katze, die Pepe zum verwechseln ähnlich sieht. Selbst ich hätte die Katze beinahe mal ins Haus gelassen und habe es nur am anderen Miauen erkannt (ich war ehrlich irritiert und auch etwas geschockt, dass so eine Ähnlichkeit möglich ist).
Ich klammere mich noch an den Gedanken, dass er evtl. wirklich eine ganz große Tour macht und sich nur verlaufen hat. Pepe ist ein erfahrener Freigänger, er kann sich sein Futter jagen, da mache ich mir am wenigsten Sorgen.
Im Sommer "verwildert" er sowieso immer ein wenig. Damit meine ich, dass er nur nachts nach Hause kommt, kurz frisst und sich dann wieder auf den Weg macht. Wir konnten das immer super kontrollieren, weil unsere Katze (Cremechen) kein Nassfutter anrührt und wir eine Petporte haben, die nur unseren beiden den Zutritt zum Haus ermöglicht. War also morgens das Nassfutter weg, dann war 100% klar, dass Pepe nachts da war. Dann macht man sich natürlich auch keine Sorgen.
Er wird dann mit der Zeit etwas menschenscheuer, auch uns gegenüber. In der Vergangenheit habe ich ihn dann hin und wieder nachts eingefangen (Katzenklappe auf "nur rein" gestellt) und mich am nächsten Morgen eine Weile zu ihm gesetzt, bis er wieder so zutraulich wie immer war. Erst dann habe ich ihn wieder rausgelassen. Hat auch 12 Jahre super funktioniert
In den letzten 14 Tagen, bevor er verschwand, war er auch wieder nur nachts zu Hause. Wir sind dann für 4 Tage nach London gefahren und unsere Nachbarin, die selbst Katzen hat und unsere regelmäßige Cat-Sitterin ist, hat unsere beiden gefüttert. Sie sagt, dass Pepe ganz eindeutig noch bis zum 23.08. da war (Futter war weg) und sie ihn auch an einem Tag im Haus gesehen hat.
Wir sind dann am 23.08. wieder gekommen und seitdem ist Pepe wie vom Erdboden verschluckt. Wir haben erst normal abgewartet, bei einem Freigänger kann es ja auch mal länger dauern, aber als er nach 5 Tagen immer noch nicht da war, haben wir die Katzenklappe wieder auf "nur rein" gestellt und warten nun jeden Abend, dass er wieder kommt
Ich bin füchterlich unglücklich und weiß überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll. Wir haben Pepe jetzt 12 Jahre, also von Anfang an, immer ist alles gut gegangen. Natürlich muss man sich im Klaren darüber sein, dass einem Freigänger auch etwas zustoßen kann, aber wie gesagt, es lief 12 Jahre ohne irgendwelche Probleme, bis auf die Zeit nach unserem Umzug, aber da gab es ja auch einen Grund, warum er länger weggeblieben ist (insgesamt 10 Tage).
Ich hoffe nun, dass er irgendwo gefunden wird und ein Tierarzt den Chip ausliest oder anhand der Tätowierungen eine Meldung an Tasso gemacht wird. Ich habe zudem sämtliche Tierheime im Umkreis angesprochen, dass auch auf Neuzugänge an Futterstellen bitte geachtet werden soll.
Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter. Heute Abend werde ich noch weitere Flugzettel verteilen, aber meine Hoffnung schwindet... Morgens gilt mein erster Gedanke unserem Pepe, aber ich werde jeden Morgen enttäuscht. Kein Pepe weit und breit...
Eine Nachbarin erzählte mir, dass ihr Kater seit 3 Wochen weg ist und dass auch noch eine weitere Katze in der Nähe fehlt. Ich will mir gar nicht ausmalen, was das bedeuten könnte und hoffe inständig, dass das, was ich noch nicht mal hinschreiben kann ohne zu heulen, nicht der Grund für sein Verschwinden ist. Es ist aber auch niemandem ein fremdes Fahrzeug aufgefallen, die ominösen Kleiderspende-Aktionen gab es auch nicht... Nein, lieber nicht drüber nachdenken. Andere Möglichkeiten sind dann wohl viel naheliegender... Oder??
Ich hoffe nun, dass der ein oder andere von Euch evtl. aus unserer Nähe kommt und mit darauf achtet. Außerdem ist es so schwierig, anderen Menschen klar zu machen, was derzeit in mir vorgeht. Also hoffe ich auch auf ein paar aufmunternde Worte von Euch, denn ihr wisst, wie tief die Liebe zu einer Katze sein kann... *schluchz* Das kann keiner nachvollziehen, der keine Katzen hat...
Viele, traurige Grüße
Nicole
ich hatte es gerade schon bei meiner Vorstellung angedeutet: mein geliebter Kater Pepe ist seit dem 23.08.2013 verschwunden (siehe Profilbild).
Pepe ist eine "normale" Feld- Wald- und Wiesenkatze (EHK), männlich, 12 Jahre, komplett schwarz, selbstverständlich kastriert. Zudem ist Pepe gechipt und in beiden Ohren gut sichtbar tätowiert (Registrierung bei Tasso und dem deutschen Haustierregister). In dem einen Ohr wurde damals sein Name Pepe, im anderen Ohr unser Nachname eintätowiert.
Zuletzt wurde er in der Strasse “Welzen“ in 48366 Laer gesehen.
Zuerst dachten wir, dass er nur auf einer längeren Tour ist, was hin und wieder auch schon mal vorgekommen ist. Aber so lange wie jetzt war er noch nie weg und ich sterbe fast vor Sorge um ihn.
Wir haben schon alles mögliche getan: natürlich erst mal bei Tasso angerufen und ihn als vermisst gemeldet, dann bis jetzt rund 200 Flugblätter in der Nachbarschaft verteilt, Supermärkte, Läden, Post und Bank mit Suchplakaten zugepflastert (mit Abreiß-Telefonnummern), mit der Gemeinde gesprochen, ob von der Strassenmeisterei evtl. kürzlich eine tote Katze eingesammelt wurde (nein), mit dem Jäger gesprochen, ob er eine Katze gesehen oder geschossen hat (auch hier: nein).
Natürlich sind wir auch jeden Abend unterwegs und suchen ihn, aber ich mache mir da ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen, dass unsere Suche etwas nützt. Pepe ist nämlich sehr scheu, d.h. selbst wenn er uns hört, heißt das noch längst nicht, dass er sich auch bemerkbar machen würde.
Wir wohnen nun seit über 2 Jahren dort, haben vorher nur wenige Strassen weiter gewohnt und haben deshalb unseren Suchradius auch auf die alte Wohngegend ausgeweitet. Aber mal ehrlich: wer kennt schon das genaue Revier eines Katers?? Er hat bei uns so viele Möglichkeiten, gegenüber ist ein Wald, nach links beginnen die Bauernschaften und rings herum sind natürlich reichlich Gärten... es ist zum verzweifeln.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass Pepe komplett schwarz ist und somit keine Abzeichen hat, an denen auch Fremde ihn identifizieren könnten. Zu allem Überfluss lebt nur eine Strasse weiter eine komplett schwarze Katze, die Pepe zum verwechseln ähnlich sieht. Selbst ich hätte die Katze beinahe mal ins Haus gelassen und habe es nur am anderen Miauen erkannt (ich war ehrlich irritiert und auch etwas geschockt, dass so eine Ähnlichkeit möglich ist).
Ich klammere mich noch an den Gedanken, dass er evtl. wirklich eine ganz große Tour macht und sich nur verlaufen hat. Pepe ist ein erfahrener Freigänger, er kann sich sein Futter jagen, da mache ich mir am wenigsten Sorgen.
Im Sommer "verwildert" er sowieso immer ein wenig. Damit meine ich, dass er nur nachts nach Hause kommt, kurz frisst und sich dann wieder auf den Weg macht. Wir konnten das immer super kontrollieren, weil unsere Katze (Cremechen) kein Nassfutter anrührt und wir eine Petporte haben, die nur unseren beiden den Zutritt zum Haus ermöglicht. War also morgens das Nassfutter weg, dann war 100% klar, dass Pepe nachts da war. Dann macht man sich natürlich auch keine Sorgen.
Er wird dann mit der Zeit etwas menschenscheuer, auch uns gegenüber. In der Vergangenheit habe ich ihn dann hin und wieder nachts eingefangen (Katzenklappe auf "nur rein" gestellt) und mich am nächsten Morgen eine Weile zu ihm gesetzt, bis er wieder so zutraulich wie immer war. Erst dann habe ich ihn wieder rausgelassen. Hat auch 12 Jahre super funktioniert
In den letzten 14 Tagen, bevor er verschwand, war er auch wieder nur nachts zu Hause. Wir sind dann für 4 Tage nach London gefahren und unsere Nachbarin, die selbst Katzen hat und unsere regelmäßige Cat-Sitterin ist, hat unsere beiden gefüttert. Sie sagt, dass Pepe ganz eindeutig noch bis zum 23.08. da war (Futter war weg) und sie ihn auch an einem Tag im Haus gesehen hat.
Wir sind dann am 23.08. wieder gekommen und seitdem ist Pepe wie vom Erdboden verschluckt. Wir haben erst normal abgewartet, bei einem Freigänger kann es ja auch mal länger dauern, aber als er nach 5 Tagen immer noch nicht da war, haben wir die Katzenklappe wieder auf "nur rein" gestellt und warten nun jeden Abend, dass er wieder kommt
Ich bin füchterlich unglücklich und weiß überhaupt nicht, wie ich damit umgehen soll. Wir haben Pepe jetzt 12 Jahre, also von Anfang an, immer ist alles gut gegangen. Natürlich muss man sich im Klaren darüber sein, dass einem Freigänger auch etwas zustoßen kann, aber wie gesagt, es lief 12 Jahre ohne irgendwelche Probleme, bis auf die Zeit nach unserem Umzug, aber da gab es ja auch einen Grund, warum er länger weggeblieben ist (insgesamt 10 Tage).
Ich hoffe nun, dass er irgendwo gefunden wird und ein Tierarzt den Chip ausliest oder anhand der Tätowierungen eine Meldung an Tasso gemacht wird. Ich habe zudem sämtliche Tierheime im Umkreis angesprochen, dass auch auf Neuzugänge an Futterstellen bitte geachtet werden soll.
Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter. Heute Abend werde ich noch weitere Flugzettel verteilen, aber meine Hoffnung schwindet... Morgens gilt mein erster Gedanke unserem Pepe, aber ich werde jeden Morgen enttäuscht. Kein Pepe weit und breit...
Eine Nachbarin erzählte mir, dass ihr Kater seit 3 Wochen weg ist und dass auch noch eine weitere Katze in der Nähe fehlt. Ich will mir gar nicht ausmalen, was das bedeuten könnte und hoffe inständig, dass das, was ich noch nicht mal hinschreiben kann ohne zu heulen, nicht der Grund für sein Verschwinden ist. Es ist aber auch niemandem ein fremdes Fahrzeug aufgefallen, die ominösen Kleiderspende-Aktionen gab es auch nicht... Nein, lieber nicht drüber nachdenken. Andere Möglichkeiten sind dann wohl viel naheliegender... Oder??
Ich hoffe nun, dass der ein oder andere von Euch evtl. aus unserer Nähe kommt und mit darauf achtet. Außerdem ist es so schwierig, anderen Menschen klar zu machen, was derzeit in mir vorgeht. Also hoffe ich auch auf ein paar aufmunternde Worte von Euch, denn ihr wisst, wie tief die Liebe zu einer Katze sein kann... *schluchz* Das kann keiner nachvollziehen, der keine Katzen hat...
Viele, traurige Grüße
Nicole