Naya und Amara - Fragen und Berichte eine Anfängers

  • Themenstarter Themenstarter Fritz5
  • Beginndatum Beginndatum
Ist es vielleicht auch nicht so gut, wenn ich das NaFu recht klein stampfe? Wenn es in größeren Brocken aufm Teller liegt, klappt es nicht so gut, dachte das liegt an den entfernten Zähnen vielleicht?
Normalerweise sollte es nach so langer Zeit wieder normal sein. Aber eventuell sind mehr Zähne betroffen, als gezogen wurden, wurde denn ein Dentalröntgen gemacht? Dobby hatte in dem Alter seinen ersten FORL-Schub und das sah man erst im Dentalröntgen.
 
A

Werbung

Würde mal mjamjam Pferd mit Kürbis testen da Kürbis gut für die Verdauung ist. Haben jetzt 8 verschiedene Marken mit Pferd für Alice Bestellt zum ausprobieren. Was sie verträgt die Marken bitte 4 tage geben da der Darm schon 3 Tage braucht um sich an eine neue Marke zu gewöhnen.
Man sollte aber je mind. 3 verschiedene Marken haben um eine unter und Überversorgung am Mineralen und Nährstoffen zu vermeiden.

Select gold verträgt meine leider überhaupt nicht.
Würde da bei Sandras Tieroase mal schauen kann man auch Einzeldosen bestellen zum ausprobieren.
Nassfutter machen wir immer klein da auch immer mal was sein kann in den Dosen.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Der Tierheimstierarzt hatte die schlimmsten Zähne bei der Kastra gezogen und die anderen gereinigt. Dentalröntgen wurde noch nicht gemacht. Ich hatte mit der Tierärztin, an die ich mich im Moment vorrangig halte, vereinbart, dass wir, wenn es bis dahin gut aussieht, nachm Sommer mit der Impfung zusammen die nächste Zahnkontrolle machen. Aufgrund des aktuellen Fressverhaltens war das genau das, worüber ich gerade nachdenke: ob wir schon eher nochmal los sollten.

Heute allerdings hauen sie auf einmal doch wieder rein: 2 200 gr Dosen sind schon komplett leer- vor allem auch so komisch: erst wieder zimperlich, dann gebe ich ihnen kurz bevor ich wegfahre ein bisschen TroFu, auf einmal ziehen sie auch wieder das NaFu. Als ich dann grad nach Hause kam und die Teller leer waren, habe ich nachgefüllt und beide haben die komplette Dose weggezogen.

Nach wie vor das Überraschenste ist für mich, dass die ihr Fressverhalten nahezu komplett synchronisieren.

Darüber hinaus kam bei Naya eine sehr saubere Wurst ohne Dünnpfiff. (Bei Amara konnte ich noch nix sehen..)

Der Tierheims-TA meinte, dass die beiden wohl recht schnell alle Zähne rausbekommen werden, aber dann warte ich erstmal noch, nachdem sie heute wieder so gut futtern.
 
Justamente folgt auch eine ordentliche Wurst (ca 1/4 pladderig dabei) von Amara, was ich mal als gutes Zeichen ansehe, dass sie mit dem Trofu jetzt klar kommen. Werde die Tage dann mal vorsichtig die Menge noch erhöhen, damit ich das als Action (Verstecken und Werfen) und Alternative bei längeren Abstinenzen habe.
 


Wenn ich Nassfutter immer nachlege, konzentrieren sie sich auf das glibbrige Gelee. Probiere schon immer, davon mgl wenig dazu zu legen.

Ist es vielleicht auch nicht so gut, wenn ich das NaFu recht klein stampfe? …
Also hier wird das NF mit der Gabel etwas kleingestampft und dann kommt noch etwas warmes Wasser dazu, das wird dann als allererstes recht lautstark weggeschlappt und etwas später wird dann auch das restliche NF gefressen. Aber ein bisschen was bleibt immer übrig, für alle Fälle ? Für später.
Deswegen mein Tipp: Wenn sie das Glibber-Gelee mögen, das mit ein bisschen warmen Wasser quasi verlängern.

Du machst das echt richtig gut mit den beiden, sie haben mit Dir das große Los gezogen - weiter so !
 
Der Tierheimstierarzt hatte die schlimmsten Zähne bei der Kastra gezogen und die anderen gereinigt. Dentalröntgen wurde noch nicht gemacht. Ich hatte mit der Tierärztin, an die ich mich im Moment vorrangig halte, vereinbart, dass wir, wenn es bis dahin gut aussieht, nachm Sommer mit der Impfung zusammen die nächste Zahnkontrolle machen. Aufgrund des aktuellen Fressverhaltens war das genau das, worüber ich gerade nachdenke: ob wir schon eher nochmal los sollten
Würde ich in dem Fall raten.. weil das dauert ja doch noch eine Weile
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Werbung:
Okay, also das Glibberzeugs mit verfüttern. Habe das meiste davon immer entsorgt, da ich wollte, dass die vor allem das Fleisch fressen.

Jo muss mal schauen wie sie sich geben wegen der Zähne. Evtl. lass ich es dann eher checken. Machen Katzen sich irgendwie bemerkbar, wenn sie Zahnweh haben?
Die tollen hier meist noch volles Mett rum, schmusen viel (inzw auch manchmal miteinander), brummen dabei, haben oft den Schwanz erhoben oder "wedelnd".

Gibt aber auch Momente, wo sie miauend durch die Gegend rennen.
 
... Machen Katzen sich irgendwie bemerkbar, wenn sie Zahnweh haben? ...
- wenn sie nur auf einer Seite fressen
- wenn sie den Kopf schütteln
- wenn sie beim Fressen sabbern
- wenn sie zum Fressen kommen, augenscheinlich fressen wollen, es dann aber nicht tun
- wenn sie 'rumnölen'

Aber meist wohl eher nicht, meist muss man sie schon sehr genau beobachten und vergleichen:
Wie war es früher ? Wie ist es jetzt ?
Man sagt wohl nicht umsonst, dass Katzen Meister sind im Schmerzen nicht zeigen.
 
-wenn sie Essen aus dem Mund fallen lassen
-Grosse Stücke Probleme machen / Kauen vermieden wird
-Mundgeruch
-manchmal auch rein gar keine. Meistens ist es aber so, was man von oben sah ist nur ein Teil vom Ganzen.
 
Ich habs zur Sicherheit mal checken lassen. Termin bei der TÄ hätte ich erst kommenden Freitag bekommen, durfte aber heute nochmal zum Tierheims-TA.

Er sagte die seien beide richtig "proper" geworden (hat er auch recht: hatte mich fast positiv erschrocken, was für Muskelstränge ich in der Hand hatte, als ich sie in die Boxen gepackt habe!).

Zähne von Naya sähen gut aus, bei Amara sei eine leichte Entzündung zu erkennen, aber noch kein Handlungsbedarf.

Naya hatte derweil schon öfters Spaß dran, das Fliegenschutzgitter hoch und wieder runter zu klettern.
 

Anhänge

  • 20250421_234705.jpg
    20250421_234705.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 89
  • Love
Reaktionen: lokilinchen und Scherasade
Kannst du mal ein Foto von Zahnfleisch machen?
Meistens erkennt man es schön wenn es oben gerötet ist und nicht weg geht.
Würde da dann immer Dentalröntgen machen lassen war bei uns deswegen schon 3 mal nötig mit Zähne ziehen.
 
Werbung:
No way, da komm ich allein nicht dran plus fotografieren schonmal gar nicht und erst recht nicht bei Amara.

Ich habe den TA heute wegen des Dentalröntgens gefragt. Er meinte, FORL sei meist in dem Alter noch nicht das Problem, er geht eher als Ursache davon aus, dass das an den Calici Viren liegt. So lang sie fressen und sich normal verhalten, genüge es, wenn wir im August/September bei der Impfung die Zähne nochmal kontrollieren lassen. Seine Prognose ist, dass die früher oder später eh raus müssen; bei Naya war er allerdings heute schon ziemlich optimistisch, dass sie auch Glück haben könnte.
Er sagte das beste sei möglichst wenig Stress und viel Pflege für die beiden. Das bekomme ich denke ich hin und sie scheinen wohl auch Gedanken lesen zu können: gestern im Bett liegend dachte ich, wie schön es wäre, wenn mal beide gleichzeitig (kommt selten vor) ankämen. Es dauerte keine 5 Min, da lag Amara auf meinem Bauch und Naya in meiner Armbeuge: beide schnurrend. Nach 10-15 Min juckten mir beide Seiten, rechts kam ich dran und dachte dann: wie schön wäre es, wenn Naya jetzt auf die andere Seite wechseln würde…ihr könnt Euch vorstellen, was passierte 🙂

Ich muss dann nur noch entscheiden, ob ich im August Obiges nochmal kostenlos beim Tierheim machen lasse (eigentlich bin ich aus der Frist raus, aber weil die beiden schon so viel Investment gefordert haben, würde er das auch noch machen…), oder bei der Zahnspezialistin, aber ich tendiere dann eher zu letzterer, weil die doch mehr Möglichkeiten haben sollten.
 
  • Like
Reaktionen: lokilinchen
Würde Zähne wirklich nur mit Dentalröntgen machen lassen. Da man ansonsten die Wurzel Reste auch nicht sieht wenn man beim operieren eine ein Rest übrig bleibt.
Zähne lösen sich von der Wurzel auf auch bei gingvitis durch Calici Viren ausgelöst. Deswegen hat Daria mit 1,5 Jahren schon 14 Zähne raus bekommen. Bei Fluffy war es Flor mit 7 Zähnen war auch 1,5 Jahre jung. Mit 1 Jahr war beide schon beim Zahnstein entfernen.
Bei Katzen spielen Zähne nicht wirklich eine Rolle. Nur meistens fällt es auf wenn die schmerzen zu groß werden. Die Katze nicht mehr frisst oder extrem aus den Maul stinkt.
Deswegen bin ich so Zahnfleisch gerötet geht nach 1 Woche nicht weg. Ab zum Zahntierarzt war bis jetzt immer richtig. Mussten dann jedes Mal Zähne gezogen werden leider. Daria zeigt schmerzen auch erst wenn es bei ihr gar nicht mehr geht und dann ist es schon fast zu spät leider.
Auch jetzt bei Daria will weniger springen, mochte ihr Lieblingsspielzeug nicht mehr holen.
Rücken Haare an der Wirbelsäule waren aufgestellt. Sind zum Tierarzt röntgen gefahren hab gedacht was an der Wirbelsäule, Diagnose war Hüftdysplasie. OP ist noch nicht nötig, aber irgendwann braucht sie ein künstliches Gelenk.
Bin da aber echt schon paranoid was das angeht leider.
 
  • Like
Reaktionen: Hatice
und sie scheinen wohl auch Gedanken lesen zu können: gestern im Bett liegend dachte ich, wie schön es wäre, wenn mal beide gleichzeitig (kommt selten vor) ankämen. Es dauerte keine 5 Min, da lag Amara auf meinem Bauch und Naya in meiner Armbeuge: beide schnurrend. Nach 10-15 Min juckten mir beide Seiten, rechts kam ich dran und dachte dann: wie schön wäre es, wenn Naya jetzt auf die andere Seite wechseln würde…ihr könnt Euch vorstellen, was passierte 🙂
Tierkommunikation - viele sind überzeugt davon 😉
 
  • Love
Reaktionen: Bon ClyMo
Noch was zum Thema Kommunikation: beide zeigen ihre Zuneigungsmomente auf ganz unterschiedliche Art:

Amara legt sich immer auf meine Brust, mich aus 5 cm Entfernung anschauend und fuchtelt mir mit beiden Vorderpfoten im Gesicht/Hals rum, während sie sich schnurrend/fiepend streicheln lässt bis sie kein Bock mehr hat und abhaut.

Naya putzt liebend gern, vor allem Hände, Gesicht und Haare - also meine. Wenn sie ankommt, dann meist von der Seite, stubst ein bisschen mit ihrem Schädel rum und kullert sich dann auf die Seite.

Naya kann man auch überall anfassen, Amara findet alles andere außer Kopf nicht so prickelnd. Rücken geht, wenn sie im Schnurrmodus ist, aber Bauch und Pfoten muss sie nicht haben.

Ich überlege, jetzt nochmal weiteres Futter anzutesten, da ich im Moment ja nur eine Sorte nutzen kann. Da könnte ich nochmal Hilfe brauchen.

Geflügel scheidet aus, ich würde gern Fisch und Rind (oder sowas wie Wildschwein/Känguruh?) probieren - immer alles nur als Monoprotein.

Würdet ihr erst versuchen, von einer weiteren Marke Pferd zu versuchen, oder soll ichs mal mit was anderem versuchen und wenn ja, was?

(Nassfutter, da Amara mit dem Trockenfutter, welches ich gerade ausprobiert habe, eher ein bisschen dünnpfiffmäßig struggelt. Das gibts nur noch als Leckerli.)
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Fisch würde ich persönlich nicht empfehlen nur als Leckerlie. Wegen den Schwermetallen im Wasser was die Fische auch aufnehmen. Zusätzlich wenn sie Fisch gewöhnt sind fressen Katzen meistens nur noch Fisch.

Würde mal Pferd probieren gibt es verschiedene Hersteller da auch gerade dabei da Alice nur Pferd verträgt. Z.b. catz finefood Pferd pur, select gold Pferd pur, ropocat Pferd pur, mjamjam Pferd pur und Pferd mit Kürbis, Macs Pferd monoprotein, good stuff und minkas Häppchen gibt es auch noch. Herrmann Pferd muss man aber mit feline complet herrichten das Herman alles ohne zusätze herstellt.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Werbung:
Pferd von Select Gold bekommen sie ja aktuell ausschließlich. Denke dann machts auch erstmal Sinn, eine weitere Pferdsorte auszuprobieren, danke für die Vorschläge.
 
Hier gehts weiter bergauf: Mjamjampferd mit Kürbis kam gut an. Probiere jetzt noch die Pferd pur Variante, weil ich nicht weiß, wofür die Kürbis brauchen sollten.

Darüberhinaus klappt Wilderness beef auch, so dass ich endlich nicht mehr immer nur dasselbe geben muss.

Werde das jetzt erstmal wieder ein paar Wochen bei den beiden Fleischsorten lassen und dann noch weitere - außer Geflügel - probieren.

Bisschen mies ist, dass die 200gr Dosen im Schnitt 2 Euro kosten. Falls ihr noch vernünftige Marken mit Monoproteinprodukten kennen solltet, die etwas günstiger sind, bin ich dankbar für Vorschläge.
 
Hier gehts weiter bergauf: Mjamjampferd mit Kürbis kam gut an. Probiere jetzt noch die Pferd pur Variante, weil ich nicht weiß, wofür die Kürbis brauchen sollten.

Darüberhinaus klappt Wilderness beef auch, so dass ich endlich nicht mehr immer nur dasselbe geben muss.

Werde das jetzt erstmal wieder ein paar Wochen bei den beiden Fleischsorten lassen und dann noch weitere - außer Geflügel - probieren.

Bisschen mies ist, dass die 200gr Dosen im Schnitt 2 Euro kosten. Falls ihr noch vernünftige Marken mit Monoproteinprodukten kennen solltet, die etwas günstiger sind, bin ich dankbar für Vorschläge.

Bleib erstmal dabei.. Später kannst du bei sandras tieroase schauen, die haben viel Auswahl und nur hochwertiges Futter
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Kürbis ist ganz gut für die Verdauung, hab ich unseren Katzen auch schon Hühnerbrühe mit Gemüse Sorten gekocht die gut für die Verdauung sind. Z.b. Karotten, Kürbis, Pastinaken
 
  • Like
Reaktionen: Mina* und miss.erfolg

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
3K
Mel:-)
Mel:-)
M
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
W
Antworten
30
Aufrufe
3K
Quilla
Q
S
Antworten
27
Aufrufe
6K
Siaan
S
L
Antworten
85
Aufrufe
7K
Liluna
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben