Oh je schon wieder ich

  • Themenstarter Wolfgang
  • Beginndatum
  • Stichworte
    rat

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
So langsam mach ich mir sorgen um Niklas,
was immer vermehrt auftritt fängt Niklas an zu husten, obwohl er schon wieder Anitbiotika bekommt, meine TÄ meint es ist alles o.k, aber er bekommt es im Ruhezustand, ab und an mal wenn er tobt wie wild!!!
Ich weiß das er nie der Stabilste war, so langsam hab ich schon bammel!!

Vielleicht weiß von euch jemand einen Rat was ich noch tun kann!!!
GLG
 
A

Werbung

Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
Kann es evt. durch Haare kommen ? Bei uns wird zur Zeit auch mal gehustet und dann gekötzelt was das Zeug hält :(
 
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
kötzeln tut er nicht, er schläft, auf einmal richtet er sich auf und fängt an!!
 
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
Lukas ist ja o.k, da ist gar nichts!!
 
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
Das hat Billy auch manchmal, besonders im Frühling (oder auch Winter, der keiner ist). Deshalb schieb ich das auf unverdaute Haare. Sonst hat er nämlich keine Symptome.
Ich will dir jetzt nur eine Möglichkeit aufzeigen. Aber vielleicht holst du nochmal die Meinung einer andere TÄ ein.
Sowas könnte ja auch auf eine Herzschwäche oder Asthma, also eine schwerwiegendere Erkrankung sein....
 
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
Ja da hast du recht, an Allergie oder Asthma hab ich auch schon gedacht, so ein shit!!
 
S

susemieke

Gast
Das hat Billy auch manchmal, besonders im Frühling (oder auch Winter, der keiner ist). Deshalb schieb ich das auf unverdaute Haare. Sonst hat er nämlich keine Symptome.
Ich will dir jetzt nur eine Möglichkeit aufzeigen. Aber vielleicht holst du nochmal die Meinung einer andere TÄ ein.
Sowas könnte ja auch auf eine Herzschwäche oder Asthma, also eine schwerwiegendere Erkrankung sein....



Ja, ein zweiter Rat wär da sicher nich verkehrt Wolfgang. Hätte ich auch vorgeschlagen.
Ansonsten hab ich keine Idee. Hab nur mit Struvit (ständig pieseln und dann Blut im Urin) und Darmkrebs (war leider zu spät bemerkt worden:() zu tun gehabt, zwischendurch war mein Baby pumperlgsund ... Naja hin und wieder hat sie mal geniest und dann doof geguckt, aber ansonsten war alles in Bester Ordnung:rolleyes:

Mach dir aber keine Sorgen, is bestimmt alles in Ordnung:)

LG Kathi
 
Boney

Boney

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.172
Ort
Berlin
Hallo,

bleib erstmal ganz ruhig, ich kenne z.B. einen Kater der es schafft, so sehr zu schnurren dass er sich verschluckt und dann husten muss ;)

Ist er denn auch schnell außer Atem? Hat er mal gehechelt? Bei passender Gelegenheit würde ich ihn sehr gründlich abhören lassen.

Mein Yankee hat Asthma und bei ihm gings mit Hecheln los und der Husten kam dann irgendwann dazu. Ich würde es also sehr genau beobachten und immer wieder den TA auf den Husten hinweisen.
 
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
Hallo,

bleib erstmal ganz ruhig, ich kenne z.B. einen Kater der es schafft, so sehr zu schnurren dass er sich verschluckt und dann husten muss ;)

Ist er denn auch schnell außer Atem? Hat er mal gehechelt? Bei passender Gelegenheit würde ich ihn sehr gründlich abhören lassen.

Mein Yankee hat Asthma und bei ihm gings mit Hecheln los und der Husten kam dann irgendwann dazu. Ich würde es also sehr genau beobachten und immer wieder den TA auf den Husten hinweisen.

Ich bleib schon ruhig;)
Nur mir kommt es solangsam echt komisch vor, immer wenn er schläft ist es verstärkter!!!
Ihn reißt es vom schlaf hoch und er fängt an zu husten und es kommt immer öfter vor und es wird nichts gefunden!!
 
Boney

Boney

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.172
Ort
Berlin
  • #10
Hast du vielleicht eine Tierklinik in der Nähe? Bei Husten würde ich mich eher auf die Lunge konzentrieren, denn Husten ist bei Herzerkrankungen bei Katzen eher selten. Ist schon mal ein Röntgenbild gemacht worden?
 
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
  • #11
Nein ein Röntgenbild ist noch nicht gemacht worden, wenn es nicht die nächtste Zeit aufhört werde ich die TK aufsuchen und ihn mal dort untersuchen lassen!!
 
Werbung:
Boney

Boney

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.172
Ort
Berlin
  • #12
Ja, das ist ne gute Idee. Wenn sich diese Hustenatacken häufen würde ich nicht mehr all zu lange warten damit.
 
S

susemieke

Gast
  • #13
Ich bleib schon ruhig;)
Nur mir kommt es solangsam echt komisch vor, immer wenn er schläft ist es verstärkter!!!
Ihn reißt es vom schlaf hoch und er fängt an zu husten und es kommt immer öfter vor und es wird nichts gefunden!!


Ich teile deine Bedenken. Aber ruhig bleiben ... So wirklich wär ichs auch nich.
Man, wenn ich da an mich denke ... Bin ja achten gerannt:(
Nee, ich wär auch unruhig. Man macht sich ja doch Sorgen und wie ich schonmal irgenwo erwähnt hab, die Mäuse können ja nich reden:oops:

Also lieber Wolfgang, hol einfach so schnell wie irgend geht ne zweite Meinung ein und lass die Maus richtig durchchecken mit allem Drum und Dran. Ich denke, das wird sich sicher nich vermeiden lassen. Dann biste auf jeden Fall auf der sicheren Seite, denn irgendwo muss das ja herkommen ... Und dann wollen wir nur gute Nachrichten hören ... nämlich das ihm sein Fell quer lag;):rolleyes:

LG Kathi
 
P

Pieper

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
10.125
Ort
im Klövensteen
  • #14
Nur mir kommt es solangsam echt komisch vor, immer wenn er schläft ist es verstärkter!!!
Ihn reißt es vom schlaf hoch und er fängt an zu husten und es kommt immer öfter vor und es wird nichts gefunden!!

Hallo Wolfgang,

ist denn wirklich schon tief in den Hals hinein geschaut worden? Ich schreibe das, weil mich speziell das von mir Kopierte sehr an Manjula erinnert. Wenn man schläft, sammelt sich in dieser Zeit Schleim, den man abhustet. Sollte es eine Entzündung sein, dann müsste man die sehen, bzw. den Schleim. Ich würde auch mal ein Blutbild erstellen lassen. Bei Manjula zeigten die Leukozyten mit 17.000 schon auf, dass eine Entzündung vorliegt.

Manjula hatte über den Tag oft keine Symptome, nur kurz nach dem Schlafen, da muss man sich räuspern, in schlimmeren Fällen abhusten.

Du bist ja bei einer sehr guten TÄ, wie ich bei eurer Kastra-Geschichte erfuhr, geschwollene Mandeln oder ähnliches hätte sie doch gesehen?

Erzähl mal bitte, wann genau abgehustet wird, wann über den Tag ist es dir aufgefallen?

Ich wünsche euch gute Besserung und weiß, es ist ätzend, dieses Gefühl, noch nicht alles getan zu haben, nicht zu wissen, was es ist, aber es ist was.

Bitte lass Niklas in dieser Zeit nicht impfen oder so. Das Immunsystem scheint momentan mehr als ausgelastet mit Arbeit. Die Kastration war sicher auch nicht einfach. Also mache bitte nichts, was das Immunsystem stören könnte, am Husten zu arbeiten.

So wünsche ich euch eine klare Diagnose, denn sie ist die erste Hilfe, zu wissen, wie man behandeln kann.

Gute Besserung für Niklas!
 
Joesephine83

Joesephine83

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. Oktober 2007
Beiträge
614
Alter
39
Ort
Bremen
  • #15
:eek: ist hecheln denn schlimm? Ich meine, wenn die Katzen sich verausgaben. Wenn Diego seine fünf Minuten hat, fängt er danach auch an zu hecheln, aber ich dachte, das ist normal, wenn er so rum gepest ist, weil die die Körperwärme dadurch wieder reguliern :confused:....

@Wolfgang vielleicht sollte dein TA mal gründlich untersuchen, ob was mit der Lunge ist?....ich wüsste auch nichts sonst :(....
liebe Grüße
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
  • #16
Hmmmmm ich würde Dir dringend empfehlen doch mal das Herz von einem Spezailisten (Kardiologen gibt es oft für Tiere in Kliniken) untersuchen zu lassen,zu schallen, denn hecheln & husten deuten wirklich oft auf eine Herzkrankung hin .... Heisst ja auch "Herzhusten" :(

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Boney

Boney

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
2.172
Ort
Berlin
  • #17
Joesephine83 hat gesagt.:
ist hecheln denn schlimm?

Hallo,

gerade junge Katzen verausgaben sich manchmal zu sehr beim Spielen. Wenn das Hecheln also schnell wieder vorbei ist und munter weitergetobt wird, brauchst du dir nicht gleich Sorgen deswegen machen.
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
  • #18
Hallo Wolfgang,
ich denke auch - lass es untersuchen wie Maren und die Anderen sagen....das halte ich bei weiterer Beobachtung ebenfalls für wichtig.....
Alles Liebe
Heidi
 
P

Pieper

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
10.125
Ort
im Klövensteen
  • #19
Zwischen Hecheln und Husten ist ein gehöriger Unterschied.
 
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
  • #20
Hallo Wolfgang,

ist denn wirklich schon tief in den Hals hinein geschaut worden? Ich schreibe das, weil mich speziell das von mir Kopierte sehr an Manjula erinnert. Wenn man schläft, sammelt sich in dieser Zeit Schleim, den man abhustet. Sollte es eine Entzündung sein, dann müsste man die sehen, bzw. den Schleim. Ich würde auch mal ein Blutbild erstellen lassen. Bei Manjula zeigten die Leukozyten mit 17.000 schon auf, dass eine Entzündung vorliegt.

Manjula hatte über den Tag oft keine Symptome, nur kurz nach dem Schlafen, da muss man sich räuspern, in schlimmeren Fällen abhusten.

Du bist ja bei einer sehr guten TÄ, wie ich bei eurer Kastra-Geschichte erfuhr, geschwollene Mandeln oder ähnliches hätte sie doch gesehen?

Erzähl mal bitte, wann genau abgehustet wird, wann über den Tag ist es dir aufgefallen?

Ich wünsche euch gute Besserung und weiß, es ist ätzend, dieses Gefühl, noch nicht alles getan zu haben, nicht zu wissen, was es ist, aber es ist was.

Bitte lass Niklas in dieser Zeit nicht impfen oder so. Das Immunsystem scheint momentan mehr als ausgelastet mit Arbeit. Die Kastration war sicher auch nicht einfach. Also mache bitte nichts, was das Immunsystem stören könnte, am Husten zu arbeiten.

So wünsche ich euch eine klare Diagnose, denn sie ist die erste Hilfe, zu wissen, wie man behandeln kann.

Gute Besserung für Niklas!

Hallo Maren,
du vielen Dank für deine Zeilen, die Tierärztin ist schon super klasse, sie hatte beide gründlich untersucht und es war nichts, sonst hätte sie die Kastra nicht vorgenommen, so hat sie es auch erwähnt!!
Ne im Moment lasse ich an ihm gar nichts machen, dass Imunsystem ist bei ihm wirklich im Eimer, schon allein wieder durch das AB, Kastra und Impfung, er macht gerade genug durch!!

Bettina kümmert sich noch um ein neues Verfahren, das die Viren bei chronischem Verlauf doch noch beseitigen soll (grübel ich weiß nicht mehr wie das Verfahren heißt, grrrrrr), da müssen sie eh noch in die TK, dann werden sie eh gleich mal richtig durchgecheckt!!!

Er hustet meist am Abend oder in Ruhephasen wenn er schläft, mir kommt es schon auch so vor wie Du schreibst, dass sich Schleim im Rachen von dem Schnupfen absondert und er es abhusten muss, beim spielen niest er halt!!

Das Herz schließe ich definitif aus, dafür ist er zu fit!!

Sie müssen auch ihre Nasen auch überall raushängen!!!

Maren vielen Dank und ich werde weiterberichten, gelle :)

GLG
Wolfgang
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
13
Aufrufe
3K
steffi3003
S
Vendetta
Antworten
9
Aufrufe
1K
Vendetta
Vendetta
Tiffy776
Antworten
52
Aufrufe
1K
tiha
T
bee's maya
2
Antworten
21
Aufrufe
3K
Alannah
Alannah
L
  • LittleCatGirlSmile
  • Verdauung
Antworten
4
Aufrufe
10K
LittleCatGirlSmile
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben