NUR Trockenfutter??

  • Themenstarter Themenstarter nina76
  • Beginndatum Beginndatum
OmG, das hört sich lecker an 🙄

Zugvogel

Hab mal gegoogelt, was das ist:

Nach deutschem Recht dürfen Fleischerzeugnisse nicht in den Verkehr gebracht werden, wenn bei ihrer Herstellung sogenannte Proteinhydrolysate als Wasserbinder verwendet wurden. Denn mehr Wasser als natürlicherweise im Fleisch vorhanden, bedeutet auch mehr Gewicht. Ein höheres Gewicht bedeutet entweder einen höheren Verkaufspreis oder das Unterbieten der Konkurrenz.
http://www.untersuchungsaemter-bw.de/karlsruhe/eua/lm/tier/2005_wasbi.htm
 
A

Werbung

Ich bin geschockt............

von dem was ich gerade lese. Meine Kleine frisst seit gut einem halben Jahr nur noch Trockenfutter. Es kam irgendwie auf einmal. Sie ist jetzt knapp über 3 Jahre. Ich stelle ihr immer wieder mal Nasfutter hin, aber sieht wil es nicht. Da muss sich wohl was ändern, denn auch meine Tierärztin sagte mir, es wäre nicht schlimm, wenn sie nur Trockenfutter frisst. Und nu?
 
Ich habe meinen Perserkater nun gut zwei Monate. Die Vorbesitzerin sagte mir, er frisst nur Trockenfutter.🙄 Nix da,nu frisst er nur Nassfutter! Und ich finde es gut, so hat er sein artgerechtes Futter und Wasser dazu.
 
Umstellen 😉

Biete ihr immer häufiger Nafu an, wenn sie das so nicht nimmt, kannst du ja mal die Trofu-Brekkies in ganz kleine Krümel zerbröseln und darüber streuen. Das reduzierst du immer mehr mit der Zeit, bis irgendwann nur noch das Nafu da steht und auch gefressen wird.

ja, dem schließ ich mich an.
oder du machst es auf die unsanfte tour und gibst strikt gar kein trofu mehr... so weiß deine mietz wenigstens, woran sie ist: nämlich, dass es kein trofu mehr gibt (das erfordert natürlich selbstdisziplin von dir, dass du nicht nachgibst).

dass die meisten katzen lieber trofu als nafu fressen ist klar, da das trofu (durch weniger wasseranteil) viel intensiver niecht (und schmeckt?)
 
TroFu ist nie gut!
Ist ungesund und macht nur fett!

Klar sagen TÄs, dass TroFu gut sei, aber die verkaufen das ja meist auch selber!
Und wenn ich was verkaufen will, muss ichs ja auch irgendwie schmackhaft machen 😉

Als ich Maxi bekam, hat sie auch nur TroFu gefressen...kannte es net anders.
Hab sie langsam daran gewöhnt, NaFu zu fressen.
Hab einfach immer etwas mehr NaFu unter etwas TroFu gemischt, bis ich das TroFu ganz weggelassen habe.
TroFu gibts hier nur als Leckerchen oder zum Spielen!
 
Werbung:
Man sollte sich nicht so verbissen an TroFu oder NaFu klammern. Viel wichtiger ist, ws im Futter drin ist.

Es gibt auch unter den NaFu Marken genug Mist. Wird das ständig und ausschleißlich verfüttert, tut man dem Tier auch keinen größeren Gefallen.

Wichtig ist, sich über den Inhalt und die Bedürfnisse zu informieren und dann das beste, noch leistbare Futter zu finden.
 
Ich habe mir nicht alle Seiten hier durch gelesen aber das grundlegende verstanden.
Habe bis jetzt auch immer ein Schälchen TroFu bereit stehen gehabt für Möhre, das werd ich nun aber auch ändern.

Was ich fragen möchte, ist das TroFu nicht gut für die Zähne?
Meine Mutter sagte das es gut ist, wenn sie das kauen😕
 
Danke, das ist sehr gut zu wissen.
Hab Möhre auch direkt das Trockenfutter stibitzt. 😀
Zum Glück frisst er sowieso am liebsten das Nassfutter.🙂

Rohes Fleisch bekommt er bei uns auch schon ab und an wenn wir welches zubereiten.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
24
Aufrufe
3K
Fräulein Lieschen
F
miyu-amaya
Antworten
16
Aufrufe
15K
miyu-amaya
miyu-amaya
C
Antworten
13
Aufrufe
4K
Ommö
Ommö
L
Antworten
4
Aufrufe
4K
Mitchy
Mitchy
lucertola
Antworten
1
Aufrufe
1K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben