Neue Katze frisst kaum

  • Themenstarter Themenstarter SvenjaM1985
  • Beginndatum Beginndatum
S

SvenjaM1985

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2025
Beiträge
10
Hallo ihr Lieben,
wir haben am Samstag eine Katze aus dem Tierschutz zu uns geholt, die kleine Elphie.
Sie hat sich bisher schon ganz gut eingelebt, ist sehr neugierig und lässt sich auch ausgiebig streicheln. Sie streift uns ganz viel um die Beine, stupst uns an und schmeißt sich sogar auf den Rücken, um am Bauch gekrault zu werden. Sie kam auch schon auf den Schoß und benutzt das Katzenklo zuverlässig.
Was leider bisher kaum funktioniert ist das Fressen. Wir haben uns extra das Futter der bisherigen Pflegestelle mitgeben lassen, allerdings rührt sie das hier nicht an.
Ich habe inzwischen wirklich viele verschiedene Marken und Sorten ausprobiert. Mjam Mjam, Mac's, Carny, Wilderness, Strayz etc. Auch verschiedene Konsistenzen habe ich probiert. Sie riecht maximal dran und lässt es dann stehen. Ich habe auch schon versucht es zu erwärmen, so ein Pulver zum Anregen und frische Katzenminze habe ich auch drüber gemacht.
Nach Rücksprache mit der Pflegestelle stellte sich heraus, dass sie dort schon schlecht Nassfutter gefressen hat, eher Trockenfutter.
Also habe ich es damit probiert, wichtig war mir ja erstmal, dass sie überhaupt frisst.
Das nimmt sie ein bisschen, aber auch da sind die Mengen sehr gering.
Das was sie ganz gut frisst sind so Knusperkissen, allerdings ist das ja absolut keine Lösung...
Ich bin ein bisschen verzweifelt.
Wir haben jetzt für Freitag einen Termin bei der Tierärztin gemacht. Eigentlich wollte ich ihr diesen Stress erstmal ersparen, aber ich mache mir schon auch Sorgen.

Vielleicht habt ihr noch Tipps?

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Vielleicht ist sie wie meine bella. Meine bella frisst fast nur Trockenfutter. In sehr geringen mengen und mehrmals am tag. Sie überfrisst sich nie. Meine yuki frisst da viel mehr. Ist halt ihr charakter. Vielleicht ist deine mieze ähnlich
 
Na,so ganz ehrlich war die Pflegestelle wohl nicht....wenn jetzt zugegeben wird, dass schlecht essen schon dort ein Problem war dann frag doch mal nach ob die Katze beim TA war um das zu untersuchen...Bauchspeicheldrüseprobleme machen z. B. Übelkeit und dann mag Mietz nicht essen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, basco09, JuliJana und eine weitere Person
Beim Tierarzt waren sie.
Sie ist ja aus dem Tierheim, hat allerdings in einer Pflegestelle gelebt.
Sie ist auch kastriert worden.
Zu ihrer Geschichte ist halt nicht viel bekannt.
Ich denke der Gang zum Tierarzt ist unumgänglich.
Würde man ihr denn nicht anmerken, wenn ihr übel wäre? Sie ist wie gesagt ansonsten topfit, turnt hier herum und ist schon sehr zutraulich.
Ich habe eher die Befürchtung, dass sie viel mit Snacks und Co. ernährt worden ist und das uns gegenüber evtl. nicht so richtig zugegeben werden möchte?! Die Knusperkissen nimmt sie ja nämlich als einziges an, auch wenn sie da nicht super viel von frisst.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Sie zeigt dir doch ,dass ihr nicht wohl ist und frisst schlecht.
2. Möglichkeit, man hat dir auch nicht gesagt dass die Pflegestelle da nicht klargekommen ist und Mäkelei selber provoziert hat ...aber das lässt sich durchaus lösen. Die Mietzen haben eine unglaubliche Einschätzung mit wem sie es machen können...
 
Ich rufe mal @Wendola, sie hatte unlängst dasselbe Problem.

Lies mal hier...
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Werbung:
Ich habe jetzt nochmal mit der Pflegestelle gesprochen.
Elphie war zunächst mit ihren drei Kitten dort. Da habe sie auch noch normal gefressen. Die Kitten sind dann irgendwann vermittelt gewesen und seitdem habe sie kein Nassfuttter mehr gefressen. Es seien dann nur noch so Snacks und n bisschen Trockenfutter genommen worden...
Tja. Ob sie um ihre Babys trauert?
 
  • Crying
Reaktionen: Felidae_1
Tja. Ob sie um ihre Babys trauert?
Viele Katzen essen lieber in Gesellschaft, manche (wie z.B. die Katze aus Wendolas Thread s. O.) sogar nur in Gesellschaft. Es kann durchaus sein, dass deiner Katze einfach kätzische Gesellschaft fehlt. Lebt sie alleine bei dir?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Wir haben hier auch so einen TroFu-Junkie, aber da er sowieso von Beginn an recht angeschlagen war (hatte leider ein Alkoholproblem), lassen wir da alles durchgehen, Hauptsache, er frißt. Das sind Knuspertaschen, Leckercremes, Katzen milch und nur sehr wenig NaFu, am besten dann Gourmet Gold.

Speichelt Elphie viel? Das wäre schon mal ein Symptom, wenn was nicht in Ordnung ist.

Mit ihren Babys hatte sie ja auch während der Stillzeit einen enorm hohen Energieverbrauch und hat sicher alles gefressen, was greifbar war. Das ist dann vorbei gewesen und die Mäkelei hat sich so eingependelt.

Du kannst ja mal versuchen, ob Du von Felix "Crunchy Sensations" bekommst, da ist eine Tüte mit kleinen TruFu-Krümeln drin, die extrem anziehend wirken, wenn man einige aufs NaFu streut.
Oder Bierhefe übers NaFu. Butterflocken, milder Raspelkäse oder Käseflöckchen.
Mag sie Leckercremes?
Und wie sieht es denn mit ihrem Gewicht aus? Eher zu knöchern oder eher normal?

Essen in Gesellschaft könnte auch helfen. Als Ramses noch lebte, hat er immer neben Manfred gegessen. Fand Manfred das Futter doof, ist Ramses auch ohne zu essen wieder weggegangen. Fand Manfred das Futter gut, hat auch Ramses geschlungen.

Pia ißt am besten, wenn ich neben ihr sitze, ansonsten schlingt sie nur etwas und rennt dann weg.
Es muß also nichts Organisches vorliegen, sondern die Ursache kann alles und nichts sein. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Wendola und basco09
Vielen Dank für die Tipps.
Nein, sie speichelt nicht viel.
Sie lebt allein bei uns, ja. Wir wollte eigentlich zwei Katzen bei uns aufnehmen, sind dann aber durch eine Bekannte auf Elphie aufmerksam geworden und haben uns in sie verliebt... Leider waren da die Kitten (waren inzwischen schon 8 Monate alt) schon vermittelt worden, sonst hätten wir sie gerne mit einem ihrer Babys genommen.
Grundsätzlich können wir uns also vorstellen, eine zweite Katze aufzunehmen. Wir wollten Elphie allerdings erstmal hier richtig ankommen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, YukiundBella und Rickie
Daß Elphie nicht auffallend speichelt, ist schon mal gut. Und wie Du es schreibst, ist sie ja aufgeweckt und munter.

Wie alt ist Elphie denn in etwa? Mutter und Kind, vor allem Sohn, ist gar nicht so selten keine gute Wahl. Und es ist auch leider oft so, daß die Kleinen schnell vermittelt werden und die Mutterkatze bleibt über. Darum finde ich es gut, daß Ihr der Elphie ein Zuhause gegeben habt. Wenn sie sich eingelebt hat, kannst Du auch im Forum ein Gesuch einstellen, es gibt hier so einige Pflegestellen. In den Tierheimen sitzen in der Regel auch immer erwachsene Katzen und warten...Eine Zweitkatze ist wirklich ein Gewinn für nahezu jede Katze. 🙂
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Elphie ist geschätzt 1,5-2 Jahre alt.
Ich habe jetzt nochmal mehr nachgefragt, was zu ihrer Vorgeschichte bekannt ist. So wie ich es verstanden habe hat sie schon einiges hinter sich. Sie hat mit ihren Kitten auf der Straße gelebt. Eine Frau hat sie dann eingefangen, sie tierärztlich versorgen lassen und Elphie kastrieren lassen. Bei der Frau konnten sie aber nicht bleiben, daher ist sie zu einer anderen Frau als Pflegestelle gekommen. Die ist dann aber schwer erkrankt, musste ins Krankenhaus und es kam nur ein Nachbar um zu füttern. Elphie ist in der Zeit unsauber geworden und hat die Tapeten abgerissen.
Sie kam dann zu der Pflegestelle von der wir sie nun haben. Dort waren die Kitten aber so scheu, dass sie auch nach mehreren Wochen nicht vom Schrank gekommen sind und sich nur versteckt haben. Elphie dagegen war schnell sehr zutraulich, vermutlich kennt sie Menschen, während ihre Kitten ja im Grunde ohne engeren Menschenkontakt ihre ersten Lebensmonate verbracht haben.
Es wurde dann entschieden die Kitten in einen dauerhaften Freigang zu vermitteln. Sie sind auch kastriert worden und leben jetzt draußen, in einer Kleingartensiedlung mit einem Gartenhäuschen, in dem sie regelmäßig gefüttert werden.
Elphie sei noch mehr aufgetaut, als die Kitten weg waren. Sie war vorher eher angespannt, zwar zutraulich, aber eben ständig mit ihren Babys beschäftigt und um sie besorgt.

Sie hat gestern wieder ein bisschen vom Trockenfutter gefressen. Sie trinkt auch gut und hat Verdauung. Es scheint also irgendwas in sie reinzugehen, das beruhigt mich ein bisschen. Ich denke wir brauchen Geduld, sie ist ja noch keine Woche da. Ich werde ihr weiterhin Nassfuttter und Trockenfutter anbieten, eventuell nimmt sie es ja doch noch an. Ansonsten eben erstmal Trockenfutter, umstellen kann ich ja immer noch, wenn sie länger hier ist und sich richtig gut eingelebt hat.

Elphie soll nach einer gewissen Zeit auch Freigang bekommen, wir haben einen großen Garten. Trotzdem möchten wir gerne eine zweite Katze, da ich denke, dass dies grundsätzlich schöner für Katzen ist. Ich weiß, dass es auch Katzen gibt, die keine andere neben sich dulden, aber so wie ich es verstanden habe, ist das eher die Ausnahme?!
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, Liesah und Rickie
Oh je, da hat Elphie aber wirklich schon was hinter sich, in einem so kurzem Leben.
Und setzen wir 1,5 Jahre als Alter an, ist sie auch sehr jung trächtig geworden, eigentlich zu früh, körperlich noch nicht mal ausgereift. Herbstkatzen können noch früher geschlechtsreif werden als "Maikätzchen", also mit 4 bis 5 Monaten ist da leider durchaus schon eine Trächtigkeit möglich.
Und womöglich war sie auch mit der Aufzucht recht gestreßt.

Wenn es Stuhlgang gibt, sieht die Sache doch schon mal gut aus, umso mehr, wenn sie zum TroFu auch gut trinkt.
Gib ihr einfach Zeit, das wird ganz bestimmt.
Ihr könnt auch mal ein paar Happen rohes Hühnerherz (oder gekocht?) versuchen oder Brathähnchen oder rohes Huhn. Unsupplementiert nur kleine Mengen, aber es wäre ein Versuch wert, sie an "nasses" Futter heranzuführen.

Du kannst ja auch mal NaFu probieren, dessen Ruf jetzt nicht so der beste ist, von Katzen aber oftmals gern angenommen wird. Gerade mit besserem Futter haben wir hier auch mehr Mäkelei.

Ansonsten Geduld. Elphie vertraut Dir und das ist schon mal mehr als die halbe Miete. 🙂
 
Danke fürs Verlinken, @Felidae_1

Hallo Svenja! So toll, dass ihr euch für die Mamakatze anstelle eines putzigen Kittens entschieden habt ❤️

Wir waren Anfang des Jahres in einer ganz ähnlichen Situation. Die Kurzversion: Katze aus dem Tierheim geholt, mir der Absicht, noch eine zweite dazuzuholen, sobald sie sich eingelebt hat. Unser Mäuschen war noch dazu scheu. Nachdem sie 11 Tage lang nicht gefressen hatte, nichtmal Leckerchen, haben wir eine zweite Katze dazugeholt, und schon hat sie gefuttert. Sie war wohl einfach einsam und hatte ein gebrochenes Herzchen, weil sie von ihren Freunden getrennt war. Sie brauchte einen Artgenossen, um sich sicher genug zum Fressen zu fühlen. Das ist bis heute so geblieben, sie frisst erst, wenn die andere Katze zuerst am Napf war.

Ob es bei euch ähnlichen ist, oder ob ein anderer Grund hinter der Fressunlust steckt, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich plädiere trotzdem dafür, zügig eine Zweitkatze mit passendem Geschlecht, Alter und Charakter dazu zu holen. Einzelhaltung ist in den seltensten Fällen artgerecht.

Ansonsten bin ich noch der Meinung, dass es während der Eingewöhnungsphase ziemlich egal ist, was die Kleine frisst, Hauptsache es geht was ins Katzi rein. Sonst kommt sie nämlich in eine Teufelsspirale von Übelkeit wegen leerem Magen, leerer Magen wegen Übelkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Felidae_1
Danke, Wendola, für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht.

Elphie hat gerade einen halben Napf Nassfutter weggezogen. Man kann es nicht anders sagen, sie hat echt reingehauen. Leider ausgerechnet das von Felix, aber ich bin einfach nur froh, dass sie überhaupt mit so gutem Appetit frisst. Umstellen kann ich dann immer noch, sie ist ja noch jung und wir haben Zeit.

Wir werden uns jetzt zeitnah nach einem Kumpel für sie umsehen.

Vielen Dank euch für die ganze Unterstützung!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Catmom15, Gorkon, Felidae_1 und 4 weitere
Werbung:
Es freut mich sehr, das zu hören!

Unsere Minki hat, nachdem sie endlich begonnen hatte zu fressen, erstmal zwei Monate ausschließlich von Whiskas Geflügel in Sauce und rauen Mengen Dreamies gelebt. Auch egal - allemal gesünder als hungern. Mittlerweile frisst sie auch schon Mjamjam und Granatapet, nur Huhn muss es immer noch sein.

Ich wünsche euch viel Glück bei der Suche nach einer passenden Freundin für Elphie! Es gibt hier im Forum so entzückende Notfellchen, vielleicht werdet ihr da ja fündig.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
So, wir haben uns beim Fressen etwas weiterentwickelt. Ich mische gerade MjamMjam mit den kleinen Dosen von Aldi Süd. Die sind zumindest schon mal ohne Zucker und Getreide. Sie steht halt total auf das Gelee. MjamMjam allein wird kaum gefressen, gemischt funktioniert aber gut. Werde also das Verhältnis immer weiter verändern, bis sie hoffentlich auf das Aldi-Zeug verzichten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Mia_U, Felidae_1 und Gorkon
So, wir haben uns beim Fressen etwas weiterentwickelt. Ich mische gerade MjamMjam mit den kleinen Dosen von Aldi Süd. Die sind zumindest schon mal ohne Zucker und Getreide. Sie steht halt total auf das Gelee. MjamMjam allein wird kaum gefressen, gemischt funktioniert aber gut. Werde also das Verhältnis immer weiter verändern, bis sie hoffentlich auf das Aldi-Zeug verzichten kann.
Bei Gelee Liebhabern zieht auch das Futter vom Lidl. War auch sehr gut getestet.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
926
Polayuki
Polayuki
sophieschka
Antworten
77
Aufrufe
5K
JuliJana
JuliJana
dojo
Antworten
6
Aufrufe
4K
Catma
C
O
Antworten
27
Aufrufe
5K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
S
Antworten
13
Aufrufe
2K
hope2023
hope2023

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben