S
Schwarzes Schaf
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. September 2022
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen,
vor 5,5 Wochen sind zwei sehr goldige 5-jährige Katzendamen (Geschwister) bei mir eingezogen, allerdings gibt es gefühlt in allen möglichen Bereichen Baustellen, bei denen ich mit den beiden nicht weiterkomme. Daher hoffe ich, dass ich hier auf Menschen mit viiiiel Erfahrung treffe, die mir etwas weiterhelfen können. Ich werde mich hier mal auf eine der Baustellen beschränken und die anderen besser in anderen Unterforen posten, damit ich hier keinen Roman schreibe, ich hoffe, das passt.
Zunächst noch ein paar allgemeine Worte, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt:
Bevor die Katzen bei mir eingezogen sind, habe ich bestimmt ein Jahr lang überlegt, mir Gedanken gemacht, mit Freunden gesprochen, die Katzen haben, über zwei Wochen die Katze einer Freundin bei mir gehabt, solange diese im Urlaub war, viel gelesen und nicht zuletzt hatten wir früher in meiner Kindheit auch Katzen in der Familie. Ich habe seit einiger Zeit meine Arbeitszeit auf 4 Tage reduziert, um mehr zuhause sein zu können, ich wollte bereits etwas ältere Tiere, die gut in meine Lebenssituation passen, und habe auch mehrere Stellen kontaktiert bzw. Katzen kennengelernt, bevor meine Wahl auf die beiden jetzigen gefallen ist. Eine Tierheimmitarbeiterin sagte mir sogar, es sei gut, dass ich mir viele Gedanken mache, aber man könne sich auch zu viele Gedanken machen 😉 Kurzum: Ich habe mich gut informiert und vorbereitet, aber dennoch bin ich einfach Katzenanfängerin und in manchen Situationen wirklich noch ratlos und überfragt, auch wenn ich gefühlt schon das halbe Internet leergelesen habe.
Die beiden Mädels habe ich aus einem Privathaushalt geholt, ursprünglich sind sie aus einem Tierheim. Ich habe sie vorher kennenlernen können und hatte insgesamt einen guten Eindruck. Es sind Wohnungskatzen und sie haben Balkonzugang (so wie vorher auch).
Seit Isa und Kalimera bei mir sind, scheinen sie sich allerdings nicht mehr ganz grün zu sein. Ich habe Fotos vom Vorbesitzer gesehen, auf denen sie zusammen in ihrem Körbchen kuscheln. Das haben sie bei mir noch nie getan, sie liegen grundsätzlich immer getrennt voneinander. Ab und zu gibt es sogar Gefauche oder mal eins auf die Mütze. Anfangs dachte ich, ich wüsste, wer der Bösewicht ist, denn Isa lag oftmals in Durchgängen und ließ Kalimera nicht durch, ohne sie anzupöbeln. Sie beobachtete sie zudem auf Schritt und Tritt. Kalimera hat nie wirklich auf Isas Fauchen oder Hauen reagiert, sie zuckte kurz zurück und ging dann weiter ihres Wegs. Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob Isa wirklich die Schuldige ist. Eine Zeitlang wirkte Kalimera extremst eifersüchtig, sobald ich Isa streichelte, kam sie auf der Stelle angeschossen und stellte sich dazu – sie war zwar nie offensichtlich böse Isa gegenüber, aber die trollte sich, sobald Kalimera nur in die Nähe kam. Das führte dazu, dass ich teilweise über mehrere Tage lang meine Katze ungefähr drei Sekunden lang streicheln konnte, mehr nicht. Selbst wenn ich am komplett anderen Ende der Wohnung war und leise „hallo Isa“ sagte, kriegte Kali das mit und stand innerhalb von zwei Sekunden parat, was wiederum Isa vertrieb. Mittlerweile kann ich Isa ab und zu mal streicheln, ohne dass Kali angewetzt kommt, allerdings sitzt sie jedes Mal hoch aufrecht mit weit aufgerissenen Augen in der Nähe und starrt zu uns herüber. Ein paar Mal konnte ich auch beobachten, dass sie Isa im Nachhinein eins überbrät, fast so als wäre sie nachtragend, aber da will ich nicht zu viel reininterpretieren. Einige Male haben sie sich schon durch die Wohnung gejagt, was manchmal wie spielen aussieht, aber wieso sollten sie einmal am Tag zusammen spielen, während sie sich sonst aus dem Weg gehen? Das ein oder andere Mal gab es sogar eine kleinere Prügelei, die sich manchmal aus dem Jagen ergab, die ich dann aber unterbrochen habe, weil mir das wirklich ernst aussah. Verletzte gab es allerdings nie. Es ist für mich wahnsinnig schwer, hier das Problem zu identifizieren oder herauszulesen, wer hier jetzt „der Böse“ ist. Was die Verwirrung nun komplett macht, ist, dass Isa Kalimera hin und wieder ganz ganz kurz über den Kopf leckt, teilweise hopst sie zu ihr aufs Sofa (so nah halten sie sich sonst nie beieinander auf!), putzt sie, und geht dann wieder. Manchmal gibt’s aber sogar ein paar Sekunden nach dem Putzen eine drauf, mal von der einen, mal von der anderen. Wenn ich mit ihnen spiele oder sie irgendwas angucken kommen, das ich gerade mache oder ich ihnen Katzengras hinstelle, dann gibt es überhaupt keine Probleme damit, dass sie sich nahekommen. Nur spielen sie halt nie zusammen, sondern wenn dann abwechselnd mit mir bzw. mit der Angel. Anfangs hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, da Umzug, neue Situation, Stress etc., aber mittlerweile mache ich mir wirklich Sorgen, grade wenn ich zum Beispiel auf der Arbeit bin, da es sich anfühlt, als hätte ich zwei Einzelkatzen zuhause, die sich nicht miteinander beschäftigen, nicht miteinander kuscheln usw. Achja, Feliway Friends habe ich auch schon gekauft, das hat keine Verbesserung gebracht.
Dies ist nur ein Problem von vielen, aber das würde hier alles den Rahmen sprengen. Vielleicht fällt jemandem ja hierzu schon etwas ein oder jemand kann mich mit „aaach, 5,5 Wochen sind doch noch nix, alles normal!“ beruhigen??
Vielen Dank fürs Lesen!
Katharina
vor 5,5 Wochen sind zwei sehr goldige 5-jährige Katzendamen (Geschwister) bei mir eingezogen, allerdings gibt es gefühlt in allen möglichen Bereichen Baustellen, bei denen ich mit den beiden nicht weiterkomme. Daher hoffe ich, dass ich hier auf Menschen mit viiiiel Erfahrung treffe, die mir etwas weiterhelfen können. Ich werde mich hier mal auf eine der Baustellen beschränken und die anderen besser in anderen Unterforen posten, damit ich hier keinen Roman schreibe, ich hoffe, das passt.
Zunächst noch ein paar allgemeine Worte, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt:
Bevor die Katzen bei mir eingezogen sind, habe ich bestimmt ein Jahr lang überlegt, mir Gedanken gemacht, mit Freunden gesprochen, die Katzen haben, über zwei Wochen die Katze einer Freundin bei mir gehabt, solange diese im Urlaub war, viel gelesen und nicht zuletzt hatten wir früher in meiner Kindheit auch Katzen in der Familie. Ich habe seit einiger Zeit meine Arbeitszeit auf 4 Tage reduziert, um mehr zuhause sein zu können, ich wollte bereits etwas ältere Tiere, die gut in meine Lebenssituation passen, und habe auch mehrere Stellen kontaktiert bzw. Katzen kennengelernt, bevor meine Wahl auf die beiden jetzigen gefallen ist. Eine Tierheimmitarbeiterin sagte mir sogar, es sei gut, dass ich mir viele Gedanken mache, aber man könne sich auch zu viele Gedanken machen 😉 Kurzum: Ich habe mich gut informiert und vorbereitet, aber dennoch bin ich einfach Katzenanfängerin und in manchen Situationen wirklich noch ratlos und überfragt, auch wenn ich gefühlt schon das halbe Internet leergelesen habe.
Die beiden Mädels habe ich aus einem Privathaushalt geholt, ursprünglich sind sie aus einem Tierheim. Ich habe sie vorher kennenlernen können und hatte insgesamt einen guten Eindruck. Es sind Wohnungskatzen und sie haben Balkonzugang (so wie vorher auch).
Seit Isa und Kalimera bei mir sind, scheinen sie sich allerdings nicht mehr ganz grün zu sein. Ich habe Fotos vom Vorbesitzer gesehen, auf denen sie zusammen in ihrem Körbchen kuscheln. Das haben sie bei mir noch nie getan, sie liegen grundsätzlich immer getrennt voneinander. Ab und zu gibt es sogar Gefauche oder mal eins auf die Mütze. Anfangs dachte ich, ich wüsste, wer der Bösewicht ist, denn Isa lag oftmals in Durchgängen und ließ Kalimera nicht durch, ohne sie anzupöbeln. Sie beobachtete sie zudem auf Schritt und Tritt. Kalimera hat nie wirklich auf Isas Fauchen oder Hauen reagiert, sie zuckte kurz zurück und ging dann weiter ihres Wegs. Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob Isa wirklich die Schuldige ist. Eine Zeitlang wirkte Kalimera extremst eifersüchtig, sobald ich Isa streichelte, kam sie auf der Stelle angeschossen und stellte sich dazu – sie war zwar nie offensichtlich böse Isa gegenüber, aber die trollte sich, sobald Kalimera nur in die Nähe kam. Das führte dazu, dass ich teilweise über mehrere Tage lang meine Katze ungefähr drei Sekunden lang streicheln konnte, mehr nicht. Selbst wenn ich am komplett anderen Ende der Wohnung war und leise „hallo Isa“ sagte, kriegte Kali das mit und stand innerhalb von zwei Sekunden parat, was wiederum Isa vertrieb. Mittlerweile kann ich Isa ab und zu mal streicheln, ohne dass Kali angewetzt kommt, allerdings sitzt sie jedes Mal hoch aufrecht mit weit aufgerissenen Augen in der Nähe und starrt zu uns herüber. Ein paar Mal konnte ich auch beobachten, dass sie Isa im Nachhinein eins überbrät, fast so als wäre sie nachtragend, aber da will ich nicht zu viel reininterpretieren. Einige Male haben sie sich schon durch die Wohnung gejagt, was manchmal wie spielen aussieht, aber wieso sollten sie einmal am Tag zusammen spielen, während sie sich sonst aus dem Weg gehen? Das ein oder andere Mal gab es sogar eine kleinere Prügelei, die sich manchmal aus dem Jagen ergab, die ich dann aber unterbrochen habe, weil mir das wirklich ernst aussah. Verletzte gab es allerdings nie. Es ist für mich wahnsinnig schwer, hier das Problem zu identifizieren oder herauszulesen, wer hier jetzt „der Böse“ ist. Was die Verwirrung nun komplett macht, ist, dass Isa Kalimera hin und wieder ganz ganz kurz über den Kopf leckt, teilweise hopst sie zu ihr aufs Sofa (so nah halten sie sich sonst nie beieinander auf!), putzt sie, und geht dann wieder. Manchmal gibt’s aber sogar ein paar Sekunden nach dem Putzen eine drauf, mal von der einen, mal von der anderen. Wenn ich mit ihnen spiele oder sie irgendwas angucken kommen, das ich gerade mache oder ich ihnen Katzengras hinstelle, dann gibt es überhaupt keine Probleme damit, dass sie sich nahekommen. Nur spielen sie halt nie zusammen, sondern wenn dann abwechselnd mit mir bzw. mit der Angel. Anfangs hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, da Umzug, neue Situation, Stress etc., aber mittlerweile mache ich mir wirklich Sorgen, grade wenn ich zum Beispiel auf der Arbeit bin, da es sich anfühlt, als hätte ich zwei Einzelkatzen zuhause, die sich nicht miteinander beschäftigen, nicht miteinander kuscheln usw. Achja, Feliway Friends habe ich auch schon gekauft, das hat keine Verbesserung gebracht.
Dies ist nur ein Problem von vielen, aber das würde hier alles den Rahmen sprengen. Vielleicht fällt jemandem ja hierzu schon etwas ein oder jemand kann mich mit „aaach, 5,5 Wochen sind doch noch nix, alles normal!“ beruhigen??
Vielen Dank fürs Lesen!
Katharina