Ohje, reicht die Wohnung nicht?

  • Themenstarter Themenstarter Birdie
  • Beginndatum Beginndatum
Birdie

Birdie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Juni 2008
Beiträge
973
Alter
49
Ort
Bremen
Hallo!

Hier mal wieder eine Frage von mir, die ja immer etwas übervorsichtig mit ihren Süßen ist...
Mir ist in den letzten Tagen häufiger mal aufgefallen, dass Echo (Kater, seit 3 Wochen bei mir) sich vor die Fenster setzt und dann jault...
Jetzt denke ich natürlich sofort, ach du Schande, will der raus? Echo wurde in Madrid von der Straße gesammelt.
Bei mir hat sich die Wohnung mit zwei anderen zu teilen, es gibt 65qm, plus einen kleinen, vernetzten Balkon, den er viel und gerne nutzt.
Geplant ist, ihm noch Klettermöglichkeiten an die Wände zu bauen. Reicht das wirklich aus? Muss ich mir Gedanken machen??
 
A

Werbung

also ich kenn deine wohnung ja nun.

und da wir ja nun bald gewissen kletter und hochspringmöglichkeiten schaffen...

ich würd sagen, sie ist groß genug..allerdings kenn ich echo in aktion nicht..und wenn er von der strasse kommt, dann is das für schon eine umstellung.

wie lange wurde denn überhaupt getestet, um sagen zu können ihm reicht eine wohnung ?
 
wie lange wurde denn überhaupt getestet, um sagen zu können ihm reicht eine wohnung ?

Tja, ich habe keine Ahnung! Das war ja Vertragsbedingung, aufgrund seines blinden Auges. (Was ich eigentlich für übertrieben halte aber na gut...)
Ich werd mich nochmal mit der Kerstin in Verbindung setzen und ihr das aich schreiben. Wenn ich merke, der leidet, werd ich das mit Sicherheit nicht länger, als nötig unterstützen!
 
Alos ich denke nicht, das 65 qm für drei Katzen zu klein sind und er deswegen evtl. raus möchte.

Wenn dann könnte das höchstens noch auf Erinnerungen von den Madrider Straßen her kommen.

Meine, ich habe 4 auf 51 qm, sitzen aber auch ab und an mal an der Balkontür und wollen raus. Auch sie lieben, alle wie sie da sind, den Balkon heiß und innig.
 
Ich denke auch, wenn es genug Klettermöglichkeiten
gibt, die Wohnung wirklich nicht zu klein ist.
Und toll ist ja noch, dass du einen vernetzten
Balkon dazu hast.
Wenn er wirklich raus will, dann bestimmt weil er es
von früher her kennt, aber nicht wegen der
Quadratmeterzahl, für Katzen ist die Wohnung
durch Klettermöglichkeiten doch eh noch größer. 🙂
 
Birdie, ich muss jetzt mal ziemlich blöde fragen: Wie jault er? Ist das ein eindeutiges Miauen? Hier ist es nämlich so, dass Sammy und Mitchy kekkern, wenn sie draußen ein Vögelchen sehen. Mogli kann das offensichtlich nicht. Er jammert dann immer, dabei hat er aber eindeutig immer irgendetwas im Visier.

Pit und Melia haben bisher weder gekekkert noch jejammert... 😕
 
Werbung:
Danke schon mal für eure Antworten 🙂
Ja, denke auch, die qm-Zahl sollte ausreichen, mir macht eher Bauchschmerzen, dass ich denke, das er eben den Freigang von früher kennt und braucht. Da ist dann die Größe der Wohnung eher unerheblich... Tja, er maunzt, wenn er vor'm Fenster hockt. Das Keckern habe ich bei ihm auch schon mal gehört, er kann/macht also beides.
Echo ist insgesamt ein recht lauter Geselle. Er rennt durch die Wohnung und gibt ein sehr langgezogenes, jauliges Trillern von sich, das klingt irre! Er maunzt auch ganz normal aber dieser Trillerton ist eindeutig der Renner. Sehr schrill und sehr langgezogen - hab sowas überhaupt noch nie von Katzen gehört 🙂
Aber wenn er vor den Fenstern saß, war es mehr ein normales Maunzen.
 
Huhu Birdie,

dieses Miauen vor dem Fenster kenn ich auch von Tequila. Der ist ja nun absoluter Wohnungskater, hat aber schon einen eindeutigen Freiheitsdrang. So, unter "normalen" Umständen, hält es sich in Grenzen. Aber jetzt, wenn ich bei dem schönen Wetter längere Zeit im Garten bin, sitzt Tequila laut maunzend vor dem Waschküchenfenster. Es tut mir in der Seele weh, dass ich ihm seinen Drang nach Freiheit nicht nachgeben kann 🙁. Aber ich mag ihn nicht von der Straße kratzen müssen...

Großer Unterschied ist, dass meine hier sonst absolut keine Möglichkeiten haben, nach draußen zu kommen. Ich hab leider keinen Balkon, den sie von der alten Wohnung her kannten. Wollte wohl in absehbarer Zeit mal einen "Knast" bauen.

Benny hat den Freiheitsdrang nicht. Sie sitzt zwar am Fenster, aber wenn ich ihr die Möglichkeit biete, mit raus zu kommen (an der Leine), bekommt sie schon beim Öffnen der Tür Panik.

Ich glaub, das hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter 😳.

Aber so generell glaube ich, dass die Größe der Wohnung nicht das Problem ist. Vielleicht, ich hoffe es für Dich, wird es ja besser, wenn Siwu und Du die Klettermöglichkeiten geschaffen habt 😉.

LG
dreamy
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt, wenn ich bei dem schönen Wetter längere Zeit im Garten bin, sitzt Tequila laut maunzend vor dem Waschküchenfenster

Gibt es keine Möglichkeit, dass er mit dir in den Garten geht? Wir haben die selbe Situation...und ich hab meinen "beigebracht" wohin sie im Garten dürfen und wohin nicht...durch simples "oh aus dem nichts kommt ein böser Regenfall? :oha: ". Sie halten sich nun wahnsinnig brav in "ihrem" Eck des Gartens auf. Der Sichtschutz hält sie auch davon ab, hochspringen zu wollen. Trotzdem lasse ich sie nicht aus den Augen und renn sicher alle 2 Minuten hin und schau ob alles in Ordnung ist (obwohl sie an mir vorbei müssten, wenn sie den Garten verlassen wollten 😉 )

Ich hatte Angst, dass ich bei meinen durch diese Art von Freigang ein Freiheitsdrang entwickelt...ist glücklicherweise nicht der Fall!

Birdie...mein Sternenkater hatte Freiheitsdrang....das hat sich bei ihm sehr viel deutlicher angehört... 😉
 
Habsch doch schon geschrieben, Aline, dass ich in absehbarer Zeit einen "Knast" bauen werde 😉
 
Werbung:
So, inzwischen gibt es hier die Klettermöglichkeiten und werden auch gerne benutzt. Echo findet's super, er liebt die Höhe. Missi nutzt das auch gerne, Puschel interessiert's überhaupt nicht.
Das Gemaunze vor den Fenstern hat nachgelassen, seitdem ich den Balkon Tag und Nacht offen habe. Der ist nun auch ordentlich mit Pflanzen bestückt und gefällt uns allen prima.
So sollten die Biester zufrieden sein, denke ich.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
941
cindy55
cindy55
D
Antworten
8
Aufrufe
2K
Daihatastisch
D
K
2 3
Antworten
41
Aufrufe
3K
KrissiAusPotsdam
K
H
Antworten
28
Aufrufe
4K
hoopps
H
L
Antworten
26
Aufrufe
4K
Agila
Agila

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben