"Euer" Wert fPLI liegt bei 14? Der vom Muggel ist minimal höher, 14,8 , glaube ich.
Ich nehme mal an, es kommt darauf an, wie vorgeschädigt die Bauchspeicheldrüse JETZT ist, bevor sie durch die Enzyme und entsprechende Ernährung entlastet wurde.
Grundsätzlich habe ich nirgends gelesen, daß das jetzt ein Todesurteil ist, nein, man kann sicherlich gut damit leben.
Bei der Ernährung ( aber Muggel hat einen superempfindlichen Darm, sehr oft DF und auch schon zweimal Kokzidien) achte ich sehr auf leichtverdauliche Nahrung, nicht zu viel Fett und ohne Getreide oder Reis.
Dosenfutter:
Ich kaufe keine Mischfleischsorten( Geflügel und Kalb z.B.) mehr, sondern sortenreine Futter. Känguruh mit Amanath, Ente mit Hirse, Pferd mit Pastinake, Hirsch mit Kartoffel. Ich komme gut hin mit Ropocat sensitiv Gold und VetConcept.
Trockenfutter:
So wenig, wie möglich, da es nicht leicht verdaulich ist. Ich nehme Orijen Fisch, ohne KH.
Leider hat der Riechsinn meines Katers sehr nachgelassen. Ein paar Krümel zermörsertes TroFu überm Naßfutter animieren ihn zum Fressen.
Rohes:
Das ist aber Ansichtssache. Du wirst hier Foris finden, die sagen, mit roh Fleisch, Barf, habe ich die Probleme los. Und im nächsten Post schreibt die Nächste, Rohes löst einen Schub bei uns aus.