
Momolala
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Oktober 2010
- Beiträge
- 116
- Ort
- ... da wo die Orangen wachsen...
😉Liebe Leute!
Ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere mit seinen Ratschlägen zur Seite stehen kann.
Das wäre echt klasse!
Seit 1 Woche haben wir einen Neuzugang in unsere Familie.
Ihr Name ist Lala und ich habe sie von der Straße.
Ich lebe in Südspanien, und zu dieser Jahreszeit haben wir extrem viele kleine wilde Kätzchen herumlaufen.
Diese ist mir aber, zusammen mit ihrer Schwester, sofort ans Herz gewachsen da beide von Anfang an keine Berührungsängste mir gegenüber hatten.
Da ich weiß, welches Schicksal den hiesigen Katzen hier ins Südspanien erwartet, die sehr zutraulich sind, hab ich sie und ihre kleine Schwester gleich mitgenommen.
Lilly ist an eine Freundin von mir gegangen und Lala habe ich behalten.
Mit Lilly und Lala war ich beim TA, beide sind gesund und ca. 2 Monate + alt.
Lala ist mittlerweile entwurmt, die Ohren sind gereinigt, es fehlen nur noch die nötigen Impfungen und eine Sterilisation die in ca. 3 Monaten fällig wäre.
Südländische Katzen sind bekanntlich schneller „reif“.
Lala ist ein Wirbelwind und wie wir in unserer Familie finden, sehr intelligent.
Sie lernt unwahrscheinlich schnell! Ich war überrascht, dass sie gleich ohne es ihr vorher gezeigt zu haben aufs Katzenklo ging.
Meine alte Katze Momo war/ist natürlich nicht sehr begeistert von unserem Zuwachs.
Ich vermute aber, dass dies eine Frage der Zeit ist.
Jetzt komme ich zu meinen eigentlichen Frage:
Wie kann ich nur verhindern, dass die neue der alten nicht zu viel Raum wegnimmt und Momo nur noch frustriert sein könnte.
Sie ist so frech und hat von Anfang an keine Hemmungen sich das zu holen, was sie sich einbildet.
Ich will sie auch nicht immer schimpfen, die Kleine soll ja ein Vertrauen zu mir aufbauen.
Aber irgendwo sind ja auch Grenzen!
Wie soll ich also vorgehen?
Wird meine “alte” Katze denn auch wieder glücklich sein?
Ich meine, vor 3 Tagen hat sie die Kleine permanent angefaucht, mittlerweile können beide schon in einem Raum bleiben ohne sich anzufauchen. Kommt die Kleine aber in die Nähe von Momo dann macht Momo schon noch klar, dass ihr das nicht passt.
Eine weitere Frage:
Warum beißt mich Lala immer wieder in die Finger. Schreie ich ,dann hört sie kurz auf leckt meinen Finger und beißt wieder in die Finger während sie die typischen Massagebewegungen mit ihren Tatzen macht. Erinnern sie meine Finger an die Zitzen ihre Mama?
Liebe Grüße
Eure Silvi
Ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere mit seinen Ratschlägen zur Seite stehen kann.

Das wäre echt klasse!
Seit 1 Woche haben wir einen Neuzugang in unsere Familie.
Ihr Name ist Lala und ich habe sie von der Straße.
Ich lebe in Südspanien, und zu dieser Jahreszeit haben wir extrem viele kleine wilde Kätzchen herumlaufen.
Diese ist mir aber, zusammen mit ihrer Schwester, sofort ans Herz gewachsen da beide von Anfang an keine Berührungsängste mir gegenüber hatten.
Da ich weiß, welches Schicksal den hiesigen Katzen hier ins Südspanien erwartet, die sehr zutraulich sind, hab ich sie und ihre kleine Schwester gleich mitgenommen.
Lilly ist an eine Freundin von mir gegangen und Lala habe ich behalten.
Mit Lilly und Lala war ich beim TA, beide sind gesund und ca. 2 Monate + alt.
Lala ist mittlerweile entwurmt, die Ohren sind gereinigt, es fehlen nur noch die nötigen Impfungen und eine Sterilisation die in ca. 3 Monaten fällig wäre.
Südländische Katzen sind bekanntlich schneller „reif“.

Lala ist ein Wirbelwind und wie wir in unserer Familie finden, sehr intelligent.
Sie lernt unwahrscheinlich schnell! Ich war überrascht, dass sie gleich ohne es ihr vorher gezeigt zu haben aufs Katzenklo ging.
Meine alte Katze Momo war/ist natürlich nicht sehr begeistert von unserem Zuwachs.
Ich vermute aber, dass dies eine Frage der Zeit ist.
Jetzt komme ich zu meinen eigentlichen Frage:
Wie kann ich nur verhindern, dass die neue der alten nicht zu viel Raum wegnimmt und Momo nur noch frustriert sein könnte.
Sie ist so frech und hat von Anfang an keine Hemmungen sich das zu holen, was sie sich einbildet.
Ich will sie auch nicht immer schimpfen, die Kleine soll ja ein Vertrauen zu mir aufbauen.
Aber irgendwo sind ja auch Grenzen!
Wie soll ich also vorgehen?
Wird meine “alte” Katze denn auch wieder glücklich sein?
Ich meine, vor 3 Tagen hat sie die Kleine permanent angefaucht, mittlerweile können beide schon in einem Raum bleiben ohne sich anzufauchen. Kommt die Kleine aber in die Nähe von Momo dann macht Momo schon noch klar, dass ihr das nicht passt.
Eine weitere Frage:
Warum beißt mich Lala immer wieder in die Finger. Schreie ich ,dann hört sie kurz auf leckt meinen Finger und beißt wieder in die Finger während sie die typischen Massagebewegungen mit ihren Tatzen macht. Erinnern sie meine Finger an die Zitzen ihre Mama?
Liebe Grüße
Eure Silvi