
Lisbeth1975
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Oktober 2022
- Beiträge
- 53
Liebe Forenmitglieder,
wie einige vielleicht mitbekommen haben, ist Pauli (ehemals Palyna) v. Taskali bei uns eingezogen. Letzten Mittwoch habe ich sie in ihr neues Zuhause abgeholt. Ich berichte hier über die ersten Tage und versuche mich kurz zu halten. Vorab: Pauli hat uns überrascht und unsere Herzen im Sturm erobert.
Nachdem sie Mittwoch in dem für sie eingerichteten Zimmer angekommen war, hat sie sich ganz schnell und panisch unter dem Palettenbett verkrochen, was so von uns nicht geplant war. Wir dachten, da passt sie niemals drunter. Tja, falsch gedacht. Wir haben sie dann natürlich in Ruhe gelassen, es war ja für alles gesorgt. Donnerstag morgen hat mein Mann mich dann gleich um 5 Uhr mit den Worten begrüßt, dass sie ab 00 Uhr das Zimmer erkundet hat (wir haben eine Kamera installiert). Das Futter war gefressen, das Klo benutzt und wir erst mal erleichtert.
Donnerstag hat sie den Tag unter dem Bett verbracht und ist erst rausgekommen, als wir weg waren. Mein Mann hatte Donnerstag noch, weil er Angst hatte, dass sie sich verletzt, Bücher drunter gepackt, um das Bett "anzuheben".
Am Freitag dann die Überraschung: Ich will zu ihr ins Zimmer, zwecks Fütterung und Klo säubern, da sitzt sie auf dem oberen Brett und schaut mich an. Ich weiß nicht, wer mehr erschrocken war. Sie oder ich... Sie ist aber sitzen geblieben, ich habe ganz in Ruhe und vor mich her redend ohne sie anzusehen, meine Arbeit verrichtet und bin dann wieder raus. Wir haben dann Freitag die Tür offen gelassen (gesichert durch eine Gittertür), damit sie sich an die Geräusche im Haus gewöhnt. Sie saß dann auch viel am Fenster, ist aber natürlich wenn wir auftauchten schnell verschwunden. Und einen Faucher gab es immer zur Begrüßung, wenn wir rein kamen und an ihr vorbeigingen 😅
Samstag früh um 4 Uhr ging es dann los: Madame spielte eine Stunde lang ausgelassen mit der Kugelbahn. Und dann entdeckte sie Samstag Bibo und reagierte genauso, wie es Taskali vorhergesagt hatte. Sie vergaß all ihre Angst und kam tretelnd zur Gittertür und war ganz verzückt. Leider war Bibo nicht so verzückt 😂 Er war so verunsichert und ängstlich ob dieser kleinen aufdringlichen Katze, dass er erstmal zwei - sehr leise - Faucher von sich gab und dann ein bisschen anfing zu brummen. Aber alles im Rahmen. Allerdings konnte er nicht aufhören sie anzustarren, weshalb ich das dann abbrach.
Samstag kam sie auch so nah an meinen Mann, dass sie sich traute an seiner Hand zu riechen. Das war auch der erste Tag, an dem sie sich nicht unter dem Bett vor uns verkroch und auch kein Fauchen mehr von sich gab. Und seit gestern kann ich sie mit dem Federwedel streicheln und auch aus der Hand hat sie uns schon die Leckerlies genommen, wenn auch mit seeehr viel Vorsicht und immer den Blick zu uns, dass jetzt ja nichts Schlimmes passiert. Sie nutzt auch gerne ihre Pfote, um sich das Leckerlie aus der Hand zu holen. So bezaubernd. Sie hat so unglaublich zarte, kleine Pfötchen 🥰
Ebenfalls gestern gab es den ersten Nasenkuss mit Bibo, auch wenn der gleich ängstlich wieder zurückwich und von dannen zog. Er ist so ein kleiner Grantler....man man man. Leckerlie gemeinsam an der Gittertür fressen geht wunderbar, nur pfötelt Pauli immer gleich Bibo an, der jedes Mal zurückweicht.
Heute habe ich es mal gewagt und Bibo zu ihr reingelassen. Sie ist dann gleich auf ihn zugestürmt und hat ihn geköpfelt, was er natürlich furchtbar fand. Aber es gibt kein Fauchen mehr von seiner Seite. Nur leider Angst bzw. Unsicherheit. Er mochte ja solche Nähe noch nie. Weder von uns Menschen noch von seinem verstorbenen Kumpel. Und nun ist Pauli da. Eine katerverrückte kleine Katze, die ihn am Liebsten niederköpfeln möchte 😂
Mein Mann hatte am Wochenende schon gefragt, ob wir Pauli nicht rauslassen wollen, aber mir ist das noch zu früh. Vor allem, weil sie uns gegenüber ja auch noch scheu ist und ich überhaupt nicht einschätzen kann, wie sie sich verhält, wenn wir sie aus dem Zimmer lassen. Wir könnten sie nie wieder in dieses Zimmer bugsieren. Daher ist meine Überlegung, wenn überhaupt, es am Freitag zu wagen. Momentan verschwindet sie zwar nicht mehr unter dem Bett, aber sie geht dann in die Transportbox (also keine gewöhnliche, sondern eher eine kuschelige, höhlenartige) und liegt dann da und wartet. Andererseits kommt sie sofort, wenn man sie ruft. Das ist so süß. Man merkt, dass sie so gerne näher kommen möchte, sich aber nicht traut. Da schlagen zwei Herzen in ihrer Brust. Ach wir sind ganz verzückt von ihr und hoffen, dass auch Bibo sich mit ihrer so lustigen, aufdringlichen Art anfreundet.
Hier noch zwei Fotos der letzten Tage: 😊
Übrigens bin ich für jeden Ratschlag/ jede Meinung dankbar, wie wir hier weiter vorgehen sollten bzgl. Zusammenführung und "aus dem Zimmer lassen". Wir wollen nichts übereilen, aber sie auch nicht unnötig in ihrem Zimmer halten. Wir haben das Gefühl, dass sie gerne da raus möchte. Wir hoffen, dass sie sich weiter eingewöhnt und merkt, dass sie bei uns wunderbar aufgehoben ist.
So das war mal der erste Bericht vom Einzug bzw. der ersten Tage von Pauli bei uns. Zu gegebener Zeit wird es sicher noch mal ein Update geben.
Einen schönen Abend euch allen!
wie einige vielleicht mitbekommen haben, ist Pauli (ehemals Palyna) v. Taskali bei uns eingezogen. Letzten Mittwoch habe ich sie in ihr neues Zuhause abgeholt. Ich berichte hier über die ersten Tage und versuche mich kurz zu halten. Vorab: Pauli hat uns überrascht und unsere Herzen im Sturm erobert.
Nachdem sie Mittwoch in dem für sie eingerichteten Zimmer angekommen war, hat sie sich ganz schnell und panisch unter dem Palettenbett verkrochen, was so von uns nicht geplant war. Wir dachten, da passt sie niemals drunter. Tja, falsch gedacht. Wir haben sie dann natürlich in Ruhe gelassen, es war ja für alles gesorgt. Donnerstag morgen hat mein Mann mich dann gleich um 5 Uhr mit den Worten begrüßt, dass sie ab 00 Uhr das Zimmer erkundet hat (wir haben eine Kamera installiert). Das Futter war gefressen, das Klo benutzt und wir erst mal erleichtert.
Donnerstag hat sie den Tag unter dem Bett verbracht und ist erst rausgekommen, als wir weg waren. Mein Mann hatte Donnerstag noch, weil er Angst hatte, dass sie sich verletzt, Bücher drunter gepackt, um das Bett "anzuheben".
Am Freitag dann die Überraschung: Ich will zu ihr ins Zimmer, zwecks Fütterung und Klo säubern, da sitzt sie auf dem oberen Brett und schaut mich an. Ich weiß nicht, wer mehr erschrocken war. Sie oder ich... Sie ist aber sitzen geblieben, ich habe ganz in Ruhe und vor mich her redend ohne sie anzusehen, meine Arbeit verrichtet und bin dann wieder raus. Wir haben dann Freitag die Tür offen gelassen (gesichert durch eine Gittertür), damit sie sich an die Geräusche im Haus gewöhnt. Sie saß dann auch viel am Fenster, ist aber natürlich wenn wir auftauchten schnell verschwunden. Und einen Faucher gab es immer zur Begrüßung, wenn wir rein kamen und an ihr vorbeigingen 😅
Samstag früh um 4 Uhr ging es dann los: Madame spielte eine Stunde lang ausgelassen mit der Kugelbahn. Und dann entdeckte sie Samstag Bibo und reagierte genauso, wie es Taskali vorhergesagt hatte. Sie vergaß all ihre Angst und kam tretelnd zur Gittertür und war ganz verzückt. Leider war Bibo nicht so verzückt 😂 Er war so verunsichert und ängstlich ob dieser kleinen aufdringlichen Katze, dass er erstmal zwei - sehr leise - Faucher von sich gab und dann ein bisschen anfing zu brummen. Aber alles im Rahmen. Allerdings konnte er nicht aufhören sie anzustarren, weshalb ich das dann abbrach.
Samstag kam sie auch so nah an meinen Mann, dass sie sich traute an seiner Hand zu riechen. Das war auch der erste Tag, an dem sie sich nicht unter dem Bett vor uns verkroch und auch kein Fauchen mehr von sich gab. Und seit gestern kann ich sie mit dem Federwedel streicheln und auch aus der Hand hat sie uns schon die Leckerlies genommen, wenn auch mit seeehr viel Vorsicht und immer den Blick zu uns, dass jetzt ja nichts Schlimmes passiert. Sie nutzt auch gerne ihre Pfote, um sich das Leckerlie aus der Hand zu holen. So bezaubernd. Sie hat so unglaublich zarte, kleine Pfötchen 🥰
Ebenfalls gestern gab es den ersten Nasenkuss mit Bibo, auch wenn der gleich ängstlich wieder zurückwich und von dannen zog. Er ist so ein kleiner Grantler....man man man. Leckerlie gemeinsam an der Gittertür fressen geht wunderbar, nur pfötelt Pauli immer gleich Bibo an, der jedes Mal zurückweicht.
Heute habe ich es mal gewagt und Bibo zu ihr reingelassen. Sie ist dann gleich auf ihn zugestürmt und hat ihn geköpfelt, was er natürlich furchtbar fand. Aber es gibt kein Fauchen mehr von seiner Seite. Nur leider Angst bzw. Unsicherheit. Er mochte ja solche Nähe noch nie. Weder von uns Menschen noch von seinem verstorbenen Kumpel. Und nun ist Pauli da. Eine katerverrückte kleine Katze, die ihn am Liebsten niederköpfeln möchte 😂
Mein Mann hatte am Wochenende schon gefragt, ob wir Pauli nicht rauslassen wollen, aber mir ist das noch zu früh. Vor allem, weil sie uns gegenüber ja auch noch scheu ist und ich überhaupt nicht einschätzen kann, wie sie sich verhält, wenn wir sie aus dem Zimmer lassen. Wir könnten sie nie wieder in dieses Zimmer bugsieren. Daher ist meine Überlegung, wenn überhaupt, es am Freitag zu wagen. Momentan verschwindet sie zwar nicht mehr unter dem Bett, aber sie geht dann in die Transportbox (also keine gewöhnliche, sondern eher eine kuschelige, höhlenartige) und liegt dann da und wartet. Andererseits kommt sie sofort, wenn man sie ruft. Das ist so süß. Man merkt, dass sie so gerne näher kommen möchte, sich aber nicht traut. Da schlagen zwei Herzen in ihrer Brust. Ach wir sind ganz verzückt von ihr und hoffen, dass auch Bibo sich mit ihrer so lustigen, aufdringlichen Art anfreundet.
Hier noch zwei Fotos der letzten Tage: 😊
Übrigens bin ich für jeden Ratschlag/ jede Meinung dankbar, wie wir hier weiter vorgehen sollten bzgl. Zusammenführung und "aus dem Zimmer lassen". Wir wollen nichts übereilen, aber sie auch nicht unnötig in ihrem Zimmer halten. Wir haben das Gefühl, dass sie gerne da raus möchte. Wir hoffen, dass sie sich weiter eingewöhnt und merkt, dass sie bei uns wunderbar aufgehoben ist.
So das war mal der erste Bericht vom Einzug bzw. der ersten Tage von Pauli bei uns. Zu gegebener Zeit wird es sicher noch mal ein Update geben.
Einen schönen Abend euch allen!