Nierenprobleme oder doch nicht?🤔

  • Themenstarter Themenstarter NalaMogli
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
NalaMogli

NalaMogli

Forenprofi
Mitglied seit
23. Oktober 2010
Beiträge
4.649
Alter
36
Ort
Kettig
Guten Abend liebe Foris,

erstmal eine kurze Vorgeschichte:

im Jan. habe ich meinen beiden, inzwischen 9,5 Jahre alt, Blutabnehmen lassen.
Nala hatte einen Krea- Wert von 1,9, Mogli von 2,0, bei beiden wurde außerdem ein Nierenultraschall gemacht.

Nala hat eine Nierenbeckenerweiterung, bei Mogli war alles ok.
Deshalb sollten wir in 6 Monaten nochmal mit Nala zur Kontrolle kommen.

Letzte Woche waren wir also mit Nala dort.

Nierenbeckenerweiterung ist gleich geblieben, Blutdruck war leicht erhöht, was ja am Stress liegen kann, Krea liegt jetzt bei 2,2.

Der TA, der alles sehr genau erklärt hat, meinte, es sei alterstypisch erhöht, es würden wahrs nur noch 1/4 der Niere arbeiten. Sie solle Nierenfutter fressen, wenn das gar nicht geht, Seniorfutter und wir sollen in 4, 8 Wochen zur Blutdruckkontr. kommen, da es am Blutdruck liegen könne und man da evtl medikamentös behandeln müsse.

Jetzt stelle ich mir diese Fragen:

1) der Blutdruck wird auf jeden Fall immer erhöht sein, denn die 15min. Autofahrt ist Horror für sie.
Nachher wird es medikamentös behandelt obwohl sie gar nichts hat?

2) er sagt, der Krea ist erhöht u die Niere arbeitet nicht mehr richtig. Andererseits sagt er, beim nächsten Mal kann der Krea wieder im Normalbereich sein, da dieser schwankt.

Wer sagt mir dass sie wirklich Nierenfutter braucht und der Krea nicht aus einem anderen Grund erhöht war und die Nieren vllt gar nicht kaputt sind wenn der Wert ja so schwankt?

3) wenn Nierenfutter welches?
Die Zusammensetzung lässt ja bei vielen zu wünschen übrig und Nala ist sehr mäkelig.

Ich würde euch die Werte gerne mal anpinnen, aber da steht immer hochladen fehlgeschlagen 🤔hoffe ihr könnt mir meine Fragen evtl plausibler machen.


Lg Nadine
 
A

Werbung

Hallo NalaMogli,

schau mal hier: Nierenprobleme oder doch nicht?🤔. Dort wird jeder fündig!
Ich würde das Pferd anders aufzäumen und einen Herzschall bei einem zertifizierten Kardiologen machen lassen. Dann lässt sich auch die Sache mit dem Blutdruck vernünftig einordnen.

Nierenfutter würde ich jetzt auf den ersten Blick bei diesen Werten nicht füttern, sondern würde zukünftig schauen, dass der Phosphat-Wert des Futters nicht so ganz hoch ist. Hier eine Anleitung zum Umrechnen https://www.felinecrf.info/futterdatentabellen_wie_benutzen.htm#trockensubstanz

Seniorfutter hat häufig weniger Phosphat, das ist durchaus ok (z.B. teilweise die Beutelchen von Select Gold vom Fressnapf Animonda vom Feinsten senior etc.) und wenn sich ab und an ein Beutelchen Nierenfutter einschleicht, schadet das nicht, würde ich aber - wie schon gesagt - momentan auf keinen Fall durchgehend füttern.

Bitte versuch trotzdem nochmal das BB hochzuladen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht in deinem Laborbericht auch der SDMA Wert? Der soll noch zuverlässiger anzeigen als der Krea lt. meinem Tierarzt. Krea kann schwanken; soweit ich das als Laie verstanden hab, hängt das mit Proteinen und Muskeln zusammen? Daher ist der andere Wert aussagekräftiger. Falls es jemand genauer weiß, wäre ich auch an der Erläuterung interessiert. :hmm:
 
Steht in deinem Laborbericht auch der SDMA Wert? Der soll noch zuverlässiger anzeigen als der Krea lt. meinem Tierarzt. Krea kann schwanken; soweit ich das als Laie verstanden hab, hängt das mit Proteinen und Muskeln zusammen? Daher ist der andere Wert aussagekräftiger. Falls es jemand genauer weiß, wäre ich auch an der Erläuterung interessiert. :hmm:

Nein, der SDMA ist nicht zuverlässig. Leider. Wenn der so zuverlässig wäre, dann dürfte er sich nicht mehr verbessern (denn Nieren können sich ja nicht regenerieren, d.h. was zerstört ist bleibt zerstört). Das passiert aber beim SDMA häufig, heute schlechter, beim nächsten Mal wieder besser und in der Referenz, beim anderen ist der Krea total drüber, der SDMA aber in der Referenz und umgekehrt. Ich für meinen Teil bin sehr vorsichtig was den SDMA betrifft.
 
Ok. Leider befürchte ich wird sie kein Nieren und kein Seniorfutter fressen weil sie so mäkelig ist, werde aber alle Sorten durchprobieren. Möchte ungern auf minderwertiges Futter umstellen, da ich jetzt 9 Jahre echt hochwertig füttere.

Ich tippe die wichtigsten Werte mal kurz ab von Fr:


Krea: 2,2
Natrium: 159 (bis 150 ok)
Harnstoff: 29.16 (bis 30,9 ok)
Totalprotein: 8.11 (bis 8,4 ok)
CK: 147 (bis 260 ok)
Phosphat: 4.65 (bis 5,3 ok)

Denke das sind erstmal alle wichtigen Werte zum Thema Niere
 
mmmhhh ... die Werte sind schon oben, nicht dramatisch, aber weniger Phosphat im Futter macht da wirklich Sinn. Ggf. auch über einen Phosphatbinder nachdenken. Wie sieht das Calcium aus (Phosphatbinder arbeiten ja meistens mit Calcium, nicht dass das dann oben raus schießt).

Seniorfutter sind keine schlechten Futtersorten, so ist das nicht. Gerade die Select Gold Tütchen haben wenig Phosphar (nicht nur die Senior, auch einige andere). Wir halt teuer bei 85 g Beutelchen.
Du kannst aber auch Sandras Tieraoase Schmankerl anschauen, da gibt's ein paar mit weniger Phosphat, Mjammjam auch, TastyCat hat 1 Sorte - die kommen alle unter die 1, wie von Helen (Tanya) empfohlen.
 
Werbung:
Achso, ganz vergessen: du solltest unbedingt den Urin überprüfen lassen, speziell auf den Protein-Kreatinin-Quotienten. Das ist im Hinblick auf die Beurteilung der Nieren wichtig.
 
Stimmt, sagte er auch Urin will er noch untersuchen.

Senior Futter werden wir probieren, Sandras Schmankerl haben wir sogar schon.
Nala frisst allerdings überhaupt nur 2 Sorten 🙄


Calcium liegt bei 10,48 (bis 12 ok)

Meint ihr, ich sollte das mit dem Phosphatbinder machen?
Kann man damit was falsch machen?
 
ICH würde jetzt erst mal die Urinuntersuchung machen. Dann schauen, ob und wie das mit der Futterumstellung klappt. Und dann in ein paar Wochen nochmal das Blut kontrollieren lassen. Und dann weiterschauen. Und wie gesagt, ich würde definitiv auch das Herz schallen lassen.


Bestimmt schreiben hier auch noch ein paar, die versierter im Thema CNI sind. Dann bekommst du bestimmt noch weitere Tipps.


Auf jeden Fall ist hier nichts so dramatisch, dass du in Panik verfallen musst! 🙂
 
Ok super danke🙂
Herz Sono hatten wir mal gemacht, ist aber schon 5 Jahre her, machen wir dann besser nochmal.
 
Bestand mal der Verdacht auf eine Herzerkrankung? Wurde der Blutdruck mehrmals während der Kontrolle gemessen und war zu hoch?
Dann wäre ein Herz-US bei einem Kardiologen angebracht.

Den SDMA-Wert kannst du vergessen, da nicht aussagekräftig. Wichtiger wäre ein Seniorencheck, der auch Schilddrüsen-, Pankreas- und Fructosaminwerte beinhaltet (was man bei gewissen TAs explizit verlangen muss!).

Dadurch kann ausgeschlossen oder bestätigt werden, dass wirklich eine CNE vorliegt. Ebenfalls wichtig ist der Urinuntersuch wie UPC und das spezifische Gewicht.

Wichtige Infos findest du unter der bereits von tiha erwähnten HP.

PS: lass dir nicht gleich das so gerne aktuell verschriebene Semintra aufschwatzen. Dieses hilft nur bei Proteinurie und effektivem Bluthochdruck.

Wäre gut, wenn du es schaffst, alle Werte reinzustellen. Es gibt doch einige Profis hier.
 
Werbung:
Kann mir nochmal kurz jemand sagen, wie ich Fotos hochlade, ist schon so lange her 😀 vielleicht mach ich was falsch
 
Bestand mal der Verdacht auf eine Herzerkrankung? Wurde der Blutdruck mehrmals während der Kontrolle gemessen und war zu hoch?
Dann wäre ein Herz-US bei einem Kardiologen angebracht.

Den SDMA-Wert kannst du vergessen, da nicht aussagekräftig. Wichtiger wäre ein Seniorencheck, der auch Schilddrüsen-, Pankreas- und Fructosaminwerte beinhaltet (was man bei gewissen TAs explizit verlangen muss!).

Dadurch kann ausgeschlossen oder bestätigt werden, dass wirklich eine CNE vorliegt. Ebenfalls wichtig ist der Urinuntersuch wie UPC und das spezifische Gewicht.

Wichtige Infos findest du unter der bereits von tiha erwähnten HP.

PS: lass dir nicht gleich das so gerne aktuell verschriebene Semintra aufschwatzen. Dieses hilft nur bei Proteinurie und effektivem Bluthochdruck.

Wäre gut, wenn du es schaffst, alle Werte reinzustellen. Es gibt doch einige Profis hier.


Nein, den Herzultraschall haben wir damals nur gemacht, um eine HCM auszuschließen, da es ja bei Maine Coons relativ häufig ist.
Fructose, Schilddrüse wurde mitgetestet, ob da ein Pankreas Wert dabei ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Urin lass ich direkt am Mo. untersuchen, versuche ihn mit einer Suppenkelle aufzufangen 😀
 
Du musst dein Foto/ Dokument erstmal verkleinern auf höchstens 150 kb ( geht mit der normalen software zum Foto anschauen ——— bearbeiten——— Grösse ), dann gehst du hier auf antworten und den Büroklammer buton, der Rest ist ist selbsterklärend, Datei auf dem Rechner auswählen, hochladen.
 
Hallo,

hast du nur diese eine Seite? Kein Differential Blutbild? Wenn ich es richtig sehe sind die Globuline erhöht, dies deutet auf eine (akute) Entzündung hin. Daher könnte auch der Kreatinin erhöht sein, d.h. die Nieren reagieren mit.
Was hat der TA zum Wet GLB (Globuline) gesagt? Zähne wären zu kontrollieren, Urin soll gemacht werden - bitte nicht nur mit dem stick in der Praxis sondern auch im externen Labor der UPC (Proteinausscheidung ) und nach Bakterien sehen lassen.

VG
 
Zu den Globulinen hat er nichts gesagt
Ja hab nur diese beiden Seiten, also das Blutbild und Nierenwerte und sowas.

Zähne hat er angeschaut und meinte sie hätte Zahnstein im normalen Maße, noch nicht so, dass man was tun müsste
 
Werbung:
Naja, schon kräftiger Zahnstein könnte eine Ursache sein zur Kreaerhöhung, weil darunter Entzündungen sein könnten.
Das Blutbild ist noch jung, Tierkliniken halten die Blutproben nicht vorrätig - aber evtl. doch nochmal nachfragen (geht meist nur über TA - weise auf die Globuline hin - oder warst du direkt dort?) ob evtl. noch etwas da ist und dann nachbestimmen.
Die Seite felinecrf wurde dir schon genannt - es wird dort explizit aufgefordert auszudrucken und dem TA zu geben - ist evtl. notwendig bzgl. der Globuline. Da würde auch die Aussage des TAs passen, dass der Krea wieder in die Referenz rutschen kann - obwohl er sich wohl eher auf das Futter bezieht und das zu erwarten ist eher "absurd".

Mache so schnell wie möglich eine Urinbestimmung und bestehe auf einem externen Labor mit Bakterienbestimmung - nicht alles zeigt sich auf einem stick. Ob hier tatsächlich schon ein "Nierenschaden" vorliegt ist zumindest zweifelhaft - die Diagnostik ist keinesfalls ausreichend bisher.

Du schreibst von zwei Seiten: habe ich mich vertan oder hast du eine Seite 2 x eingestellt? Muss ma gerade schauen.

VG
 
Ja genau, ich war in der Tierklinik selbst, das ist quasi unser Haustierarzt, die haben das Blut sofort da ausgewertet. Muss mal fragen ob sie es noch haben.
Was sollte ich da noch bestimmen lassen?

Urin bringe ich am Mo hin.
Genau es sind 2 Seiten mit Blutwerten, ich sehe beide 🤔
 
.....es wird dort explizit aufgefordert auszudrucken und dem TA zu geben - ist evtl. notwendig bzgl. der Globuline.
VG

Hier stehe ich gerade auf dem Schlauch. Was meinst du mit auszudrucken und den TA zu geben? Meintest du falls die Werte extern bestimmt worden wären?
 
Du hast zwei Seiten eingestellt - jedoch sind dort die gleichen Werte. Gibt es noch mehr Werte?
Helen = felinecrf sagt im Anhang , dass sie nichts dagegen hat ihre Beschreibungen, Hinweise etc. auszudrucken und dem TA zu geben. In diesem link sind die geballten nfos zur CNI, respektive Nierenerkrankungen
Leider sind die TÄ vielfach nicht ausreichend informiert: erhöhte Werte gleich nierenkrank - dem muss nicht so sein

VG
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

NaMa
Antworten
17
Aufrufe
775
Ayleen
Ayleen
J
2
Antworten
26
Aufrufe
10K
jimmy91
J
Lila*
Antworten
1
Aufrufe
437
Lila*
Lila*
V
Antworten
39
Aufrufe
4K
Streifenhörnchen
Streifenhörnchen
G
Antworten
203
Aufrufe
11K
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben