Die Kommunikationsschwierigkeiten sind teilweise enorm. Oris sind in der Hinsicht komplett anders gestrickt als andere Katzen.
Marion, ich danke Dir für die Zeilen, denn oft fühle ich mich nicht ernst genommen, wenn ich versuche unsere Probs zB zwischen Orientalen & Coonie zu erklären, denn es ist nicht die Größe das vorrangige Problem, sondern die Kommunikation, der Charakter - das ganze Verhalten an sich ...
🙄
Es passt einfach nicht und wir hoffen auch deshalb ein Traumzuhause für unseren Orientalen (Siammix) Pflegi Vivaldi zu finden , denn es ist nur eine Übergangslösung , aber kein ideal
🙁
http://www.hundenothilfefrankreich.de/index.php?option=com_content&view=article&id=663&Itemid=79
Wir sind selber keine Orientalen - Menschen - sondern mögen lieber das ruhigere ausgeglichende Wesen der Coonies oder auch EKHś, da sind wir selbstkritisch genug.
Wir haben nun zum 2. Mal ein Siam - Coonie Problem dieser Art und es kann kein Zufall sein ....
🙁
Klar sind wir froh die PS anbieten zu können,machen das auch gerne, denn er hatte ja nun Einiges durch,sollte zur Ruhe kommen, aber da Vivaldi dazu noch tauber Orientale ist,wird es noch schwieriger, denn zb Coonie Selena führt eine offene Fehde mit gelegentlichen Waffenstillstand ...
Sie scheint "genervt" und so geht es den meisten unserer Katzen. Sie tollerieren Vivaldi - als Gast , welcher echt ein Aussenseiter ist
🙁
Da er dazu keine Mädls schätzt, findet selbst unsere Prisca (auch Spanierin) keinen Draht zu Ihm
🙁
@NataschaM
ich würde Deinen Wunsch nochmal überlegen denn EKH harmonieren oft sehr gut mit den Oris , aber Birmchen dazu sind echt ne falsche Wahl ....
😳
In der Kittenzeit mag es traumhaft gut klappen, aber dauerhaft könnte es schwierig werden, denn Oris sind zb im Alter noch sehr Temperamentvoll , EKHs auch - aber Birmchen, wie Perser, BKH , Coonies - eher NICHT, denn je älter je ruhiger und das "stresst" dann teils gegenseitig
😉