K
Kate L.
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Juni 2013
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal ein paar Tipps.
Auf dem benachbarten, unbewohnten Grundstück meiner Eltern lebt eine Katzenmami mit mindestens 3 Kitten. Ich habe jetzt nicht so den Plan, aber ich schätze die kleinen auf ca. 4 bis 6 Wochen.
Dieses Grundstück befindet sich direkt an der Hauptstrasse und mir blutet das Herz, wenn ich sehe, wie die kleinen Fellknäuele an einem von Mama rangeschleppten Flügel einer Taube zerren. Die vorherige Mieterin des Hauses hat die freilaufenden Katzen (und das sind sehr viele) immer gefüttert, nun ist sie ausgezogen und die andere Nachbarin hat das Füttern eingestellt, da sie eine Gastronomie betreibt und die Katzen bei einer Gesundheitsamtkontrolle mauzend in die Gaststätte gegangen sind.
Ich habe bereits mit dem zuständigen Tierheim telefoniert. Die haben meine Fragen nicht wirklich bis gar nicht beantwortet. Sinngemäß wurde mir gesagt "Einfangen, herbringen". 🙄
Aber WIE fange ich die kleinen denn am besten ein? Ich habe jetzt angefangen jeden Tag zur gleichen Zeit zu füttern. Ich denke, dass man dadurch etwas mehr Vertrauen aufbauen kann. Und was ist mit der Mutter? Kann man die Kitten schon von ihr trennen?
Was ist, wenn nur die Mutter in die Lebendfalle geht oder nur 1 kleines?
Entstehen da für mich Kosten (für die Kastration z.B.), wenn ich die Mutter und/oder die Kitten zum Tierheim bringe? Das alles wurde mir nicht vom zuständigen Tierheim beantwortet und ehrlich gesagt scheue ich mich davor, die Katzen dort abzugeben. Könnte ich sie auch in ein anderes Tierheim bringen?
Fragen über Fragen, aber ich weiß echt nicht was ich machen soll und wenn ich es doch weiß, weiß ich nicht wie.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Lieben Gruß
Kate
Ich bräuchte mal ein paar Tipps.
Auf dem benachbarten, unbewohnten Grundstück meiner Eltern lebt eine Katzenmami mit mindestens 3 Kitten. Ich habe jetzt nicht so den Plan, aber ich schätze die kleinen auf ca. 4 bis 6 Wochen.
Dieses Grundstück befindet sich direkt an der Hauptstrasse und mir blutet das Herz, wenn ich sehe, wie die kleinen Fellknäuele an einem von Mama rangeschleppten Flügel einer Taube zerren. Die vorherige Mieterin des Hauses hat die freilaufenden Katzen (und das sind sehr viele) immer gefüttert, nun ist sie ausgezogen und die andere Nachbarin hat das Füttern eingestellt, da sie eine Gastronomie betreibt und die Katzen bei einer Gesundheitsamtkontrolle mauzend in die Gaststätte gegangen sind.
Ich habe bereits mit dem zuständigen Tierheim telefoniert. Die haben meine Fragen nicht wirklich bis gar nicht beantwortet. Sinngemäß wurde mir gesagt "Einfangen, herbringen". 🙄
Aber WIE fange ich die kleinen denn am besten ein? Ich habe jetzt angefangen jeden Tag zur gleichen Zeit zu füttern. Ich denke, dass man dadurch etwas mehr Vertrauen aufbauen kann. Und was ist mit der Mutter? Kann man die Kitten schon von ihr trennen?
Was ist, wenn nur die Mutter in die Lebendfalle geht oder nur 1 kleines?
Entstehen da für mich Kosten (für die Kastration z.B.), wenn ich die Mutter und/oder die Kitten zum Tierheim bringe? Das alles wurde mir nicht vom zuständigen Tierheim beantwortet und ehrlich gesagt scheue ich mich davor, die Katzen dort abzugeben. Könnte ich sie auch in ein anderes Tierheim bringen?
Fragen über Fragen, aber ich weiß echt nicht was ich machen soll und wenn ich es doch weiß, weiß ich nicht wie.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Lieben Gruß
Kate