Nachtaktive Katzen rauben uns + Nachbarin den Schlaf

  • Themenstarter Themenstarter Esmeralda9
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    jungkatzen nachtaktiv nachtaktivität schlaflose nacht
E

Esmeralda9

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Januar 2022
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

ich bin neu im Katzenforum, da ich bereits verzweifelt nach Hilfe und Rat suche.

Im Mai 2021 haben mein Partner und ich zwei zwei Wochen alte Kitten in einem Schuppen gefunden und diese per Hand aufgezogen. Mittlerweile sind die beiden (ein Männchen - noch nicht kastriert, ein Weibchen - bereits kastriert, da sie äußerst frühreif war) 8 Monate alt, sprühen vor Lebensenergie und sind Nachts nicht müde zu kriegen. Dass Katzen nachtaktiv sind ist uns schon klar. Das Problem besteht leider darin, dass die beiden äußerst wild und laut herumlaufen, wodurch die betagte Nachbarin unter uns täglich ab 1 Uhr bis 4 Uhr in der früh aus dem Bett gerissen wird. Die Katzen hauen die Esszimmerstühle um, raufen am Boden und hüpfen wie Kängurus durch die Wohnung.. Mein Partner hat bereits versucht mit der Nachbarin zu reden, ihre Wut ist aber selbstverständlich verständlich... Die Nachbarin hat uns bereits gedroht die Polizei zu rufen, da die Lärmdämmung in unserem Wohnhaus noch aus den 70ern ist.. Wir versuchen seit 2 Wochen den Katzen CBD Öl unter das Essen zu mischen, damit sie in der Nacht ruhiger werden. Bis jetzt zeigt das keine Wirkung.. Wir haben es auch schon mit fixen Fütterungszeiten versucht bzw. sie vor dem Schlafen gehen zu füttern. Funktioniert auch nicht. Regeln verstehen die beiden auch nicht.. sie machen einfach was sie wollen..

Wir sind wirklich am verzweifeln.. Wir bekommen seit einem Monat keinen Schlaf mehr. Sobald es Abends wird stresse ich mich innerlich schon vor dem zu Bett gehen.. Mein Partner droht mir bereits die Katzen wegzugeben. Das kommt für mich überhaupt nicht in Frage, nach alldem was wir bereits mit den Katzen erlebt haben.

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten und hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo,

zuallererst: die frühe Kastra der Katze war definitiv die richtige Entscheidung und das wäre sie auch gewesen, wenn sie nicht frühreif gewesen wäre. Gut für sie, dass sie frühreif war, so konnte das Risiko eines Mammatumores erheblich gesenkt werden 🙂
Der Kater hätte ebenfalls mit spätestens 16 Wochen kastriert werden sollen, bitte lieber gestern als morgen nachholen!

Fressen sollte rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Und ja, so ist das leider mit Kitten, da muss man am Anfang durch. Nicht ohne Grund wollen viele erfahrene Katzenhalter keine Kitten mehr, sondern Katzen, die schon aus der Pupertät draußen sind.
Tagsüber viel auspowern könnte ein wenig helfen. Nochmal ordentlich spielen vor dem schlafen gehen. Sie mit Ölen beruhigen zu wollen ist keine gute Lösung, schließlich sind das Teenies, die drehen nunmal auf. Man käme ja auch nicht auf die Idee, ein 6 jähriges Kind mit Alkohol ruhig stellen zu wollen, oder?

lg
 
  • Like
Reaktionen: Neol, TiKa, CutePoison und 4 weitere
Hallo und willkommen im Forum.

Wenn ich mir meine Rasselbande, die allesamt in den nächsten Monaten 2 Jahre alt werden, anschaue, hab ich alles dabei. 2 sind unglaublich ruhig und 2 reißen uns gefühlt 1x täglich die Hütte ab.
Ich fürchte daher, dass das einfach die Natur deiner beiden ist, zumal sie ja auch noch recht jung sind. Kitten sind oft wie flummis und das wird im dümmsten Fall die nächsten Jahre nicht besser.

Das einzige was mir da noch einfallen würde ist ihnen rund um die Uhr Futter zur Verfügung zu stellen, falls sie auch aus Hunger randalieren (wie viel füttert ihr denn?) und zu versuchen sie vor dem schlafen gehen ordentlich zu bespielen. Ob das hilft, keine Ahnung.

Bei uns hat es sich irgendwann einfach eingespielt, dass sie nicht mehr nachts sondern sobald wir morgens aufstehen anfangen durchzudrehen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Den Kater auch so bald als möglich kastrieren lassen, wie oben schon geschrieben 24/7 Futter bereitstellen und nach nicht so lärmintensiven Spielmöglichkeiten Ausschau halten.
Ein dicker Teppich auf den Böden und das Sichern bzw. Wegräumen von Sachen, die geräuschvoll umfallen können, sollte den Lärmpegel zusätzlich senken.
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Lirumlarum
Hi!

Lasst den Kater fix kastrieren. Da schließe ich mich an.
Bezüglich wild sein: ähm ja. Viel spielen, sehr viel spielen.. immer Futter zur Verfügung stellen, das kann auch beruhigen.
Was habr denn für Böden?
Könnt ihr vielleicht Teppich verlegen und versuchen die Wohnung etwas mehr zu dämmen?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Was und wieviel bekommen sie denn zu fressen? Vor dem schlafen fütterst man doch sowieso, ich verstehe diese Bemerkung nicht ganz von euch.
Wie groß ist Euro Wohnung? Was und wieviel spielt ihr am Tag?
Habt ihr einen Balkon? Können sie denn bald Freigang bekommen?

Kater hätte ebenfalls schon vor 3 Monaten kastriert werden können. Das sollte sofort in Angriff genommen werden. Ruhiger wird es dadurch allerdings nicht.

Teppiche und Läufer verlegen, das wäre die erste Hilfe sozusagen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Werbung:
Was und wieviel bekommen sie denn zu fressen? Vor dem schlafen fütterst man doch sowieso, ich verstehe diese Bemerkung nicht ganz von euch.

Soll ja Menschen geben, die das nicht wissen und nur zwei mal täglich füttern, beispielsweise. Alles nicht so selbstverständlich.
 
Soll ja Menschen geben, die das nicht wissen und nur zwei mal täglich füttern, beispielsweise. Alles nicht so selbstverständlich.
Ja, deswegen ist ja noch weitere Aufklärung nötig, um da ein besseres Gesamtbild zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Nimsa
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Der kleine wird in den nächsten Wochen kastriert. Wir haben einen Laminat Boden, da hört man jedes Knarzen und jedes laute Laufen von den Katzen. Teppich in der ganzen Wohnung zu verlegen wird schwer. Da sie das Schlafzimmer über das Wohnzimmer bis zum Gang als Autobahn nutzen. Im Sommer waren wir regelmäßig mit den Katzen im Freien, jetzt im Winter spielts das leider nicht, da sie sehr schnell frieren und zittern, da interessiert sie das rausgehen nicht mehr.. Zum Füttern, die Katzen werden regelmäßig gefüttert, sobald sie zum Napf laufen wird gefüttert. 2x täglich ist da nicht 😉 Vor einem Monat haben sie noch 5 Päckchen von dem Felix Futter pro Tag gemampft, im Moment sind es an die 3 Päckchen pro Tag inklusive einer kleinen Schüssel Trockenfutter, wenn sie darauf Lust haben.
 
Oh je, Felixbeutel machen nicht satt. Meine kranken Senioren bekommen zwar auch im Akutfall Felix, aber ein Sattmacher ist das nicht.
Ich empfehle dir hochwertigeres Futter zu füttern, mindestens 60 % Fleischanteil, ohne Zucker und Getreide (das ist in F. leider enthalten).
 
  • Like
Reaktionen: CutePoison, Polayuki und Lirumlarum
Hallo,
Das Felix ist Müll und viel zu wenig.
So junge Katzen sollten jederzeit zugang zu hochwertigem Nassfutter haben.
Hochwertig heisst mindestens 60% Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker und keine Konservierungsstoffe.
Trockenfutter bitte ganz vermeiden, höchsten zum Spielen.

Hier im Forum findest du dazu jede Menge Input.

Wieviel spielt ihr denn mit den beiden?
Ihr solltet die beiden richtig auspowern bevor ihr ins Bett geht, dann gewöhnen sie sich bestimmt an euren Rythmus.

LG Henry

Edith: Wieviel Kratzbäume habt ihr in der Wohnung und wie groß ist die?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Margitsina und Lirumlarum
Werbung:
Niemand hat gesagt es würde leicht werden, aber wenn ihr eine Lösung finden wollt, dann ist Teppichboden am vielversprechensten.
Es wird halt nicht klappen sie einfach zu sedieren. Die Lautstärke lässt sich daher nur durch Bodenbelag reduzieren oder durch Abgabe der Tiere.
Mit den Jahren werden sie ruhiger werden, aber fürs erste wohl eher nicht.

OT: Lass bitte keine unkastrierten Tiere raus. Egal ob alleine oder mit euch.
 
Eure Fütterung sollte dringend optimiert werde. Ihr füttert zur Zeit durchweg Müll.
Raus solltet ihr mit den beiden auch jetzt gehen. Vielleicht gegen Spätnachmittags.
Eure Katzen wissen nicht was sie treiben sollen, sie sind nicht ausgelastet.

Die Haltung von Wohnungskatzen ist nun mal aufwendiger, da gehört jeden Tag auslasten und spielen dazu.

Bekommen die beiden Freigang?
 
Eure Fütterung sollte dringend optimiert werde. Ihr füttert zur Zeit durchweg Müll.
Raus solltet ihr mit den beiden auch jetzt gehen. Vielleicht gegen Spätnachmittags.
Eure Katzen wissen nicht was sie treiben sollen, sie sind nicht ausgelastet.

Die Haltung von Wohnungskatzen ist nun mal aufwendiger, da gehört jeden Tag auslasten und spielen dazu.

Bekommen die beiden Freigang?

Hallo? Unkastriert!?
 
Werbung:
Du warst mit ihnen im Sommer draussen....und nun nicht mehr?
Dann fehlt ihnen also ein ganzes Stück Entertainment. Das musst du ersetzten.

Allerdings finde ich es leichtsinning mit unkastrierten Katzen nach draussen zu gehen. Egal ob ihr mit Leine geht oder nicht.
Katzen sollten prinzipiell nur raus, wenn sie bereits kastriert sind. Alles Andere ist russisch Roulette.

Beim kastrieren schliesse ich mich den Vorrednern an.

Auch was die Fütterung anbelangt ist da Luft nach oben. Am einfachsten ist es, wenn du rund um die Uhr immer Nassfutter zur freien Verfügung in den Näpfen hast. So lernen Katzen ihr eigenes Sättigungsgefühl, können sich immer eigenständig bedienen.
Beim Nassfutter ist am Besten eines mit hohen Flaischanteil von 60% aufwärts, ohne Zucker ohne Getreide.
Trockenfutter weg lassen, das ist nicht gesund und schlägt gerne auf die Hüfte. Das ist so als wenn du deinen Katzen zuzüglich zum normalen Essen immer ne volle Schale Pommes dazu servierst.
Trockenfutter kann man zum spielen nehmen z.B Leckerlis werfen, in Snackbällen zum rauspföteln, als Belohnung, in der Wohnung versteckt zum erschnuppern und finden...
Dei drei Beutelchen Felix sind zuwenig bzw. sättigen nicht gut, ist auch eher die Junkfoodecke. Hungrige Katzen sind nervige kleine Teufel.

Hast du nen Balkon und kannst diesen mit Katzennetz sichern? Wenn nein, dann vernetze das eine oder andere Fenster an Welchen deine Katzen dann sitzen können und Wind und Wetter geniessen dürfen.

Im Flur und rund um Kratzbäume schau nach schönen Läufern oder kleinen Teppichen, die dämpfen das Getobe deiner Katzen etwas, so dass deine Nachbarin nicht mehr all zu sehr senkrecht im Bett sitzen muss.

Biete für die Nacht Fummelbretter an, mal ne Spielschine mit Bällen drin oder mal nen Karton mit Papier befüllt und eine handvoll Leckerlis reingeworfen...
Also biete ihnen für die Nacht immer abwechselnd mal was zum Erkunden.
Vor dem Schlafengehen tobe die Katzen müde..oder lest euch mal in Clickertraining ein.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Pitufa
Ich brülle nicht. 😀
Die Rede war von "in dem nächsten Wochen". Du sagst: Jetzt auch rausgehen.
Just saying.
Ja jetzt sehr zeitnah. In den nächsten Tagen egal ob Winter ist.
Hier geht das Problem der Nachbarin vor. Könnte nämlich zur Abgabe der Tiere kommen.
Da sind zwar , drei Tage dann wirklich egal.
 
Ja jetzt sehr zeitnah. In den nächsten Tagen egal ob Winter ist.
Hier geht das Problem der Nachbarin vor. Könnte nämlich zur Abgabe der Tiere kommen.
Da sind zwar , drei Tage dann wirklich egal.
Weißt du ob der Kater überhaupt angeleint ist? Großartige Empfehlung. Nicht.
 

Ähnliche Themen

Kieltiefe
2
Antworten
23
Aufrufe
3K
adns
adns
M
Antworten
7
Aufrufe
906
Fan4
Fan4
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
Tschui
Tschui
D
Antworten
37
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
fgbln
Antworten
17
Aufrufe
4K
fgbln
fgbln

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben