
Penny96
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Oktober 2017
- Beiträge
- 517
- Ort
- Berlin
Hallo,
ich poste nun nach paar Jahren überwiegend Lesen auch mal was, weil ich vllt. doch ein paar nützliche Tipps krieg. Meine Püppi musste ich ja vor wenigen Tagen gehen lassen. Heute wird sie beerdigt auf dem Tierheimfriedhof. 🥺 Püppi war die aktivere der beiden Schwestern und kam viel von sich aus auf meinen Schoß etc. Lili empfängt ihre Kuscheleinheiten an ihrem jeweiligen Liegeplatz 🙈. Lili ist 15, nierenkrank und hat Spondylose, bekommt seit 1 Jahr Solensia. Sie hatte die Chance, sich von Püppi zu verabschieden/realisieren, dass sie sich nicht mehr rührt. Die ersten Nächte rief sie teils und sie beginnt mit mir zu erzählen, was sie nie getan hat. Ich hatte immer 2 "stille" Katzen, auch wenn ich viel mit ihnen sabbel. Da ich arbeite (ca 9-10 Std. bin ich außer Haus), tut mir nun Lili leid und ich geh mit schlechtem Gewissen morgens aus der Whg. Da ich dachte, die Suche nach neuer Gesellschaft würde sich ziehen, bin ich nun ziemlich überrumpelt, scheinbar ein passendes Miez im Internet gefunden zu haben. Eine süße Maus; Alter ähnlich (6 Jahre jünger), sozial, auch Spondylose, ruhig, Whg.haltung. Sie sitzt in einem Tierheim und ich hab einen Kennenlerntermin fürs Wochenende vereinbart. Hab ein bissel Bammel mittlerweile. 😆 Weil's so schnell geht. Die Lütte wurde aus katastrophalen Verhältnissen geholt, hatte Katzenschnupfen, war unkastriert - wurde gepäppelt, geimpft, kastriert. Worauf sollte ich achten/was vor Ort erfragen, damit ich aus gesundheitlicher Sicht Lili keiner "Gefährdung" aussetze? Ich bin zum ersten Mal mit dem Thema Zusammenführung konfrontiert.
Danke fürs Lesen bis hier erstmal.
😌
ich poste nun nach paar Jahren überwiegend Lesen auch mal was, weil ich vllt. doch ein paar nützliche Tipps krieg. Meine Püppi musste ich ja vor wenigen Tagen gehen lassen. Heute wird sie beerdigt auf dem Tierheimfriedhof. 🥺 Püppi war die aktivere der beiden Schwestern und kam viel von sich aus auf meinen Schoß etc. Lili empfängt ihre Kuscheleinheiten an ihrem jeweiligen Liegeplatz 🙈. Lili ist 15, nierenkrank und hat Spondylose, bekommt seit 1 Jahr Solensia. Sie hatte die Chance, sich von Püppi zu verabschieden/realisieren, dass sie sich nicht mehr rührt. Die ersten Nächte rief sie teils und sie beginnt mit mir zu erzählen, was sie nie getan hat. Ich hatte immer 2 "stille" Katzen, auch wenn ich viel mit ihnen sabbel. Da ich arbeite (ca 9-10 Std. bin ich außer Haus), tut mir nun Lili leid und ich geh mit schlechtem Gewissen morgens aus der Whg. Da ich dachte, die Suche nach neuer Gesellschaft würde sich ziehen, bin ich nun ziemlich überrumpelt, scheinbar ein passendes Miez im Internet gefunden zu haben. Eine süße Maus; Alter ähnlich (6 Jahre jünger), sozial, auch Spondylose, ruhig, Whg.haltung. Sie sitzt in einem Tierheim und ich hab einen Kennenlerntermin fürs Wochenende vereinbart. Hab ein bissel Bammel mittlerweile. 😆 Weil's so schnell geht. Die Lütte wurde aus katastrophalen Verhältnissen geholt, hatte Katzenschnupfen, war unkastriert - wurde gepäppelt, geimpft, kastriert. Worauf sollte ich achten/was vor Ort erfragen, damit ich aus gesundheitlicher Sicht Lili keiner "Gefährdung" aussetze? Ich bin zum ersten Mal mit dem Thema Zusammenführung konfrontiert.
Danke fürs Lesen bis hier erstmal.
😌
Zuletzt bearbeitet: