Neuer Partner für 15jährigen Kater?

  • Themenstarter Themenstarter ChrissiR
  • Beginndatum Beginndatum
C

ChrissiR

Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2010
Beiträge
30
Hey,
Ich brauche mal Rat und Schwarmwissen 🙂

Mein Kater Charly wird demnächst 15 Jahre alt, bis 2021 hat er gemeinsam mit Diego bei mir gewohnt, leider ist Diego dann Anfang Juni verstorben. Die beiden sind gemeinsam aufgewachsen und haben sich immer gut verstanden und auch viel miteinander geschmust.

Ende 2021 hab ich dann Mila zu mir geholt, damit Charly wieder einen Freund hat, da er eine reine Wohnungskatze ist. Leider sind die beiden keine Freunde geworden und haben sich höchstens toleriert. Wobei ich immer den Eindruck hatte, dass Charly schon Interesse hatte, aber Mila das eher nicht interessiert hat. Charly ist auch immer mal wieder auf Mila zurückgegangen und hat sie kurz geputzt oder so. Aber natürlich hat er sie dann auch wieder angefaucht oder hat mir mit der Pfote eine verpasst 😅

Bei Mila wurde zum Jahreswechsel ein Tumor im Maul festgestellt und Ende Februar musste ich sie dann gehen lassen 😭😭😭

Jetzt stehe ich wieder vor der Frage, was besser für Charly ist. Allein bleiben oder es nochmal mit einem Kumpel oder einer Kumpeline versuchen.

Ich bin schon in den Tierheimen immer mal wieder auf der suche, aber Wohnungskatzen gibt es bei mir leider eher selten und wenn dann werden oft schon Paare vermittelt.

Was meint ihr? Sollte Charly wieder einen Partner bekommen? Mit welchem Alter habt ihr gute Erfahrung gemacht? (Ich möchte eigentlich keine zu alte Katze (>10 Jahre) weil die Gefahr eines Verlustes dann einfach größer ist und mich das erlebte mit Mila schon sehr mitgenommen hat…

Charly ist noch sehr fit, recht neugierig und sehr schlau und auch immer noch recht verspielt
 
  • Crying
Reaktionen: Paulchen35
A

Werbung

Hallo,

Es tut mir leid, dass du erneut vor dieser schwierigen Situation stehst.

Charly ist noch sehr fit, recht neugierig und sehr schlau und auch immer noch recht verspielt
Vor dem Hintergrund könnte ich mir schon vorstellen, dass er von Gesellschaft profitieren würde.

Ich habe auch einen Charly (fast 17), der mit 15 nochmal Gesellschaft bekommen hat. ☺️

(Ich möchte eigentlich keine zu alte Katze (>10 Jahre) weil die Gefahr eines Verlustes dann einfach größer ist und mich das erlebte mit Mila schon sehr mitgenommen hat…
Das verstehe ich gut. Wir hatten auch die Sorge, mit einer weiteren alten Katze bald wieder vor der Situation zu stehen.

Könntest du dir vorstellen, zwei Katzen aufzunehmen? Ein jüngeres Duo, dass sich hat und Charly kann mitmachen, wenn er möchte, ohne zu viel gefordert zu werden.
 
Unser, leider mittlerweile verstorbener Senior hat mit 13 Jahren nochmal Gesellschaft bekommen (2 Kitten) und das hat ihm gut getan. Er hat sie gern beobachtet und es war ihm nicht mehr so langweilig. Spielen wollte er jedoch nicht mit ihnen, aber ich hatte den Eindruck, dass es sein Leben bereichert hat. Ich habe mir auch keinen weiteren Senior vorstellen können, da ich unter dem Verlust seines Bruders auch sehr gelitten habe. Nun habe ich wieder ein Duo (beide 1 Jahr alt) und hoffe, dass beide alt werden.
Mein Beileid zu deinem Verlust von Diego und Mila, sowas ist sehr traurig.
Ich sehe zwei Optionen: entweder nimmst du einen Senior Kater (ab 10 Jahre) oder 2 junge Kater. Von Mädchen würde ich Abstand nehmen, da das schon mit Mila nicht so gut geklappt hat. Alleine lassen würde ich ihn nicht, da er noch rüstig ist und manche Katzen auch 20 Jahre und älter werden. Einsamkeit ist sicher nicht gut und auch nicht anregend.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich habe zu meinem 13jährigen Kater im November einen 10jähriger adoptiert und hatte eine traumhaft schnelle Vergesellschaftung. Und vor zwei Wochen ist noch ein 16jähriger eingezogen und die Vergesellschaftung ist auf einem guten Weg. Das funktioniert in dem Alter also auch noch super.

Die Suche ist allerdings nicht einfach. Ältere Katzen, die andere Katzen kennen und dann noch passend vom Charakter sind, sind schwer zu finden. Aber wenn du dir Zeit für die Suche nimmst und den Radius entsprechend ausweites, sollte der passende irgendwann dabei sein.

Mein Paulchen hatte mir in der Zeit, die er alleine war nie gezeigt, dass er allein unglücklich wäre, aber als er Donni hatte, war deutlich zu spüren, dass ihm da vorher was gefehlt hatte.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: basco09 und Catmom15

Ähnliche Themen

F
Antworten
12
Aufrufe
884
Fla
F
Jemynela
Antworten
2
Aufrufe
1K
Jemynela
Jemynela
Chrissi86
Antworten
9
Aufrufe
2K
Katzenherzchen
Katzenherzchen
Momo8701
Antworten
48
Aufrufe
4K
minna e
minna e
B
Antworten
28
Aufrufe
2K
Pitufa
Pitufa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben