Pauli's Krankenstand (Athrose,Bauchspeicheldrüse,IBD?)

  • Themenstarter Themenstarter montypauli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Aktuelles Uptdate. Gestern kam die Suspension für Pauli an. Trazodon nicht mehr als extrem bittere Pille, sondern mit Hühnchengeschmack als Flüssigkeit. Hat "nur" knapp 60,00 Euro gekostet😫🙏🍀, aber ich dachte mir, 60,00 Euro zahle ich gerne für Nächte, in denen ich mehr als 3h schlafen kann.
Sagte ich schon, dass Pauli speziell ist? Er hat sein Futter komplett stehen lassen. Er rührt nichts von seinem Essen an, wenn da was untergemischt ist. Ich kriege hier die Krise. Ernsthaft, ich kann nicht mehr. Seit 2.45 Uhr wieder diese verdammte Unruhe. Mauuuuuu,maiuuuuuuuu, mäaaaaaaauuu, kratz, beiß, steh auf,......... mauuuuuuu. gefühlt Stunden. Meine Nacht war da vorbei. Klingt vielleicht danach, als sei es nur die letzte Nacht so, aber nein, es ist jede einzelne Nacht so. Ohne Ausnahme. Ich hatte nur die Hoffnung, dass er vielleicht noch im Laufe des Abends was von dem Futter nimmt und länger als 2h schläft. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Zusätzlich hat er wieder 6x in dieser Woche erbrochen. Da war alles dabei. Nur Flüssigkeit, Futter, Haare, aber eben 6x. Das ist zuviel. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein.

Nicht böse sein Mami, ich kann nichts dafür
20250705_193233.jpg

Bin ich nicht. Nie. Ich bin verzweifelt.....
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: miss.erfolg, Catslove1, paperhearts und 5 weitere
A

Werbung

Oh nein, das tut mir leid!!!
Im Schlecksnack lässt er es auch nciht zu?
Und wenn Du es direkt ins Mäulchen gibst? Vielleicht schmeckt es ja pur... oder auf einem kleinen Tellerchen...
Oder mal probieren in einer Katzenmilch - Miss Elli liebt ja diese kleinen Milchtöpfchen von animonda - vielleicht klappt es darin?
Ich versteh Dich so gut - nachts nicht mehr schlafen können ist die Hölle!
Ich drücke Euch so feste die Daumen, dass es wieder besser wird!!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: montypauli
Oh nein, das tut mir leid!!!
Im Schlecksnack lässt er es auch nciht zu?
Und wenn Du es direkt ins Mäulchen gibst? Vielleicht schmeckt es ja pur... oder auf einem kleinen Tellerchen...
Oder mal probieren in einer Katzenmilch - Miss Elli liebt ja diese kleinen Milchtöpfchen von animonda - vielleicht klappt es darin?
Ich versteh Dich so gut - nachts nicht mehr schlafen können ist die Hölle!
Ich drücke Euch so feste die Daumen, dass es wieder besser wird!!!!!
Das ist genau das Problem, er nimmt null Leckerchen, keine Milch, keine Schleckies, kein Thunfisch, von den festen Sachen wie Dreamies etc brauchen wir gar nicht erst anfangen. Ich muss nochmal in mich gehen. Ich geb natürlich nicht nach den ersten beiden Versuchen auf, aber ...ja....malsehen....
 
Also ich würde das auch in einer Spritze aufziehen, den Kater in den Klammergriff nehmen und ihm das dann einfach ins Maul geben. Sonst kommst du wirklich nie zur Ruhe und du wusstest ja, dass er nichts anrührt, in das irgendetwas rein gemixt ist.
 
  • Like
Reaktionen: tulipcat27, Poldi und paperhearts
Ich würde auch versuchen es schnell ins Maul zu spritzen, das geht notfalls sogar bei meiner schwierigen Seniorin.

Mit viel Glück schmeckt es nicht so schlecht und er mag es dann doch.

Oder ganz fies, wenn es wenig ist, auf die Pfote schmieren, dass er es ableckt? Und
 
  • Like
Reaktionen: consti
  • Wow
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Also ich würde das auch in einer Spritze aufziehen, den Kater in den Klammergriff nehmen und ihm das dann einfach ins Maul geben. Sonst kommst du wirklich nie zur Ruhe und du wusstest ja, dass er nichts anrührt, in das irgendetwas rein gemixt ist.

Klappt das denn überhaupt nicht?
 
  • Like
Reaktionen: consti
Klappt das denn überhaupt nicht?
Unter Zwang klappt es. Das bedeutet wir machen das zu zweit, denn er hasst es in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu sein. Mein Mann muss ihn zwischen seinen Beinen versuchen zu halten/fixieren und ich greife von oben um ihm das Mäulchen zu öffnen und dann die Spritze in seine Schnute drücken. Und dazu darf ich nicht zimperlich sein, denn er fängt an zu beißen und sich zu winden. Und die Hälfte läuft raus weil er seine Kiefer stark aufeinander presst, dass ich da kaum reinkomme. Danach läuft er den gesamten Abend von mir weg und sieht ziemlich mitgenommen aus. Wenn ich am nächsten Tag versuche auf ihn zuzugehen, läuft er weg und flüchtet unters Sofa
 
  • Sad
Reaktionen: Echolot
Unter Zwang klappt es. Das bedeutet wir machen das zu zweit, denn er hasst es in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu sein. Mein Mann muss ihn zwischen seinen Beinen versuchen zu halten/fixieren und ich greife von oben um ihm das Mäulchen zu öffnen und dann die Spritze in seine Schnute drücken. Und dazu darf ich nicht zimperlich sein, denn er fängt an zu beißen und sich zu winden. Und die Hälfte läuft raus weil er seine Kiefer stark aufeinander presst, dass ich da kaum reinkomme. Danach läuft er den gesamten Abend von mir weg und sieht ziemlich mitgenommen aus. Wenn ich am nächsten Tag versuche auf ihn zuzugehen, läuft er weg und flüchtet unters Sofa
Entschuldige bitte, wenn ich das so offen sage, aber ich glaube, du machst einfach ein zu großes Drama draus. Natürlich hat es keine Katze gerne, wenn sie festgehalten wird und auch nicht, wenn man ihr dann noch Medikamente verabreicht. Aber das ist ja wirklich nur ein ganz kurzer Augenblick. Und es funktioniert mit einer Flüssigkeit wirklich deutlich besser als mit einer Tablette, die Katze immer wieder ausspuckt. Bei einer Flüssigkeit funktioniert der Schluckreflex sofort.

Ich würde das an deiner Stelle einfach immer wieder machen und anschließend loben und beruhigend reden, kein Drama draus machen und auf keinen Fall bedauern. Wenn du selbstverständlich mit der Situation umgehst, dann macht es Pauli irgendwann auch. Wenn du nervös bist und ein Drama draus machst, dann macht er es auch. Katzen spiegeln unser Verhalten.
 
  • Like
Reaktionen: ciari, Poldi, paperhearts und eine weitere Person
Entschuldige bitte, wenn ich das so offen sage, aber ich glaube, du machst einfach ein zu großes Drama
Alles gut, ich gehe da mit. Denn du hast absolut Recht. Ich glaube, dass ich mittlerweile einfach so durch bin und ich keine Nerven mehr habe. Ich war früher auch sicherer. Mittlerweile, auch durch die anstrengende Zusammenführung, Paulis Gejaule und dem Schlafmangel zu sehr zart besaitet. Danke für den kleinen Anstoß, ich werde versuchen das souveräner zu händeln. Ps: das Händeling mit ihm ist trotzdem sauschwer, der beißt halt dann sehr und wird unberechenbar 🙈
 
  • Like
Reaktionen: consti und paperhearts
Ich würde das an deiner Stelle einfach immer wieder machen und anschließend loben und beruhigend reden

Vielleicht ähnlich wie wir es z.B. bei Augentropfen machen: immer selbes Codewort vorher, selber Ort und ungefähr die selbe Zeit. Danach Hammerbelohnung (ok, die fällt bei ihm wohl weg, zumindest mit Leckerli).
Leeno wusste dann immer schnell, dass es zwar kurz doof ist, aber er dann wieder überall im Rest der Wohnung save ist und es nichts bedeutet, wenn ich zu anderen Zeiten zu ihm gehe.
Das hatte er bisher immer so nach 2,3 Tagen verinnerlicht.
Er ging dann sogar schon von selbst ins kleine Bad (das war immer unser Tropfen-Ort), wenn es wieder Zeit war -
und das war manchmal 4-6x am Tag.

Edit: Poncha wusste auch nach 2 Tagen, dass "pieksen" Bz messen in der Küche bedeutet und trabte dann schon voraus.
Inzwischen messen wir überall, auch wenn er pennt, aber das war gut am Anfang zum Gewöhnen. Und manchmal geht er auch heute noch in die Küche auf seinen Platz, wenn es Zeit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, consti und paperhearts
Werbung:
@verKATert ich bewundere es immer sehr wie toll du das hinbekommst
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, consti und verKATert
  • Grin
  • Sad
Reaktionen: miss.erfolg, Poldi und Katzenflüsterin70
Manchmal frage ich mich ob andere meine Katzen besser händeln könnten. Es ist einfach so schwer mit sowas wie Belohnungen arbeiten zu müssen, wenn es sowas einfach nicht gibt. Ich kann im Anschluss weder Leckerchen geben noch irgendwas spielen. Ist die Aktion beendet flüchtet er unters Sofa und ich mache einfach was ich mache und beachte ihn nicht weiter. Schon die Verhaltenstherapeutin hat aufgegeben, weil sie nach 4 Wochen immernoch versucht hat ihn mit Leckerchen irgendwie zu lenken. Die mobile TA hat aufgegeben nach dem 2.Besuch, weil sie ihn nichtmal zu zweit hier ne Solensia setzen konnten. Hat mir beim Abschied gesagt, dass es besser wäre Pauli nur in die Praxis zu bringen, sie traut sich das nicht zu (hatte sogar einen Helfer dabei). In der Praxis ist er händelbarer als hier zu Hause und da wird er oft zu dritt,aber auch mindestens zu zweit untersucht und nie ohne Trichter und/ oder Handschuhe etc.
Ich wünschte sehr, ich könnte das besser.
 
Nee, es liegt nicht an Dir, ich kann das bei meiner Katze auch nicht, also nur bei der Seniorin nicht.

Ich habe das schon mal geschrieben, müsste sie irgendwas täglich bekommen, was sie nicht freiwillig nimmt, dann müsste ich sie einschläfern lassen…

Und sie nimmt wenigstens noch Leckerlis.

Die lässt sich gerade so mit Gabapentin handeln in der Praxis, aber das, was Verkatert beschreibt, wäre unmöglich.

Da müssten wir sie mit Handschuhen irgendwie fixieren, ich darf nicht drüber nachdenken…

Ich würde wahrscheinlich versuchen, wenn er irgendwo schläft, ihm schnell die Spritze ins Maul zu stecken und so viel es geht reinzudrücken, also kurz den Kopf halten.

Das geht tatsächlich recht schnell, mit Tabletten scheitern wir hier auch, bei Flüssigkeit geht ein Teil rein..

Es ist ein Alptraum mit solchen Katzen, und meine ist auch irgendwie lernresistent, also da tritt keine Gewöhnung ein.
Sie hasst einfach Fixieren und Berührungen, die nicht von ihr ausgehen. Aber nicht aus Angst, sondern einfach weil sie den Zwang nicht erträgt.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und montypauli
Fixy ist ja auch daheim schwer zu behandeln aber beim Tierarzt lässt er sich alles brav gefallen, zur Not muss ich ihn halt zur Behandlung zum Tierarzt bringen wenn ich es daheim nicht schaffe
 
  • Like
Reaktionen: montypauli
Werbung:
Nee, es liegt nicht an Dir, ich kann das bei meiner Katze auch nicht
Das beruhigt mich, manchmal fühle ich mich ganz schön unfähig, auch wenn ich weiß, dass das nicht so ist. Aber manno, 63kg gegen 4,5kg sollte doch eindeutig sein eigentlich 🙈😂. Ja, eindeutig geht der Punkt an die 4,5 kg.
 
  • Grin
Reaktionen: Echolot
Fixy ist ja auch daheim schwer zu behandeln aber beim Tierarzt lässt er sich alles brav gefallen, zur Not muss ich ihn halt zur Behandlung zum Tierarzt bringen wenn ich es daheim nicht schaffe
So machen wir das mit Solensia. Die TA sagte ja, dass wir das gerne zu Hause machen könnten, aber funktioniert halt nicht. Morgen müssen wir also wieder in die Praxis. Aber für ein jeden Tag Medikament geht das natürlich nicht.
 
Vielleicht ähnlich wie wir es z.B. bei Augentropfen machen: immer selbes Codewort vorher, selber Ort und ungefähr die selbe Zeit. Danach Hammerbelohnung (ok, die fällt bei ihm wohl weg, zumindest mit Leckerli).
Exakt an dein tolles Video, wie unglaublich souverän du das handhabt, habe ich auch gedacht. Vielleicht kannst du das noch mal verlinken?
Manchmal frage ich mich ob andere meine Katzen besser händeln könnten. Es ist einfach so schwer mit sowas wie Belohnungen arbeiten zu müssen, wenn es sowas einfach nicht gibt.
Ich kann im Anschluss weder Leckerchen geben noch irgendwas spielen. Ist die Aktion beendet flüchtet er unters Sofa und ich mache einfach was ich mache und beachte ihn nicht weiter.
Du könntest ihn einfach noch mal einen kleinen Moment länger festhalten und ihn zum Beispiel ein Küsschen auf den Kopf geben und einfach ein paar liebe Worte sagen. Der Tonfall entscheidet ja auch. Und ich denke schon, dass auch Streicheleinheiten für viele Katzen eine Belohnung sind.
Schon die Verhaltenstherapeutin hat aufgegeben, ... Die mobile TA hat aufgegeben
Ich wünschte sehr, ich könnte das besser.
Du kannst das besser, denn du bist Paulys Herzensmensch.
Und in der Tierarztpraxis ist es sowieso immer etwas anderes, weil die Tiere dort eingeschüchtert sind und generell ganz anders agieren als zu Hause.
Die lässt sich gerade so mit Gabapentin handeln in der Praxis, aber das, was Verkatert beschreibt, wäre unmöglich.
Wenn man wirklich extreme Scheuchen hat, die sowieso generell schlechter Vertrauen fassen, dann stelle ich mir das auch sehr schwierig vor, aber bei einer durchschnittlichen Katze ist das meiner Meinung nach machbar. Zumindest bei Flüssigkeiten, denn wie gesagt, dort setzt der Schluckreflex sofort ein. Bei der Verabreichung von Tabletten kann ich hier auch nur mit Leckerchen arbeiten.
 
Exakt an dein tolles Video, wie unglaublich souverän du das handhabt, habe ich auch gedacht. Vielleicht kannst du das noch mal verlinken?

Das mach ich nachher. Wir spritzen jetzt erstmal den Ponchi und dann essen wir was.
Danke 🥰
 
  • Like
Reaktionen: consti

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
520
PiaFra1
P
P
Antworten
2
Aufrufe
687
ferufe
F
B
Antworten
33
Aufrufe
1K
Bonnie92
B
Z
Antworten
35
Aufrufe
1K
pfotenseele
P
T
Antworten
2
Aufrufe
321
TailTale
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben