Naya und Amara - Fragen und Berichte eine Anfängers

  • Themenstarter Themenstarter Fritz5
  • Beginndatum Beginndatum
Hier gehts weiter bergauf: Mjamjampferd mit Kürbis kam gut an. Probiere jetzt noch die Pferd pur Variante, weil ich nicht weiß, wofür die Kürbis brauchen sollten.
.....
Katzen sind zwar Carnivoren, aber eine reine Fleischnahrung wäre nicht unbedingt gesund und würde auch nicht der Zusammensetzung z.B. einer Maus entsprechen.
Karotten, Zucchini, Kürbis u.a. dienen unter anderem als Ballaststoffquelle.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
A

Werbung

Okay, Sandras Tieroase schau ich mal rein und ich werd dann mehr von den Mjamjamsorten "pure mit einer Gemüsesorte" wählen.

Gras geht bei meinen nicht: haben sie nicht gut vertragen.

Hab noch überlegt Zitronenmelisse aufn Balkon zu stellen: soll ja auch ein bisschen gegen Wespen wirken, aber ich glaub das hätte mehr Nachteile als Vorteile.
 
Gras bekommen meine nur Weizen Gras oder soft Gras. Da das super weich ist. Alice hat nur ein bisschen kotzt davon war immer nur Schleim mit Gras.
 
Weizen keimt recht rasch und ist in fast jedem Supermarkt oder DM zu bekommen, für den menschlichen Verzehr bestimmt kostet das Kilo um die 1,50 bei mir und der keimt zuverlässig.
Ich habe am Balkon eine Riesenschüssel zum reinlegen die gut und gerne angenommen wird.
Nachtrag: Ich weiß nicht ob du bei Fressnapf.at bestellen kannst, die haben auf der Seite Macs Pferd mono um 6,66 per Kilo, auf FN.de war es fast doppelt so teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt experimentier doch nixjt gleich wieder so rum nur weil sie ein paar Wochen was vertragen haben. Das muss man behutsam umstellen bzw erweitern. Warte damit lieber noch
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Würde wenn jetzt bei den Protein bleiben erstmal und andere Hersteller versuchen um zu sehen ob es daran liegt. Oder an den Hersteller und wenn ja was da anders ist. Alice mag Mac's und vet Concept z.b. gar nicht hat sich aber jetzt an Pferd satt gefressen. Probiere jetzt langsam mal ein anderes Protein aus. Wenn sie das verträgt probiere ich noch andere Hersteller aus. Zum Testen
 
Werbung:
Hier klappts grad sehr gut: die beiden sind super aktiv. Fressen im Moment das TroFu Mono Pferd von Macs Finefood, aber es wirkt aufgrund großer Rabatte so, als ob es das bald nicht mehr im Fressnapf gibt.

Als kleine Ablenkung geht Fisch von Wilderness auch super (mögen sie und Kot "sitzt"!).

Das war für eine Kurzreise eine große Erleichterung, da sie nur 1mal am Tag betreut werden konnten und das mit NaFu bei den Temp etwas schwieriger geworden wäre.

Seit das TroFu geht gehen sie allerdings gar nicht mehr an das NaFu.

Muss mal sehen, ob ich das langsam wieder zurückstelle.

Was ich eigentlich fragen wollte: sie sind sehr viel aufm Balkon und holen sich alles, was sich bewegt.

Gerade hatten sie sonen dicken Käfer (Juni- vielleicht). Amara hat sehr lang drauf rumgekaut (ein paar Zähne fehlen ja schon) aber der lebte immer noch.

Habe ihn ihr weggenommen, weil ich mir unsicher war, falls sie den komplett verschluckt.

Überhaupt bin ich mir bei dem ganzen Viehzeugs unsicher, ob ich sie einfach machen lassen oder ihnen manche Dinge wegnehmen sollte.

Schließlich bin ich jedes Mal der Buhmann, wenn ich ihnen was Bewegliches wegnehme.

(Reise haben sie übrigens sehr gut gemeistert das 3tägige Alleinsein!)
 
  • Like
Reaktionen: Arabica, Kyano, lokilinchen und eine weitere Person
Muss mal sehen, ob ich das langsam wieder zurückstelle.

Besser früher als später, hauptsächlich Nassfutter wäre halt auf die Dauer schon besser für die Tiere.

Habe ihn ihr weggenommen, weil ich mir unsicher war, falls sie den komplett verschluckt.

Stell dir mal vor auf was so ein Freigänger den ganzen Tag rum kaut,schaden tun Insekten den Katzen nicht, bei Bienen,Hummel und co. Müssen sie halt auf die harte Tour lernen was man in den Mund nimmt und was nicht. Das regelt sich von selber.
 
  • Like
Reaktionen: Sereknitty und Mina*
Jo das denke ich auch immer, aber auf der anderen Seite sind meine ja keine Freigänger und haben dementsprechend nicht so viel "Training" mit sowas und halt schon ein paar Zähne raus.

Hätte Angst, dass sie dann zu große Brocken, die sie nicht klein gekaut kriegen, auf einmal runterschlucken, aber dann lasse ich sie mal machen.

Bei dem Wetter lasse ich nachts eh immer die Balkontür auf und bekomme vermutlich Vieles gar nicht mit.

Mit dem Futter schaue ich dass ich TroFu wieder nach und nach reduziere.

Das Nasse gammelt bei den Temp gerade halt auch schnell, mal gucken wie ich das am Besten hinbekomme.
 
Nach einigen TA freien Monaten waren wir heute zur Impfung.

Toll: alles an den beiden (bis auf Amara bisschen Zahnfleischentzündung und wir sollen sie alle halbe Jahr kontrollieren) ist gesund!

Naya hat 3.4 und Amara 3.5 kg (was wohl für Katzen optimal sei, danach geht es dann in Richtung Übergewicht bei den Weiblichen.).

Temperaturen Augen Ohren und Bauch waren auch alles super.

Wir holen uns nächste Woche dann noch ne Entwurmungstablette im Tierheim ab und haben dann hoffentlich bis zur nächsten Zahnkontrolle Ruhe!
 
  • Like
Reaktionen: Pualla, Kyano und ciari
Das freut mich Fritz, dass endlich Ruhe eingekehrt ist bei euch 👍
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester
Werbung:
Naya hat 3.4 und Amara 3.5 kg (was wohl für Katzen optimal sei, danach geht es dann in Richtung Übergewicht bei den Weiblichen.).
Freut mich, dass es bei Euch gut läuft, aber ganz ehrlich: wer sagt denn so was, Dein Doc?
Das ist genau so pauschal falsch, unzutreffend (und geradezu dämlich, Entschuldigung!) wie wenn man sagt: jede Frau, die über 60 kg wiegt, ist zu dick.
So ein Schmarrn, das vergiss mal bitte ganz schnell wieder!
 
  • Like
Reaktionen: FindusLuna, Mina*, verKATert und eine weitere Person
Ja das stimmt, das klingt jetzt auch doof, weil ausm Zusammenhang.

Meine dürfen ruhig noch zulegen, denke sie wollte mich mit der Aussage nur ein bisschen zufriedenmachen, weil meine ja auch lange unter 3 waren und damit unterstreichen, dass es jetzt in Ordnung ist. Sie hat auch gesagt, dass meine beiden halt nicht die größten sind, also passt das schon.
 
  • Like
Reaktionen: lokilinchen, Scherasade, Mia_U und eine weitere Person
Jo das denke ich auch immer, aber auf der anderen Seite sind meine ja keine Freigänger und haben dementsprechend nicht so viel "Training" mit sowas und halt schon ein paar Zähne raus.

Hätte Angst, dass sie dann zu große Brocken, die sie nicht klein gekaut kriegen, auf einmal runterschlucken, aber dann lasse ich sie mal machen.

Bei dem Wetter lasse ich nachts eh immer die Balkontür auf und bekomme vermutlich Vieles gar nicht mit.

Mit dem Futter schaue ich dass ich TroFu wieder nach und nach reduziere.

Das Nasse gammelt bei den Temp gerade halt auch schnell, mal gucken wie ich das am Besten hinbekomme.
Denk bei den "großen Brocken" daran, dass Freigänger Vögel- und Mäuseköpfe vertilgen. Die Katzentiere sind wirklich robust. Kleine Raubtiere eben.
 
  • Like
Reaktionen: Sereknitty, Fritz5 und JuliJana
Hätte Angst, dass sie dann zu große Brocken, die sie nicht klein gekaut kriegen, auf einmal runterschlucken, aber dann lasse ich sie mal machen.
Katzen kauen ihre Nahrung nicht wirklich. Sie sind Schlingfresser. Das heißt die Stücke werden einfach runter geschlungen. Die Backenzähne dienen nur dazu Stücke die zu groß sind zu zerteilen.
 
Okay, ja das merk ich hier beim TroFu auch: da wird nicht jedes Mal gekaut.

Futtertechnisch geht jetzt echt vieles klar: ich kann das Macs Pferd und Wilderness pure beef und beliebig mixen und seit einigen Tagen probier ichs mit so Quetschpackungen, in denen nur ein Protein drin ist: Thunfisch lieben sie schonmal, teile den beiden aktuell eine Packung täglich davon.

Heute hatten sie wieder mal einen dymanischen Anfall und von 2 bis 6 die ganze Bude zerlegt…
 
Werbung:
Thunfisch lieben sie schonmal, teile den beiden aktuell eine Packung täglich davon.
Hi,
Du weisst, dass Thunfisch nur selten bis gar nicht gegeben werden sollte weil er aufgrund seiner verhältnismäßig langen Lebenszeit sehr mit Schwermetallen, vor allem Quecksilber, belastet ist? Würde ich nicht regelmäßig füttern.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Thunfisch höchstens 1-2x im Monat geben bitte.
Google mal Gelbfettkrankheit.
 
Gelbfettkrankheit ist aber nicht auf den Thunfisch allein zurückzuführen, sondern auf Vitamin E-Mangel.
Sie kann durch fettreiche Nahrung und/oder große Mengen an Fischöl in Kombination mit zu wenig Vitamin E entstehen.
Bei Thunfisch als Alleinfutter dürfte es in der Hinsicht keine Probleme geben.
 
Ne das wusste ich noch nicht: danke für den Hinweis, dann werde ich das reduzieren. Habe noch ein paar andere Sorten zum ausprobieren von diesen Packungen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
3K
Mel:-)
Mel:-)
M
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
W
Antworten
30
Aufrufe
3K
Quilla
Q
S
Antworten
27
Aufrufe
6K
Siaan
S
L
Antworten
85
Aufrufe
7K
Liluna
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben