Neue Katzen ins WG Haus lassen

  • Themenstarter Themenstarter mellomo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    eingewöhnung haus
M

mellomo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2024
Beiträge
1
Liebes Katzen-Forum,

Ich habe vor einer Woche zwei Katzen (2 und 3 Jahre) aus dem Tierheim adoptiert. Am ersten Tag waren sie natürlich noch ganz schüchtern und haben alles erstmal beschnuppern. Mittlerweile sind sie sehr zutraulich und stolzieren selbstbewusst durch mein Zimmer und kommen sich gerne Schmuseeinheiten abholen.

Ich lebe in einem WG haus mit 3 Etagen und kleinem Garten. Bisher waren sie nur in meinem Zimmer, um sie nicht zu überfordern und zu lernen, dass mein Zimmer Ort für Klo, Wasser und Futter ist.
Wann sollte ich die Tür öffnen und ihnen ermöglichen das ganze Haus zu erkunden?
Die restliche Zimmer sind bereits Katzensicher und ein zweites Klo steht im Haus bereit.
 
A

Werbung

Hallo und willkommen,

toll, dass du zwei Katzen aus dem Tierheim adoptiert hast! In so einem großen Haus haben sie ja viel Platz. Wie viele Leute seid ihr denn?

Wenn sie sich in dem Zimmer sicher fühlen und neugierig sind, würde ich die Tür aufmachen. Ich habe das immer so gemacht, dass ich nach und nach mehr Türen aufgemacht habe. Also erstmal noch alle anderen Türen zu, Flur erkunden, dann Küchentür auf und so weiter. ☺️ Das kann je nach Katze schnell gehen oder sich über Tage ziehen. Da kann man ruhig die Katzen das Tempo bestimmen lassen, finde ich.

Wie viele Leute leben denn bei euch? ☺️ Dürfen sie dann in alle Zimmer?

Man sagt immer, dass man bei der Kloanzahl immer die Anzahl der Katzen plus eins nimmt, in eurem Fall also drei Toiletten. Da wäre es am besten pro Stockwerk eine Toilette aufzustellen, dann ist es nicht so weit, falls es mal dringend ist. Mehr Toiletten schaden nie.
Jetzt grade ist es sehr ungünstig, weil sie zu zweit nur eine in dem Zimmer zur Verfügung haben.

Die Näpfe würde ich perspektivisch auch getrennt von den Toiletten aufstellen (im Ankunftszimmer geht es natürlich nicht 100% gut), am besten in einem anderen Raum. Der Wassernapf sollte auch getrennt vom Futternapf stehen, Katzen trennen gerne alles fein säuberlich.

Hast du denn Fotos von den beiden? ☺️
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
12
Aufrufe
9K
Cynti
Cynti
L
2
Antworten
27
Aufrufe
3K
Lillyrose
Lillyrose
M
Antworten
8
Aufrufe
830
KleinerZoo
KleinerZoo
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
Neol
Neol
MyWishes
Antworten
4
Aufrufe
2K
MyWishes
MyWishes

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben