Need help bei einer kleinen unsauberen Chaosqueen:)

  • Themenstarter Themenstarter Leju
  • Beginndatum Beginndatum
Leju

Leju

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. September 2025
Beiträge
2
Hello zusammen,

erstmal möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist Julie und Yumi, die Kleine unsaubere Katze um die es geht ist meine 4. Katze.

Wir hatten zuerst Miagi und Elvis.
Als Miagi im Alter von 19 an Altersschwäche starb kam Lumi zu uns damit Elvis nicht allein ist.
Als Elvis dann letztes Jahr mit 16 an Krebs starb kam unsere kleine Chaosqueen Yumi.
Es ist also nicht so als hätte ich keine Erfahrung mit Katzen. Miagi war 18 1/2 von ihrem 19 Lebensjahren bei uns. Aber bei Yumi weiß ich jetzt einfach nicht mehr weiter.
Ich habe euch den Fragebogen komplett ausgefüllt und hoffe das ihr mir helfen könnt. Denn gefühlt habe ich echt alles ausprobiert.

Vielleicht noch was zur Wohnsituation.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus zusammen mit meiner Schwester und leben da im 2. Stock.
An der Wohnungstür gibt es eine Katzenklappe. Die war verschlossen solange Yumi klein war.
Unsere große konnte aber jederzeit raus. Sie setzt sich einfach neben die Wohnungstür wenn sie rausmöchte und wir öffnen ihr. Nach innen ist die Klappe immer offen.
Yumi hat aber bereits begonnen unrein zu sein bevor sie das erste Mal ins Stiegenhaus konnte und die Welt draußen noch gar nicht kannte.
Als Yumi alt genug war wurde die Katzenklappe geöffnet sondas sie das ganze Stiegenhaus und den Keller hatte um sich auszutoben, in der Hoffnung das sie aufhört unrein zu sein, hat aber nichts gebracht, da sie da dann anfing in den Keller und den Eingangsbereich zu pinkeln.
Danach haben wir sie rausgelassen in den Garten, war auch egal, selbst wenn die Gartentür offen ist, pinkelt sie in den Keller, etc.
Jetzt gerade ist sie in der Wohnung eingesperrt. Wir versuchen aber immer mal wieder die Klappe zu öffnen in der Hoffnung das es besser ist, wird es aber nicht. Sobald sie ins Stiegenhaus kann pinkelt sie eben dahin und nicht mehr in die Wohnung...

Also jetzt der Fragebogen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg Julie

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Yumi
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, Ende November 2024
- Alter: 1 Jahr 4 Monate
- im Haushalt seit: sie drei Monate alt war
- Gewicht (ca.): 3,5 Kilo
- Größe und Körperbau: klein gebaut, stämmig, guter Esser 😉

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: bei einer Augenentzündung Anfang Sommer
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: Nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nur die Augenentzündung

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 Katzen. Lumi, die 2. Katze ist 3 Jahre
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 3 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): vom Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): Jein, sie kann raus wenn mein Mann im Büro im Ergeschoss ist oder jemand im Garten ist und die Terrassentür offen ist. Derzeit aber nicht, da wir die Katzenklappe nicht öffnen können da sie sonst in den Keller oder den Eingangsbereich pinkelt und in eine Mehrfamilienhaus geht das nicht.
Daran das diese zu ist, kann es aber nicht liegen, da sie mit dem pinkeln begonnen hat bevor sie das erste Mal rausdurfte.
Es ist egal ob Katzenklappe offen oder zu ist - wenn zu markiert sie in der Wohnung, wenn offen im Keller oder Eingangbereich.
Egal ob wir da sind oder nicht. Sie pinkelt wenn wir da sind oder nicht.
Egal ob sie in den Garten kann, oder nicht. Sie pinkelt selbst wenn alle Türen offen sind in den Keller.
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): sie spielen gemeinsam, kuscheln aber nicht und putzen sich auch nicht gegenseitig.

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, 55x38cm
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 2mal täglich gereinigt, alle 2 Wochen getauscht
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): catsan active fresh
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 7 cm
- gab es einen Streuwechsel: ja, beim alten Streu wurde sie unrein, daher haben wir auf das jetzige gewechselt in der Hoffnung das das die Lösung ist, war es aber nicht.
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):
1. Steht im Bad in einer Ecke
2. Steht jetzt im Schlafzimmer zwischen Kasten und Tür in einer sehr geschützten Ecke. Davor war es im Flur, das war aber für unsere 2. Katze zu unruhig.
Beide Katzenklos werden genützt.

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: nur mit Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: ja. Neben dem Klo im Bad. Von Klo 2 mehrere Räume entfernt. Wasser steht in der Küche

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: Als sie zu uns kam war sie einige Monate sauber, danach fing es an. Etwa im Winter
- wie oft wird die Katze unsauber: Täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: im ganzen Haus, es gibt keinen "bevorzugen" Platz
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Zu erst auf Teppiche und Fußmatten. Mittlerweile haben wir keine Teppiche oder Fußmatten mehr in der Wohnung, da sie auf diese markiert sobald einer da liegt.
Wenn der Badteppich am Boden ist markiert sie auf diesen.
Wenn Kleidung am Boden ist markiert sie auf diese.
Und wenn gar nichts am Boden ist markiert sie auf den Boden.

- was wurde bisher dagegen unternommen:
Als sie alt genug war wurde die Katzenklappe geöffnet sondas sie das ganze Stiegenhaus und den Keller hatte um sich auszutoben, in der Hoffnung das sie aufhört unrein zu sein, hat aber nichts gebracht, da sie da dann anfing in den Keller und den Eingangsbereich zu pinkeln.
Danach haben wir sie rausgelassen in den Garten, war auch egal, selbst wenn die Gartentür offen ist, pinkelt sie in den Keller, etc.
Pheromonstecker
Zusätzliches Katzenklo
Neues Katzenstreu
Katzenklo auf anderen Platz gestellt
Zusätzliche Versteckmöglichkeiten - Kratztonne mit Höhlen
 
A

Werbung

Hey, ich würde zuerst mal eine Urinprobe zum TA bringen. Gerade das Pinkeln auf weiche Unterlagen erinnert mich an meinen Struvitkater. 😉 Also erstmal schauen, ob da irgendeine Krankheit oder so vorliegt.

Dann das Katzenstreu (musste ich googeln 😅). So wie ich gesehen habe, wird es mit "Frischeduft" beworben. Hat also einen Eigengeruch. Das mögen viele Katzen ja nicht. Ich weiß auch nicht, wie fein das ist. Ich habe hier das Premiere sensitiv. Das ist sehr fein und hat kein Parfüm oder sowas. Das war das einzige Streu, das mein Pinkelkater akzeptiert hat. Er hat auch immer auf weiche Unterlagen gepieselt, also muss das Einstreu sehr fein und damit weich sein. Außerdem fülle ich gut 20 cm ein (vielleicht sogar auch mehr 🤔). So kann Katz ordentlich buddeln.

Das ist so das erste, was mir einfällt. Aber da kommen gleich bestimmt noch ganz viele Tipps. 😁
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Snowy01
Hi,
Danke für den Tip. Daran das ihr das Streu zu rau sein könnte hab ich überhaupt noch nicht gedacht 🫣
Aber das könnte echt sein.
Das alte Streu war das "normale" Catsan. Das ist ja schon rau und das neue jetzt auch.
Am Geruch liegt es nicht, denke ich, da sie auch beim alten Streu schon unrein war.
Aber wenn ich das Streu auf ein feineres wechsele, was ich bei einem der 2 Klos gleich morgen versuche, werde ich darauf achten das es auch Geruchlos ist 😊
 
Versuch feines Betonitstreu und hoch!, mindestens 15cm, eingefüllt.
Ein drittes Klo habt ihr schon mal probiert? Am besten in der Nähe von einem der anderen Klos. Einige Katzen trennen Pipi und Kot, daher brauchen sie 2 Katzenklos nah beieinander.
 
Mein Tipp
Pro Katze ein Klo aufstellen, plus ein Extraklo.
Viele Katzen trennen ihre Hinterlassenschaften und brauchen dafür min. 2 Klos.
Ein feines, geruchloses Klumpstreu anbieten.
Aktivkohle ist ok.
Streu mindestens 10 cm hoch einfüllen, nach dem Klumpen entfernen Streu nachfüllen.
Bei einem guten Klumpstreu und einer guten Einfüllhöhe braucht das Streu auch nicht im 14 Tage Rhythmus getauscht werden.
Für Katzen soll das Klo nach Klo riechen.
Entweder habe ich das überlesen oder es steht nirgends wie du die Pinkelstellen reinigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Neris
ich dachte, 2 Klos nebeneinander würden als eine Klostelle angesehen?
ich würde das dritte woanders hinstellen
außerdem würde ich etwas höher einstreuen

Urin würde ich auch untersuchen lassen

mir kommt die Unsauberkeit, da sie schon so lange besteht, eher als Unsicherheit vor: alles, was ihren Eigengeruch hat, macht sie sicherer, deshalb evtl. auch Flur und Keller

spielen die beiden Katzen miteinander? oder gehen sie sich aus dem Weg?

wir haben auch eine unsichere Katze hier: je unsicherer, umso eher kommen Pinkelunfälle vor
ist alles sonst in Ordnung, passiert es gar nicht

allerdings lassen wir auch gar nichts mehr auf dem Boden liegen, zum Glück sind Badezimmermatten für sie kein Ziel
aber ich kann hier eine Abhängigkeit bei meiner Katze wirklich daran sehen, wie wohl sie sich fühlt

empfohlen wird Cklicker-Training um das Selbstbewusstsein zu stärken, oder auch mehr Spieleinheiten, viel Kuschelzeit, also viel Aufmerksamkeit
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Snowy01, Metallerina und eine weitere Person
Werbung:
Bin auch dringend für Urin untersuchen...denke auch an Blasensteine...vor allem geht das ja jetzt schon lange so- wenn es eine Blasenentzündung oder so wäre, dann wäre sie echt arm nach so langer Zeit...gerade wenn Kätzinnen auf weiche Unterlagen pinkeln, kann das verdächtig sein!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Hier auch eine Stimme für Uri untersuch mittels Blasenpunktion (inkl. Bakteriencheck im Labor) und zusätzlich Ultraschall der Blase, dann weisst du mit Sicherheit ob es krankheitsbedingt ist oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
7K
snow1
S
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
minna e
minna e
N
2 3 4
Antworten
77
Aufrufe
10K
Vitellia
Vitellia
E
Antworten
10
Aufrufe
821
Mel-e
Mel-e
Gitin24
Antworten
26
Aufrufe
2K
Gitin24
Gitin24

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben