
paulinchen panta
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Februar 2011
- Beiträge
- 8.204
Man findet sie überall. Ob in beliebten Urlaubszielen oder direkt vor unserer Haustür: Hauskatzen ohne festen Wohnsitz und menschlicher Nähe. Manche sind "auf der Straße" zur Welt gekommen, manche wurden ausgesetzt und wieder andere finden aus irgendwelchen Gründen nicht mehr nach Hause zurück. Oftmals sieht man sie in Kolonien; Katzengruppen. Sie suchen/betteln nach etwas Futter für sich und ihren Nachwuchs.
Gerade auf Bauernhöfen, in Schrebergärten, auf Baustellen, in Hinterhöfen - dort wo Menschen leben - findet man sie. Dort, wo Menschen sie nicht haben wollen. Viele Samtpfoten werden erschlagen, ertränkt, vergiftet etc. Doch manchmal gibt es unter diesen Menschen auch welche, die ein Herz haben und sich dieses Elend nicht länger tatenlos anschauen wollen. Menschen, die handeln und diesen Katzen helfen.
Wir gehören auch zu diesen Menschen. Wir möchten nicht wegschauen, sondern den Katzen helfen. Wer einmal in die Katzenaugen blickt, der verfällt diesen geheimnisvollen Wesen bedingungslos.
Kranke Katzen, aber auch Katzenbabys müssen grundsätzlich von der Straße geholt werden. Die Tiere, die draußen verbleiben müssen, werden mit Nahrung und Unterschlupfmöglichkeiten versorgt. All dies macht ihr Leben etwas l(i)ebenswürdiger.
Die Pflegekatzen werden bei uns mit liebevoller Hand gefüttert und gestreichelt. Ein erster Schritt, damit aus den ängstlichen und scheuen Blicken glückliche und strahlende Katzenaugen werden. Wir möchten diesen armen Fellnasen helfen, das ganze Leid und Elend, was sie erleben mussten, zu vergessen...
Unsere Vermittlungskriterien:
Wir vermitteln ausschließlich nach positiver Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag. Eine Nachkontrolle in Form von einem gemütlichen Kaffeeplausch gehört für uns zum guten Ton.
Wir lassen all unsere Schützlinge auf Leukose (Felv) und Katzenaids (Fiv) testen, daher ist es für die Sicherheit unserer Tiere unerlässlich, dass die vorhandenen Katzen ebenfalls getestet werden.
Bei Muttertieren mit Kitten werden prinzipiell erstmal nur die Mutterkatzen getestet. Bei negativem Ergebnis gehen wir davon aus, dass die Kitten ebenfalls negativ sind!
Bei positiven Testergebnissen werden alle Kitten seperat getestet.
Die Sicherheit sowie artgerechte Haltung unserer Tiere hat für uns oberste Priorität!
Da Katzen prinzipiell keine Einzeltiere sind, vermitteln wir nicht in Einzelkatzenhaltung!
Ausnahmesituationen sind besonders eigenbrödlerische Fellnasen, die vor sich aus keinen artgenössischen Kontakt wünschen!
Ebenso sollten Balkone und Fenster Katzensicher gestaltet werden!
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Katzen-Hilfe Uelzen
Gerade auf Bauernhöfen, in Schrebergärten, auf Baustellen, in Hinterhöfen - dort wo Menschen leben - findet man sie. Dort, wo Menschen sie nicht haben wollen. Viele Samtpfoten werden erschlagen, ertränkt, vergiftet etc. Doch manchmal gibt es unter diesen Menschen auch welche, die ein Herz haben und sich dieses Elend nicht länger tatenlos anschauen wollen. Menschen, die handeln und diesen Katzen helfen.
Wir gehören auch zu diesen Menschen. Wir möchten nicht wegschauen, sondern den Katzen helfen. Wer einmal in die Katzenaugen blickt, der verfällt diesen geheimnisvollen Wesen bedingungslos.
Kranke Katzen, aber auch Katzenbabys müssen grundsätzlich von der Straße geholt werden. Die Tiere, die draußen verbleiben müssen, werden mit Nahrung und Unterschlupfmöglichkeiten versorgt. All dies macht ihr Leben etwas l(i)ebenswürdiger.
Die Pflegekatzen werden bei uns mit liebevoller Hand gefüttert und gestreichelt. Ein erster Schritt, damit aus den ängstlichen und scheuen Blicken glückliche und strahlende Katzenaugen werden. Wir möchten diesen armen Fellnasen helfen, das ganze Leid und Elend, was sie erleben mussten, zu vergessen...
Unsere Vermittlungskriterien:
Wir vermitteln ausschließlich nach positiver Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag. Eine Nachkontrolle in Form von einem gemütlichen Kaffeeplausch gehört für uns zum guten Ton.
Wir lassen all unsere Schützlinge auf Leukose (Felv) und Katzenaids (Fiv) testen, daher ist es für die Sicherheit unserer Tiere unerlässlich, dass die vorhandenen Katzen ebenfalls getestet werden.
Bei Muttertieren mit Kitten werden prinzipiell erstmal nur die Mutterkatzen getestet. Bei negativem Ergebnis gehen wir davon aus, dass die Kitten ebenfalls negativ sind!
Bei positiven Testergebnissen werden alle Kitten seperat getestet.
Die Sicherheit sowie artgerechte Haltung unserer Tiere hat für uns oberste Priorität!
Da Katzen prinzipiell keine Einzeltiere sind, vermitteln wir nicht in Einzelkatzenhaltung!
Ausnahmesituationen sind besonders eigenbrödlerische Fellnasen, die vor sich aus keinen artgenössischen Kontakt wünschen!
Ebenso sollten Balkone und Fenster Katzensicher gestaltet werden!
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Katzen-Hilfe Uelzen