V
Verena1705
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Januar 2023
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Alle, ich bin etwas verzweifelt, vor 4 Wochen ist Gizmo zu mir gezogen (1 Jahr und 3 Monate alter kastrierter BLH Kater) er ist super knuffig und sehr lieb zu Menschen. Er wurde vorher als Einzelkater gehalten und hat wohl etwas an wänden gekratzt und Stromkabel angeknabbert.
Als er zu mir einzog war ich mir unsicher ob ich ihn ohne meine Begleitung aus meiner Wohnung lassen soll (leider nur 43:qm groß).Ich wohne in einem riesigen Einfamilienhaus. Da dieses zu einem Wohnprojekt gehört, hätte der Kater halt mega viel Platz um sich auszutoben, und auch andere Mitbewohnerinnen von mir zu besuchen. Unser Haus ist dazu noch relativ chaotisch also praktisch ein Traum für jede Katze. Allerdings ist das Haus halt nicht extra katzensicher und vor allen Dingen im Sommer kann es schon vorkommen dass jemand mal die haustür auflässt. Deshalb auch meine Überlegung mit ihm praktisch einmal täglich im Haus spazieren zu gehen. Mein anderer Kater (BKH 1.5 Jahre, kastriert) lasse ich regelmäßig raus ins Haus, da er fremden Menschen gegenüber sehr schüchtern ist und ich mir ziemlich sicher bin dass er nicht einfach so rauslaufen würde.
Bei Gizmo sieht das allerdings anders aus. Er ist mega neugierig, erkundet gern neues und hat keine Scheu vor fremden Menschen.
Ich war jetzt ein paar mal mit ihm im Haus unterwegs und er fand es mega aufregend! Leider habe ich festgestellt dass ihm eine Stunde am Tag nicht ausreicht und er mittlerweile mega gelangweilt in meiner Wohnung abhängt. Ich würde ihm des nachts auch mittlerweile das Haus erkunden lassen ( trotz der Gefahren) allerdings ist er wie gesagt erst vier Wochen hier und ich habe Angst das er versucht nach draußen zu entwischen und zu seiner alten Familie zurückläuft. Ich dachte nicht dass es ein großes Problem wird, ihn 6 Wochen in meiner Wohnung zu behalten, aber er ist seit einer Woche extrem unterfordert. Heute Nacht hat er mir dann mit Zähnen und Krallen und Einsatz seines vollen körpergewichtes die Katzenklappe ausgebaut.
Er versucht auch mit ähnlicher Gewalt, verschlossene Schubladen zu öffnen und beißt ab und zu noch in meinem Laptop oder Stromkabel. Das mit der Elektronik wird aber langsam besser habe ich das Gefühl. Kabelschutz sei Dank!
Er hat viel unterschiedliches Spielzeug in der Wohnung, mehrere Pappkartons einen kleinen Kratzbaum und mehrere kratzbretter. ich spiele jeden Tag ca. Ne halbe Stunde mit ihm. Leider scheint das absolut nicht auszureichen. Und ich schlafe mittlerweile wenn die Katze schläft, weil ich sonst bis zu zwanzig Mal hintereinander aufstehe um ihn davon abzuhalten irgendwas kaputt zu machen.
Wie gesagt Spielzeug hat er vieles, das meiste interessiert ihn aber einfach nicht. Ich habe einfach das Gefühl dass er das Haus erkunden will. Ich würde das Risiko mittlerweile eingehen, habe aber Angst das er mir davon läuft weil er ja erst 4 Wochen da ist.
Habt ihr ihr irgendwelche guten Ratschläge für mich?
Liebe Grüße,
Verena
Als er zu mir einzog war ich mir unsicher ob ich ihn ohne meine Begleitung aus meiner Wohnung lassen soll (leider nur 43:qm groß).Ich wohne in einem riesigen Einfamilienhaus. Da dieses zu einem Wohnprojekt gehört, hätte der Kater halt mega viel Platz um sich auszutoben, und auch andere Mitbewohnerinnen von mir zu besuchen. Unser Haus ist dazu noch relativ chaotisch also praktisch ein Traum für jede Katze. Allerdings ist das Haus halt nicht extra katzensicher und vor allen Dingen im Sommer kann es schon vorkommen dass jemand mal die haustür auflässt. Deshalb auch meine Überlegung mit ihm praktisch einmal täglich im Haus spazieren zu gehen. Mein anderer Kater (BKH 1.5 Jahre, kastriert) lasse ich regelmäßig raus ins Haus, da er fremden Menschen gegenüber sehr schüchtern ist und ich mir ziemlich sicher bin dass er nicht einfach so rauslaufen würde.
Bei Gizmo sieht das allerdings anders aus. Er ist mega neugierig, erkundet gern neues und hat keine Scheu vor fremden Menschen.
Ich war jetzt ein paar mal mit ihm im Haus unterwegs und er fand es mega aufregend! Leider habe ich festgestellt dass ihm eine Stunde am Tag nicht ausreicht und er mittlerweile mega gelangweilt in meiner Wohnung abhängt. Ich würde ihm des nachts auch mittlerweile das Haus erkunden lassen ( trotz der Gefahren) allerdings ist er wie gesagt erst vier Wochen hier und ich habe Angst das er versucht nach draußen zu entwischen und zu seiner alten Familie zurückläuft. Ich dachte nicht dass es ein großes Problem wird, ihn 6 Wochen in meiner Wohnung zu behalten, aber er ist seit einer Woche extrem unterfordert. Heute Nacht hat er mir dann mit Zähnen und Krallen und Einsatz seines vollen körpergewichtes die Katzenklappe ausgebaut.
Er versucht auch mit ähnlicher Gewalt, verschlossene Schubladen zu öffnen und beißt ab und zu noch in meinem Laptop oder Stromkabel. Das mit der Elektronik wird aber langsam besser habe ich das Gefühl. Kabelschutz sei Dank!
Er hat viel unterschiedliches Spielzeug in der Wohnung, mehrere Pappkartons einen kleinen Kratzbaum und mehrere kratzbretter. ich spiele jeden Tag ca. Ne halbe Stunde mit ihm. Leider scheint das absolut nicht auszureichen. Und ich schlafe mittlerweile wenn die Katze schläft, weil ich sonst bis zu zwanzig Mal hintereinander aufstehe um ihn davon abzuhalten irgendwas kaputt zu machen.
Wie gesagt Spielzeug hat er vieles, das meiste interessiert ihn aber einfach nicht. Ich habe einfach das Gefühl dass er das Haus erkunden will. Ich würde das Risiko mittlerweile eingehen, habe aber Angst das er mir davon läuft weil er ja erst 4 Wochen da ist.
Habt ihr ihr irgendwelche guten Ratschläge für mich?
Liebe Grüße,
Verena