Noch 2 Tage...

  • Themenstarter Themenstarter Julia A
  • Beginndatum Beginndatum
J

Julia A

Benutzer
Mitglied seit
16. März 2014
Beiträge
60
Ort
Wuppertal
Hallo 🙂
Da mein alter Kater 12 Jahre leider anfang des Jahres verstorben ist,haben mein Freund und ich uns ein neuen Kater (Halbwild,9 Monate) aus dem Tierheim geholt.Er lebt nun schon 7 Wochen bei uns und ich habe bisher grosse Vorschritte vermerken können.Er sitzt in meiner nähe,zwischen meinen Beinen aber die Hand ist ihm leider noch sehr suspekt(denke er hat sehr schlechte Erfahrungen machen müssen 🙁 )Nun haben wir uns entschieden eine weitere angeblich sehr menschenbezogene Katze (ebenfalls 9 Monate) aus Spanien zu adoptieren da ich glaube/hoffe/meine,das ihm ein Spielkamerad gut tun wird weil ich nunmal leider keine Katze ,trotz täglicher Spieleinsätze ersetzen kann.Ich hoffe das ich dadurch die "Nuss" knacken kann und er auch den Rest seiner Angst verliert wenn er sich das bei der anderen Katze abgucken kann.
Leider habe ich keinen seperaten Raum zur Verfügung wo die neue Katze erstmal ihre Ruhe hat (ausser im Schlafzimmer aber da müssen wir nachts schlafen).Daher möchte ich es auf die Hau-Ruck Methode versuchen und die Transportbox direkt ins Wohnzimmer stellen,das Törchen öffnen ,warten was passiert und dann weiter entscheiden.Da mein Kater selbst noch nicht soo lange bei uns lebt ,denke ich,dass er noch kein grosses Revierverhalten haben wird und es hoffentlich gut klappen wird da beide Katzen laut Tierheim sehr sozial sind und nie alleine waren....Was denkt ihr?Habt ihr noch ein paar Tipps für mich?
 
A

Werbung

Hallo und Willkommen im Forum!

Bei zwei Neunmonatskatzen sollte das keine größeren Probleme geben, die werden sich vermutlich in ein paar Tagen zusammengerauft haben.

Zumindest dein Bad, evtl. auch deine Küche wirst du aber doch wohl absperren können?

Dann lass den Neuankömmling erst mal dort raus und gib ihm 1-2 Stunden Zeit, sich dort umzuschauen, vom Transport zu erholen und einige Plätze zu finden, wo er sich geschützt fühlt. Dort sollte auch ein Katzenklo stehen - besser, er kann das nach dem Transport erst mal unbeobachtet benutzen.

In der Zwischenzeit hat dein anderer dann auch schon mitgekriegt, dass was los ist, und ist nicht ganz so gestresst.

viel Glück, und halte uns auf dem Laufenden! 🙂
 
Danke für deine Antwort 🙂
Habe mir gedacht,die Katze doch zuerst ins Schlafzimmer zu lassen damit sie uns in der Nacht beschnuppern kann??Oder ist das evtl noch zu früh? KaKlo etc. werde ich ihr selbstverständlich dazustellen.
 
Das wäre eine gute Möglichkeit.

Um welche Uhrzeit kommt sie denn an?
 
Leider erst sehr Spät.Um 22:15 landet das Flugzeug erst.Habe mir aber für Freitag Freigenommen also kann es ruhig etwas länger werden 😉
 
Wie blöd...

nee, dann würde ich sie über die Rest-Nacht lieber im Bad 😕 lassen, und euer Kater darf zu euch ins Schlafzimmer, und die Zusammenführung am nächsten Morgen starten...

welche Möglichkeiten bietet die Wohnung denn noch an?
 
Werbung:
Haben "nur" eine 2-Zimmer Wohnung.Denke ich richte ihr lieber die Küche ein da hat sie dann mehr ruhe.
Habe mit der Pflegerin gesprochen und die sagte ich solle mir keine sorgen machen da sie sich vorstellen könnte,dass sie am selben Abend schon die Wohnung erkunden und bei mir auf dem Schoss sitzen wird.....aber naja....ich warte erstmal ab und mache die Küche Katzentauglich.Denke mal nach dem ganzen Stress wie Flug und Autofahrt braucht sie das und ich möchte sie nicht überfordern
 
ich warte erstmal ab und mache die Küche Katzentauglich.Denke mal nach dem ganzen Stress wie Flug und Autofahrt braucht sie das und ich möchte sie nicht überfordern

Das halte ich für die richtige Entscheidung. Lieber jetzt einige Stunden draufsetzen, als zu riskieren, dass eine gestresste Katze genervt reagiert...
 
Ich werde Bericht erstatten wenn die Kleine angekommen ist :pink-heart: nur noch einmal schlafen😀
 
Sie ist da :pink-heart:
Die Kleine hat die erste Nacht laut schreiend in der Küche verbracht...haben vielleicht 4 std geschlafen.Heute Morgen habe ich bei zum ersten mal zusammen gelassen.Sie ignorierte ihn und frass erstmal ihren napf leer^^.Er fauchte knurrte und verzog sich dann ins Wohnzimmer.Vorhin hat sich die kleine auch ins Wohnzimmer getraut und er knurrte/fauchte nur wenn sie ihm zu nahe kam und anguckte.Eben hat er sie verfolgt und von hinten angriffen....er plustert sich richtig auf und sein knurren hört sich fast an als ob er redet.Glaube ich werde sie die Nacht nochmal getrennt voneinander lassen....
 
klingt für ein erstes Zusammentreffen nicht verkehrt...

zumindest reden sie miteinander und verstecken sich nicht...



bin gespannt, wie es weiter geht 🙂
 
Werbung:
Also....ich glaube es läuft gar nicht mal so schlecht.Mein Katerchen faucht und sträubt sich nicht mehr und versucht die ersten Annährungsversuche(wälzt sich vor ihr auf dem Boden und versucht sie zu beschnuppern)Leider ist die kleine sehr nachtragend und faucht ihn an wenn er auf sie zurennt oder ihr zu nahe kommt.Vielleciht verstehe ich es auch falsch und er provoziert sie mit auf dem Bodengewälze???Und ich denke mal das sie es auch falsch versteht wenn er auf sie zu rennt( und ich denke mal spielen will).??
Naja die erste Nacht haben wir die Türen offen gelassen und es ist in der Nacht kein Krieg ausgebrochen...sie hat im Bett geschlafen und er war im Wohnzimmer
 
Nein, du verstehst das schon richtig, dass er sich annähern möchte.

Aber er hat es ja auch viel leichter, er bewegt sich auf vertrautem Terrain, für sie ist alles neu. Und ein bissl rumzicken gehört sich für ein Mädel ja eh 😉
 
Nach jetzt fast einer Woche kann ich sagen das sich die Beiden gut verstehen.Zwar kuscheln sie noch nicht aber sie fressen und spielen gemeinsam auch ein Kaklo teilen sie sich 🙂
Nun muss ich aber evtl mit der Kleinen zum Tierarzt da sie ganz böse Blähungen:dead: hat und der Kot sehr breiig ist.Denke mal das ist noch von der Futterumstellung da sie in Spanien nur Trockenfutter bekommen hat.Aber wenn sich das bis nächste Woche nicht gibt .....
 
Achja...😀 Ich durfte meinen Kater nach 2 Monaten das erste mal streicheln :zufrieden: Er guckt sich viel bei der kleinen Maus ab und ist nicht mehr so schüchtern.
 
Sammle doch bitte über 3 Tage eine Kotprobe und bring diese zum TA.
Viele Spanier bringen Giardien (Darmparasiten) mit 😱
 
Werbung:
Ich habe grade eben einen Termin für Montag gemacht.Mir ist vorhin aufgefallen ,das man ihre Nickhaut mehr als sonst sieht....:sad:
Aber ihr verhalten ist wie immer...sehr verfressen,verschmust spielt viel...
Denke mal das es reicht wenn ich Montag gehe????Heute war kein Termin frei und Morgen muss ich bis 19 Uhr arbeiten..
 
Ich habe grade eben einen Termin für Montag gemacht.Mir ist vorhin aufgefallen ,das man ihre Nickhaut mehr als sonst sieht....:sad:
Aber ihr verhalten ist wie immer...sehr verfressen,verschmust spielt viel...
Denke mal das es reicht wenn ich Montag gehe????Heute war kein Termin frei und Morgen muss ich bis 19 Uhr arbeiten..

Hallo Julia,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs. :yeah:

Eins vorweg: ich bin keine Tierärztin und kann daher nur Erfahrungswerte beisteuern.

Das man die Nickhaut sieht kann auf alles Mögliche zurückzuführen sein.

Der von Dir angesprochene Durchfall würde mich eher zeitnah in die Praxis treiben. Du schreibst deine Kleine sei verfressen wie immer.

Was frisst sie denn vorzugsweise? Trinkt sie genug? (Hintergrund: Flüssigkeitsverlust durch den Durchfall, damit verbunden würde ich dem Körper nicht weiter Flüssigkeit durch TroFu entziehen und ggf. die Nieren in Mitleidenschaft ziehen wollen.)

Ganz wichtig ist die Futterumstellung auf kohlenhydratfreies Futter im Fall eines Giardienbefalls, damit die Parasiten schlicht und ergreifend keine Nahrung mehr bekommen.

Sollte der Durchfall stark sein, die Katze ruhiger werden o.ä. wäre ich heute noch bei einem anderen Tierarzt. Die zeitliche Distanz bis Montag wäre mir zu lang und den Notdienst am WE würde ich nicht unbedingt in Anspruch nehmen wollen, wenn irgend möglich... 😉

Es ist bei Dir ja auch wichtig, das schnell abgeklärt wird, was mit dem Neuankömmling los ist, da ja im Falle einer gegenseitigen Ansteckung noch eine Katze in Mitleidenschaft gezogen wird und mitzubehandeln ist...

Ich wünsche euch gute Besserung,

Murph
 
Danke für deinen Tipp.Trockenfutter bekommen die beiden nur als Leckerlie.Habe ihr grade Hühnchen gekocht was direkt verputzt wurde^^der Kot ist seitdem sie angekommen und unverändert breiig den sie kontrolliert absetzen kann ( 1-2x am Tag).Ich werde sie aber im Auge behalten zwecks Trinken und Verhalten.Die Nickhaut war eben gar nicht mehr bis kaum ca 2 mm sichtbar.
 
Bitte sammle trotzdem unbedingt die Kotprobe über 3 Tage und nimm sie direkt zum TA mit, er wird die ohnehin haben wollen.
So verlierst du nicht zusätzlich Zeit.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
620
Revolverfrau
Revolverfrau
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
U
Antworten
6
Aufrufe
866
Urs29
U
Kaitou
Antworten
86
Aufrufe
6K
Kaitou
Kaitou
M
Antworten
35
Aufrufe
2K
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben