Nach langer Suche endlich neuen Katerkumpel gefunden!

  • Themenstarter Themenstarter M.Loveless
  • Beginndatum Beginndatum
M.Loveless

M.Loveless

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2013
Beiträge
65
Alter
36
Huhu! 😀

Monate - fast 1 Jahr -sind vergangen in denen ich vergeblich nach einem passenden Kumpanen für meinen angehenden Senior Schmu gesucht habe!
Soo lange habe ich in verschiedenen Tierheimen, in der Umgebung, angefragt, so oft habe ich das Internet durchwühlt, telefoniert, Mails versendet und hatte seltsamerweise kein Glück. Und das obwohl es doch so viele - vorallem ältere - Kater gibt, die auf ein neues zu Hause warten.
Warum die Suche dennoch so lange erfolglos blieb? Oft waren es Rausgänger, zu ängstlich Artgenossen und Menschen gegenüber. Machmal war es auch die weite Entfernung oder aber vom Alter oder Charakter her wollte es nicht passen.

Dann, vor einem Monat die wunderbare Entdeckung auf der Internetseite eines Tierheimes in Kiel. "Perfekt!" war mein erster Gedanke, bei der Beschreibung eines Katers "Das Kerlchen hier könnte passen". 10 Jahre alt, Wohnungskatze, braucht Artgenossen, kann sich durchsetzen. Also ab ins Auto und bei strömenden Wetter - leider unangekündigt - ab ins TH! 😀
Sehen durfte ich ihn zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht,, da er sich mit Bronchitis in Quarantäne befand. 🙁 Doch reservieren konnte ich ihn schon mal. Auch meine - nach einer Weile vielleicht quälenden - Fragen, wurden bereitwillig beantwortet. "Wo kommt er her?" "Wie gehts ihm mittlerweile?" "Welches Futter mag er?" "Hatte er nur Kater oder nur Katzen als Artgenossen?" "Wie ist er sonst vom Charakter her?" usw. usf. (Wer kennt das nicht?) 😉 .Alles wunderbar! Einen Namen hat der Gute allerdings noch nicht.

Und dann, Heute(!) endlich das erste Kennenlernen. 😀 Eine halbe Ewigkeit saß ich bei ihm im Katzenhaus und wäre am Liebsten noch länger dort geblieben. Die Freude war groß! Und sie wächst, denn am kommenden Freitag darf ich ihn in sein neues zu Hause 'entführen' 😀

Die Bedenken, die einem dabei im Nacken lauern, sind trotz der Freude natürlich noch da. Ich hoffe Schmu und unser neues Familienmitglied werden sich verstehen. 😕 .Sicherlich wird es eine ganze Weile dauern, doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Viel Geduld, Ruhe und Zeit wird - wie so oft -nötig sein.
Doch vorbereitet ist jetzt schon alles! (Nur die Gittertür - die ist noch in Arbeit! 😳 )
Ich bin gespannt, neugierig und sooo aufgeregt, wie ein kleines Kind. 😀

Liebe Grüße,
Loveless
 
A

Werbung

Na dann hibbeln wir mal mit und Drücken die Daumen für die Zusammenführung!
 
Vielen Dank 😀 . Ich zähle schon die Stunden! :pink-heart:
 
Tadaa...da ist er. :pink-heart: Der,dessen Name noch nicht feststeht. 😀
17082825rc.jpg

17082827rq.jpg


Der Einzug in sein neues zu Hause verlief recht gut! Keine Spur von Angst - ganz im Gegenteil: Kaum raus aus dem Körbchen wurde, der für ihn zurechtgemachte Raum, hastig und neugierig beschnuppert und genaustens untersucht, ehe er sich wie aufgedreht um meine Beine fusselte, wobei er es kaum abwarten konnte was zu Futtern zu bekommen. Zuerst dachte ich, dass es ihm vielleicht schwer fallen würde Futter wie Carny oder Grau zu fressen (da er nur die üblichen Supermarktsorten gewohnt ist)....gaaaanz weit gefehlt..er hats sofort verschlungen!😀 Aber WIE! 😱 .Das hastig alles runterschlingen war mir in diesem Moment noch etwas fremd(ich kannte immer nur Katzen die gaanz gemütlich gefuttert haben). Es kommt mir auch so vor als könnte er massenweise Futter verschlingen! Andererseits wunderte es mich aber auch nicht so arg, da er noch bis vor wenigen Monaten in einem Messi-Haushalt lebte und dort wohl nicht so oft etwas zu Futtern bekommen hatte. (Daher auch das Untergewicht) 🙁
Streicheln lässt er sich ebenfalls gern..wobei ich da diejenige bin,die noch etwas zurückhaltend ist, aus Angst ihm doch zu sehr auf die Pelle zu rücken.

Von Schmu scheint er nicht viel zu registrieren...umgekehrt aber genau so! Obwohl beide deutlich hörbar mauzen und herumrennen, scheint der jeweils Andere keinerlei Notiz davon zu nehmen. 😕 Auch das ist mir neu.
Ich bin mit Katzen groß geworden und bei jedem Neuzugang lief es ähnlich: Kaum da,schon wurde bei jedem Geräusch neugierig aufgehorcht, vor der Tür gelauert und zurückmiaut. 😛

Oft kommt es eben doch anders als man denkt. 😀
 
was fehlt da?

ein Bild von Schmu 🙂

Das ist ja supi, das er bei dir eingezogen ist.. bin gespannt, wie du zusammenführung laufen wird, wenns soweit ist.. lass den beiden ihr zeit, dann wirds schon 🙂
 
Aye! Zeit werden beide jede Menge bekommen...so viel wie sie brauchen! 🙂 Auch wenn die Neugierde auf das erste richtige Treffen zwischen den beiden groß ist. Doch gut Ding braucht Weile! 😀

Von Schmu werden auch noch in der nächsten Zeit, gaaaaanz viele Bilder hochgeladen 😀 war fleißig am knipsen, kam aber immer mal wieder nicht dazu alle Fotos auf den Laptop zu ziehen 😳 (Uff,immer diese Faulheit 😛)
Aber hier schon mal ein zwischenzeitliches Hallo von Schmu! 😀

17092925eb.jpg


17092961qu.jpg


17092960iz.jpg
 
Werbung:
Die Fotos von Schmu sind ja klasse!
Was futtert er da? Fruchtgummi?
Der, der noch keinen Namen hat ist aber auch nen schickes Kerlchen!
 
Jaa,er wollt die Fruchtgummitüte gar nicht mehr loslassen 😀

Seit Stuuunden überlege ich hin-und her wie der Neuzugang denn nu heißen soll...manchmal ist sowas echt zum Verzweifeln! Die Liste mit den Namen wird immer länger..angefangen bei "Esca" bis hin zu "Smii" oder "Kharjo"..oder aber ein her spaßiger Vorschlag einer Freundin: "Tzig" (Von wegen Schmu + Tzig = Schmutzig 😀)
 
Smii und Schmu fände ich auch witzig 😀
 
Wow, was für ein Lackfellchen. Sieht richtig majestätisch aus, wie er da so sitzt. Als erstes fallen die weißen Schnurrhaare auf, da kam mir spontan der Name Whitebeard in den Sinn 😀

Das zweite war dann Panthero 🙂 . Ich denke, mit der Zeit wird sich schon noch ein Name ergeben, einfach im täglichen Miteinander.

Schmu ist aber auch ein Süßer. Das Bild mit der Fruchtgummitüte ist super, aber das vorwitzige Köpfchen oben am Türrahmen find besonders süß.

Viel Glück für eine erfolgreiche Zusammenführung
 
:pink-heart:da hast du ja jetzt zwei ganz Hübsche. Schmu der gerne süßes hat 😀 und der Neuzugang mit den weißen Schnurrhaaren:pink-heart:
 
Werbung:
Danke ihr Lieben :pink-heart:
Whitebeard klingt auch gut *auf die Liste schreib* 😀

Nun zu Etwas,was weniger gut ist :
Heute früh gab es einen kleinen Zwischenfall, bei meinen beiden Herren!
Die letzten Tage über bin ich trotz des seperaten Raumes immer so vorgegangen, das ich zu den Fütterrungszeiten Schmu samt Futter ins Wohnzimmer gebracht habe und die Wohnzimmertür zusätzlich geschlossen hielt, aus Angst der Neue könnte durch den Türspalt vom Katzenzimmer (das vom Flur abzweigt) entwischen und direkt auf Schmu treffen.Am ersten Tag wollte er sich auch schon zwischen Tür und Menschenbein ,nach Draußen quetschen. Also bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen.

Also Schmu im Wohnzimmer friedlich am mümmeln, während ich fix zum Neuzugang geflitzt bin, der schon fleißig am randalieren war vor Hunger (Ich hab wirklich das Gefühl er könnte eine ganze Tonne Futter verschlingen und wäre dann immer noch hungrig 😕). Danach gabs ne Vorlesestunde und Streicheleinheiten.
Während ich also mit dem Neuen beschäftigt war, hörte ich schon wie Schmu versuchte die Wohnzimmertür zu öffnen, wobei ich nicht gedacht hätte das er es schaffen würde,da es diesen Versuch schon mehrmals gab, wenn die Badezimmertür zu war. (die Türklingen sind gebogen und anscheinend 'blöd' zu greifen für Katzenpfoten) .
Als ich das Katzenzimmer verließ, habe ich die Tür dennoch nur einen Spalt weit geöffnet, mich zur Hälfte durchgequetscht und um die Ecke geschaut - die Wohnzimmertür stand offen! Und prompt in diesem Augenblick, in dem ich mehr auf die offene Tür,als auf alles andere geachtet hatte, sah ich auch nur noch was Schwarzes an mir vorbeiflitzen. Der Neue rannte direkt ins Wohnzimmer, während ich wie versteinert dastand und nur noch dachte "Bitte lass nicht zu das sich die beiden treffen!" 😱 .
Kaum eine Sekunde darauf riesen Geschrei,Gefauche und Geknurre! Der Schwarze hatte Schmu direkt beim Fressen überrascht und kam prompt zurückgerannt, kam jedoch nicht weiter als wenige Schritte vom Katzenzimmer entfernt. Beide standen sich gegeüber, haben sich weiterhin angeschrien und schließlich auch zugeschlagen. Kurz darauf ist der Neue ein Stück weit zurückgewichen, so weit das ich die Tür vom Katzenzimmer zum Glück wieder schließen konnte und beide wieder getrennt waren.
Das Ganze war so schnell vorbei,wie es angefangen hatte. Verletzungen, bis auf einen kleinen Kratzer auf Schmu's Nase, trug weder der Eine, noch der Andere davon, dennoch war die Angst groß und die Vorwürfe,die ich mir 'dank' meiner Unvorsicht in diesem kurzen Moment machte/mache, ebenfalls! 🙁
Danach habe ich beide abwechselnd beruhigt.

Nun ist es so: Der Neue scheint das Ganze recht gelassen aufgenommen zu haben, er verhält sich wie auch schon die Tage zuvor, neugierig, hungrig, verschmust, keine Spur von Angst.(Zum Glück)
Schmu dagegen lauert verständlicherweise ab-und zu an der Tür.
Wenn ich mich im Flur oder Küche aufhalte, beginnt er vor der Tür zu knurren und zu fauchen,sobald sich da was im Katzenzimmer bewegt.
Die Tür wird also noch länger als gedacht geschlossen bleiben, bis irgendwann die Gittertür rankommt.

Hoffentlich hab ichs durch meine Unachtsamkeit nu nicht komplett versaut. 🙁
 
Die beruhigen sich schon wieder - war halt ein Riesenschreck für Alle😳
Sicher kein doller Einstieg, aber sicher auch keine Katastrophe -son Mist passiert halt😉
 
Da bin ich beruhigt! 🙂
 
Nach über einer Woche mal wieder ein Lebenzeichen von uns Drei 😀
Mittlerweile heißt "Der Neue" nicht mehr "Der Neue", sondern trägt den Namen "Esca" (klingt etwas weiblich,ist aber ein sowohl männl. als auch weibl. Name 😛 )

Er hat sich mit der Zeit schon recht gut eingelebt, hat sich an sein eigenes Zimmer, an mich und auch an Schmu - so weit wie möglich - gewöhnt. Er ist nicht mehr so verunsichert und nervös wenn sich jemand in seiner Nähe aufhält, ganz im Gegenteil: er freut sich sogar immer öfter und 'erzählt' auch recht viel 😀. Er wirkt nicht mehr so oft anteilnahmslos. Ich hoffe das er mit der Zeit noch weiter lrnen wird, das ihn hier nichts Böses erwartet, sondern viel Gutes. :pink-heart:
Auch Schmu ist gelassener geworden, faucht nicht mehr und traut sich ganz ruhig nahe an die Gittertür, wo sich beide anschnuppern und genauer beobachten können. Nur vorgestern sprang er ein mal ans Gitter, was jedoch mehr nach einer Aufforderung zum Toben aussah, als ein ernsthafter Versuch anzugreifen. Im Großen und Ganzen also schon ein großer Fortschritt!
Auch das Fressverhalten von Esca hat sich um Weiten gebessert, er schlingt nicht mehr so arg, sondern teilt es sich sogar ein wenig ein und überfrisst sich daher nicht mehr. Das einzige kleine Problem ist nur das er noch immer ab-und zu Durchfall hat (also doch lieber nach anderem Futter gucken, oder liegt es noch immer an der Futterumstellung? 😕 )

17257204wb.jpg


17257205xc.jpg


Gemeinsames Frühstück am Sonntag 😀

17257203sw.jpg
 
Och ist das goldig, wie er da am Netz sitzt und guckt :pink-heart:
 
Werbung:
Wegen Durchfall - besorg dir mal beim TA "Bactisel", das hat hier immer gut geholfen und schmeckt lecker.
Meine Neuen hatten auch immer 2.3 Wochen Verdauungsprobleme.
 
Jaaa... :pink-heart: Sobald ein Geräusch zu hören ist hockt er schon am Gitter und würde gerne raus. Seit 1 Woche darf er auch jeden Tag für einige Minuten durch Flur,Küche und Bad latschen, während Schmu im Wohnzimmer pennt oder anderswertig beschäftigt ist.
So verhalten sich die beiden Herren ja auch recht ruhig,wenn sie an der Gittertür aufeinandertreffen...nur das vorgestrige an das Gitter hüpfen von Schmu verunsichert mich da noch etwas, ob schon der Zeitpunkt gekommen ist, in dem es für ihn und auch für Esca in Ordnung ist das die Tür endgültig auf geht. 😕
 
Ah vielen Dank für den Tipp tiedsche, da werd ich heute oder spätestens Morgen mal fix beim TA vorbeidüsen... Wollte auch schon sicherheitshalber die Tage über noch ne Kotprobe mitnehmen und nachschauen lassen ob da vllt der Wurm drin is 😛
Wurde Bactisel von den Fellnasen gut angenommen?
 
Das Bactisel-Pulver haben alle sofort gefressen - ohne drunter mischen.
Das hält sich ewig und du kannst es immer benutzen,wenn`s Probleme gibt


Wie lang ist der Kater da? 2 Wochen?
Meist fängt die wirkliche Zusammenführung nach 2-3 Wochen erst an. In der Zeit davor taxieren sich die Katzen erst und versuchen die neueSituation zu verdauen.
Deshalb würde ich an deiner Stelle dieTür noch drin lassen undbeobachten, wie es sich weiterentwickelt -gerade weil Schmu ins Gitter gesprungen ist.
Vielleicht wollte er mal testen wie Esca reagiert. Lass dieZwei ruhig noch ein wenig diskutieren😉
Du kannst aber versuchen mit beiden am Gitter wasnettes anzubieten. Fummelbrett oder Karton mit Löchern....so bewegen sie sich mehr und können sich beobachten ....wenn dabei Leckerlisabfallen, umso besser 🙂
 

Ähnliche Themen

M.Loveless
Antworten
6
Aufrufe
1K
M.Loveless
M.Loveless
C
Antworten
5
Aufrufe
802
Mianmar
Mianmar
J
Antworten
6
Aufrufe
520
tinetierchen
tinetierchen
Roma
Antworten
3
Aufrufe
2K
Roma
Roma
wantani
Antworten
8
Aufrufe
2K
Madam Mim
Madam Mim

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben