S
Strawy
Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 74
Hallo zusammen,
ich bin total neu hier, aber hoffe trotzdem von euch ein paar Ratschläge zu bekommen ;-)
Wir (mein Freund und ich) sind am überlegen, uns im Sommer ein Katzenkind anzuschaffen.
Es gibt da aber noch so kleine Schwierigkeiten wegen dem Futter.
Ich hatte gedacht, dass man Katzen jetzt auch nur mit Trockenfutter ernähren könnte, wie es bei Hunden ja mittlerweile auch möglich ist.
Jetzt habe ich hier aber etwas rumgestöbert und lauter negatives über das Trockenfutter gelesen, was mich etwas verunsichert.
Die Gründe aus denen ich lieber Trockenfutter füttern möchte, sind folgende:
- Nassfutter wird im Sommer schnell schlecht. wenn die katze also nur den halben Topf frisst, setzen sich Fliegen darauf und ich möchte eigentlich nicht, dass die katze sowas dann frisst. (stinkt ja auch etwas...oder?)
- Ehrlicherweise ekel ich mich auch etwas vor dem Nassfutter, zB von Aldi. Der Geruch verursacht bei mir Übelkeit und es kann ja nicht Sinn der Sache sein, wenn nur einer von uns die Katze füttert.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Infos zukommen lassen könntet. Welches Trockenfutter ist gut? Gibt es Nassfutter, was nicht so eklig ist? Kann man Trockenfutter füttern, wenn die Katze FReigang hat und Mäuse fängt?
Es geht hier definitiv nicht ums Geld, gutes Trockenfutter ist teuer, nassfutter aber auch, denke ich...sparen wollen wir nicht.
ich hoffe ihr habt euch einigermaßen in meinem Gewusel zurecht gefunden.
bin gespannt auf die Antworten!
Lgr Strawy
ich bin total neu hier, aber hoffe trotzdem von euch ein paar Ratschläge zu bekommen ;-)
Wir (mein Freund und ich) sind am überlegen, uns im Sommer ein Katzenkind anzuschaffen.
Es gibt da aber noch so kleine Schwierigkeiten wegen dem Futter.
Ich hatte gedacht, dass man Katzen jetzt auch nur mit Trockenfutter ernähren könnte, wie es bei Hunden ja mittlerweile auch möglich ist.
Jetzt habe ich hier aber etwas rumgestöbert und lauter negatives über das Trockenfutter gelesen, was mich etwas verunsichert.
Die Gründe aus denen ich lieber Trockenfutter füttern möchte, sind folgende:
- Nassfutter wird im Sommer schnell schlecht. wenn die katze also nur den halben Topf frisst, setzen sich Fliegen darauf und ich möchte eigentlich nicht, dass die katze sowas dann frisst. (stinkt ja auch etwas...oder?)
- Ehrlicherweise ekel ich mich auch etwas vor dem Nassfutter, zB von Aldi. Der Geruch verursacht bei mir Übelkeit und es kann ja nicht Sinn der Sache sein, wenn nur einer von uns die Katze füttert.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Infos zukommen lassen könntet. Welches Trockenfutter ist gut? Gibt es Nassfutter, was nicht so eklig ist? Kann man Trockenfutter füttern, wenn die Katze FReigang hat und Mäuse fängt?
Es geht hier definitiv nicht ums Geld, gutes Trockenfutter ist teuer, nassfutter aber auch, denke ich...sparen wollen wir nicht.
ich hoffe ihr habt euch einigermaßen in meinem Gewusel zurecht gefunden.
bin gespannt auf die Antworten!
Lgr Strawy